Catalog - Auction 422

Results 201-220 of 790
Page
of 40
Auction 422 - - part 2 (Lots 3022 - 3813)
Ended
EUROPEAN COINS AND MEDALS
Lot 3224 1

SCHWEDEN. KÖNIGREICH. Karl XIV. Johann, 1818-1844.  
Riksdaler 1827, Stockholm. 29,33 g. Münzmeister Christopher Borg. Mit 7 Engelsköpfchen in der Kette des Seraphinenordens und vertiefter Randschrift: 534 8/9 TROYSKA ASS FINSILFVER (Verzierung). Dav. 351; SM (2022) 50 a.
RR Attraktives Exemplar mit feiner Patina, kl. Kratzer, min. justiert, vorzüglich
Das Ass war die niedrigste Einheit (48,06 mg) des holländischen Münzgewichts (oder Troygewichts). Der Ursprung war England, und der Name stammte von der mittelalterlichen französischen Handelsstadt Troyes. Bereits im 17. Jahrhundert wurde das Ass als Gewichtseinheit in Schweden eingeführt. Im Jahr 1737 wurde das Gewicht des schwedischen Asses als 1/8848 des "skålpund" (425 g), mithin als 48,042 mg (also weniger als 0,05 g) festgesetzt, somit unbedeutend leichter als das holländische "Troyes-Ass". Bis 1830 wurde von der Königlichen Münze in Stockholm die Mark (210,6 g) als Grundgewichtseinheit verwendet, danach ging man über zum "skålpund" (425 g). Die auf diesem seltenen Taler zu lesende Randschrift "534 8/9 TROYSKA ASS FINSILFVER" bedeutet nach der Münzordnung von 1818, daß der Feingehalt (Korn) 878,5/1000 oder knapp 25,70 g und das Rauhgewicht (Schrot) knapp 29,34 g betrug. Obwohl man die minimal leichtere schwedische Variante des Asses anwendete, setzte man auf den Münzrand die internationale Bezeichnung "Troyes-Ass", vermutlich in Hinblick auf den möglichen Umlauf der Münzen im Ausland. Kurze Zeit später ersetzte man mit der Münzordnung von 1830 die umständliche Feingewichtsangabe auf dem Rand.
Dieses Exemplar weist einen hübschen Prägeglanz auf und ist besser als die meisten der bekannten Stücke dieses (in einer Auflage von nur 640 Stück geprägten) Jahrgangs erhalten. Es ist abgebildet in der jüngst heraus gegebenen Sammelschrift Aktiebrevsväsendet (hg. 2023 von Svenska Föreningen för Historiska Värdepapper) auf S. 514/515.

Estimated price
2,500 €
Result
4,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3225 1

SCHWEDEN. KÖNIGREICH. Karl XIV. Johann, 1818-1844.  
Riksdaler specie 1833 (Jahreszahl im Stempel aus 1831 geändert), Stockholm. 33,98 g. Münzmeister Christopher Borg. Mit vertiefter Randschrift. Dav. 352; SM (2022) 61.
Fast vorzüglich

Estimated price
500 €
Result
850 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3226 1

SCHWEDEN. KÖNIGREICH. Karl XV., 1859-1872.  
4 Riksdaler Riksmynt 1864, Stockholm. 33,95 g. Münzmeister Sebastian Tham. Mit vertiefter Randschrift. Dav. 356; SM (2022) 17.
Feine Tönung, vorzüglich

Estimated price
200 €
Result
460 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3227 1

SCHWEIZ. BASEL. Stadt.  
Taler 1793. 25,55 g. D./T. 748; Dav. 1756. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung AU 58 (5961616-011).
Herrliche Patina, vorzüglich

Estimated price
750 €
Result
1,025 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3228 1

SCHWEIZ. CHUR. Bistum. Ulrich VI. von Mont, 1661-1692.  
2/3 Taler 1688, mit Titel Leopolds I. 17,68 g. D./T. 1495; Dav. -.
Sehr selten, besonders in dieser Erhaltung.
Kl. Schrötlingsfehler und etwas Belag im Randbereich, vorzüglich-Stempelglanz

