Catalog - Auction 347 part 2

Results 201-220 of 336
Page
of 17
Auction 347 part 2
Ended
MÜNZEN DER ANTIKEN WELT AUS VERSCHIEDENEM BESITZ, U. A. DIE SAMMLUNGEN WALTER WEISE (BESONDERS SELEUKIDEN) UND HEINRICH RUDOLF PETER (BESONDERS SYRAKUS) SOWIE DES HANSEATISCHEN RÖMERFREUNDES
Lot 1202 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Balbinus, 238
AR-Denar, Rom; 3,09 g. Drapierte Büste r. mit Lorbeerkranz//Providentia steht l. mit Stab und Füllhorn, davor Globus. BMC 33; Coh. 23; RIC 7.
Sehr schön-vorzüglich

Aus der Sammlung Walter Weise.
Exemplar der Liste Monetarium 41, Zürich 1984, Nr. 141 und der Auktion Hess/Leu 45, Luzern 1970, Nr. 612.

Estimated price
300 €
Result
850 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1203 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Pupienus, 238
AR-Antoninian, Rom; 4,61 g. Drapierte Büste r. mit Strahlenbinde//Handschlag. BMC 87; Coh. 3; RIC 10 b.
Feine Tönung, gutes sehr schön

Aus der Sammlung Walter Weise.
Exemplar der Liste Münzen & Medaillen AG 464, Basel 1984, Nr. 62.

Estimated price
250 €
Result
600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1204 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Balbinus und Pupienus, 238, für Gordianus III
AR-Denar, 238, Rom; 3,37 g. Drapierte Büste r.//Priestergeräte. BMC 62; Coh. 182; RIC 1.
R Sehr schön

Aus der Sammlung Walter Weise.
Exemplar der Liste Monetarium 46, Zürich 1986, Nr. 171.

Estimated price
200 €
Result
850 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1205 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Gordianus III., 238-244
Hier geht's zur Video-Besichtigung
AV-Aureus, 239, Rom; 4,65 g. Drapierte Büste r. mit Lorbeerkranz//Jupiter steht l. mit Zepter und Blitz, davor steht Kaiser l. Calicó 3211; Coh. 188; RIC 21.
Winz. Schrötlingsriß, kl. Kratzer, sehr schön

Exemplar der Auktion Frankfurter Münzhandlung Nachf. GmbH 153, Frankfurt am Main 2019, Nr. 43.

Estimated price
2,500 €
Result
3,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1206 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Gordianus III., 238-244
AV-Aureus, 240, Rom; 4,97 g. Drapierte Büste r. mit Lorbeerkranz//Kaiser steht l. mit Patera und Zepter, davor Altar. Calicó 3216; Coh. 209 var.; RIC 43.
Winz. Kratzer, Felder leicht geglättet, gutes sehr schön

Exemplar der Auktion Hess-Divo 336, Zürich 2019, Nr. 168.

Estimated price
1,750 €
Result
1,900 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1207 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Gordianus III., 238-244
Æ-Sesterz, 240, Rom; 16,89 g. Drapierte Büste r. mit Lorbeerkranz//Abundantia steht r. und leert Füllhorn. Coh. 1; RIC 274 a.
Braune Patina, knapper Schrötling, vorzüglich

Aus der Sammlung Walter Weise.
Exemplar der Liste Monetarium 45, Zürich 1986, Nr. 209 und der Liste Monetarium 35, Zürich 1981, Nr. 82.

Estimated price
125 €
Result
420 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1208 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Gordianus III., 238-244
Hier geht's zur Video-Besichtigung
AV-Aureus, 241/243, Rom; 5,08 g. Drapierte Büste r. mit Lorbeerkranz//Sol steht l. mit erhobener Rechten und Globus. Calicó 3186; Coh. 37 var.; RIC 97.
Kl. Kratzer, Feilspuren am Rand, vorzüglich

Erworben vor 2004.

Estimated price
3,000 €
Result
3,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1209 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Gordianus III., 238-244
AV-Aureus, 241/243, Rom; 5,17 g. Drapierte Büste r. mit Lorbeerkranz//Apollo sitzt l. mit Olivenzweig, den l. Arm auf Lyra gestützt. Calicó 3227; Coh. 287; RIC 104.
R Sehr schön

Erworben vor 2004.

