Catalog - eLive Auction 86

Results 201-220 of 731
Page
of 37
eLive Auction 86 - - day 2 (Lots 6068 - 6821)
Ended
EUROPEAN COINS AND MEDALS FINLAND
Lot 6291 1

2. Republik seit 1917.
500 Markkaa 1951, Helsinki,

auf die XV. Olympischen Spiele 1952 in Helsinki. 12,20 g.

Borg 901; K./M. 35. Seltener Jahrgang. Vorzüglich-Stempelglanz

Estimated price
100 €
Result
135 €

This lot is not available for purchase anymore.

EUROPEAN COINS AND MEDALS FRANKREICH/KAROLINGER
Lot 6292 1

Ludwig der Fromme, 814-840.
Denar, Palastmünzstätte. 1,62 g.

+HLVDOVVICVS IMP Kreuz//PALA / TINAMO / NE TA.

Depeyrot 743; M./G. 320. R Hübche Patina, min. korrodiert, sehr schön
Während ein Großteil der karolingischen Gepräge Münzstätten nennt, die zweifelsfrei zuzuordnen sind, gibt es drei Legenden, deren Zuweisung noch immer Rätsel aufgibt. Neben XPISTIANA RELIGIO und AQVITANIA gehört auch das bei dem vorliegenden Exemplar zu lesende PALATINA MONETA dazu. Es ist vermutet worden, dass sich hinter dem Begriff eine mit dem königlichen Hof reisende Münzstätte verbirgt, die somit an mehreren Stellen des Reiches lokalisiert werden könnte und je nach Bedarf prägte. Dagegen spricht jedoch, dass nicht von allen karolingischen Herrschern entsprechende Münzen bekannt sind (vgl. Grierson, P. / Blackburn, M.: Medieval European Coinage. I The Early Middle Ages 5th-10 centuries, Cambridge 1986, S. 198). Während K. F. Morrison / H. Grunthal (Nr. 320) und G. Depeyrot (Nr. 743) auf eine genauere Zuweisung verzichten, schlägt B. Kluge (Numismatik des Mittelalters, Berlin / Wien 2007, Nr. 226) eine Verortung nach Aachen vor. Möglicherweise sind aber auch mehrere wechselnde Orte gemeint, die den Status eines Verwaltungszentrums des Karolingerreiches innehatten. Für Karl den Großen (768-814) käme beispielsweise das bereits erwähnte Aachen in Frage, Karl der Kahle hielt sich überwiegend in Verberie, Quierzy und Ponthion (843-877) auf (vgl. Grierson / Blackburn, S. 197). Lediglich eine Münze Karls des Kahlen nennt die Umschrift +PALATINA MONE in Verbindung mit Paris (+PARISII CIVITAS - G. Depeyrot, Nr. 755B).

Estimated price
300 €
Result
430 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 6293 1

Ludwig der Fromme, 814-840.
Denar, Melle. 1,61 g.

+HLVDOVVICVS IMP Kreuz//META / LLVM.

Depeyrot 609; M./G. 398. Hübsche Patina, sehr schön

Estimated price
300 €
Result
300 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 6294 1

Ludwig der Fromme, 814-840.
Obol, Melle.

0,82 g. +HLVDOVVICVS IMP Kreuz//+METALLVM Prägewerkzeuge.

Depeyrot 608; M./G. 397. Von großer Seltenheit. Hübsche Patina, fast sehr schön

Estimated price
200 €
Result
280 €

This lot is not available for purchase anymore.

EUROPEAN COINS AND MEDALS FRANCE
Lot 6295 1
KÖNIGREICH

Charles VI, 1380-1422.
Agnel d'or o. J. (1417), 2. Emission, La Rochelle. 2,55 g. Duplessy 372 B1 var.; Fb. 290. GOLD. RR Etwas Belag am Rand, sehr schön
Auf dieser seltenen Variante, die mit großer Wahrscheinlichkeit in La Rochelle geprägt wurde, ist dem Stempelschneider offenbar ein Fehler unterlaufen. Auf der Rückseite ist der sogenannte Geheimpunkt (point secret) unter dem - für La Rochelle korrekt - 9. Buchstaben der Umschrift angebracht. Auf der Vorderseite hingegen befindet sich der Punkt unter dem 5. Buchstaben, was für Toulouse spräche. Auf dem entsprechenden Stück aus Toulouse (Duplessy 372 C1) ist in den äußeren Winkeln des Vierpasses neben sieben Lilien zusätzlich ein Kreuz zu sehen, das auf unserem Stück fehlt.