Estimated price
750 €
Result
1,300 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3229 1

SCHWEIZ. ZÜRICH. Stadt.  
Guldiner 1512. 29,73 g. Die drei Stadtheiligen Felix, Regula und Exuperantius stehen nebeneinander v. v. und halten ihre abgeschlagenen Köpfe in den Händen//Zwei Löwen halten zwei Zürichschilde sowie den gekrönten Reichsschild, umher Kranz aus 15 Wappen. Dav. 8771; HMZ 2-1122 a.
RR Attraktives Exemplar mit hübscher Patina, kl. Sammlerpunze auf der Vorderseite, vorzüglich
Der erste Zürcher Taler.

Estimated price
6,000 €
Result
5,500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3230 1

SCHWEIZ. EIDGENOSSENSCHAFT.  
5 Franken 1855, Genf. Probe (Essai) in Silber, von M. L. Bovy. 25,11 g. Mit glattem Rand. Divo (Proben) -.
Von polierten Stempeln. Winz. Kratzer, vorzüglich-Stempelglanz

Estimated price
1,250 €
Result
2,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3231 1

SCHWEIZ. EIDGENOSSENSCHAFT.  
5 Franken 1894 B, Bern. 24,94 g. Dav. 392; Divo 135.
RR Vorzüglich

Estimated price
750 €
Result
1,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3232 1

SPANIEN. BARCELONA. Jose Napoleon, 1808-1814.  
5 Pesetas 1810, Barcelona. 27,00 g. Calicó 15; Dav. 310.
Überdurchschnittlich erhalten. Feine Tönung, vorzüglich
Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 323, Osnabrück 2019, Nr. 2573 und der Slg. Köhlmoos, Auktion Sincona 76, Zürich 2022, Nr. 1761 (dort im US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung MS 62, 2125831-048).

Estimated price
750 €
Result
2,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3233 1

TSCHECHIEN. BÖHMISCHE PERSONENMEDAILLEN. Hus, Johannes, *1369, †1415. Reformator.  
Geprägte Silbermedaille o. J. (um 1530), Werkstatt Hieronymus Magdeburger. Brustbild von Johannes Hus r. mit Mütze//Hus auf dem Scheiterhaufen. 41,60 mm; 20,62 g. Doneb. 3445; Katz 70.
RR Geprägtes Original. Attraktives, fast vorzügliches Exemplar
Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 261, Osnabrück 2015, Nr. 5948.

Estimated price
750 €
Result
1,600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3234 1

TSCHECHIEN. TSCHECHOSLOWAKEI. Republik.  
10 Korun 1933. 9,97 g. K./M. 15.
RR Vorzüglich

Estimated price
2,000 €
Result
4,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3235 1

TÜRKEI. Mohammed V., 1909-1918.  
Silbermedaille 1917, unsigniert. Erinnerungsmedaille an den Besuch des deutschen Kaisers Wilhelm II. in Konstantinopel (Istanbul). Der gekrönte Reichsadler mit Wappen­schild auf der Brust und umgelegter Kette des Ordens vom Schwarzen Adler, umher doppelter Schrift­kreis//Namenszug des Sultans (Tughra), umher osmanische Schrift. 65,04 mm; 131,44 g. Erüreten S. 330; Pere 1149.
RR Nur 50 Exemplare geprägt. Hübsche Patina, kl. Randfehler, Bearbeitungsstelle im Rand, vorzüglich
Exemplar der Auktion UBS 49, Zürich 2000, Nr. 1807.
Die deutsche Regierung ließ zum Andenken an den Besuch Denkmünzen mit der Tughra des Sultans und einer Inschrift prägen. Davon wurden 2 in Gold, 50 in Silber und 100 in Bronze geprägt.

