Catalog - Auction 351

Results 201-220 of 647
Page
of 33
Auction 351
Ended
GREEK COINS
Lot 201 1

CARIA.
KAUNOS. AR-Stater, 490/470 v. Chr.; 11,75 g. Geflügelte Iris mit ausgestreckten Händen im Knielauf r., zurückblickend//In Incusum: Baityl. Historia Numorum Online Typ 217 (temporary number); Konuk 10 a (dies Exemplar, abgebildet auf Pl. 47, 10).
Überprägungsspuren (?), sonst sehr attraktives Exemplar, fast vorzüglich

Exemplar der Auktion Triton XVIII, New York 2015, Nr. 668; der Auktion Hirsch Nachf. 183, München 1994, Nr. 464; der Auktion Hirsch Nachf. 172, München 1991, Nr. 260; der Auktion Peus Nachf. 330, Frankfurt am Main 1991, Nr. 133 und der Auktion Peus Nachf. 328, Frankfurt am Main 1990, Nr. 212. Aus einem NGC-Slab mit der Bewertung Ch VF, Strike: 4/5; Surface: 4/5.
.

Estimated price
1,000 €
Result
1,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 202 1

CARIA.
KNIDOS. AR-Drachme, 411/394 v. Chr.; 5,95 g. Löwenprotome r.//In Incusum: Aphroditekopf r. zwischen [K]-N. Cahn 115 A. Herrliche Patina, gutes sehr schön

Exemplar der Auktion Peus Nachf. 426, Frankfurt am Main 2020, Nr. 109 (dort mit irrtümlichem Cahn-Zitat); zuvor erworben vor 1989.
.

Estimated price
500 €
Result
650 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 203 1

CARIA.
MYLASA. AR-Stater, 510/490 v. Chr.; 11,03 g. Löwenprotome r.//Zweigeteiltes Incusum. Vergl. Konuk, Influences et éléments achéménides dans le monnayage de la Carie, in: Casabonne, O. (Hrsg.), Mechanismes et innovations monétaires dans l`Anatolie achéménide, Paris 2000, Pl. XXIX, 10; Historia Numorum Online 1380 (temporary number); SNG Kayhan 930.
R Feine Tönung, knapper Schrötling, sehr schön

Aus der Sammlung eines norddeutschen Antikenfreundes. Exemplar der Auktion Giessener Münzhandlung 269, München 2020, Nr. 421.
.

Estimated price
500 €
Result
700 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 204 1

CARIA.
RHODOS. AR-Didrachme, 305/275 v. Chr.; 6,67 g. Helioskopf fast v. v., l. Gegenstempel: Bukranion//
Rose zwischen ΕY, l. Weintraube. Ashton, The Coinage of Rhodes 158; SNG Keckman 454 ff. Schürfstelle auf dem Avers, sehr schön

Exemplar der Auktion Myntauktioner i Sverige AB 12, Stockholm 2014, Nr. 114.
.

Estimated price
200 €
Result
440 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 205 1

CARIA.
RHODOS. AR-Didrachme, 250/230 v. Chr., Magistrat Erasikles; 6,66 g. Helioskopf fast v. v.//Rose, l. Helm. Ashton, The Coinage of Rhodes 207; SNG Keckman 536. Fast vorzüglich

Aus der Sammlung eines Ingenieurs. Exemplar der Auktion Hirsch Nachf. 173, München 1992, Nr. 417.
.

Estimated price
200 €
Result
700 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 206 1

CARIA.
RHODOS. AR-Tetradrachme, 230/205 v. Chr., Magistrat Tharsitas; 13,60 g. Helioskopf fast v. v.//Rose, l. Adler auf Fackel. Ashton, The Coinage of Rhodes 215; SNG Keckman 550. Sehr schön
.

Estimated price
600 €
Result
800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 207 1

CARIA.
RHODOS. AR-Drachme, 205/200 v. Chr., ostkretische Münzstätte, Magistrat Ainetor; 2,29 g. Helioskopf fast v. v., Gegenstempel: Chelys//Rose, l. Kerykeion. Ashton 339; Ashton in Schweizer Münzblätter 146 (1987), 6 A; SNG Keckman vergl. 593 ff. Feine Tönung, sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Auktion Myntauktioner i Sverige AB 12, Stockholm 2014, Nr. 116. Das vorliegende Stück wurde während des rhodisch-kretischen Krieges (205-200 v. Chr.) von rhodischen Heerführern zur Bezahlung kretischer Söldner geprägt. Entstanden sein dürfte das Stück in Ostkreta, wo Rhodos quasi ein Monopol im Hinblick auf die Rekrutierung von Söldnern innehatte. Siehe Beek, Aaron L., Freelance Warfare and Illegitimacy: The Historian's Portrayal of Bandits, Pirates, Mercenaries and Politicians, Unv.-Diss., University of Minnesota, 2015, S. 30.
.

