Catalog - Auction 347 part 1

Results 201-220 of 1001
Page
of 51
Auction 347 part 1
Ended
ÄGYPTEN UND ROM - DIE SAMMLUNG EINES ALTERTUMSWISSENSCHAFTLERS
Lot 201 1

PRÄGUNGEN DER RÖMISCHEN MÜNZSTÄTTE ALEXANDRIA BIS ZUM ENDE DER BINNENWÄHRUNG ÄGYPTENS. Antoninus I. Pius, 138-161.
Hier geht's zur Video-Besichtigung
Æ-Drachme, Jahr 10 (= 146/147), Alexandria (Aegyptus); 25,19 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Heraklestaten: Der Kampf mit dem nemeischen Löwen. Herakles steht l. und ringt mit dem nemeischen Löwen. Dattari 2594 (dies Exemplar); Geissen -; Kampmann/Ganschow -; RPC online 13977 (temporary number; dies Exemplar erwähnt).
RR Sehr schön

Erworben im Dezember 1996 von Günther Schlüter (Vorsitzender der Deutschen Numismatischen Gesellschaft von 1975-1977), Berlin; zuvor erworben im Mai 1973.
Exemplar der Sammlung Giovanni Dattari.

Estimated price
1,500 €
Result
4,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 202 1

PRÄGUNGEN DER RÖMISCHEN MÜNZSTÄTTE ALEXANDRIA BIS ZUM ENDE DER BINNENWÄHRUNG ÄGYPTENS. Antoninus I. Pius, 138-161.
Hier geht's zur Video-Besichtigung
Æ-Drachme, Jahr 10 (= 146/147), Alexandria (Aegyptus); 24,09 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz// Heraklestaten: Die Hydra von Lerna. Herakles geht r. und schwingt die Keule gegen die Hydra in Gigantenform mit weiblichem Oberkörper und zwei Schlangenbeinen. Dattari/Savio -; Geissen -; Kampmann/Ganschow -; RPC online 15175 (temporary number, dies Exemplar erwähnt).
Von großer Seltenheit. Schön-sehr schön

Erworben im Dezember 1996 von Günther Schlüter (Vorsitzender der Deutschen Numismatischen Gesellschaft von 1975-1977), Berlin; zuvor erworben 1973; Exemplar der Auktion Münzen und Medaillen AG 13, Basel 1954, Nr. 955.
Die Reversdarstellung ist ungewöhnlich und weicht von den unter derselber RPC-Nr. abgebildeten Stücken deutlich ab: Dort sieht man Herakles r. stehend in der Rückenansicht, der die Keule über seine Schulter zurückschwingt; hier sieht man Herakles mit dem Oberkörper v. v., der mit der erhobenen Keule zum Schlag gegen die Hydra ansetzt. Diese Darstellung ist außerordentlich selten; sie sollte im RPC auch mit einer eigenen Nummer vertreten sein.

Estimated price
1,000 €
Result
2,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 203 1

PRÄGUNGEN DER RÖMISCHEN MÜNZSTÄTTE ALEXANDRIA BIS ZUM ENDE DER BINNENWÄHRUNG ÄGYPTENS. Antoninus I. Pius, 138-161.
Hier geht's zur Video-Besichtigung
Æ-Drachme, Jahr 10 (= 146/147), Alexandria (Aegyptus); 25,45 g. Drapierte Büste r. mit Lorbeer­kranz//Heraklestaten: Die kerynitische Hindin. Herakles r. hält die Hindin bei den Hörnern und drückt sie mit dem Knie nieder. Dattari 2611 (dies Exemplar); Geissen -; Kampmann/Ganschow 35.349; RPC online 13981 (temporary number; dies Exemplar erwähnt).
RR Fast sehr schön

Erworben im Dezember 1996 von Günther Schlüter (Vorsitzender der Deutschen Numismatischen Gesellschaft von 1975-1977), Berlin; zuvor erworben im Oktober 1974.
Exemplar der Sammlung Giovanni Dattari.

Estimated price
1,000 €
Result
1,700 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 204 1

PRÄGUNGEN DER RÖMISCHEN MÜNZSTÄTTE ALEXANDRIA BIS ZUM ENDE DER BINNENWÄHRUNG ÄGYPTENS. Antoninus I. Pius, 138-161.
Hier geht's zur Video-Besichtigung
Æ-Drachme, Jahr 10 (= 146/147), Alexandria (Aegyptus); 24,20 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz// Heraklestaten: Herakles entführt Kerberos aus der Unterwelt. Herakles geht r. mit Keule und Löwenfell und zieht Kerberos hinter sich her, l. der Eingang zum Hades. Dattari 2608 (dies Exemplar); Geissen 1544; Kampmann/Ganschow 35.344; RPC online 14899 (temporary number; dies Exemplar erwähnt).
RR Sehr schön

Erworben im Dezember 1996 von Günther Schlüter (Vorsitzender der Deutschen Numismatischen Gesellschaft von 1975-1977), Berlin; zuvor erworben im Mai 1974.
Exemplar der Sammlung Giovanni Dattari.

