Catalog - eLive Auction literature 2025

Results 201-220 of 701
Page
of 36
eLive Auction literature 2025 - day 2 (Lots 6707 - 7407)
Ended
NUMISMATISCHE LITERATUR MONOGRAPHIEN, SAMMELWERKE UND AUFSÄTZE
Lot 6907 1
DEUTSCHLAND KRUSY, H.

KRUSY, H.

Gegenstempel auf Münzen des Spätmittelalters. Frankfurt 1974. 422 S., 19 Tfn. Orig.-Ganzleineneinband. Inliegend der Orig.-Korrekturzettel. 665 Gramm.

 

Estimated price
15 €
Result
15 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 6908 1
DEUTSCHLAND KRUSY, H.

KRUSY, H.

Beiträge zur Münzgeschichte der Stadt Soest. In einem Heft vereinte vollständige Reihe der in  der Soester Zeitschrift von 1975-1977 und 1979 unter diesem Sammeltitel erschienenen Artikel sowie eines bereits 1974 ebendort publizierten numismatischen Aufsatzes dieses Autors, beinhaltend: I. Städtische Rechte an der Münze, II. Das fremde Geld. 12 S., neu paginiert (SZ 87, 1975, S. 5-17); III. Die Silberprägung; IV. Die Kupferprägung. 19 S., neu paginiert (SZ 88, S. 28-46) V. Der Streit mit Berlin, VI. Gegenstempelverzeichnis. (SZ 89, 1977, S. 78-95); VII. Münzenverzeichnis. VIII. Das Metallnotgeld. (SZ 91, 1979, S. 71-131); Soester Kupferzeichen von 1705. (Aus Heft 86, 1974, S. 91-98). Orig.-Gefalzt. Beigefügt: BERGHAUS, P. Streifzug durch die Soester Münzgeschichte Komplette Folge dieser dreiteiligen Reihe: I. Soester Münzen der deutschen Könige und der Erzbischöfe von Köln im Mittelalter; II. Der Soester Schlüssel auf auswärtigem Geld; Die Münzen der Stadt Soest. 8, 8, 10 unpaginierte S. mit etlichen Abb. Sonderdrucke aus: Volksbank Soest, Geschäftsberichte 1967; 1968; 1970. Orig.-Gefalzt. 205 Gramm. (4)

 

Estimated price
20 €
Result
35 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 6909 1
DEUTSCHLAND KRUSY, H.

KRUSY, H.

Die Münzen der Grafen von Schwalenberg und ihrer Seitenlinien Pyrmont, Sternberg und Waldeck. Köln 1986. 82, 12 unpaginierte S., 6 Tfn. Orig.-Broschur. Beigefügt: DERS. Gegenstempel auf Münzen des Spätmittelalters. Frankfurt 1974. 422 S., 19 Tfn, inliegend der Orig.-Korrekturzettel. Orig.-Ganzleineneinband. MÜSELER, K. Löser und Schaumünzen. Gepräge der Herzöge zu Braunschweig und Lüneburg im 16. und 17. Jahrhundert. Sonderausstellung im Kestner-Museum Hannover [...]. Hannover 1980. 114 unpaginierte S., zahlreiche Abb. im Text. Orig.-Broschur. 1317 Gramm. (3)

 

Estimated price
20 €
Result
20 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 6910 1
DEUTSCHLAND KUHNDT, H.-D.

KUHNDT, H.-D.