Estimated price
100 €
Result
420 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 208 1

LYCIA.
Perikle. AR-Tetrobol, 380/360 v. Chr., Limyra (?); 2,79 g. Löwenmaske//In rundem Incusum: Triskelis. Mildenberg in Vestigia Leonis Tf. XXXVI, 30; Müseler VIII, 51.
Kl. Stempelbruch auf dem Revers, fast vorzüglich

Exemplar der Auktion Leu Numismatik AG 1, Winterthur 2017, Nr. 87.
.

Estimated price
350 €
Result
460 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 209 1

PAMPHYLIA.
ASPENDOS. AR-Stater, 420/370 v. Chr.; 10,91 g. Zwei Ringer//Schleuderer r., davor Triskelis. SNG Cop. 235 (stempelgleich); SNG France 3, vergl. 108; SNG v. Aulock 4570. Fast vorzüglich
.

Estimated price
250 €
Result
500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 210 1

PAMPHYLIA.
SIDE. AR-Tetradrachme, 3./2. Jahrhundert v. Chr.; 16,88 g. Athenakopf r. mit korinthischem Helm//Nike geht l. mit Kranz, im Feld l. Granatapfel und Monogramm. SNG France 3, 718; SNG v. Aulock 4776 (stgl.). Attraktives Exemplar. Feine Tönung, winz. Kratzer, sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Auktion Alde, Paris 19. Oktober 2016, Nr. 113.
.

Estimated price
1,000 €
Result
1,800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 211 1

PISIDIA.
SELGE. AR-Obol, 3. Jahrhundert v. Chr.; 0,82 g. Gorgoneion//Athenakopf r. mit attischem Helm, dahinter Astragal. SNG Kayhan 1058 ff. Feine Patina, Avers etwas dezentriert, vorzüglich

Aus der Sammlung eines norddeutschen Antikenfreundes. Exemplar der Auktion Münzzentrum 190, Solingen-Ohligs 2020, Nr. 323.
.

Estimated price
50 €
Result
120 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 212 1

CILICIA.
NAGIDOS. AR-Stater, 370/365 v. Chr.; 10,72 g. Aphrodite sitzt l. mit Patera, dahinter Eros, davor Altar//Dionysos steht l. mit Reben und Thyrsos. Lederer 25.
Üblicher Stempelbruch auf dem Avers, kl. Prägeschwächen, vorzüglich

Exemplar der Auktion Alde, Paris 19. Oktober 2016, Nr. 114.
.

Estimated price
500 €
Result
1,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 213 1

CILICIA.
TARSOS. Pharnabazos, 379-374 v. Chr. AR-Stater; 10,66 g. Frauenkopf fast v. v.//Kopf eines Kriegers r. mit Helm. SNG France 2, 248; SNG Levante -.
Herrliche Patina, Avers leicht dezentriert, vorzüglich

Exemplar der Sammlung eines norddeutschen Antikenfreundes, Auktion Fritz Rudolf Künker 326, Osnabrück 2019, Nr. 907 und der Auktion Giessener Münzhandlung 133, München 2004, Nr. 252.
.

Estimated price
1,000 €
Result
1,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 214 1

CYPRUS.
SALAMIS. Unbestimmter König, nach 480 v. Chr. AR-Stater; 11,10 g. Widder liegt l., umher der Name des Euelthon im Genitiv//In Incusum: Ankh mit "Pa", umher "Si-Te/Me-O. McGregor -.
RR Sehr schön

Aus der Sammlung eines norddeutschen Antikenfreundes. Exemplar der Auktion Giessener Münzhandlung 269, München 2020, Nr. 512. Das Stück wurde unter einem der Nachfolger des Euelthon geprägt, der für den Avers den Typ seines Vorgängers mit dessen Namen im Genitiv (McGregor 209 ff.) verwendete.
.

