Catalog - Auction 419 (Lots 1 - 638)

Results 201-220 of 638
Page
of 32
Auction 419 (Lots 1 - 638)
Ended
GREEK COINS
Lot 201 1

KYKLADEN. PAROS.  
AR-Didrachme, 200-180 v. Chr., Magistrat Teisenor; 7,67 g. Weiblicher Kopf r.//Ziegenbock r. Hoover 661; Tully Di2.A, 1 d (dies Exemplar).
R Feine Tönung, leichte Auflagen, sehr schön
Exemplar der Auktion Hess 254, Luzern 1983, Nr. 189 und der Auktion Münzen und Medaillen AG 73, Basel 1988, Nr. 165.

Estimated price
1,500 €
Result
4,800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 202 1

BITHYNIA. HERAKLEIA PONTIKA.  
El-Hekte (1/6 Stater), 520/510 v. Chr.; 2,52 g. Herakleskopf im Löwenfell l.// Viergeteiltes Incusum. Fischer-Bossert in NZ 126 (2020) 106; Hoover -; SNG v. Aulock 1942 (Erythraei, Ionia).
Kl. Schrötlingsrisse, kl. Schürfspur auf dem Avers, sonst fast vorzüglich
Aus einer vor 1990 abgeschlossenen Sammlung.

Estimated price
400 €
Result
1,100 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 203 1

BITHYNIA. KÖNIGREICH.  
Nikomedes II., 149-127 v. Chr. AR-Tetradrachme, Jahr 171 (= 127/126 v. Chr.); 16,55 g. Kopf r. mit Diadem//Zeus steht l. mit Zepter und bekränzt Königsnamen, davor Adler auf Blitz l. Hoover 645; Waddington, Rec. gen. 40.
Herrliche Patina, kl. Kratzer und leichte Reinigungsspuren,
kl. Stempelriß auf dem Avers, sehr schön-vorzüglich
Exemplar der Auktion Münz Zentrum 94, Köln 1998, Nr. 64.

Estimated price
400 €
Result
480 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 204 1

MYSIA. KYZIKOS.  
El-Stater, 550/500 v. Chr.; 15,98 g. Löwenprotome l., an Beute fressend, dahinter Thunfisch//Viergeteiltes Incusum. SNG France -, vergl. 181 (Hemihekte); v. Fritze 41.
Schrötlingsriß, sehr schön
Exemplar der Web Auction Leu Numismatik AG 14, Winterthur 2020, Nr. 295.
Bei einem attischen Komödiendichter aus der Zeit des peloponnesischen Krieges wird Kyzikos als "voll von Stateren" bezeichnet. Diese Elektronstatere, auch Kyzikener genannt, waren neben den Dareiken die Goldmünzen der antiken Welt bis zur Zeit Alexanders des Großen. Auch während der Zeit des attischen Seebundes durfte Kyzikos als einzige Stadt des Bündnisses neben Athen seine Elektronprägung fortsetzen. Ein El-Stater entsprach, wie uns Xenophon berichtet (Anabasis V 6, 23. VII 3, 10.), dem Monatssold eines Hopliten in der Armee des Prinzen Kyros (401 v. Chr.).

Estimated price
1,500 €
Result
5,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 205 1

MYSIA. KYZIKOS.  
El-Stater, 500/450 v. Chr.; 16,09 g. Hund l., unten Thunfisch//Viergeteiltes Incusum. Corpus Nummorum Online cn type 11279; SNG France 230; v. Fritze 93.
R Sehr schön
Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 318, Osnabrück 2019, Nr. 679.

