Catalog - Auction 406

Results 181-200 of 676
Page
of 34
Auction 406 - - part 2
Ended
GERMAN COINS AND MEDALS
Lot 4099 1

ANHALT. ANHALT-BERNBURG, FÜRSTENTUM, SEIT 1806 HERZOGTUM. Victor Amadeus, 1656-1718.
Silbermedaille 1709, unsigniert, von Chr. Wermuth, auf die Wieder­vereinigung des anhaltinischen Harzes mit Bernburg. Geharnischtes Brustbild r. mit umgelegtem Mantel// Acht Zeilen Schrift über Schriftband mit "HARZGE - RODA", darunter die Stadtansicht von Harzgerode. Mit Randschrift: TEMPORA TEMPORE TEMPORI ATTEMPERANDA [drei Ringe übereinander]. 51,77 mm; 72,90 g. Mann 566 (dort ohne Randschrift); Müseler 1.2/1; Preussag Collection, Part II, Auktion London Coin Galleries/Künker 2, London 2016, Nr. 1002; Wohlfahrt 09 017.
R Hübsche Patina, fast vorzüglich/vorzüglich

Estimated price
1,500 €
Result
1,500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4100 1

ANHALT. ANHALT-BERNBURG, FÜRSTENTUM, SEIT 1806 HERZOGTUM. Alexander Carl, 1834-1863.
Silbermedaille 1845, unsigniert, auf die Tierschau zu Dessau. Kopf des Herzogs r.//Vier Zeilen Schrift. 41,36 mm; 38,09 g. Mann 796 (dort in Bronze).
In Silber von allergrößter Seltenheit. Hübsche Patina, vorzüglich

Estimated price
2,500 €
Result
2,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4101 1

ANHALT. ANHALT-SCHAUMBURG, FÜRSTENTUM. Carl Ludwig, 1772-1806.
Konv.-Taler 1774, Frankfurt. Ausbeute des Holzappeler Bergwerks. 23,40 g. Dav. 1907; Mann 846; Müseler 1.4/1.
Hübsche Patina, vorzüglich

Estimated price
1,000 €
Result
900 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4102 1

ANHALT. ANHALT-DESSAU, FÜRSTENTUM, SEIT 1806 HERZOGTUM. Johann Casimir, 1619-1660.
1/8 Reichstaler 1622, auf den Tod seiner Stiefschwester Sophie Elisabeth (1589-1622), Gemahlin des Herzogs Georg Rudolf von Liegnitz. 2,51 g. Mann 854.
Von großer Seltenheit. Schrötlingsfehler am Rand, sehr schön

Estimated price
600 €
Result
650 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4103 1

ANHALT. ANHALT-DESSAU, FÜRSTENTUM, SEIT 1806 HERZOGTUM. Johann Casimir, 1619-1660.
1/2 Reichstaler 1660, Berlin, auf seinen Tod. 14,39 g. Mann 877.
Von größter Seltenheit. Prachtexemplar. Herrliche Patina, feiner Prägeglanz, vorzüglich +

Estimated price
4,000 €
Result
3,600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4104 1

ANHALT. ANHALT-DESSAU, FÜRSTENTUM, SEIT 1806 HERZOGTUM. Johann Georg II., 1660-1693.
1/3 Taler 1674, Dessau. 9,90 g. Mann 887.
Von größter Seltenheit. Feine Patina, winz. Schrötlingsfehler, sehr schön-vorzüglich

Estimated price
2,500 €
Result
3,600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4105 1

ANHALT. ANHALT-DESSAU, FÜRSTENTUM, SEIT 1806 HERZOGTUM. Johann Georg II., 1660-1693.
Silbermedaille 1681, mit Signatur G. L., wahrscheinlich auf die am 6. Juli 1659 gefeierte Vermählung mit Henriette Katharina von Oranien, Tochter Heinrich Friedrichs. Brustbild von Henriette Katharina r.//Unter Fürstenhut die zu einem Schild verbundenen Wappen von Anhalt und Nassau-Oranien, zu den Seiten Lorbeerzweige. 31,36 mm; 16,61 g. Mann 897 a.
Sehr selten, besonders in dieser Erhaltung. Prachtvolle Patina, vorzüglich