Estimated price
2,000 €
Result
3,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3236 1

TÜRKEI. Mohammed V., 1909-1918.  
Silbermedaille 1918, unsigniert, auf den Besuch des österreichischen Kaisers und ungarischen Königs Karl I. in Konstantinopel am 19. Mai 1918. Zwei große gekrönte Wappen, dazwischen ein kleines gekröntes Wappen//Namenszug des Sultans (Tughra), umher osmanische Schrift. 65,08 mm; 132,24 g. Erüreten S. 332; Pere 1150; Wurzbach -.
Von großer Seltenheit. Nur 30 Exemplare geprägt. In Etui. Vorzüglich
Exemplar der Auktion Lanz 75, München 1996, Nr. 872.

Estimated price
3,000 €
Result
4,800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3237 1

UNGARN. SIEBENBÜRGEN, FÜRSTEN. Gabriel Bathory, 1608-1613.  
Einseitiger Nottaler 1611, Hermannstadt. 28,96 g. Brause-Mansfeld Tf. 38, 10 leicht var.; Dav. 4703 A; Resch 125.
RR Feine Patina, kl. Sammlerpunze im Rand, sehr schön-vorzüglich

Estimated price
2,000 €
Result
4,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

WORLD COINS AND MEDALS
Lot 3238 1

ÄGYPTEN. Abdul Mejid, 1839-1861.  
Bronzemedaille 1854, von Stern-Aumoitte, Paris, auf die europäische Gesandtschaft zum Regierungsantritt des Vizekönigs Muhammad Said. Drei weibliche Personifikationen vor der Aegyptia, die ihren Fuß auf eine Sphinx stellt//Pyramiden, davor zwei Obelisken, Sphinx und Krokodil, im Hintergrund strahlende Sonne. Mit Randpunze: Hand CUIVRE. 76,94 mm; 191,13 g. Slg. Fonrobert -.
Von großer Seltenheit. Vorzüglich-Stempelglanz

Estimated price
1,250 €
Result
1,300 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3239 1

ÄGYPTEN. Abdul Hamid II., 1876-1909.  
Vergoldete Bronzemedaille 1895, von S. Johnson, auf die Internationale Fortschrittsausstellung. Brustbild des ägyptischen Vizekönigs Abbas II Helmy Bey fast v. v.//Nil-, Sphinx- und Pyramidenansicht von Gizeh. 67,13 mm; 150,38 g.
Min. Randfehler, vorzüglich
Exemplar der Auktion Dix Noonan Webb M9, London 2010, Nr. 213.

Estimated price
500 €
Result
500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3240 1

BOLIVIEN. Republik.  
Silbermedaille 1852, von F. Aramayo, auf den Präsidenten Manuel Isidoro Belzu (reg. 1848-1855), gewidmet von den Einwohnern der Stadt Potosi. Ansicht des Hauptplatzes mit Fußgängern, Reitern und Hunden, oben strahlendes Sonnengesicht//Drei Zeilen Schrift, umher Lorbeerkranz. Slg. Fonrobert 9562. In US-Plastikholder der PCGS mit der Bewertung AU 55 (32917081).
R Attraktives Exemplar mit feiner Patina, fast vorzüglich

Estimated price
1,500 €
Result
1,700 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3241 1

BRASILIEN. Pedro II., 1831-1889.  
10 Reis 1869. Probe in Nickel; 3,31 g. Mit glattem Rand. K./M. Pn 133.
R Winz. Schrötlingsfehler, vorzüglich-Stempelglanz

Estimated price
250 €
Result
500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3242 1

CHINA. Allgemeine Prägungen.  
1 Dollar o. J. (1908), Tientsin. Tai-Ching-Ti-Kuo. Dav. 214; L./M. 11. In US-Plastikholder der PCGS mit der Bewertung Genuine - Cleaned-XF Detail (47064525).
Winz. Haarlinien, fast vorzüglich

Estimated price
3,000 €
Result
3,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3243 1

CHINA. Provinz Pei-Yang.  
1 Dollar Jahr 25 (1899). Dav. 188; L./M. 454. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung AU Details Cleaned (8237912-013).
R Hübsche Patina, vorzüglich

Estimated price
750 €
Result
2,800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Results 201-220 of 790
Results per page:
Page
of 40
Search filter
 
- part 2 (Lots 3022 - 3813)
All categories
-
All