Estimated price
4,000 €
Result
3,600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 206 1

MYSIA. KYZIKOS.  
El-Stater, 500/450 v. Chr.; 15,90 g. Krieger r. mit Helm, Schild und Thunfisch//Viergeteiltes Incusum. Corpus Nummorum Online cn type 11304; SNG France 265; v. Fritze 119.
R Fast sehr schön

Estimated price
2,500 €
Result
4,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 207 1

MYSIA. KYZIKOS.  
El-Hekte, 500/450 v. Chr.; 2,61 g. Jüngling kniet l. mit Thunfisch//Viergeteiltes Incusum. Corpus Nummorum Online cn type 11284; SNG France -; v. Fritze 112.
R Vorzüglich
Exemplar der Auktion Hess-Divo 325, Zürich 2013, Nr. 215; der Auktion Fritz Rudolf Künker 273, Osnabrück 2016, Nr. 330 und der Sammlung "Alexander der Große", Auktion Fritz Rudolf Künker 376, Osnabrück 2022, Nr. 4624.

Estimated price
1,500 €
Result
3,600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 208 1

MYSIA. KYZIKOS.  
El-1/12 Stater, 5./4. Jahrhundert v. Chr.; 1,38 g. Attiskopf r. mit phrygischem Helm//Viergeteiltes Incusum. Corpus Nummorum Online -; Hurter/Liewald, Neue Nominale in der Elektronprägung von Kyzikos 142; SNG France vergl. 292; v. Fritze vergl. 142.
Selten, besonders in dieser Erhaltung. Gut zentriert, gutes vorzüglich
Exemplar der Auktion Roma Numismatics XV, London 2018, Nr. 239 und der Sammlung "Alexander der Große", Auktion Fritz Rudolf Künker 376, Osnabrück 2022, Nr. 4628.

Estimated price
1,500 €
Result
2,800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 209 1

MYSIA. KYZIKOS.  
AR-Tetradrachme, 390/340 v. Chr.; 14,55 g. Kopf der Kore Soteira l. mit Ährenkranz und Schleier// Löwenkopf l., darunter Thunfisch, dahinter Stierprotome r. Ashton u. a., The Pixodaros Hoard Gruppe D; Corpus Nummorum Online -; v. Fritze 23.
Sehr seltenes Beizeichen. Kl. Punze auf dem Revers, sehr schön

Estimated price
2,500 €
Result
2,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 210 1

MYSIA. LAMPSAKOS.  
AR-Diobol, um 400/300 v. Chr.; 1,31 g. Weiblicher Doppelkopf//Athenakopf r. mit korinthischem Helm. Baldwin Pl. VI, 12; Corpus Nummorum Online cn type 20556; Gaebler in Nomisma XII, vergl. Tf. II, 23; SNG Arikantürk -; SNG France 1196.
R Feine Tönung, winz. Kratzer, sehr schön
Exemplar der Lagerliste Schweizerische Kreditanstalt Bern 52, Bern 1988, Nr. 302.

Estimated price
150 €
Result
200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 211 1

MYSIA. PERGAMON.  
Stadt. AR-Diobol, um 320 v. Chr.; 1,37 g. Herakleskopf im Löwenfell r.//Archaisie­rendes Kultbild der Athena von Pergamon mit Speer, Schild und Polos. Corpus Nummorum Online cn type 10946; SNG Arikantürk 740 ff.; SNG France 1558 ff.
Feine Tönung, gutes sehr schön
Exemplar der Auktion Kölner Münzkabinett 43, Köln 1987, Nr. 63.
Der Herakleskopf auf dem Avers erinnert an Münzen Alexanders des Großen, der Revers erinnert an das mythische Palladion Trojas, das eine kämpferische Athena zeigt, nicht an das Kultbild der Athena Ilias, welches durch den Speer zwar auf die Rolle der Göttin als Stadtbeschützerin verweist, aber durch die Spindel eben auch ihre Rolle als Ergane betont.
Der Revers der Münze bezieht sich auf die Initiation des Athenakultes in Pergamon. Zur Zeit der Einführung des Athenakultes in Pergamon und zur Zeit der Prägung der vorliegenden, schönen Münze residierten Barsine, eine Geliebte Alexanders, und der gemeinsame Sohn namens Herakles (den Polyperchon 309 v. Chr. als makedonischen König einsetzen wollte) in Pergamon. Ob Barsine und Herakles auf die Wahl der Münzbilder des vorliegenden Typs Einfluß genommen haben und ob sie - wie teilweise vermutet - als Kultgründer des pergamenischen Athenakultes fungierten, ist nicht eindeutig geklärt, ein gewisser Einfluß wird aber nicht abzustreiten sein. Der Herakleskopf auf dem Avers hat eine doppelte Funktion: Er erinnert über das vom großen Makedonenkönig übernommene Münzbild einerseits an Alexander, verweist aber eben auch auf seinen in Pergamon residierenden Sohn Herakles. Das Kultbild auf dem Revers zeigt, daß im Sinne Alexanders bewußt auf das mythische Palladion Trojas zurückgegriffen wurde, aber ergänzt durch den Polos, der eine Verbindung zur in Pergamon verehrten Meter Basileia herstellt. Siehe hierzu Aegelidis, S., Vom Palladion zur Nikephoros. Der Kult der Athena im Kontext der Herrschaftslegitimation im spätklassischen und hellenistischen Pergamon, in: Istanbuler Mitteilungen 64 (2014), S. 75-128.

