Catalog - Auction 433

The Willi Schleer Collection - Roman Provincial Coinage | Coins from the Ancient World, a. o. the Collection of an Ancient Coin Connoisseur, the Collection of a Pharmacist, the Christoph Buchhold Collection, and the Dr. Carl Friedrich Zschucke Collection

Results 201-220 of 282
Page of 15
Auction 433 - Part 2 (Lots 6448 - 6729)
Starts in 30 day(s) 15 hour(s)
ROMAN COINS MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT
Lot 6648 1
Traianus, 98-117.

AV-Aureus, 114, Rom; 7,28 g.

Drapierte Büste r. mit Lorbeerkranz//Bonus Eventus steht l. mit Patera und Ähren.

BMC 518; Calicó 1016; Coh. 104 var.; MIR 487 f; RIC 303 var. R Winz. Kratzer auf dem Revers, knapp vorzüglich

Exemplar der Auktion LHS 95, Zürich 2005, Nr. 797; der Auktion NAC 40, Zürich 2007, Nr. 701; der Auktion Goldberg 62, Beverly Hills 2011, Nr. 3189 und der Auktion NAC 125, Zürich 2021, Nr. 690; danach erworben bei der Firma Baldwin's, London.


Dieses Los unterliegt der Regelbesteuerung. / This lot cannot be sold under the margin scheme.

Estimated price
2,500 €
Starting bid
2,000 €

Bidding currently not possible.

Lot 6649 1
Traianus, 98-117.

AR-Quinar, 114/116, Rom; 1,55 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz, l. drapiert//Victoria sitzt l. mit Kranz und Palmzweig. BMC 558 var.; Coh. 283 var.; King 43; MIR 523 b; RIC 352 var. Von großer Seltenheit. Min. korrodiert, sonst vorzüglich

Exemplar der Sammlung Christoph Buchhold.

Erworben bei der Firma Seaby, London.

Estimated price
150 €
Starting bid
120 €

Bidding currently not possible.

Lot 6650 1
Traianus, 98-117.

Æ-Sesterz, 114/116, Rom; 27,44 g. Drapierte Büste r. mit Lorbeerkranz//Felicitas steht l. mit Caduceus und Füllhorn. BMC 1023; Coh. 352; MIR 534 v; RIC 672. Braungrüne Patina, Auflagen am Rand, etwas geglättet, sonst vorzüglich

Exemplar der Sammlung Christoph Buchhold.

Exemplar der Auktion Münz Zentrum 142, Solingen-Ohligs 2008, Nr. 339.

Estimated price
300 €
Starting bid
240 €

Bidding currently not possible.

Lot 6651 1
Traianus, 98-117.

Æ-Dupondius, 114/116, Rom; 11,13 g.

Drapierte Büste r. mit Strahlenbinde//Traianssäule.

BMC Tf. 42, 3; Coh. 360; MIR 538 v; RIC 679. RR Sehr attraktives Exemplar, min. korrodiert und min. geglättet, gutes sehr schön

Erworben im Dezember 1992 beim Monetarium, Zürich.

Estimated price
250 €
Starting bid
200 €

Bidding currently not possible.

Lot 6652 1
Traianus, 98-117.

AV-Aureus, 116, Rom; 7,32 g.

Kopf r. mit Lorbeerkranz, Aegis l.//Trophäe, darunter sitzen zwei Gefangene, zu den Seiten Bögen in Bogentaschen, im Abschnitt PARTHIA CAPTA.

BMC -, vergl. 606; Calicó 1037 (dies Exemplar abgebildet); Coh. -, vergl. 186; MIR 560 t (dies Exemplar erwähnt); RIC -, vergl. 325. RR Attraktives Exemplar, sehr schön

Aus der Sammlung eines hessischen Pharmazeuten.

Exemplar der Sammlung Leo Biaggi de Blasys (1906-1979), Nr. 498; der Auktion Münzen und Medaillen AG 11, Basel 1953, Nr. 113; der Auktion NAC 25, Zürich 2003, Nr. 448; der Auktion NAC 34, Zürich 2006, Nr. 155 und der Auktion Fritz Rudolf Künker 133, Osnabrück 2007, Nr. 8785.

Dieser Münztyp illustriert das neue cognomen des Kaisers, welches er durch die Unterwerfung bzw. Einsetzung eines Königs der Parther und die Eroberung der parthischen Gebiete angenommen hatte. Diese Aurei-Serie erwies sich als diejenige mit der höchsten Auflage in dieser Zeit (siehe Woytek, B.: Die Reichsprägung des Kaisers Traianus (98-117), Wien 2010, S. 152).