KUHNDT. H.-D. Halberstädter 'St. PETVS'-Dünnpfennige aus dem zweiten Viertel des 12. Jahrhunderts. Ein Beitrag zur Halberstädter Münzgeschichte des Mittelalters und einer möglichen askanischen Münzstzätte Wegeleben. (Madeburger Münzblätter 1). Magdeburg 2011. 44 S., inklusive 1 Tf., etliche Abb. im Text. Orig.-Broschur. TORNAU, O. Sammelband mit 4 Heften der Heimatkundlichen  Forschungs- und Sammelstelle für den Harzgau, Städtisches Museum zu Halberstadt, Halberstadt o.J. (um 1930), beinhaltend folgende Ausgaben: Nr. 2. Die mittelalterlichen Münzen von Halberstadt. 15 S., 3 Tfn.; Nr. 5. Halberstädter Münzen der neueren Zeit. 18 S., 4 Tfn.; Nr. 3. Die mittelalterlichen Münzen der Abtei Quedlinburg und anderer geistlicher Herren des Harzgaues. 16 S., 3 Tfn.; Nr. 5. Die mittelalterlichen Münzen der weltlichen Herren des Harzgaus. 16 S., 4 Tfn. Halbleineneinband, wohl des dritten Viertels des 20. Jahrhunderts 415 Gramm. (2)

 

Estimated price
25 €
Result
25 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 6911 1
DEUTSCHLAND KUNZEL, M.

KUNZEL, M.

Das Münzwesen Mecklenburgs von 1492 bis 1872. Münzgeschichte und Geprägekatalog. (Berliner Numismatische Forschungen, Neue Folge, Band 2) Berlin 1994. 531 S., 44 Tfn. Orig.-Pappband. Beigefügt: DERS. Mecklenburgische Münzkunde 1492-1872. Münzgeschichte und Geprägekatalog. Berlin 1985. 216 S., diverse Abb. im Text, 48 Tfn. Orig.-Kunstledereinband. OERTZEN, O. (Hrsg.). Die Mecklenburgischen Münzen des großherzoglichen Münzkabinetts. In einem Einband vereinter fotomechanischer Nachdruck Hamburg 1977 der beiden in 2 Teilen veröffentlichten Originalausgaben Schwerin 1900-1902. Beinhaltend: I. Teil: Die Bracteaten und Denare. 2 unpaginierte, V, 48 S., 5 Tfn.; II. Teil: Die Wittenpfennige. (Anschließend an die Paginierung des I. Teils:) S. 49-114 (das unpaginierte Titelblatt wurde in die Seitenzählung einbezogen), 4 Tfn. Orig.-Broschur. HANNEMANN, W. Die Münzen des Landes Mecklenburg-Strelitz. Beiträge zur Münzkunde und Geschichte Mecklenburgs. Bielefeld 1979. 112 S., zahlreiche Abb. Orig.-Ganzleineneinband. 3861 Gramm. (4)

 

Estimated price
60 €
Result
80 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 6912 1
DEUTSCHLAND KUNZEL, M.

KUNZEL, M.

Das Münzwesen Mecklenburgs von 1492 bis 1872. Münzgeschichte und Geprägekatalog. (Berliner Numismatische Forschungen, Neue Folge 2). Berlin 1994. 531 S., 44 Tfn. Orig.-laminierter Pappband. Inliegend 3 Ausschnitte aus jüngeren Auktionskatalogen mit Vorkommen unedierter Prägungen, die in diesem Katalog noch nicht erfasst werden konnten. Beigefügt: HANNEMANN, W. Die Münzen der Stadt Gnoien. Beiträge zur Münzkunde und Geschichte Mecklenburgs. (Schriftenreihe der Münzfreunde Minden 3) Minden 1976. 60 S., etliche Abb. Orig.-Broschur. 2490 Gramm. (2)

 

Estimated price
40 €
Result
70 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 6913 1
DEUTSCHLAND KUNZEL, M.

KUNZEL, M.

Die Münzen der Hansestadt Wismar 1359 bis 1854. Münzgeschichte und Geprägekatalog. (Wismarer Studien zur Archäologie und Geschichte, Band 6/Berliner Numismatische Forschungen, Neue Folge, Band 7) Wismar/Berlin 1998. 346 S., 54 Abb., 8 Karten im Text, 36 Tfn. Orig.-laminierter Pappband, Einbandvariante in rotbraun (veröffentlicht als Band 6 der Wismarer Studien zur Archäologie und Geschichte). 1815 Gramm.

