Catalog - Catalog 337

Results 2041-2060 of 2166
Page
of 109
Catalog 337
Ended
EUROPEAN COINS AND MEDALS
Lot 2041 1

NIEDERLANDE. UTRECHT. Stadt.
Silbermedaille 1673, unsigniert, auf die Befreiung der Stadt von den Franzosen. Phönix auf Globus zwischen zwei Füllhörnern//Acht Zeilen Schrift. 43,33 mm; 34,16 g. v. Loon III, S. 126.
RR Sehr attraktives Exemplar mit feiner Patina, winz. Randfehler, vorzüglich.

Estimated price
600 €
Result
650 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2042 1

NIEDERLANDE. UTRECHT. Stadt.
Silbermedaille 1736, von J. Drappentier, auf die 100-Jahrfeier der Universität Utrecht. Pallas sitzt nach l. in Säulenhalle, zu ihren Füßen Attribute der Astronomie, Theologie, Justiz, Botanik, Pharmazie und der Chemie sowie einige Münzen, l. steht Herkules mit Löwenfell und Pfeilbündel auf einem mehrköpfigen Untier//Acht Zeilen Schrift auf einer Banderole, oben strahlendes Stadtwappen zwischen Lorbeerzweigen, unten Flußgott und Schwan am Schilfufer; im Hintergrund Stadtansicht. 65,20 mm; 69,88 g. Verv. v. Loon 104.
Prachtexemplar. Herrliche Patina, winz. Randfehler, fast Stempelglanz.

Estimated price
1,250 €
Result
1,450 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2043

NIEDERLANDE. LOT NIEDERLANDE.
Kl. Sammlung von niederländischen Münzen in Talergröße, u. a. Silberdukaten, des 17., 18. und 20. Jahrhunderts.
6 Stück. Sehr schön

Aus der Sammlung eines nordischen Juristen.

Estimated price
500 €
Result
650 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2044 1

NORWEGEN. KÖNIGREICH. Christian IV., 1588-1648.
Speciedaler 1630, Christiania. 28,66 g. Ausbeute der norwegischen Gruben. Ahlström 29; Dav. 3534; Thesen 30 B.
R Hübsche Patina, sehr schön +

Aus der Sammlung eines nordischen Juristen.

Estimated price
2,000 €
Result
3,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2045 1

NORWEGEN. KÖNIGREICH. Christian V., 1670-1699. 
1/2 Speciedaler 1693, Kongsberg. Ausbeute der norwegischen Gruben. Brustbild r. mit Lorbeerkranz, umgelegtem Mantel und Elefantenorden//Dreifeldiges Wappen auf Langkreuz, umher acht kleinere Wappen auf Palmzweigen, oben Krone, unten die Signatur HCM. In US-Plastikholder der PCGS mit der Bewertung AU 53 (842313.53/38325893). Ahlström 177; Müseler Nachtrag 14.1/8; Thesen 177.
RR Hübsche Patina, min. justiert, sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Preussag Collection Part I., Auktion London Coin Galleries/Künker 1, London 2015, Nr. 522 und der Auktion El Dorado Coin Galleries, Auktion 8, San Antonio 1985.

Estimated price
6,000 €
Result
5,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2046 1

NORWEGEN. KÖNIGREICH. Christian V., 1670-1699.
Speciedaler 1695, Kongsberg. Ausbeute. 28,91 g. Mit Randschrift: (Hammer und Schlägel gekreuzt) SAADAN NORDENS SKAT GUD GIEMTE TIL KONG CHRISTIAN DEND FEMTE. Ahlström 175 F; Dav. 3661; Müseler 14.1/10 var. (dort unter Dänemark); Thesen 175 G.
RR Sehr attraktives Exemplar mit hübscher Patina, vorzüglich +.

Estimated price
4,000 €
Result
6,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2047 1

NORWEGEN. KÖNIGREICH. Oskar I., 1844-1859. 
1/2 Speciedaler 1855, Kongsberg, Einseitige Probeabschläge der Vorder- und Rückseite in Silber. Mit geriffeltem Rand. Jeweils in US-Plastikholder der NGC mit den Bewertungen PF 64 ULTRA CAMEO (Vorderseite) (4628878-001) und PF 64 CAMEO (Rückseite) (4628878-002). Ahlström - (zu 14).
2 Stück. Von größter Seltenheit. Polierte Platte.