Estimated price
3,000 €
Result
6,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 205 1

PRÄGUNGEN DER RÖMISCHEN MÜNZSTÄTTE ALEXANDRIA BIS ZUM ENDE DER BINNENWÄHRUNG ÄGYPTENS. Antoninus I. Pius, 138-161.
Æ-Drachme, Jahr 10 (= 146/147), Alexandria (Aegyptus); 25,34 g. Drapierte Büste r. mit Lorbeerkranz//L-ΔΕΚΑ-ΑAVΟV (sic!) Isis Pelagia steht r. mit Sistrum und gebauschtem Segel. Dattari/Savio 2666 ff. var.; Geissen 1551 var.; Kampmann/Ganschow 35.360 var.; RPC online 13598 var. (temporary number).
Sehr seltene Variante mit Schreibfehler in der Jahresangabe. Gutes sehr schön

Estimated price
400 €
Result
950 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 206 1

PRÄGUNGEN DER RÖMISCHEN MÜNZSTÄTTE ALEXANDRIA BIS ZUM ENDE DER BINNENWÄHRUNG ÄGYPTENS. Antoninus I. Pius, 138-161.
Æ-Drachme, Jahr 10 (= 146/147), Alexandria (Aegyptus); 26,41 g. Drapierte Büste r. mit Lorbeer­kranz//Zweisäuliger Tempel, darin lagert Tyche l. mit Steuerruder auf Lectisternium. Dattari/Savio 8914 (dies Exemplar); Geissen 1557; Kampmann/Ganschow 35.364; RPC online 13600 (temporary number).
Sehr schön

Exemplar der Sammlung Giovanni Dattari.

Estimated price
250 €
Result
750 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 207 1

PRÄGUNGEN DER RÖMISCHEN MÜNZSTÄTTE ALEXANDRIA BIS ZUM ENDE DER BINNENWÄHRUNG ÄGYPTENS. Antoninus I. Pius, 138-161.
Æ-Obol, Jahr 10 (= 146/147), Alexandria (Aegyptus); 5,28 g. Drapierte Büste r. mit Lorbeerkranz// Panther geht r. Dattari 3131 (dies Exemplar); Geissen -; Kampmann/Ganschow 35.383; RPC online 16497.1 (temporary number, dies Exemplar).
Von großer Seltenheit. Sehr schön

Exemplar der Sammlung Giovanni Dattari.

Estimated price
200 €
Result
500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 208 1

PRÄGUNGEN DER RÖMISCHEN MÜNZSTÄTTE ALEXANDRIA BIS ZUM ENDE DER BINNENWÄHRUNG ÄGYPTENS. Antoninus I. Pius, 138-161.
B-Tetradrachme, Jahr 11 (= 147/148), Alexandria (Aegyptus); 12,84 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz// Apollo Didymaios steht v. v. mit Hirsch und Bogen. Dattari/Savio 8086 (dies Exemplar); Geissen 1562; Kampmann/Ganschow 35.384; RPC online 13602 (temporary number).
Sehr schön

Exemplar der Sammlung Giovanni Dattari.

Estimated price
150 €
Result
320 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 209 1

PRÄGUNGEN DER RÖMISCHEN MÜNZSTÄTTE ALEXANDRIA BIS ZUM ENDE DER BINNENWÄHRUNG ÄGYPTENS. Antoninus I. Pius, 138-161.
Æ-Obol, Jahr 11 (= 147/148), Alexandria (Aegyptus); 4,15 g. Drapierte Büste r. mit Lorbeerkranz// Horusfalke steht r. mit Skhent. Dattari/Savio 8991; Geissen -; Kampmann/Ganschow -; RPC online 16465.1 (temporary number, dies Exemplar).
Von größter Seltenheit. Sehr schön

Exemplar der Sammlung Giovanni Dattari.