Estimated price
75 €
Result
460 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 212 1

TROAS. TENEDOS.  
AR-Drachme, 450/387 v. Chr.; 3,38 g. Janusförmiger Kopf (Frauenkopf mit Stephane l., bärtiger Männerkopf mit Lorbeerkranz r.)//Doppelaxt, l. Weintraube, r. Chelys. Hoover 386; SNG Cop. 513.
Gutes sehr schön
Exemplar der Online Auction Savoca 25 Silver, München 2018, Nr. 179; der Auktion Giessener Münzhandlung 261, München 2019, Nr. 306; der Auktion Fritz Rudolf Künker 326, Osnabrück 2019, Nr. 820 und der Sammlung "Alexander der Große", Auktion Fritz Rudolf Künker 376, Osnabrück 2022, Nr. 4636.
Tenedos soll seinen Namen von Tenes haben, der in Tenedos göttliche Verehrung genoß (Cicero, De natura deorum III, 15, 39). So stellt der Doppelkopf auf der Vorderseite nach einer Deutung Tenes und dessen Schwester Hemithea dar. Für die Doppelaxt auf dem Revers geben schon die antiken Autoren mehrere Erklärungen. Pausanias berichtet, daß Tenes sich mit seinem Vater zerstritten hatte. Als dieser mit seinem Schiff bei Tenedos vor Anker lag, um sich mit dem Sohn zu versöhnen, hat Tenes die Taue mit einer Doppelaxt durchschlagen, um die Versöhnung zu verhindern. Aristoteles bringt die Axt mit einem Gesetz eines Königs von Tenedos in Verbindung, welches Ehebruch mit dem Tod bestrafte und einen Sohn des Königs traf. Wahrscheinlicher ist allerdings, daß die Doppelaxt ein Symbol des Dionysos Pelekys ist und auf vorgriechische Zeit zurückgeht.

Estimated price
300 €
Result
320 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 213 1

TROAS. TENEDOS.  
AR-Tetradrachme, 200/160 v. Chr..; 15,14 g. Janusförmiger Kopf (Frauenkopf mit Stephane r., bärtiger Männerkopf mit Lorbeerkranz l.)//Doppelaxt, l. Monogramm und Weintraube, r. Eule l. de Callatay 105 a (dies Exemplar); Hoover 390.
RR Feine Tönung, kl. Kratzer, knapp vorzüglich
Exemplar der Auktion Sternberg XXIV, Zürich 1996, Nr. 96.

