Catalog - Auction 376

Results 181-200 of 637
Page
of 32
Auction 376 - part 1
Ended
ANTIKE MÜNZEN AUS DER SAMMLUNG ANNEMARIE UND GERD KÖHLMOOS
Lot 4181 1

BYZANTINISCHE MÜNZEN. Justinus II., 565-578 und Sophia
Æ-Follis, Regierungsjahr 1 (= 565/566), Constantinopolis, 2. Offizin; 15,87 g. Herrscherpaar thront v. v.//Wert. DOC 22 b; Sear 360.
Kabinettstück. Sehr selten in dieser Erhaltung. Vorzüglich

Exemplar der Auktion Triton XVI, New York 2013, Nr. 1241 und der Auktion Hess-Divo 327, Zürich 2014, Nr. 168.

Estimated price
1,500 €
Result
1,900 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4182 1

BYZANTINISCHE MÜNZEN. Constans II., 641-668
AV-Solidus, 651/654, Constantinopolis, 5. Offizin; 4,39 g. Drapierte Büste v. v. mit Krone und Kreuzglobus//Kreuz auf drei Stufen. DOC 19 e; Sear 956.
Min. beschnitten, winz. Kratzer, fast Stempelglanz

Exemplar der Auktion Hirsch Nachf. 348, München 2019, Nr. 1037 und der Auktion Rauch 111, Wien 2020, Nr. 837.

Estimated price
500 €
Result
650 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4183 1

BYZANTINISCHE MÜNZEN. Constans II., 641-668
- und Constantinus IV. AV-Solidus, 654/659, Constantinopolis, 6. Offizin; 4,47 g. Beider Büsten v. v.//Kreuz auf drei Stufen. DOC 26 e var.; Sear 960.
Stempelglanz

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 97, Osnabrück 2005, Nr. 2078.

Estimated price
300 €
Result
500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4184 1

BYZANTINISCHE MÜNZEN. Iustinianus II., 2. Regierung 705-711
AV-Solidus, 705, Constantinopolis; 4,40 g. Büste Christi v. v.//Drapierte Büste v. v. mit Krone, Kreuz auf drei Stufen und Kreuz auf Globus mit der Aufschrift PAX. DOC 1; Sear 1413.
RR Vorzüglich

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 262, Osnabrück 2015, Nr. 8487.
Als Iustinianus II., der sich in Cherson im Exil befand, nach Constantinopel geschafft werden sollte, floh er zu den Khazaren und heiratete die Tochter des Khans. Der Khan wollte dennoch einem Wunsch des Tiberius III. nach Auslieferung des Iustinianus II. nachkommen - dieser floh erneut, diesmal zu den Bulgaren, mit deren Unterstützung er 705 den Thron wiedererlangte. 711 revoltierte ein gegen Cherson gesandtes Heer, Iustinianus II. floh nach Kleinasien, fand dort aber keine Unterstützung und wurde gefangen und enthauptet.

Estimated price
3,000 €
Result
3,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4185 1

BYZANTINISCHE MÜNZEN. Anastasius II. Artemius, 713-715
AV-Solidus, Constantinopolis, 1. Offizin; 4,42 g. Büste v. v. mit Kreuzglobus und Akakia//Kreuz auf drei Stufen. DOC 2 a; Sear 1463.
RR Vorzüglich

Exemplar der Lagerliste Monetarium SKA 39, Zürich 1983, Nr. 258 und der Auktion Fritz Rudolf Künker 262, Osnabrück 2015, Nr. 8489.
Am 3. Juni 713 wurde Philippicus von Anhängern des Anastasius II. geblendet und ins Exil geschickt. Am folgenden Tag bestieg Anastasius II. den Thron. Zwei an der Absetzung des Philippicus maßgeblich beteilgte Männer, Theodoros Myaces und Georgios Bouraphus, ließ der neue Kaiser kurz darauf ebenfalls blenden und ins Exil schicken. Anastasius II. verstärkte die Befestigungen der Hauptstadt und ging gegen die Bedrohung durch die Araber vor. Die Soldaten einer von ihm in Rhodos stationierten Flotte rebellierten schließlich und zwangen ihn 715 zur Abdankung. 719 versuchte er mit bulgarischer Unterstützung vergeblich, die Macht zurückzugewinnen, und wurde enthauptet.