Estimated price
150 €
Result
340 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 210 1

PRÄGUNGEN DER RÖMISCHEN MÜNZSTÄTTE ALEXANDRIA BIS ZUM ENDE DER BINNENWÄHRUNG ÄGYPTENS. Antoninus I. Pius, 138-161.
Æ-Drachme, Jahr 12 (= 148/149), Alexandria (Aegyptus); 26,71 g. Drapierte Büste r. mit Lorbeer­kranz//Isis Pharia steht r. mit gebauschtem Segel, davor Pharos. Dattari 2677 (dies Exemplar); Geissen vergl. 1603 ff.; Kampmann/Ganschow 35.436; RPC online 13640 (temporary number, dies Exemplar erwähnt).
Braune Patina, sehr schön

Erworben im April 1987 bei Kobe von Koppenfels.
Exemplar der Sammlung Giovanni Dattari.
Pharos ist der berühmte Leuchtturm von Alexandria; er zählte zu den sieben Weltwundern.

Estimated price
200 €
Result
1,300 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 211 1

PRÄGUNGEN DER RÖMISCHEN MÜNZSTÄTTE ALEXANDRIA BIS ZUM ENDE DER BINNENWÄHRUNG ÄGYPTENS. Antoninus I. Pius, 138-161.
Æ-Diobol, Jahr 13 (= 149/150), Alexandria (Aegyptus); 10,00 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz, l. drapiert//Kerykeion zwischen zwei Ähren. Dattari 3015 (dies Exemplar); Geissen -; Kampmann/ Ganschow 35.481; RPC online 16347.1 (temporary number, dies Exemplar).
Von großer Seltenheit. Sehr schön

Exemplar der Sammlung Giovanni Dattari.

Estimated price
125 €
Result
550 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 212 1

PRÄGUNGEN DER RÖMISCHEN MÜNZSTÄTTE ALEXANDRIA BIS ZUM ENDE DER BINNENWÄHRUNG ÄGYPTENS. Antoninus I. Pius, 138-161.
Æ-Drachme, Jahr 14 (= 150/151), Alexandria (Aegyptus); 23,64 g. Drapierte Büste r. mit Lorbeer­kranz//Nemesis/Petbe als Greif sitzt r., Vorderpranke auf Rad gelegt. Dattari 3122 var.; Geissen 1658 var.; Kampmann/Ganschow 35.513; RPC online 13718 (temporary number).
Sehr schön

Erworben im August 1987 von Günther Schlüter (Vorsitzender der Deutschen Numismatischen Gesellschaft von 1975-1977), Berlin.

Estimated price
150 €
Result
320 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 213 1

PRÄGUNGEN DER RÖMISCHEN MÜNZSTÄTTE ALEXANDRIA BIS ZUM ENDE DER BINNENWÄHRUNG ÄGYPTENS. Antoninus I. Pius, 138-161.
Æ-Drachme, Jahr 15 (= 151/152), Alexandria (Aegyptus); 26,54 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Tyche lagert l. mit Steuerruder auf Lectisternium. Dattari 2892 (dies Exemplar); Geissen 1676; Kampmann/Ganschow 35.539; RPC online 13737 (temporary number).
Sehr schön

Exemplar der Sammlung Giovanni Dattari.

Estimated price
150 €
Result
300 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 214 1

PRÄGUNGEN DER RÖMISCHEN MÜNZSTÄTTE ALEXANDRIA BIS ZUM ENDE DER BINNENWÄHRUNG ÄGYPTENS. Antoninus I. Pius, 138-161.
Æ-Drachme, Jahr 16 (= 152/153), Alexandria (Aegyptus); 27,76 g. Kopf l. mit Lorbeerkranz, r. drapiert//Drapierte Büste des Ammon r. mit Scheibe über Widder r., davor ägyptischer Altar. Dattari 2951; Geissen 1687; Kampmann/Ganschow 35.556; RPC online 14923.
RR Feld des Reverses leicht geglättet, sehr schön

Erworben im April 1984.

Estimated price
200 €
Result
260 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 215 1

PRÄGUNGEN DER RÖMISCHEN MÜNZSTÄTTE ALEXANDRIA BIS ZUM ENDE DER BINNENWÄHRUNG ÄGYPTENS. Antoninus I. Pius, 138-161.
B-Tetradrachme, Jahr 17 (= 153/154), Alexandria (Aegyptus); 13,94 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Isis Pelagia steht r. mit gebauschtem Segel. Dattari 2261 (dies Exemplar); Geissen -; Kampmann/Ganschow 35.577; RPC online -, vergl. temporary number 14301 (dies Exemplar erwähnt, aber dort Isis mit Sistrum angegeben).
Von größter Seltenheit. Sehr schön

Die Reversdarstellung der Isis Pelagia ohne Sistrum ist äußerst selten.
Exemplar der Sammlung Giovanni Dattari.