 

Estimated price
40 €
Result
60 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 6914 1
DEUTSCHLAND KUNZEL, M.

KUNZEL, M.

Die Münzen der Hansestadt Wismar 1359 bis 1854. Münzgeschichte und Geprägekatalog. (Wismarer Studien zur Archäologie und Geschichte 6/Berliner Numismatische Forschungen, Neue Folge 7). Wismar/Berlin 1998. 346 S., 54 Abb., 8 Karten im Text, 36 Tfn. Orig.-laminierter Pappband. Beigefügt: GRIMM, E. Die Münzmeister der Stadt Wismar. Aus: Numismatisch-sphragistischer Anzeiger 118, Heft 2, S. 11-14 samt einer Tf. Lose Blätter. SUNDQUIST, T. Wismars Plattenmünzen 1715. In: Numismatisches Nachrichtenblatt, 55. Jahrgang, 2006, Heft 3, S. 97-104. Orig.-Broschur. 1900 Gramm. (3) 

 

Estimated price
40 €
Result
60 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 6915 1
DEUTSCHLAND KUNZEL, M.

KUNZEL, M.

Die Münzen der Hansestadt Rostock ca. 1492 bis 1864. Münzgeschichte und Geprägekatalog. (Berliner numismatische Forschungen, Neue Folge 89). Berlin 2004. 376 S. diverse Abb. im Text, 31 Tfn. Orig.-Pappband. Beigefügt: HANNEMANN, W. Die Münzmeister der Stadt Rostock. Ihre Zeichen und ihre Münzen. (Schriftenreihe Nordost-Archiv Heft 8) Lüneburg 1974. 40 S.,diverse Abb. Orig.-Broschur. 2053 Gramm. (2)

 

Estimated price
40 €
Result
50 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 6916 1
DEUTSCHLAND KUNZEL, M.

KUNZEL, M.

Die Münzen der Hansestadt Rostock ca. 1492 bis 1864. Münzgeschichte und Geprägekatalog. (Berliner numismatische Forschungen, Neue Folge 89). Berlin 2004. 376 S. diverse Abb. im Text, 31 Tfn. Orig.-Pappband. Beigefügt: BRÜMMER, J. Die Rostocker Münzmeister. Aus: Numismatisch-sphragistischer Anzeiger 18. Jahrgang, 1887, Heft 1, S. 1-8 und 19. Jahrgang, 1889, Heft 9, S. 67-74 samt 1 Tf. Lose Blätter. 1994 Gramm. (3)

 

Estimated price
40 €
Result
55 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 6917 1
DEUTSCHLAND LANGE, C.

LANGE, C.

Chr. Lange's Sammlung schleswig-holsteinischer Münzen und Medaillen. 2 Bände. Berlin 1908-1912. VIII, 266 S., 2 Farbkarten, 5 gefaltete Stammtafeln, 33 Tfn. mit Abb.; X, 342 S., mehrfarbige farbige heraldische Tf., 4 gefaltete Stammtafeln, Tfn. 34-87. Orig.-Halbledereinbände, die Buchdecken leicht berieben. 5631 Gramm. (2)

 

Auf dem Spiegel der Vorderdeckels das Exlibris für Hasso Schwänke.

Estimated price
500 €
Result
550 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 6918 1
DEUTSCHLAND LANGE, C.

LANGE, C.

Chr. Lange's Sammlung schleswig-holsteinischer Münzen und Medaillen. 2 Bände. Berlin 1908-1912. VIII, 266 S., 2 Farbkarten, 5 gefaltete Stammtafeln, 33 Tfn. mit Abb.; X, 342 S., mehrfarbige heraldische Tf., 4 gefaltete Stammtafeln, Tfn. 34-87. Orig.-Halbledereinbände, die ledernen Bezüge berieben. 5584 Gramm. (2)

 

Estimated price
450 €
Result
450 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 6919 1
DEUTSCHLAND LANGE, C.