Estimated price
2,500 €
Result
3,600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4186 1

BYZANTINISCHE MÜNZEN. Irene, 797-802
AV-Solidus, 802, Constantinopolis; 4,44 g. Beiderseits drapierte Büste v. v. mit Krone, Kreuzglobus und Zepter. DOC 1 a; Sear 1599.
Selten, besonders in dieser Erhaltung. Vorzüglich

Exemplar der Auktion Giessener Münzhandlung 133, München 2004, Nr. 575 und der Auktion Fritz Rudolf Künker 262, Osnabrück 2015, Nr. 8492.
Irene wurde um 752 in Athen geboren. 768 heiratete sie Leo IV., nach dessen Tod am 8. September 780 übernahm sie die Regentschaft für ihren unmündigen Sohn Constantinus VI. Nach dessen Mündigkeit 790 kam es zum Konflikt zwischen Mutter und Sohn und Irene wurde als Augusta abgesetzt. Zwei Jahre später gelang es Irene, wieder Augusta zu werden. 797 gelang es Irene, ihren Sohn zu stürzen. Sie ließ ihn absetzen und blenden. Dies wird in der orthodoxen Geschichtsschreibung und Hagiographie teils positiv interpretiert, da Constantinus VI. zu den Ikonoklasten zählte, während Irene bilderfreundlich war. 802 wurde Irene gestürzt und nach Lesbos verbannt.
Die Krönung Karls des Großen wird häufig als päpstlich-fränkische Reaktion auf das Frauenkaisertum der Irene in Byzanz interpretiert.

Estimated price
10,000 €
Result
9,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4187 1

BYZANTINISCHE MÜNZEN. Michael I., 811-813 und Theophylactus
AV-Solidus, Constantinopolis; 4,39 g. Drapierte Büste v. v. mit Krone, Kreuz und Akakia//Drapierte Büste v. v. mit Krone, Kreuzglobus und Kreuz. DOC 1 a; Sear 1615.
Von großer Seltenheit. Min. Prägeschwächen, vorzüglich

Exemplar der Auktion Giessener Münzhandlung 207, München 2012, Nr. 853 und der Auktion Hess-Divo 339, Zürich 2020, Nr. 143.

Estimated price
5,000 €
Result
11,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4188 1

BYZANTINISCHE MÜNZEN. Constantinus VIII., 1025-1028
AV-Histamenon (Scyphat), Constantinopolis; 4,42 g. Büste Christi v. v.//Büste v. v. mit Labarum und Akakia. DOC 2; Sear 1815.
R Vorzüglich

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 111, Osnabrück 2006, Nr. 7253.

Estimated price
500 €
Result
2,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4189 1

EINE ORIENTALISCHE MÜNZE DES KUSHAN-REICHES. Vasudeva II., 312-332-350
AV-Stater, Peshawar; 8,05 g. König steht l. mit Dreizack vor Altar, davor Dreizack//Oesho steht v. v. mit Dreizack und Kranz vor Buckelstier l. Göbl 533.
Fast vorzüglich

Exemplar der Auktion The New York Sale XIV, New York 2007, Nr. 562.