Estimated price
3,000 €
Result
3,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1210 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Philippus I., 244-249
Æs, Hierapolis (Phrygia); 21,26 g. Drapierte Büste r. mit Lorbeer- kranz//Demeter mit zwei Fackeln in Schlangenbiga l. RPC online VIII ID 29371.1 (dies Exemplar).
Von großer Seltenheit. Wohl das besterhaltene Exemplar. Gutes sehr schön

Der RPC kennt neben dem vorliegenden Stück nur noch das deutlich schlechter erhaltene Exemplar der Slg. Mabbott.

Estimated price
400 €
Result
1,100 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1211 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Philippus I., 244-249
Æs, Temenothyrai (Phrygia), Archhiereus und erster Archon zum 2. Mal G. Arruntios Nikomachos Tiberinianos; 40,73 g. Drapierte Senatsbüste l.//Herakles geht l. mit Fackel (?) und Löwenfell, davor Statue auf Säule; Eros zieht ein Seil von den Beinen des Herakles. Forni 523; RPC online VIII, ID 20262 (dies Exemplar erwähnt).
RR Sehr schön

Exemplar der Auktion Numismatik Naumann 79, Wien 2019, Nr. 391.

Estimated price
1,000 €
Result
900 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1212 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Philippus I., 244-249
- für Otacilia Severa. Æ-Sesterz, Rom; 17,47 g. Drapierte Büste r. mit Diadem//Pietas steht l. mit erhobener Rechten und Weihrauchgefäß, davor Altar. Coh. 40; RIC 198 a.
Braune Patina, etwas geglättet, sehr schön

Erworben vor 2004.

Estimated price
75 €
Result
120 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1213 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Philippus I., 244-249
- für Divus Traianus. AR-Antoninian, 248, Rom; 2,92 g. Kopf r. mit Strahlenbinde, l. drapiert//Adler steht v. v., Kopf l. Coh. -; RIC 85 b (Traianus Decius).
R Feine Tönung, Revers min. korrodiert, sehr schön

Aus der Sammlung eines hanseatischen Römerfreundes. Erworben 2010 von der Firma Rauch, Wien.
Die Serie der Consecrationsprägungen ist sicher zur 1000-Jahrfeier Roms im Jahr 248 und nicht erst unter Traianus Decius geprägt worden.

Estimated price
100 €
Result
120 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1214 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Philippus II., 246-249
B-Tetradrachme, Jahr 7 (= 249), Alexandria (Aegyptus); 12,69 g. Gepanzerte Büste r. mit Lorbeerkranz//Zeuskopf r. mit Lorbeerkranz, l. drapiert.
RR Sehr schön

Exemplar der Sammlung Peter Lowrek, Auktion Gemini XI, New York 2014, Nr. 488; der Auktion Roma Numismatics, London 21. Mai 2013, Nr. 1018 und der Auktion Roma Numismatics 4, London 2012, Nr. 762.
Prägungen des siebten ägyptischen Jahres sind sehr selten, da das ägyptische Jahr erst am 29. August begann, Philippus I. kurz darauf in der Schlacht von Verona fiel und Philippus II. Nach dem Bekanntwerden des Todes seines Vaters in Rom von der Prätorianergarde ermordet wurde.

Estimated price
300 €
Result
400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1215 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Traianus Decius, 249-251
AV-Aureus, Rom; 4,21 g. Drapierte Büste r. mit Lorbeerkranz//Abundantia steht r. und leert Füllhorn. Calicó 3282; Coh. 1; RIC 10 a.
Feiner Schrötlingsriß, sehr schön

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 270, Osnabrück 2015, Nr. 8912; der Sammlung Archer M. Huntington und der Auktion NAC 67, Zürich 2012, Nr. 365.

Estimated price
2,500 €
Result
2,800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1216 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Traianus Decius, 249-251
AV-Aureus, Rom; 4,00 g. Gepanzerte Büste r. mit Lorbeerkranz//Kaiser reitet l. mit erhobener Rechten und Zepter. Calicó 3283; Coh. -; RIC -.
R Kl. Kratzer und Bearbeitungsspuren, sehr schön

Exemplar der Auktion Frankfurter Münzhandlung Nachf. GmbH 154, Frankfurt am Main 2020, Nr. 79.

