
Lot spätrömische Silber- und Bronzeprägungen: Das interessante Lot enthält Münzen des 4. und 5. Jahrhunderts, darunter 20 AR-Siliquae. Diese stammen von unterschiedlichen Prägeherren und aus verschiedenen Münzstätten, u. a. Constans/Treveri (RIC 176), Iulianus II./Arelate (RIC 312), Jovian/Nicomedia (RIC 127), Gratian/Aquileia (RIC 15 b), Theodosius I./Mediolanum (RIC -), Magnus Maximus/Mediolanum (RIC 19 a), Aelia Eudocia/Constantinopolis (RIC 384, gestopftes Loch), Valentinianus I./Treveri (RIC 27 a). Exemplare der Sammlung Christoph Buchhold.
Weiterhin enthalten sind Bronzemünzen, darunter auch Münzen für Divus Romulus, Magnentius, Hannibalianus, Vetranio, Procopius, Magnus Maximus und Eugenius, sowie für die Frauen der verschiedenen Kaiserhäuser (u. a. Helena, Fausta, Theodora, Aelia Flacilla, Galla Placidia).
Estimated price | 1,000 € |
Starting bid | 800 € |
Bidding currently not possible.