Estimated price
2,000 €
Result
1,900 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4106 1

ANHALT. ANHALT-DESSAU, FÜRSTENTUM, SEIT 1806 HERZOGTUM. Leopold Friedrich, 1817-1871.
Silbermedaille 1867, von F. W. Kullrich, auf sein 50jähriges Regierungsjubiläum. Kopf l.//Die Stadtgöttinnen von Dessau, Köthen, Zerbst und Bernburg legen Lorbeerkränze auf einen Denkstein, der mit den gekrönten Initialen des Herzogs und den vier Stadtwappen geschmückt ist. 55,82 mm; 87,37 g. Mann 968 a; Sommer K 59.
RR Hübsche Patina, winz. Kratzer, vorzüglich

Die vorliegende Medaille wurde von den vier Städten in Auftrag gegeben.

Estimated price
1,000 €
Result
900 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4107 1

AUGSBURG. BISTUM. Joseph von Hessen-Darmstadt, 1740-1768.
Reichstaler 1744, Augsburg. 29,01 g. Dav. 1916; Forster 403; Vetterle -.
Hübsche Patina, sehr schön

Estimated price
400 €
Result
605 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4108 1

AUGSBURG. STADT.
Reichstaler 1626, mit Titel Ferdinands II. 29,13 g. Dav. 5024; Forster 182; Vetterle 1626.10.
Hübsche Patina, fast vorzüglich

Estimated price
500 €
Result
700 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4109 1

AUGSBURG. STADT.
Reichstaler 1627, mit Titel Ferdinands II. 29,26 g. Dav. 5026; Forster 201; Vetterle 1627.8. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung MS 63 (6643510-005).
Selten in dieser Erhaltung. Prachtexemplar. Feine Patina, vorzüglich-Stempelglanz

Estimated price
750 €
Result
3,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4110 1

AUGSBURG. STADT.
Reichstaler 1641, mit Titel Ferdinands III. 28,62 g. Dav. 5039; Forster 286; Vetterle 1641.4.
Hübsche Patina, vorzüglich

Estimated price
400 €
Result
600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4111 1

AUGSBURG. STADT.
Reichstaler 1641, mit Titel Ferdinands III. 28,87 g. Dav. 5039 A; Forster 286; Vetterle 1641.4. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung AU 58 (6643509-007).
Hübsche Patina, winz. Schrötlingsfehler am Rand, vorzüglich

Estimated price
300 €
Result
800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4112 1

AUGSBURG. STADT.
Reichstaler 1694, mit Titel Leopolds I. 28,81 g. Dav. 5047; Forster 401; Vetterle 1694.4. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung AU 58 (6643509-010).
Hübsche Patina, vorzüglich

Estimated price
400 €
Result
700 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4113 1

AUGSBURG. STADT.
Reichstaler 1744, mit Titel Karls VII. 29,19 g. Dav. 1924; Forster 543; Vetterle 1744.4.
Winz. Kratzer im Feld der Rückseite, vorzüglich

Estimated price
2,000 €
Result
2,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4114 1

AUGSBURG. STADT.
Konv.-Taler 1765, mit Titel von Franz I. 28,02 g. Dav. 1930; Forster 655; Vetterle 1765.1.
Selten in dieser Erhaltung. Prachtexemplar. Hübsche Patina, leicht justiert, vorzüglich-Stempelglanz

Estimated price
400 €
Result
800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4115 1

