Catalog - Auction 409

Results 201-220 of 651
Page
of 33
Auction 409 - - part 1
Ended
EUROPÄISCHE GOLDMÜNZEN UND -MEDAILLEN
Lot 1701 1

ITALIEN. LOMBARDEI. Provisorische Regierung 184.  20 Lire 1848 M, Mailand. 5,81 g Feingold. Fb. 475; Pagani 212; Schl. 355. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung MS 63 (6894110-015).Nur 4.593 Exemplare geprägt. Vorzüglich-Stempelglanz

Estimated price
1,000 €
Result
3,600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1702 1

ITALIEN. MAILAND. Philipp II. von Spanien, 1554-1598.  Scudo d'oro o. J. 3,08 g. Crippa 7; Fb. 718. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung UNC DETAILS CLEANED (6894110-010).Winz. Randfehler, sehr schön

Estimated price
750 €
Result
1,100 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1703 1

ITALIEN. MIRANDOLA. Ludovico II. Pico, 1550-1568.  Scudo d'oro o. J. 3,22 g. Fb. 752; Varesi 501.Leichte Randunebenheiten, vorzüglich

Estimated price
1,000 €
Result
1,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1704 1

ITALIEN. NEAPEL UND SIZILIEN. Karl I. von Anjou, 1266-1285.  Saluto d'oro o. J., Neapel. 4,36 g. Fb. 808; Pannuti/Riccio 1.R Sehr schön-vorzüglich1278 führte Karl I. von Anjou mit dem Saluto d'oro einen neuen, einprägsamen Münztyp ein. Dabei griff er auf Personal der Münzstätten Messina und Brindisi zurück, das auch den nicht minder berühmten Augustalis Friedrichs II. hergestellt hatte. König Karl soll persönlich die ersten Bildentwürfe der neuen Münze begutachtet haben. Dabei war er sehr angetan von der Gestaltung seines Künstlers Giovanni Fortino, auch wenn sich die beiden in anderen Punkten nicht immer einigen konnten, wie uns die Quellen berichten. Die Rückseite der Münze zeigt die biblische Verkündigungsszene (Annuntiation): Der Erzengel Gabriel erscheint der Jungfrau Maria und verkündet, daß sie ein Kind bekommen wird - Jesus Christus. Geradezu bahnbrechend war die königliche Anordnung, daß das Münzbild immer aufrecht stehen sollte, wenn man die Münze in der Hand drehte. Karl I. ordnete damit als erster mittelalter­licher Herrscher wieder die eindeutig festgelegte "Stempelstellung" an, die es bereits in der Antike in der Form fixierter Stempelpaare gegeben hatte.

Estimated price
3,000 €
Result
5,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1705 1

ITALIEN. NEAPEL UND SIZILIEN. Karl I. von Anjou, 1266-1285.  Saluto d'oro o. J., Neapel. 4,31 g. Fb. 808; Pannuti/Riccio 1.R Kl. Henkelspur, sehr schön-vorzüglich

Estimated price
1,500 €
Result
1,500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1706 1

ITALIEN. NEAPEL UND SIZILIEN. Karl II. von Anjou, 1285-1309.  Salut d'or o. J., Neapel. 4,38 g. Fb. 810; Pannuti/Riccio 1.R Vorzüglich

Estimated price
3,000 €
Result
4,600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1707 1

ITALIEN. NEAPEL UND SIZILIEN. Karl V., 1516-1556.  2 Scudi o. J. (1546-1548), Neapel. 6,68 g. Münzmeister Girolamo Albertino. Fb. 831; Pannuti/Riccio 5.RR Sehr schön

Estimated price
2,000 €
Result
3,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1708 1

ITALIEN. NEAPEL UND SIZILIEN. Ferdinand IV. (I.) von Bourbon, 1. Periode, 1759-1799 (-1825).  6 Ducati 1767. Fb. 846; Pannuti/Riccio 10. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung MS 62 (2125779-008).Prachtexemplar. Min. justiert, fast StempelglanzExemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 125, Osnabrück 2007, Nr. 305 und der Sammlung Annemarie und Gerd Köhlmoos, Auktion Sincona AG 76, Zürich 2022, Nr. 1230.