LANGE, C.

Chr. Lange's Sammlung schleswig-holsteinischer Münzen und Medaillen. In einem Einband vereinte doppelseitige Fotokopie der kompletten, in 2 Bänden herausgegebenen Originalausgabe Berlin 1908-1912. VIII, 266 S., 2 Farbkarten, 5 gefaltete Stammtafeln, 33 Tfn. mit Abb.; X, 342 S., 1 heraldische Tf., 4 gefaltete Stammtafeln, Tfn. 34-87. Halbledereinband, wohl des letzten Viertels des 20. Jahrhunderts, mit Rotschnitt und einem textilen Lesebändchen, der Rücken und der Vorderdeckel mit Goldprägung, zudem beide Deckel mit schöner ornamentaler Blindprägung. 2382 Gramm.

 

Estimated price
120 €
Result
120 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 6920 1
DEUTSCHLAND LEHMANN, P. von.

LEHMANN, P. von.

Die Thaler und kleineren Münzen des Fräuleins Maria von Jever, Erbherrin von Rüstringen, Oestringen und Wangerland. Gebundene Fotokopie der Originalausgabe Wiesbaden 1887. VII, 142 S., 2 Tfn. Steifbroschur, wohl des letzten Drittels des 20. Jahrhunderts, die Rückenpartie mit Textil bezogen, mit handschriftlichem Rückentitel. Beigefügt: JÜRGENS, H.-J./RASCHEN, G. Wangerooger Chronik 1327-1600. [Mit Anhang: Abbildungen und Beschreibungen einer Auswahl vor 1600 in Jever geschlagener Münzen aus der Sammlung von Berend Irps - Roffhausen]. Jever 2010. 300 S., etliche Abb. Orig.-laminierter Pappband, auf der Titelseite eine handschriftliche Widmung des Autors Hans-Jürgen Jürgens. 1144 Gramm. (2)

 

Recto auf dem Vorderdeckel der Veröffentlichung des Peter von Lehmann ein Exlibris für F. SCHWARZE, Bremen, mit geschwärzter Namensangabe.

Estimated price
30 €
Result
40 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 6921 1
DEUTSCHLAND LEIPNER, K.

LEIPNER, K.

Die Münzfunde in Sachsen aus der Zeit der regionalen Pfennigmünze (12. und 13. Jahrhundert). (Numismatische Studien Heft 7). Hamburg 1969. XV, 143 S., inklusive 1 Karte. Orig.-Broschur. Beigefügt: HAUPT, W. Der Brakteatenfund von Cröbern, Kreis Leipzig. In: Arbeits- und Forschungsberichte zur sächsischen Bodendenkmalpflege Band 9, 1961, S. 207-259 (anschließend S. 260-284: W. Haupt. Der Groschenfund von Leipzig-Thekla). Orig.-Halbleineneinband. RÖBLITZ, G. Der Groschenfund von Schlaitz, Kr. Bitterfeld aus dem Jahre 1940. Aus: Jahresschrift für mitteldeutsche Vorgeschichte, Band 71, 1988, S. 265-277. Orig.-Geheftet. TURNWALD, C. Bemerkungen zum Brakteatenfund von Dresden. Aus: Arbeits- und Forschungsberichte zur sächsischen Bodendenkmalpflege Band. 14/15, Leipzig 1966. S. 269 - 286. Orig.-Gefalzt. Dazu: Dresdner Numismatische Hefte Nr. 6. Münzfunde aus Böhmen und Sachsen. 76 S., zahlreiche Abb. Orig.-Broschur. 1458 Gramm. (5)

 

Estimated price
40 €
Result
45 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 6922 1
DEUTSCHLAND LEITZMANN, J.

LEITZMANN, J.