Estimated price
500 €
Result
2,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

MÜNZEN DER ANTIKEN WELT AUS DIVERSEM BESITZ, U.A. AUS DER SAMMLUNG DES NORDDEUTSCHEN ANTIKENFREUNDES UND DER SAMMLUNG "ALEXANDER DER GROSSE"
Lot 4190 1

KELTISCHE MÜNZEN. BRITANNIA. CATUVELLAUNI
Addedomarus, 45-25 v. Chr. AV-Stater, Typ "Crescent Cross"; 5,60 g. Zwei Kränze über Kreuz, darauf zwei halbmondförmige Gebilde//Pferd r., darunter Rad. Rudd, Ancient British Coins 2514; van Arsdell 1605-1.
R Fast vorzüglich

Aus der Sammlung "Alexander der Große".
Exemplar der Auktion The New York Sale XXV, New York 2011, Nr. 296; der Auktion Chaponnière & Hess-Divo 3, Zürich 2012, Nr. 219 und der Auktion Nomos AG 12, Zürich 2016, Nr. 1.

Estimated price
2,000 €
Result
2,500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4191 1

KELTISCHE MÜNZEN. BRITANNIA. CATUVELLAUNI
Tasciovanus, 25 v.-10 n. Chr. AV-1/4 Stater; 1,29 g. Zwei Kränze über Kreuz, in der Mitte zwei Halbmonde//Pferd l., oben Bucranium. Rudd, Ancient British Coins 2592; van Arsdell -.
RR Knapper Schrötling, fast vorzüglich

Aus der Sammlung "Alexander der Große".
Exemplar einer Spezialsammlung keltischer Münzen, Auktion Fritz Rudolf Künker 243, Osnabrück 2013, Nr. 4023 und der Auktion Hess-Divo 338, Zürich 2019, Nr. 1070.

Estimated price
200 €
Result
400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4192 1

KELTISCHE MÜNZEN. BRITANNIA. CORIELTAVI
AV-Stater, 70/55 v. Chr.; 6,13 g. Stilisierter Apollokopf r.//Stilisiertes Pferd r. mit Lenker. Rudd, Ancient British Coins 1716; van Arsdell 800-3.
Winz. Kratzer und Schürfspuren, Avers dezentriert, gutes sehr schön

Aus der Sammlung "Alexander der Große".
Exemplar der Auktion Giessener Münzhandlung 232, München 2015, Nr. 1 und der Auktion Giessener Münzhandlung 273, München 2020, Nr. 3.

Estimated price
500 €
Result
550 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4193 1

KELTISCHE MÜNZEN. BRITANNIA. DUROTRIGES
AV-1/4 Stater, 65/58 v. Chr.; 1,47 g. Boot, darin drei Gestalten//Blitz, umgeben von unbestimmten Objekten. Rudd, Ancient British Coins 2205; van Arsdell 1225-1.
R Feine Tönung, winz. Kratzer, sehr schön

Aus der Sammlung "Alexander der Große".
Exemplar der Liste Münzen und Medaillen AG 547, Basel 1991, Nr. 51 und der Auktion Hess-Divo 338, Zürich 2019, Nr. 1063.

Estimated price
150 €
Result
500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4194 1

KELTISCHE MÜNZEN. BRITANNIA. ICENI
AV-1/4 Stater, 45/40 v. Chr.; 1,07 g. Miteinander verwobene Kränze//Pferd r., darüber lächendes Gesicht. Rudd, Ancient British Coins 1480; van Arsdell 628-1.
R Feine Tönung, vorzüglich

Aus der Sammlung "Alexander der Große".
Exemplar der Liste Münzen und Medaillen AG 547, Basel 1991, Nr. 49 und der Auktion Hess-Divo 338, Zürich 2019, Nr. 1067.

Estimated price
200 €
Result
1,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4195 1

KELTISCHE MÜNZEN. BRITANNIA. REGINI UND ATREBATES
Tincomarus, 25 v.-10 n. Chr. AV-1/4 Stater; 1,21 g. Kranz mit Zentralpunkt//Pferd r., oben T. Rudd, Ancient British Coins 1094; van Arsdell 366-1.
R Fast vorzüglich

Exemplar der Auktion Rauch 39, Wien 1987, Nr. 11.