Estimated price
1,000 €
Result
1,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 6296 1
KÖNIGREICH

Charles VII, 1422-1461.
Ecu d'or à la couronne o. J. (1423), 1. Typ, 1. Emission, Saint-André de Villeneuve-lès-Avignon. 3,76 g. Duplessy 453; Fb. 306. GOLD. Sehr schön-vorzüglich

Estimated price
500 €
Result
775 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 6297 1
KÖNIGREICH

Charles VII, 1422-1461.
Ecu d'or à la couronne o. J. (1445), 2. Emission, Tours. 3,43 g. Duplessy 511 A; Fb. 307. GOLD. Sehr schön +

Estimated price
400 €
Result
675 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 6298 1
KÖNIGREICH

Henri II, 1547-1559.
Teston 1553 A, Paris. 9,42 g. Duplessy 983. RR Gutes Portrait, hübsche Patina, vorzüglich

Estimated price
750 €
Result
750 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 6299 1
KÖNIGREICH

Henri II, 1547-1559.
Teston 1554 M, Toulouse. 9,44 g. Duplessy 983. Gutes Portrait, attraktives Exemplar, sehr schön-vorzüglich

Estimated price
200 €
Result
525 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 6300 1
KÖNIGREICH

Louis XIII, 1610-1643.
Ecu d'or au soleil 1617 B, Rouen. 3,38 g. Duplessy 1282 A; Fb. 398; Gadoury 55 (R2). GOLD. R Vorzüglich

Estimated price
1,000 €
Result
1,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 6301 1
KÖNIGREICH

Louis XIII, 1610-1643.
1/2 Ecu d'or au soleil 1636 X, Amiens. 1,65 g. Duplessy 1283; Fb. 399; Gadoury 53. GOLD. RR Kl. Schrötlingsriß, sehr schön

Estimated price
300 €
Result
470 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 6302 1
KÖNIGREICH

Louis XIII, 1610-1643.
1/2 Ecu 1642 A, Paris. 13,61 g. Duplessy 1350; Gadoury 50. Sehr schön

Estimated price
150 €
Result
210 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 6303 1
KÖNIGREICH

Louis XIII, 1610-1643.
1/12 Ecu d'argent 1643 A, Paris. 2,3 g. Duplessy 1348; Gadoury 46. Kl. Druckstelle, sehr schön

Estimated price
75 €
Result
75 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 6304 1
KÖNIGREICH

Louis XIV, 1643-1715.
1/2 Ecu à la mèche courte 1643 A, Paris. 13,72 g. Duplessy 1462; Gadoury 168. Attraktives Exemplar mit hübscher Patina, vorzüglich-Stempelglanz

Estimated price
1,000 €
Result
1,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 6305 1
KÖNIGREICH

Louis XIV, 1643-1715.
1/2 Ecu à la mèche courte 1644 A, Paris. 13,7 g. Duplessy 1462; Gadoury 168. Hübsche Patina, fast vorzüglich

Estimated price
300 €
Result
300 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 6306 1
KÖNIGREICH

Louis XIV, 1643-1715.
1/2 Ecu à la mèche longue 1652 A, Paris. 13,7 g. Duplessy 1470; Gadoury 169. Kl. Kratzer, sehr schön-vorzüglich

Estimated price
150 €
Result
150 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 6307 1
KÖNIGREICH

Louis XIV, 1643-1715.
Ecu de Navarre à la mèche longue 1657 V, Saint-Palais. 26,98 g. Dav. 3800; Duplessy 1473; Gadoury 203 (R2). RR Justiert, fast sehr schön

Estimated price
200 €
Result
310 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 6308 1
KÖNIGREICH

Louis XIV, 1643-1715.
Vergoldete Bronzemedaille 1667,

unsigniert, auf die Eroberung von Tournai und Courtrai. Geharnischtes Brustbild r. mit umgelegtem Mantel//Louis steht v. v. in antiker Rüstung und nimmt die Schlüssel von den Personifikationen der Städte Tournai und Courtrai entgegen, die zu seinen Füßen knien, oben schwebt Fama und bekränzt den König, vorne lagert der Flußgott der Schelde, r. steht der Flußgott der Leie, im Hintergrund Stadtansicht. Mit Randpunze: Füllhorn und BRONZE. 88,61 mm; 283,51 g.

Divo -; Jones -; Médailles françaises -; Trésor de Numismatique et de Glyptique III, Tf. XI, 6. Spätere Prägung des 19. Jahrhunderts. Berieben, vorzüglich

Exemplar der Auktion H. D. Rauch 115, Wien 2022, Nr. 627.

Estimated price
500 €
Result
unsold
Lot 6309 1
KÖNIGREICH

Louis XIV, 1643-1715.
Louis d'or à la perruque et aux huit L 1689 A, Paris.

Réformation. 6,72 g.

Duplessy 1432 A; Fb. 426; Gadoury 249. GOLD. Kl. Schrötlingsfehler, fast vorzüglich

Estimated price
2,000 €
Result
2,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 6310 1
KÖNIGREICH

Louis XIV, 1643-1715.
Ecu aux huit L 1690 D, Lyon.

Réformation. 27,21 g.

Dav. 3811; Duplessy 1514 A; Gadoury 216. Sehr schön

Estimated price
100 €
Result
210 €

This lot is not available for purchase anymore.

Results 201-220 of 731
Results per page:
Page
of 37
Search filter
 
- day 2 (Lots 6068 - 6821)
All categories
-
All