Das Münzwesen und die Münzen Erfurts. Weißensee 1862. 119 S., 2 Tfn. Grauer Ganz-Bibliotheksleineneinband, wohl des letzen Drittels des 20. Jahrhunderts, mit goldgeprägtem Rücken. Der Vorder- und der Rückdeckel tragen aufmontiert das vordere respektive das hintere Deckblatt der altersgemäß etwas fleckigen Orig.-Broschur. 269 Gramm.

 

Estimated price
60 €
Result
110 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 6923 1
DEUTSCHLAND LEITZMANN, J. (Hrsg.).

LEITZMANN, J. (Hrsg.).

Wegweiser auf dem Gebiete der deutschen Münzkunde (incl. Oesterreich, Schweiz, Luxemburg und Elsass) oder geschichtliche Nachrichten über das Münzwesen Deutschlands. Nachdruck Leipzig 1985 der Originalausgabe Weißensee 1869. VIII, 782 S. Orig.-Ganzleineneinband. Beigefügt: AUTORENKOLLEKTIV. Historische Münzstätten auf dem Territorium der DDR. Teil 1-Typoskriptdruck. (Numismatische Hefte 22) Berlin 1986. 96 S.Orig.-Broschur, Der Umschlag mit Einriss im Rückenbereich. CUNZ, R. Vom Taler zur Mark. Münzen und Papiergeld aus der Sammlung des Niedersächsischen Münzkabinetts der Deutschen Bank. Hannover 1991. 38, 2 unpaginierte S., etliche Abb. Orig.-Broschur. DEUTSCHE BUNDESBANK (Hrsg.). Deutsche Taler. Vom Dreißigjährigen Krieg bis zum Ende der Talerprägung. Aus der Münzensammlung der Deutschen Bundesbank. Frankfurt/Main 1967. Mehrfarbiges Frontispiz, XXXVI, 76 unpaginierte S., 69 Tfn., 1 gefaltete mehrfarbige Karte. Orig.-Ganzleineneinband. ERBSTEIN, J. und A. (Bearb.). Die Ritter von Schulthess-Rechberg'sche Münz- und Medaillensammlung. Mit einem Vorwort versehener, in einem Band vereinter Nachdruck Lawrence (Massachusetts) 1974 der beiden Auktionskataloge Dresden 1878 und 1879 der 1. und 2. Abteilung dieser Sammlung samt der zugehörigen Ergebnislisten. VI und XVI, 43 und 20 S., sowie XIV, 604, und 17, 3 unpaginierte S. Orig.-Kunstledereinband. HENNRICH, H./STEGUWEIT, W. Alte Taler des Münzkabinetts Gotha. Gotha 1983. 96 S., 276 Abb. Orig.-Broschur. THUN, N. Deutsche Taler, Doppelgulden, Doppeltaler von 1800 bis 1871. 3. ergänzte Auflage, Frankfurt/Main 1979. 276 S., zahlreiche Abb, Orig.- Halbleineneinband. Recto auf dem fliegenden Vorsatzblatt der handschriftliche Namenszug des Autors. 4941 Gramm. (7)

 

Estimated price
50 €
Result
50 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 6924 1
DEUTSCHLAND LEITZMANN, J. (Hrsg.).

LEITZMANN, J. (Hrsg.).