Estimated price
400 €
Result
750 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4196 1

KELTISCHE MÜNZEN. BRITANNIA. REGINI UND ATREBATES
Eppillus, 20 v.-1 n. Chr. AV-1/4 Stater, Calleva; 1,19 g. CALLE[V], darüber und darunter je ein Stern//Hund r., darüber EPPI, darunter Blüte. Rudd, Ancient British Coins 1148; van Arsdell 407-1.
R Knapper Schrötling, gutes sehr schön

Aus der Sammlung "Alexander der Große".
Exemplar der Sammlung Cotswold, Lagerliste Chris Rudd 69, Holt 2003, Nr. 20; der Auktion Hess-Divo 309, Zürich 2008, Nr. 104; der Auktion Nomos AG 12, Zürich 2016, Nr. 2 und der Leu Numismatik AG Web Auction 4, Winterthur 2018, Nr. 3.
Calleva liegt ca. 1 km östlich des heutigen Dorfes Silchester (ca. 70 km westlich von London).

Estimated price
400 €
Result
380 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4197 1

KELTISCHE MÜNZEN. BRITANNIA. REGINI UND ATREBATES
Verica, 10-40. AV-Stater, 25/35; 5,26 g. [V]I - R[I] Weinblatt//C - O - F Reiter r. mit Schild und Speer. Rudd, Ancient British Coins 1193; van Arsdell 520-1.
Selten in dieser Erhaltung. Winz. Schrötlingsfehler, vorzüglich

Aus der Sammlung "Alexander der Große".
Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 318, Osnabrück 2019, Nr. 458.

Estimated price
2,000 €
Result
2,600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4198 1

KELTISCHE MÜNZEN. BRITANNIA. ANONYM
AV-Ringgeld, Typ "Twisted Wire", ca. 1200/100 v. Chr.; 16,25 g. Torquesartiger "Ring" mit kugelförmigen Enden, sonst tordiert. Slg. Flesche vergl. 1; van Arsdell vergl. 1-1.Feine Goldschmiedearbeit.
Ein ungewöhnlich schweres erhaltenes Exemplar. Fast vorzüglich

Aus der Sammlung "Alexander der Große".
Exemplar der Auktion Leu Numismatik 4, Winterthur 2019, Nr. 1.
Datierung nach van Arsdell.
Die Verwendung solcher Ringe als Geldmittel ist nicht erwiesen. Die Autoren des ABC sind sich sicher, dass es sich um Schmuck und nicht um Zahlungsmittel handelt und haben derartige Objekte daher nicht aufgenommen. Siehe ABC S. 202.

Estimated price
1,500 €
Result
7,500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4199 1

KELTISCHE MÜNZEN. BRITANNIA. ANONYM
AV-Ringgeld, Typ "Twisted Wire", ca. 1200/100 v. Chr.; 13,16 g. Reif mit glatten Enden, sonst tordiert. Slg. Flesche vergl. 1; van Arsdell vergl. 1-1.
Selten, besonders in dieser Erhaltung und in diesem Gewicht.
Feine Goldschmiedearbeit, fast vorzüglich

Aus der Sammlung "Alexander der Große".
Exemplar der Auktion Leu Numismatik AG 7, Winterthur 2020, Nr. 1001.

Estimated price
1,250 €
Result
1,700 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4200 1

KELTISCHE MÜNZEN. BRITANNIA. ANONYM
AV/AR-Ringgeld, Typ "Plain", ca. 1200/100 v. Chr.; 2,59 g. Torquesartiger Ring mit offenen Enden. Slg. Flesche vergl. 2; van Arsdell vergl. 1-3.
Subaerat. Kl. Kratzer, fast vorzüglich

Aus der Sammlung "Alexander der Große".
Exemplar der Auktion Hirsch Nachf. 355, München 2020, Nr. 1502.

Estimated price
300 €
Result
460 €

This lot is not available for purchase anymore.

Results 181-200 of 637
Results per page:
Page
of 32
Search filter
 
part 1
All categories
-
All