Estimated price
7,500 €
Starting bid
6,000 €

Bidding currently not possible.

Lot 6653 1
Traianus, 98-117.

AV-Aureus, 116/117, Rom; 7,14 g. Drapierte Büste r. mit Lorbeerkranz//Drapierte Büste des Sol r. mit Strahlenbinde. BMC 621; Calicó 1038; Coh. -; MIR 572 f; RIC 329. R Min. Auflagen, sehr schön

Aus der Sammlung eines hessischen Pharmazeuten.

Exemplar der Auktion NAC 78, Zürich 2014, Nr. 2216.

Die Solbüste verweist laut Bernhard Woytek auf den Erdteil, "der durch Traians aggressive Kriegspolitik in das Zentrum der Aufmerksamkeit der römischen Öffentlichkeit getreten war." (siehe Woytek, B.: Die Reichsprägung des Kaisers Traianus (98-117), Wien 2010, S. 152.)

Estimated price
3,000 €
Starting bid
2,400 €

Bidding currently not possible.

Lot 6654 1
Traianus, 98-117.

AR-Cistophor, 98, unbestimmte kleinasiatische Münzstätte; 9,94 g.

Kopf r. mit Lorbeerkranz//Legionsadler zwischen Manipel- und Kohortenstandarte.

RPC online 1308 (stempelgleich). R Feine Tönung, winz. Kratzer, sehr schön

Exemplar der Sammlung Christoph Buchhold.

Estimated price
200 €
Starting bid
160 €

Bidding currently not possible.

Lot 6655 1
Traianus, 98-117.

Æ-Drachme, Jahr 12 (= 108/109), Alexandria (Aegyptus),

Prosopites Nomos; 24,91 g. Drapierte Büste r. mit Lorbeerkranz//Harsomtus-Herakles steht l. mit Nemes-Kopftuch und Hemhem-Krone und führt die Rechte zum Mund.

Dattari -; Dattari/Savio Pl. 309 (Bestimmung unsicher); Geissen -; Kampmann/Ganschow N 44.1; RPC 6397.4 (dies Exemplar); Weber/Geissen I (dies Exemplar erwähnt in Anm. 32). Von großer Seltenheit. Attraktive braunrote Patina, sehr schön

Exemplar der Sammlung Kerry Keith Wetterstrom, Auktion Classical Numismatic Auctions XIII, New York 1990, Nr. 227 und der Auktion Astarte XXIII, Lugano 2024, Nr. 533.

Harsomtus ist die Verbindung von Horus mit Somtus. Herakles ist eine interpretatio graeca des Harsomtus.


Dieses Los unterliegt der Regelbesteuerung. / This lot cannot be sold under the margin scheme.

Estimated price
750 €
Starting bid
600 €

Bidding currently not possible.

Lot 6656 1
Traianus, 98-117.

Æ-Drachme, Jahr 17 (= 113/114), Alexandria (Aegyptus); 18,48 g.

Kopf r. mit Lorbeerkranz, l. drapiert//Tyche lagert l. mit Steuerruder auf Lectisternium.

Dattari 1052; Geissen 656; Kampmann/Ganschow 27.565; RPC 4813.5. RR Sehr attraktives Exemplar. Braune Patina mit roten Auflagen, winz. Schrötlingsriß, vorzüglich

Exemplar der Auktion CNG 47, Lancaster 1998, Nr. 1008.

Estimated price
1,000 €
Starting bid
800 €

Bidding currently not possible.

Lot 6657 1
Traianus, 98-117.

B-Tetradrachme, Jahr 19 (= 115/116), Alexandria (Aegyptus); 12,87 g.

Kopf r. mit Strahlenbinde, Aegis l., davor Stern//Dikaiosyne steht l. mit Waage und Füllhorn.

Dattari 656 (dies Exemplar); Geissen 685; Kampmann/Ganschow 27.620; RPC online 4885.8 (dies Exemplar). Dunkle Tönung, sehr schön

Exemplar der Sammlung Giovanni Dattari und der Auktion Naville Numismatics 34, London 2017, Nr. 246.

Exemplar der Sammlung Giovanni Dattari.

Estimated price
75 €
Starting bid
60 €

Bidding currently not possible.