Wegweiser auf dem Gebiete der deutschen Münzkunde (incl. Oesterreich, Schweiz, Luxemburg und Elsass) oder geschichtliche Nachrichten über das Münzwesen Deutschlands. Nachdruck Leipzig 1985 der Originalausgabe Weißensee 1869. VIII, 782 S. Orig.-Ganzleineneinband. Beigefügt: FÖRSCHNER, G. Historisches Museum Frankfurt am Main, Münzkabinett. Deutsche Münzen Band I. Mittelalter bis Neuzeit, der münzenprägenden Stände von Aachen bis Augsburg. Melsungen 1984. 284 S., zahlreiche Abb. im Text, doppelseitige Karte am Schluss. Orig.- Kunstledereinband. GUTSCHE, H. Der Schatzfund von Herzberg-Frauenhorst 1996. Herzberg (Elster) 1997. 78 S., zahlreiche Abb. Orig.-Broschur. HECKL, J. Münzwesen und Geldumlauf im Fürstentum Anhalt-Dessau vom Beginn des 18. Jahrhunderts bis zum Ende des Siebenjährigen Krieges, erläutert am Münzfund von Oranienbaum (Schlußmünze 1757Aus: Jahresschrift für mitteldeutsche Vorgeschichte 78, 1996, S. 339-415 samt Tf. 1-5. Orig.-Broschur. Mit handschriftlicher Grußformel des Autors. HENNRICH, H./STEGUWEIT, W. Alte Taler des Münzkabinetts Gotha. Gotha 1983. 96 S., 276 Abb. Orig.-Broschur. LANGE, K. Münzkunst des Mittelalters. Leipzig 1942. 94, 2 unpaginierte S., 64 Abb. auf Tfn. Orig.-Pappband. 3497 Gramm. (6)

 

Estimated price
30 €
Result
30 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 6925 1
DEUTSCHLAND LESCHHORN, W.

LESCHHORN, W.

Mittelalterliche Münzen. Bände 1 und 2. (Sammlungskataloge des Herzog Anton Ulrich-Museums XVIII). Braunschweig 2015. 1364 S., zahlreiche Abb. Orig.-laminierte Pappbände. 6034 Gramm. 1485 Gramm. (2)

 

Estimated price
25 €
Result
30 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 6926 1
DEUTSCHLAND LEUCKFELD, J. G.

LEUCKFELD, J. G.

Antiquitates nummariae oder Historische Beschreibung vieler alten raren silbern Bracteaten und Blech-Müntzen, so unterschiedlich gewesene Halberstädtische Bischöffe, Wie auch einige Magdeburgische Ertz-Bischöffe, und etzliche Quedlinburgische Abbatißin, haben vormahls prägen lassen. Worinnen nicht nur insgemein einige Nachrichten von solcher Atrt Müntzen mittler Zeiten anbgeführet, sondern auch insbesonderheit dieser ihrer gehabte Müntz-Gerechtigketen mit Diplomatibus erwiesen, und dero gefundene Bracteaten in accuraten Kupffer-Tabellen dargestellet, auch mit beygefügten Erklärungen und Noten erleutert, und nebst vielen dicken Müntzen von diesen Orten, Zur Verbesserung der Bischöflichen Müntz-Historie mitgetheilet werden. Leipzig/Wolfenbüttel (Georg Freitags Witwe) 1721. 18 unpaginierte, 251 S.; Titelkupfer, 15 gestochene Tfn., einige Holzschnitte im Text. Dekesel/Dekesel de Ruyck L158. Beigebunden: DERS. Fernere Historische Nachricht Von Unterschiedenen alten und raren silbern Bracteaten Oder Blech-Müntzen Einiger vormahls gewesenen Magdeburgischen Ertz-Bischöffe. Mit Fleiß aus ihrer bisherigen Verborgenheit in richtigen Abrissen zusammen getragen, auch mit beygefügten Noten und Erleuterungen erkläret imd bewiesen / Und Zur Verbesserung der Ertz-Bischöfflichen Müntz-Historie Denen Liebhabern mitgetheilet Halberstadt (Johann Michael Teubner) 1723. 6 unpaginierte, 32 S, 1 gestochene Tf. Dekesel/Dekesel de Ruyck L160. Halbpergamenteinband der Zeit im Oktavformat, mit eingeprägtem Rückentitel, die Deckel außen bezogen mit grünlichem Steinmarmorpapier. Dreiseitiger Rotschnitt. Die Buchdecke mit Bereibungen und Bestoßungen, der Buchblock etwas gelockert, die Vorsätze später erneuert. 495 Gramm.

 

Estimated price
175 €
Result
220 €

This lot is not available for purchase anymore.

Results 201-220 of 701
Results per page:
Page
of 36
Search filter
 
day 2 (Lots 6707 - 7407)
All categories
-
All