BADEN. BADEN-BADEN, MARKGRAFSCHAFT. Ludwig Wilhelm, 1677-1707.
Silbermedaille o. J. (1691/1692), unsigniert, wahrscheinlich von P. H. Müller, geprägt im Auftrag von F. Kleinert, auf die Siege über die Türken. Der Markgraf mit buschigem Helm, Harnisch und Feldherrnstab sitzt auf Roß, welches nach r. springt, im Hintergrund Reiterschlacht//Löwe, der ein nach r. fliehendes Rudel Wölfe verfolgt, l. Baumstumpf, aus dem ein Zweig sprießt. Mit Randschrift. 49,55 mm; 44,55 g. Berstett 129; Wielandt/Zeitz 41 a.
Herrliche Patina, kl. Randfehler, vorzüglich

Exemplar der Sammlung Georg Baums, Auktion Fritz Rudolf Künker 116, Osnabrück 2006, Nr. 4481.
Markgraf Ludwig Wilhelm von Baden war seit 1674 als Offizier, seit 1689 als Oberbefehlshaber der kaiserlichen Armee eine maßgebliche Persönlichkeit im Kampf gegen die Türken. Seine militärischen Erfolge, insbesondere die Siege bei Nisch (1689) und Salankamen (1691), brachten ihm den ehrenvollen Beinamen "Türkenlouis" ein.

Estimated price
1,250 €
Result
2,800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4116 1

BADEN. BADEN-DURLACH, MARKGRAFSCHAFT, SEIT 1803 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 GROSSHERZOGTUM. Karl Friedrich, 1746-1811.
Konv.-Taler 1767, Durlach. Dav. 1934; Wielandt 711 a. In US-Plastik­holder der NGC mit der Bewertung MS 65 (6062338-003).
Sehr selten in dieser Erhaltung. Prachtexemplar. Feine Patina, fast Stempelglanz

Estimated price
1,500 €
Result
2,350 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4117 1

BADEN. BADEN-DURLACH, MARKGRAFSCHAFT, SEIT 1803 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 GROSSHERZOGTUM. Karl Friedrich, 1746-1811.
Silbermedaille 1803, von J. H. Boltschauser, auf die Huldigung in der badischen Pfalzgrafschaft. Büste r. mit Umhang//Acht Zeilen Schrift. 35,26 mm; 14,58 g. Dazu: Silbermedaille 1803, von J. H. Boltschauser, auf die Huldigung der Stadt Mannheim. Büste l. auf Sockel, der eine kleine Stadtansicht Mannheims zeigt, zu den Seiten die Flußgötter Rhein und Neckar//Acht Zeilen Schrift. 32,44 mm; 14,73 g. Ludwig, 1818-1830. Bronzemedaille 1826, von L. Kachel, auf den Bau der Karlsruher Münze. Kopf r.//Gebäudeansicht. 40,64 mm; 24,03 g. Wielandt/Zeitz 131; 130; 205.
3 Stück. In Originaletui (1x). Vorzüglich

Estimated price
250 €
Result
240 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4118 1

BADEN. BADEN-DURLACH, MARKGRAFSCHAFT, SEIT 1803 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 GROSSHERZOGTUM. Friedrich I., 1852-1856-1907.
Silbermedaille 1906, von R. Mayer, auf die Goldene Hochzeit des großherzoglichen Paares. Brustbilder Friedrichs I. und seiner Gemahlin Luise nebeneinander r.//Brustbild der gekrönten Badenia r. Mit Randpunze: B.H. MAYER / PFORZHEIM (Werkstatt) 950 SILBER. 80,08 mm; 239,92 g. Zeitz 613.
In Silber von größter Seltenheit. Mattiert, vorzüglich-prägefrisch

Wir konnten kein weiteres Auktionsvorkommen für diese, in diesem Durchmesser äußerst seltene Silbermedaille ermitteln. Joachim Zeitz ist in seiner Medaillenliteratur "Die Medaillen des Hauses Baden" nur das Exemplar im Münzkabinett Karlsruhe bekannt.

Estimated price
500 €
Result
1,300 €

This lot is not available for purchase anymore.

Results 181-200 of 676
Results per page:
Page
of 34
Search filter
 
- part 2
All categories
-
All