Estimated price
4,000 €
Result
3,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 214 1

AEOLIS. KYME.  
AR-Tetradrachme, nach 190 v. Chr., 16,86 g. Magistrat Kallias; 16,74 g. Kopf der Amazone Kyme r. mit Taenie//In Lorbeerkranz: Pferd steht r., davor Skyphos. Oakley in ANSMN 27, 1982, 23.
Feine Tönung, leichte Prägeschwächen auf dem Revers, fast vorzüglich
Erworben 1990 bei Empire Coins, dananch versteigert in der Auktion Kölner Münzkabinett 121, Köln 2024, Nr. 89 und der Auktion Bruun Rasmussen 2439, Lyngby 2024, Nr. 5011.

Estimated price
500 €
Result
650 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 215 1

AEOLIS. TEMNOS.  
AR-Tetradrachme (Alexandreier), um 200 v. Chr., Magistrate Echenikos und Geitas; 16,77 g. Herakleskopf im Löwenfell r.//Zeus Aetophoros sitzt l., davor Oinochoe unter Weinranke. Price 1690.
Feine Tönung, kl. Kratzer auf dem Avers, min. Prägeschwäche auf dem Revers, gutes sehr schön
Exemplar der Auktion Lanz 38, München 1985, Nr. 167.

Estimated price
300 €
Result
400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 216 1

LESBOS. MYTILENE.  
El-Hekte (1/6 Stater), 521/478 v. Chr.; 2,55 g. Löwenkopf r.//Incuser Kalbskopf r. Bodenstedt 13; Hoover 938.
Winz. Schrötlingsriß, vorzüglich
Exemplar der Auktion Triton XVI, New York 2013, Nr. 447.

Estimated price
1,000 €
Result
2,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 217 1

LESBOS. MYTILENE.  
El-Hekte (1/6 Stater), 521/478 v. Chr.; 2,54 g. Widderkopf r., darunter Kampfhahn l.//Incuser Löwenkopf r. Bodenstedt 16; Hoover 941.
R Winz. Kratzer auf dem Revers, gutes sehr schön
Exemplar der Auktion Sternberg XVIII, Zürich 1986, Nr. 141.

Estimated price
750 €
Result
1,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 218 1

LESBOS. MYTILENE.  
El-Hekte (1/6 Stater), 521/478 v. Chr.; 2,53 g. Gorgoneion//Incuser Herakleskopf im Löwenfell l., darunter Keule. Bodenstedt 19.2; Hoover 945.
Von großer Seltenheit. Kl. Kratzer auf dem Revers, sehr schön
Aus einer vor 1990 abgeschlossenen Sammlung.
Die Stücke mit dem incusen Herakleskopf l. sind außerordentlich selten. Bodenstedt kannte nur ein Exemplar in Athen. Seit dem Erscheinen von Bodenstedts Publikation sind nur wenige Exemplare im Handel aufgetaucht.

Estimated price
1,500 €
Result
5,500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 219 1

LESBOS. MYTILENE.  
El-Hekte (1/6 Stater), 454/427 v. Chr.; 2,54 g. Weiblicher Kopf v. v. mit Diadem//In Incusum: Zwei Eberköpfe einander gegenüber. Bodenstedt 45 b/ß; Hoover 971.
R Winz. Kratzer, sehr schön
Aus einer vor 1990 abgeschlossenen Sammlung.

Estimated price
400 €
Result
2,600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 220 1

LESBOS. MYTILENE.  
El-Hekte (1/6 Stater), 377/326 v. Chr.; 2,54 g. Athenakopf fast v. v. mit attischem Helm//In Linienquadrat: Drapierte Büste des Hermes r. mit Kausia. Bodenstedt 86; Hoover 1012.
Feine Tönung, gutes sehr schön
Exemplar der Auktion Gemini IX, New York 2012, Nr. 117; der Auktion Hess-Divo 325, Zürich 2013, Nr. 218; der Auktion Hess-Divo 332, Zürich 2017, Nr. 45 und der Sammlung "Alexander der Große", Auktion Fritz Rudolf Künker 376, Osnabrück 2022, Nr. 4680.

Estimated price
600 €
Result
1,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Results 201-220 of 638
Results per page:
Page
of 32
Search filter
 
Auction 419 (Lots 1 - 638)
All categories
-
All