Estimated price
750 €
Result
1,600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 215 1

SYRIA.
Antiochos III., 223-187 v. Chr. AR-Tetradrachme, 223/210 v. Chr., Antiochia; 17,12 g. Kopf r. mit Diadem//Apollo sitzt l. auf Omphalos mit Pfeil und Bogen. Houghton/Lorber 1042.1; Newell, WSM 1051; SNG Spaer 535. Kl. Kratzer, gutes sehr schön

Exemplar der Auktion Alde, Paris 19. Oktober 2016, Nr. 118.
.

Estimated price
400 €
Result
1,300 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 216 1

PHOENICIA.
TYROS. AR-1/2 Schekel, Jahr 37 (= 90/89 v. Chr.); 7,20 g. Melqartkopf r. mit Lorbeerkranz//Adler steht l. mit Palmzweig, davor Keule. Cohen, Dated Coins of Antiquity 921.
R Von verbrauchtem Aversstempel. Feine Tönung, kl. Kratzer, fast vorzüglich

Exemplar der Auktion Rauch 107, Wien 2018, Nr. 167 und der Auktion Münzen & Medaillen Deutschland GmbH 27, Stuttgart 2008, Nr. 2160. Die tyrischen Schekel werden in der Bibel mehrfach erwähnt: So betrug die Tempelsteuer einen halben tyrischen Schekel (Exodus 30,12); Jesus wies Simon Petrus an, die Tempelsteuer mit einem Stater (also einem schweren tyrischen Schekel wie unserem Stück) zu bezahlen, den er im Maul eines Fisches finden sollte (Matthäus 17,24); das Umstoßen der Tische der Geldwechsler im Tempel (Matthäus 21,12; Marcus 11, 15) war sicher auch durch die Darstellung des tyrischen Gottes Herakles-Melqart auf diesen Münzen motiviert. Auch die 30 Silberlinge des Judas waren sicher tyrische Schekel.
.

Estimated price
500 €
Result
1,700 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 217 1

PHOENICIA.
TYROS. AR-Schekel, Jahr 161 (= 35/36); 14,15 g. Melqartkopf r. mit Lorbeerkranz//Adler steht l. mit Palmzweig, davor Keule. Cohen, Dated Coins of Antiquity 920. Herrliche Patina, kl. Kratzer, gutes sehr schön

Exemplar der Auktion Rauch 107, Wien 2018, Nr. 168.
.

Estimated price
400 €
Result
800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 218 1

IUDAEA.
Agrippa I., 37-44. Æs, Jahr 7 (= 42/43), Caesarea maritima; 15,30 g. Drapierte Büste r. mit Diadem, darauf runder Gegenstempel: Kopf l. mit Lorbeerkranz//Zweisäuliger Tempel, darin Opferszene mit vier Personen. Hendin 1245; Meshorer, Treasury 121; Overbeck/Meshorer 155 (dies Exemplar);
RPC 4983. RR Gutes schön/schön

Exemplar der Sammlung Josef Samel, Auktion Fritz Rudolf Künker 341, Osnabrück 2020, Nr. 6211.
.

Estimated price
400 €
Result
500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 219 1

IUDAEA.
1. Aufstand, 66-70. AR-1/2 Schekel, Jahr 3 (= Nisan 68/Nisan 69), Jerusalem; 6,29 g. Kelch//Zweig mit Granatäpfeln. Hendin 1362; Deutsch pl. 32, 4 (dies Exemplar erwähnt); Meshorer, Treasury 203; Overbeck/Meshorer 257 (dies Exemplar). R Fast sehr schön

Exemplar der Sammlung Josef Samel, Auktion Fritz Rudolf Künker 334, Osnabrück 2020, Nr. 2266.
.

Estimated price
3,000 €
Result
7,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 220 1

IUDAEA.
2. Aufstand. Bar Kokhba, 132-135. AR-Tetradrachme, undatiertes Jahr 3 (= 134/135); 15,15 g. "Schim´on" Fassade des Tempels von Jerusalem//"Für die Freiheit Jerusalems" Lulav (Feststrauß), l. Zitrusfrucht. Hendin 1411; Meshorer, Treasury 268; Mildenberg 87.24 (dies Exemplar, ex El Fawar); Overbeck/Meshorer 546 (dies Exemplar).
RR Leichte Prägeschwächen, etwas dezentriert, Überprägungsspuren, gutes sehr schön

Exemplar der Sammlung Josef Samel, Auktion Fritz Rudolf Künker 334, Osnabrück 2020, Nr. 2449.
Hier geht's zur Video-Besichtigung
.

Estimated price
3,000 €
Result
6,500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Results 201-220 of 647
Results per page:
Page
of 33
Search filter
 
Auction 351
All categories
-
All