Catalog - Auction 428

Münzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit, u.a. Spezialsammlung Malta

Deutsche Münzen ab 1871

Results 181-200 of 1166
Page
of 59
Auction 428 - Part 1 (Lots 1001 - 1306)
Starts in 1 month(s) 16 day(s)
EUROPEAN COINS AND MEDALS RUSSIA
Lot 1181 1
KAISERREICH Peter I., der Große, 1682-1725.

5 Kopeken 1714, Moskau, Roter Münzhof. Bitkin 1152 (R2); Diakov 458 (R3). Sehr selten, besonders in dieser Erhaltung. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung AU Details - Rev Scratched (6642442-036). Kl. Kratzer, vorzüglich

Estimated price
2,500 €
Starting bid
2,500 €

Bidding currently not possible.

Lot 1182 1
KAISERREICH Peter I., der Große, 1682-1725.

Bronzemedaille o. J. (1717), von J. Duvivier, auf den Besuch des Zaren in Paris. Geharnischtes Brustbild r. mit umgelegtem Mantel//Jugendliches Brustbild von Ludwig XV. r. 60,13 mm; 92,40 g. Diakov 51.3. RR Kl. Kratzer, vorzüglich

Estimated price
500 €
Starting bid
500 €

Bidding currently not possible.

Lot 1183 1
KAISERREICH Ivan III., 1740-1741.

Rubel 1741, St. Petersburg. Bitkin 22 (R1); Dav. 1676; Diakov 9. In US-Plastikholder der PCGS mit der Bewertung XF Detail - Scratch (50661330). Kl. Kratzer und Druckstellen, sehr schön

Estimated price
2,000 €
Starting bid
2,000 €

Bidding currently not possible.

Lot 1184 1
KAISERREICH Katharina II., 1762-1796.

Silbermedaille 1782, von Th. van Berckel, auf den Besuch des Kronprinzen Paul und seiner Gemahlin Maria Feodorowna in Brüssel. Beider Brustbilder nebeneinander r.//Globus, Fahnen und verschiedene Gegenstände der Wissenschaft. 40,68 mm; 27,21 g. Diakov 191.1 (R2); Kenis 100. Sehr selten, besonders in dieser Erhaltung. Hübsche Patina, vorzüglich

Estimated price
1,750 €
Starting bid
1,750 €

Bidding currently not possible.

Lot 1185 1
KAISERREICH Alexander I., 1801-1825.

1/2 Rubel (Poltina) 1804, St. Petersburg. 10,21 g. Bitkin 46 (R). R Hübsche Patina, fast vorzüglich

Estimated price
1,250 €
Starting bid
1,250 €

Bidding currently not possible.

Lot 1186 1
KAISERREICH Alexander I., 1801-1825.

Ku.-5 Kopeken 1802, Ekaterinburg. Novodel; 50,94 g. Bitkin H 306 (R2). RR Prachtexemplar. Stempelglanz

Estimated price
1,000 €
Starting bid
1,000 €

Bidding currently not possible.

Lot 1187 1
KAISERREICH Alexander I., 1801-1825.

Silbermedaille 1810, von C. Leberecht, auf die 100-Jahrfeier der Zugehörigkeit Rigas zu Rußland. Die belorbeerten Büsten Peters I. des Großen und Alexanders I. einander gegenüber, über dem Haupt Peters befindet sich ein kleiner strahlender Stern über Krone//Stadtansicht von Riga mit dem Fluß Düna, darauf zahlreiche Schiffe, im Vordergrund das Stadtwappen von Riga, oben gekrönter Doppeladler mit Lorbeer- bzw. Palmzweig im Schnabel, in den Fängen Füllhorn. 55,12 mm; 63,50 g. Diakov 336.1 (R2). RR Herrliche Patina, winz. Randfehler, fast vorzüglich

Aus der Sammlung eines Berliner Numisnautikers.

Estimated price
750 €
Starting bid
750 €

Bidding currently not possible.

EUROPEAN COINS AND MEDALS
EUROPEAN COINS AND MEDALS RUSSIA
Lot 1190 1
KAISERREICH Nikolaus I., 1825-1855.

Rubel 1830, St. Petersburg. 20,76 g. Bitkin 109; Dav. 282. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung Unc Details - Cleaned (8556063-003 ). Hübsche Patina, feine Haarlinien, vorzüglich

Estimated price
750 €
Starting bid
750 €

Bidding currently not possible.

Lot 1191 1
KAISERREICH Nikolaus I., 1825-1855.

Bronzemedaille 1840, von H. Gube, auf die 200-Jahrfeier der Alexander-Universität in Finnland. Büste l.//Sechs Zeilen Schrift, umher Lorbeerkranz. 57,74 mm; 70,51 g. Diakov 559.1 (R1). Min. Kratzer, vorzüglich

Exemplar der Auktion Oslo Myntgalleri 38, Oslo 2024, Nr. 728.


Dieses Los unterliegt der Regelbesteuerung. / This lot cannot be sold under the margin scheme.

Estimated price
200 €
Starting bid
200 €

Bidding currently not possible.