Estimated price
1,000 €
Result
1,500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1709 1

ITALIEN. NEAPEL UND SIZILIEN. Joachim Murat, König von Neapel, 1808-1815.  40 Lire 1813, Neapel. 11,51 g Feingold. Fb. 859; Pagani 55 z; Schl. 358.Winz. Schrötlingsfehler, Rand leicht überarbeitet, sehr schön-vorzüglich

Estimated price
1,000 €
Result
1,800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1710 1

ITALIEN. NEAPEL UND SIZILIEN. Joachim Murat, König von Neapel, 1808-1815.  40 Lire 1813, Neapel. 11,51 g Feingold. Fb. 859; Pagani 55; Schl. 358.1. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung AU 50 (6894122-004).Feine Patina, winz. Randfehler, sehr schön +

Estimated price
750 €
Result
1,300 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1711 1

ITALIEN. NEAPEL UND SIZILIEN. Ferdinand I. (IV.) von Bourbon, (1759-) 1816-1825.  3 Ducati 1818, Neapel. Mit spitzem Halsabschnitt. 3,77 g Feingold. Fb. 857; Pagani 80; Schl. 364.1.Sehr schön +

Estimated price
300 €
Result
460 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1712 1

ITALIEN. PARMA. Maria Louisa, 1815-1847.  40 Lire 1821, Mailand. 11,61 g Feingold. Fb. 933; Pagani 2; Schl. 432.Sehr seltener Jahrgang. Sehr schön +Maria Louisa war die Gemahlin Napoléons I.

Estimated price
1,000 €
Result
1,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1713 1

ITALIEN. SARDINIEN. Victor Amadeus III., 1773-1796.  Doppia 1786, Turin. 9,08 g. Cudazzo 982 a (R); Fb. 1120. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung AU 58 (6894122-005).Hübsche Patina, winz. Probierspur am Rand, vorzüglich

Estimated price
750 €
Result
1,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1714 1

ITALIEN. SARDINIEN. Victor Amadeus III., 1773-1796.  Doppia 1789, Turin. 9,09 g. Cudazzo 982 d (R); Fb. 1120. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung MS 62 (6894122-002).Hübsche Goldpatina, vorzüglich

Estimated price
1,000 €
Result
1,700 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1715 1

ITALIEN. SARDINIEN. Victor Emanuel I., 1802-1821.  Doppia 1814, Turin. 8,25 g Feingold. VICTORIVS - EMANVEL Büste l. mit Signatur A LAVY, darunter Jahreszahl 1814//[drei Kringel übereinander] - D • G • REX • SAR • - CYP • ET • IER • & • - [drei Kringel übereinander] Adler, den Kopf nach l. gewandt, mit Marschallstab und Zepter in den Fängen und mit der Kette des Annunziatenordens behängt, auf der Brust Wappenschild von Savoyen, oben Krone. Fb. 1128; Pagani 2 (R3); Schl. 125.Von größter Seltenheit. Attraktives Exemplar, fast vorzüglich/vorzüglich

Estimated price
20,000 €
Result
18,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1716 1

ITALIEN. SARDINIEN. Victor Emanuel I., 1802-1821.  20 Lire 1816, Turin. 5,81 g Feingold. Fb. 1129; Pagani 4; Schl. 127. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung AU 55 (6894122-006).Seltener Jahrgang. Hübsche Goldpatina, winz. Randfehler, sehr schön-vorzüglich

Estimated price
750 €
Result
950 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1717 1

ITALIEN. SARDINIEN. Karl Albert, 1831-1849.  100 Lire 1834, Genua. 29,03 g Feingold. Fb. 1139; Pagani 138; Schl. 195.Winz. Randfehler, vorzüglich-Stempelglanz

Estimated price
1,750 €
Result
2,600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1718 1

ITALIEN. SARDINIEN. Karl Albert, 1831-1849.  50 Lire 1836, Turin. 14,52 g Feingold. Fb. 1140; Pagani 166; Schl. 211.R Nur 385 Exemplare geprägt. Min. Randfehler, winz. Kratzer, vorzüglich

Estimated price
3,000 €
Result
3,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1719 1

ITALIEN. SAVOYEN. Carlo Emanuele I., 1580-1630.  Ducato 1602, Turin. 3,39 g. Cudazzo 587 b; Fb. 1056.Sehr schön-vorzüglich

Estimated price
500 €
Result
900 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1720 1

ITALIEN. SAVOYEN. Carlo Emanuele II., 1638-1675, unter Vormundschaft seiner Mutter Maria Cristina, 1639-1648.  4 Scudi d'oro 1641, Turin. 13,16 g. Cudazzo 738 c; Fb. 1071; Simonetti 5/3. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung AU 58 (6894289-001).RR Winz. Schrötlingsfehler, fast vorzüglich

Estimated price
4,000 €
Result
5,500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Results 201-220 of 651
Results per page:
Page
of 33
Search filter
 
- part 1
All categories
-
All