Estimated price
200 €
Result
260 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 216 1

PRÄGUNGEN DER RÖMISCHEN MÜNZSTÄTTE ALEXANDRIA BIS ZUM ENDE DER BINNENWÄHRUNG ÄGYPTENS. Antoninus I. Pius, 138-161.
Æ-Drachme, Jahr 17 (= 153/154), Alexandria (Aegyptus); 29,71 g. Drapierte Büste l. mit Lorbeer­kranz//Kaiser in Quadriga r. mit erhobener Rechten und Zepter. Dattari -; Geissen -; Kampmann/ Ganschow -; RPC online 15901 (temporary number).
Von großer Seltenheit. Sehr schön

Erworben im August 1987 von Günther Schlüter (Vorsitzender der Deutschen Numismatischen Gesellschaft von 1975-1977), Berlin.

Estimated price
200 €
Result
700 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 217 1

PRÄGUNGEN DER RÖMISCHEN MÜNZSTÄTTE ALEXANDRIA BIS ZUM ENDE DER BINNENWÄHRUNG ÄGYPTENS. Antoninus I. Pius, 138-161.
Æ-Drachme, Jahr 17 (= 153/154), Alexandria (Aegyptus); 27,66 g. Kopf l. mit Lorbeerkranz, r. drapiert//Nil lagert l. mit Schilfrohr und Füllhorn mit einem ihn bekränzenden Genius, davor schreibt Genius die Nilstandsangabe IS (= 16 Ellen) an Nilometer, unten Krokodil und Wasserpflanzen. Dattari/Savio 8646 (dies Exemplar); Geissen 1706; Kampmann/Ganschow 35.603; RPC online 13802 (temporary number, dies Exemplar erwähnt).
RR Fast sehr schön

Exemplar der Sammlung Giovanni Dattari.
Ein Nilstand von 16 Ellen auf dem Nilometer bedeutete laut Plinius Überfluß. Die Ernteerträge Ägyptens hingen vom Nilhochwasser ab. Auch die Besteuerung richtete sich nach dem Nilstand.

Estimated price
250 €
Result
460 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 218 1

PRÄGUNGEN DER RÖMISCHEN MÜNZSTÄTTE ALEXANDRIA BIS ZUM ENDE DER BINNENWÄHRUNG ÄGYPTENS. Antoninus I. Pius, 138-161.
Æ-Drachme, Jahr 17 (= 153/154), Alexandria (Aegyptus); 23,52 g. Drapierte Büste r. mit Lorbeer­kranz//Sarapis in Quadriga l. mit erhobener Rechten. Dattari/Savio 8713 (dies Exemplar); Geissen -; Kampmann/Ganschow -; RPC online 15587.11 (temporary number, dies Exemplar).
R Sehr schön

Erworben im August 1987 von Günther Schlüter (Vorsitzender der Deutschen Numismatischen Gesellschaft von 1975-1977), Berlin.
Exemplar der Sammlung Giovanni Dattari.

Estimated price
250 €
Result
340 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 219 1

PRÄGUNGEN DER RÖMISCHEN MÜNZSTÄTTE ALEXANDRIA BIS ZUM ENDE DER BINNENWÄHRUNG ÄGYPTENS. Antoninus I. Pius, 138-161.
Hier geht's zur Video-Besichtigung
Æ-Drachme, Jahr 17 (= 153/154), Alexandria (Aegyptus); 27,57 g. Drapierte Büste l. mit Lorbeerkranz//Drapierte Büsten des Sarapis mit Lorbeerkranz und Kalathos und der Isis mit Isiskrone nebeneinander r. Dattari/Savio Suppl. Pl. 19, 131 (dies Exemplar); Geissen 1715; Kampmann/ Ganschow 35.616; RPC online 13795.6 (temporary number, dies Exemplar).
RR Sehr schön

Exemplar der Sammlung Giovanni Dattari.

Estimated price
500 €
Result
2,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 220 1

PRÄGUNGEN DER RÖMISCHEN MÜNZSTÄTTE ALEXANDRIA BIS ZUM ENDE DER BINNENWÄHRUNG ÄGYPTENS. Antoninus I. Pius, 138-161.
Æ-Drachme, Jahr 17 (= 153/154) Alexandria (Aegyptus); 27,85 g. Drapierte Büste r. mit Lorbeerkranz//Sarapis-Agathodaimon r. aufgerichtet, umschlingt l. und r. je eine Ähre. Dattari 2829 (dies Exemplar); Geissen -; Kampmann/Ganschow -; RPC online 13811 (temporary number, dies Exemplar erwähnt).
R Sehr schön

Exemplar der Sammlung Giovanni Dattari.

Estimated price
250 €
Result
2,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Results 201-220 of 1001
Results per page:
Page
of 51
Search filter
 
Auction 347 part 1
All categories
-
All