Estimated price
10,000 €
Result
unsold
Lot 2048 1

NORWEGEN. KÖNIGREICH. Oskar II., 1872-1905.
Krone 1875, Kongsberg. 7,48 g. Ahlström 30.
R Hübsche Patina, fast vorzüglich

Aus der Sammlung eines nordischen Juristen.

Estimated price
300 €
Result
320 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2049 1

NORWEGEN. KÖNIGREICH. Oskar II., 1872-1905.
50 Öre 1877, Kongsberg. 5,01 g. Ahlström 52.
Selten in dieser Erhaltung. Vorzüglich-Stempelglanz

Aus der Sammlung eines nordischen Juristen.

Estimated price
300 €
Result
380 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2050 1

NORWEGEN. KÖNIGREICH. Haakon VII., 1905-1958.
Silbermedaille 1912, von A. Hummel, Werkstatt Lauer, Nürnberg, auf den Polar­forscher Roald Amundsen (*1872, verschollen 1928). Widmung der deutschen Brüder für den Entdecker des Südpols im Jahre 1911. Brustbild halbr. in Pelzmantel//Iglu im Eis, davor Fahne, oben strahlende Sonne. Mit Randpunze: SILBER 990. 33,35 mm; 17,47 g. Wurzbach 257.
Prachtexemplar von polierten Stempeln. Feine Patina, fast Stempelglanz

Der norwegische Polarforscher Roald Engelbregt Gravning Amundsen wurde am 16. Juli 1872 in der Kommune Borge (heute Fredrikstad, in der Provinz Østfold, Norwegen) geboren. Er erreichte am 14. Dezember 1911, vor seinem britischen Rivalen Robert Falcon Scott, mit vier Begleitern als erster Mensch den Südpol. Amundsen starb vermutlich 1928, als sein Flugzeug in der Arktis nahe der Bäreninsel verloren ging. Er war am 18. Juni 1928 aufgebrochen, um Umberto Nobile, dessen Luftschiff „Italia“ zu Boden gegangen war, zu retten. Heute fährt u. a. ein deutscher Traditionssegler unter seinem Namen.

Estimated price
150 €
Result
320 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2051

NORWEGEN. LOT NORWEGEN.
2 Kronen 1902, 1905, 1914; 25 Öre 1876, 1902; 10 Öre 1888.
6 Stück. Sehr schön-fast Stempelglanz

Aus der Sammlung eines nordischen Juristen.

Estimated price
300 €
Result
440 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2052 1

POLEN. KÖNIGREICH. Mieszko III. der Alte, von Großpolen, 1181-1202.
Brakteat. 0,22 g. Hebräische Schriftzeilen. Zwei Personen sitzen sich gegenüber, die rechte hält ein Schwert. Gum. 114; Kopicki 92.
Von großer Seltenheit. Fast vorzüglich

Exemplar der Auktion Triton 4, New York 2000, Nr. 2031.

Estimated price
1,500 €
Result
2,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2053 1

POLEN. KÖNIGREICH. Stephan Bathory, 1576-1586.
3-Gröscher 1580 P-Z, Olkusz. 2,43 g. Iger O.80.9 b (R7); Kopicki 517 (R7).
Von großer Seltenheit. Fast sehr schön.

Estimated price
1,000 €
Result
3,800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2054 1

POLEN. KÖNIGREICH. Sigismund III., 1587-1632.
Reichstaler 1627, Bromberg. 28,81 g. Dav. 4316; Kopicki 1365 (R).
Selten, besonders in dieser Erhaltung. Attraktives Exemplar mit feiner Patina, fast vorzüglich.

Estimated price
2,500 €
Result
3,600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2055 1

POLEN. KÖNIGREICH. Wladislaw IV., 1632-1648.
Reichstaler 1634 I-I, Bromberg. 28,33 g. Dav. 4326; Kopicki 1489 (R).
R Hübsche Patina, sehr schön +

Aus der Sammlung eines nordischen Juristen.