Lot 6658 1
Traianus, 98-117 für Diva Marciana.

AV-Aureus, 112/117, Rom; 7,1 g.

Drapierte Büste r. mit Diadem//Adler auf Zepter l., Kopf r.

BMC 647; Calicó 1152; Coh. 3; MIR 717; RIC 743. RR Sehr schön

Aus der Sammlung eines hessischen Pharmazeuten.

Exemplar der Auktion Lanz 138, München 2007, Nr. 656.

Estimated price
6,000 €
Starting bid
4,800 €

Bidding currently not possible.

Lot 6659 1
Traianus, 98-117 für Diva Marciana.

Æ-Sesterz, 112/117, Rom; 24,73 g.

Drapierte Büste r. mit Diadem//Adler auf Zepter r., Kopf l.

BMC 1084; Coh. 6 var.; MIR 716; RIC 748 (OCRE, dort sind Stücke mit Adler l. und r. aufgeführt)). RR Schwarze Patina, korrodiert, fast sehr schön

Exemplar der Sammlung Christoph Buchhold.

Exemplar der Auktion Münz Zentrum 140, Solingen-Ohligs 2007, Nr. 476.

Estimated price
300 €
Starting bid
240 €

Bidding currently not possible.

Lot 6660 1
Traianus, 98-117 für Plotina.

Æ-Sesterz, 112/117, Rom; 26,5 g. Drapierte Büste r. mit Diadem//Fides steht r. mit Ähren und Korb mit Früchten. BMC 1080; Coh. 12; MIR 711; RIC 740. RR Braungrüne Patina, kl. Korrosionsstellen auf dem Avers, schön

Exemplar der Sammlung Christoph Buchhold.

Exemplar der Auktion Lanz 76, München 1996, Nr. 515; der Auktion Peus Nachf. 357, Frankfurt am Main 1998, Nr. 512; der Auktion Peus Nachf. 400, Frankfurt am Main 2010, Nr. 397 und der Auktion Peus Nachf. 426, Frankfurt am Main 2020, Nr. 262.

Estimated price
300 €
Starting bid
240 €

Bidding currently not possible.

Lot 6661 1
Traianus, 98-117 für Matidia.

AR-Denar, 112/117, Rom; 2,97 g.

Drapierte Büste r. mit Stephane//Pietas steht l. zwischen zwei Kindern.

BMC 660; Coh. 10; MIR 729; RIC 759. R Feine Tönung, schön

Exemplar der Sammlung Christoph Buchhold.

Traian schloss mit seiner Münzprägung an bekannte Muster an, die bereits unter flavischer Herrschaft etabliert worden waren und inszenierte die Frauen des Kaiserhauses als tragende Säulen der Herrschaft. Symbolisch kann der Revers dieser Münze als Matidia (als Pietas) mit ihren Töchtern Sabina und Matidia der Jüngeren gedeutet werden. Siehe hierzu Kunst, Christiane, Pecunia unum regimen et rerum omnium: Herrscherwechsel von Nerva zu Marc Aurel, in: Festschrift für Pedro Barcelo, Besancon 2017, S. 209-227 bes. S. 218.

Estimated price
400 €
Starting bid
320 €

Bidding currently not possible.

Lot 6662 1
Hadrianus, 117-138.

AV-Aureus, 117, Rom; 7,17 g.

Gepanzerte Büste r. mit Lorbeerkranz, l. drapiert//Drapierte Büste des Sol r. mit Strahlenbinde.

BMC 35; Calicó 1293; Coh. 1003; RIC² 50. Winz. Kratzer, kl. Auflagen, sonst sehr schön

Exemplar der Auktion Hirsch Nachf. 188, München 1995, Nr. 666.

Mit den Legendenbestandteilen "DIVI TRA PARTH" auf dem Avers und "DIVI NER NEP" auf dem Revers verweist Hadrian auf seine Vorgänger Nerva und Traian und auch auf das Adoptivkaisertum. Die Solbüste auf dem Revers greift in Verbindung mit dem Reverslegendenbestandteil ORIENS Hadrians Anwesenheit und Mitwirken beim Partherfeldzug Traians, sowie den dort stattgefundenen Herrschaftsübergang auf.

Estimated price
1,500 €
Starting bid
1,200 €

Bidding currently not possible.

Lot 6663 1
Hadrianus, 117-138.

AV-Aureus, 117, Rom; 7,28 g.