Estimated price
2,000 €
Result
2,800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1217 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Traianus Decius, 249-251
Hier geht's zur Video-Besichtigung
AV-Aureus, Rom; 5,35 g. Gepanzerte Büste r. mit Lorbeerkranz//Victoria geht l. mit Kranz und Palmzweig. Calicó 3300; Coh. 107; RIC -.
R Winz. Kratzer, sehr schön

Erworben vor 2004.

Estimated price
2,500 €
Result
4,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1218 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Traianus Decius, 249-251
- für Herennia Etruscilla. Æ-Sesterz, Rom; 20,14 g. Drapierte Büste r. mit Diadem//Fecunditas steht l. mit Füllhorn und hält die Hand über ein Kind. Coh. 9; RIC 134 a.
Braune Patina, etwas geglättet, sehr schön

Exemplar der Auktion Frankfurter Münzhandlung Nachf. GmbH 153, Frankfurt am Main 2019, Nr. 47; der Auktion Giessener Münzhandlung 200, München 2011, Nr. 2758; der Auktion Peus Nachf. 400, Frankfurt am Main 2010, Nr. 576 und der Auktion Fritz Rudolf Künker 97, Osnabrück 2005, Nr. 1800.

Estimated price
100 €
Result
140 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1219 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Hostilianus, 251
AR-Antoninian, Mai/Juli 251, Rom; 4,06 g. Drapierte Büste r. mit Strahlenbinde// Securitas steht v. v., Kopf r., an Säule gelehnt. Coh. 59; RIC 191 a.
RR Feine Tönung, sehr schön

Aus der Sammlung Walter Weise.
Exemplar der Liste Monetarium 41, Zürich 1984, Nr. 152.
Hostilianus war im Mai 251 von seinem Vater zum Augustus ernannt worden; nach dem Heldentod des Decius in der Schlacht bei Abrittus in der 1. Hälfte des Juni verlor er kurz den Titel, bis Trebonianus Gallus ihn bald darauf adoptierte und wiederum in den Rang eines Augustus erhob. Noch vor dem 15.07.251 raffte die in Rom grassierende Pest Hostilianus hinweg, er war also nur etwa zwei Monate, mit einer kurzen Unterbrechung, Kaiser. Dies erklärt die große Seltenheit der Stücke des Hostilianus als Augustus.

Estimated price
150 €
Result
380 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1220 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Aemilianus, 253
AR-Antoninian, Rom; 3,07 g. Drapierte Büste r. mit Strahlenbinde//Spes geht l. mit Blume. Coh. 48; RIC 20.
R Kl. Schrötlingsriß, fast vorzüglich

Aus der Sammlung Walter Weise.
Exemplar der Liste Monetarium 43, Zürich 1985, Nr. 181; der Liste Monetarium 40, Zürich 1983, Nr. 160 und der Liste Monetarium 34, Zürich 1981, Nr. 170.

Estimated price
250 €
Result
950 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1221 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Macrianus, 260-261
B-Antoninian, 260/261, Samosata; 5,11 g. Gepanzerte Büste r. mit Strahlen- binde//Sol steht l. mit erhobener Rechten und Globus, l. Stern. MIR 1741 k; RIC 12.
Silbersud, min. korrodiert, sonst vorzüglich

Aus der Sammlung Walter Weise.
Exemplar der Auktion Sternberg XV, Zürich 1985, Nr. 565.
Die Münzen des jüngeren Macrianus werden - wie auch die des Quietus - im RIC der Münzstätte Antiochia zugewiesen. Die Münzstätte Antiochia war aber, wie Andreas Alföldi gezeigt hat, aufgrund der persischen Bedrohung bereits unter Valerianus komplett nach Samosata verlegt worden, wo sich das militärische Hauptquartier im Osten befand und sich zum Zeitpunkt ihrer Erhebung auch die Macriani aufhielten. Erst später, unter Gallienus, kehrte die Münze nach Antiochia zurück.

Estimated price
150 €
Result
320 €

This lot is not available for purchase anymore.

Results 201-220 of 336
Results per page:
Page
of 17
Search filter
 
Auction 347 part 2
All categories
-
All