Estimated price
1,000 €
Result
1,800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2056 1

POLEN. KÖNIGREICH. August II., der Starke, 1697-1733.
Silbermedaille 1719, von O. Hamerani, auf die Flucht der Prinzessin Maria Clementina Sobieski, Enkelin von Johann III. Sobieski, von Innsbruck nach Rom. Brustbild der Prinzessin l. mit umgelegtem Mantel//Die Prinzessin sitzt nach l. in Biga, im Hintergrund die Stadtansicht von Rom mit Kolosseum und der Traiansäule, sowie Meer mit Segelschiff, im Hintergrund r. aufgehende Sonne. 48,40 mm; 50,03 g. Eimer 484; H.-Cz. 5960.
Vorzüglich

König George I von Großbritannien widerstrebte die geplante Hochzeit der Prinzessin Maria Clementina Sobieski von Polen mit seinem Prätendenten James III Stuart. Um George I einen Gefallen zu tun, ließ Kaiser Karl VI. die Prinzessin in Innsbruck in einem Kloster festsetzen. Schon nach kurzer Zeit gelang ihr die Flucht nach Italien, zunächst nach Bologna, wo sie James III Stuart 'per procurationem' heiratete. Danach setzte sie ihre Reise nach Rom fort.

Estimated price
750 €
Result
1,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2057 1

POLEN. DANZIG. Stadt.
Vergoldete, silberne Gußmedaille 1635, von S. Dadler, auf das Neue Jahr und die Anbetung der Heiligen Drei Könige. Die Anbetung der Heiligen Drei Könige//Jesuskind, mit einem Lendentuch bekleidet, steht v. v. in Wolken, die Rechte segnend erhoben, in der Linken Reichsapfel, oben der strahlende Name Jehovas, umher zwei Zeilen Schrift und ein Kranz aus Dreiblättern. 55,47 mm; 41,80 g. Maué 107.
Vergoldet, Felder geglättet, sehr schön

Exemplar der E-Live Auktion Fritz Rudolf Künker 22, 2013, Nr. 805.

Estimated price
50 €
Result
300 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2058 1

POLEN. DANZIG. Stadt.
Silbermedaille o. J., von S. Dadler, auf die Ehe. Brautpaar reicht sich die Hände über einem Altar, darüber gießt Amor Wasser aus einem Krug und zwei Arma aus Wolken bekränzen die Eheleute, oben fliegt die strahlende Taube des Heiligen Geistes in Wolkenkranz//Um einen mit Bechern und Früchten gedeckten Tisch stehen drei, die Lebensalter verkörpernde, betende Paare, hinter dem Tisch wächst ein Weinstock mit gekreuztem Palm- und Ölzweig empor, oben zwei Arme aus Wolken unter dem strahlenden Namen Jehovas, die Wasser aus einem Krug gießen und Blumen streuen. 59,20 mm; 56,37 g. Dutkowski/ Suchanek -; Maué 102 var.
RR Felder geglättet, sehr schön-vorzüglich.

Estimated price
500 €
Result
1,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2059 1

POLEN. DANZIG. Stadt.
Reichstaler 1649, mit Titel Johann Kasimirs (1649-1668). 26,98 g. Dav. 4358; Dutkowski/Suchanek 300 I a; Kopicki 7641 (R2).
Schön-sehr schön.

Estimated price
400 €
Result
900 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2060 1

POLEN. THORN. Stadt.
Reichstaler 1637, mit Titel Wladislaws IV. (1632-1648). 28,70 g. Dav. 4374; Dutkowski/ Suchanek 1490 (R3); Kopicki 8276 (R3).
Sehr selten in dieser Erhaltung. Prachtexemplar.
Herrliche Patina, kl. Kratzer im Feld der Vorderseite, vorzüglich-Stempelglanz

Aus der Sammlung eines nordischen Juristen.

Estimated price
3,000 €
Result
3,800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Results 2041-2060 of 2166
Results per page:
Page
of 109
Search filter
 
Catalog 337
All categories
-
All