Gepanzerte Büste r. mit Lorbeerkranz und Balteus, l. drapiert//Drapierte Büste des Sol r. mit Strahlenbinde.

BMC S. 242, *; Calicó 1297 (Avers stempelgleich); Coh. 1004; RIC² 87. R Attraktives Exemplar, winz. Kratzer, winz. Druckstelle am Rand, sehr schön

Aus einer vor 1990 abgeschlossenen Sammlung.

Die Solbüste auf dem Revers greift in Verbindung mit dem Reverslegendenbestandteil ORIENS Hadrians Anwesenheit und Mitwirken beim Partherfeldzug Traians, sowie den dort stattgefundenen Herrschaftsübergang auf.

Estimated price
3,000 €
Starting bid
2,400 €

Bidding currently not possible.

Lot 6664 1
Hadrianus, 117-138.

Æ-Sesterz, 118, Rom; 23,62 g.

Kopf r. mit Lorbeerkranz, l. drapiert, über der rechten Schulter Balteus//Kaiser sitzt l. auf Plattform, davor Beamter und Liberalitas mit Abacus und Füllhorn und Bürger.

BMC -, vergl. 1136 (dort ohne Balteus); Coh. -, vergl. 914; RIC² 163. R Leicht korrodiert, Felder stellenweise etwas geglättet, vorzüglich

Exemplar der Auktion Arethusa 2, Lugano 1994, Nr. 357.

Estimated price
750 €
Starting bid
600 €

Bidding currently not possible.

Lot 6665 1
Hadrianus, 117-138.

AV-Aureus, 120/121, Rom; 7,3 g.

Drapierte Büste r. mit Lorbeerkranz//Mars steht v. v. mit Speer und Schild.

BMC 109; Calicó 1312; Coh. 1071; RIC² 319. Sehr attraktives Exemplar, vorzüglich

Exemplar der Auktion Roma Numismatics XXIII, London 2022, Nr. 953.

Der Mars auf dem Revers ähnelt auffallend einer kolossalen Marsstatue, die auf dem Nerva-Forum gefunden wurde. Diese Statue, die sich heute in den Capitolinischen Museen befindet, war mit einiger Wahrscheinlichkeit die Vorlage für die Reversdarstellung.

Estimated price
25,000 €
Starting bid
20,000 €

Bidding currently not possible.

Lot 6666 1
Hadrianus, 117-138.

AV-Aureus, 121/123, Rom; 7,16 g.

Gepanzerte Büste r. mit Lorbeerkranz//Roma sitzt l. mit Victoria und Speer.

BMC -, vergl. 133; Calicó -, vergl. 1333; Coh. -, vergl. 1097; RIC² 537. Winz. Kratzer, fast vorzüglich

Aus der Sammlung eines hessischen Pharmazeuten.

Estimated price
4,000 €
Starting bid
3,200 €

Bidding currently not possible.

Lot 6667 1
Hadrianus, 117-138.

AV-Aureus, 124/125, Rom; 7,32 g.

Kopf r. mit Lorbeerkranz, l. drapiert//Sol in Quadriga r.

BMC 377; Calicó 1207 (dies Exemplar abgebildet); Coh. 292; RIC² 725. R Kl. Kratzer, vorzüglich

Exemplar der Sammlung M. L. Vierordt, Auktion Jacques Schulman, Amsterdam 5. März 1923, Nr. 1293; der Sammlung Leo Biaggi de Blasys, Nr. 582; der Sammlung Conte Alessandro Magnaguti (3. Teil), Auktion Santamaria, Rom 26. Juni 1950, Nr. 302; der Auktion NAC 38, Zürich 2007, Nr. 57; der Auktion Heritage NYINC Signature Sale 3071, Long Beach 2019, Nr. 32096; der Sammlung Jonathan P. Rosen, Auktion Triton XXIII, New York 2020, Nr. 727; der Auktion NGSA 13, Genf 2021, Nr. 26 und der Auktion Triton XXVI, New York 2023, Nr. 763.

In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung Ch AU, Strike: 5/5, Surface: 2/5. Fine Style, marks; Zertifikatsnr. 4938385-014.


Dieses Los unterliegt der Regelbesteuerung. / This lot cannot be sold under the margin scheme.

Estimated price
10,000 €
Starting bid
8,000 €

Bidding currently not possible.

Results 201-220 of 282
Results per page:
Page of 15
Search filter
 
Part 2 (Lots 6448 - 6729)
All categories
-
All