Lot 1192 1
KAISERREICH Alexander III., 1881-1894.

Rubel 1892, St. Petersburg. 19,96 g. Bitkin 76; Dav. 292. Leicht gereinigt, kl. Randfehler, vorzüglich

Estimated price
400 €
Starting bid
400 €

Bidding currently not possible.

Lot 1193 1
KAISERREICH Alexander III., 1881-1894.

25 Kopeken 1894, St. Petersburg. 4,98 g. Bitkin 97. Vorzüglich +

Estimated price
250 €
Starting bid
250 €

Bidding currently not possible.

Lot 1194 1
KAISERREICH Nikolaus II., 1894-1917.

Silbermedaillon 1898, von A. Griliches jr., auf das neuerrichtete Denkmal Alexanders II., erbaut 1893-1898. Kopf Alexanders II. l.//Ansicht des Denkmals. 77,79 mm; 209,14 g. Diakov 1261.1 (R3). RR Kl. Kratzer, sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Auktion Oslo Myntgalleri 38, Oslo 2024, Nr. 729.

Die vorliegende Silbermedaille wurde an die Mitglieder des Hofes ausgegeben.


Dieses Los unterliegt der Regelbesteuerung. / This lot cannot be sold under the margin scheme.

Estimated price
2,000 €
Starting bid
2,000 €

Bidding currently not possible.

EUROPEAN COINS AND MEDALS SWEDEN
Lot 1195 1
KÖNIGREICH Erik XIV., 1560-1568.

Klippe zu 16 Öre 1566, Stockholm. 20,69 g. SM (2022) 47. Fast sehr schön


Dieses Los unterliegt der Regelbesteuerung. / This lot cannot be sold under the margin scheme.

Estimated price
100 €
Starting bid
100 €

Bidding currently not possible.

Lot 1196 1
KÖNIGREICH Johann III., 1568-1592.

Klippe zu 4 Mark 1569, Stockholm. 13 g. SM (2022) 134 c. Winz. Randfehler, vorzüglich

Exemplar der Slg. Gunnar Ekström, Teil 8, Auktion Bjarne Ahlström 35, Stockholm, 1987, Nr. 70 (zuvor erworben 1950 aus der Slg. Israel Berghman, Stockholm) und der Auktion Mytauktioner i Sverige AB 43, Stockholm 2023, Nr. 307.

Estimated price
1,500 €
Starting bid
1,500 €

Bidding currently not possible.

Lot 1197 1
KÖNIGREICH Karl (IX.), Herzog von Södermanland, 1560-1604, Reichsverweser 1592/1593 und 1599-1604.

Daler 1603, Stockholm. 29,04 g. Geharnischtes Brustbild l., davor gekröntes, vierfeldiges Wappen: Drei Kronen (Tre kronor) / Folkunger-Löwe (Folkungar) mit Mittelschild Korngarbe (Vasa)//Strahlender Name Jehovas, umher doppelter Umschriftskreis. Dav. 4510; SM (2022) 10. RR Winz. Schrötlinsriß, fast vorzüglich

Exemplar der Slg. Gunnar Ekström, Teil 8, Auktion Bjarne Ahlström 35, Stockholm, 1987, Nr. 85 (zuvor erworben 1950 aus der Slg. Israel Berghman, Stockholm) und der Auktion Mytauktioner i Sverige AB 43, Stockholm 2023, Nr. 315.

Estimated price
7,500 €
Starting bid
7,500 €

Bidding currently not possible.

Lot 1198 1 Video
KÖNIGREICH Gustav II. Adolf, 1611-1632.

Riksdaler 1632, Stockholm. 29,09 g. Gekröntes und geharnischtes Hüftbild l. mit Rechten das Zepter schulternd, in der Linken Reichsapfel//Christus steht v. v. mit segnender Rechten und mit Reichsapfel in der Linken, l. im Feld gekröntes, dreifeldiges Wappen: Drei Kronen (Tre kronor) / Folkunger-Löwe (Folkungar) / Korngarbe (Vasa). Dav. 4521; SM (2022) 38 b. Herrlicher Prägeglanz, leichte Prägeschwäche, vorzüglich

Exemplar der Slg. Gunnar Ekström, Teil 8, Auktion Bjarne Ahlström 35, Stockholm, 1987, Nr. 102 (zuvor erworben 1950 aus der Slg. Israel Berghman, Stockholm) und der Auktion Mytauktioner i Sverige AB 43, Stockholm 2023, Nr. 332.

Estimated price
6,000 €
Starting bid
6,000 €

Bidding currently not possible.

Lot 1199 1
KÖNIGREICH Gustav II. Adolf, 1611-1632.

Silbermedaillon 1634, von S. Dadler, auf seinen Tod bei Lützen am 6. November 1632 und sein Begräbnis in der Riddarholmskyrkan in Stockholm am 22. Juni 1634. Der König in vollem Ornat liegt aufgebahrt im Vordergrund, im Hintergrund Schlachtszene, oben der strahlende Name Jehovas über einem sich zum König hin öffnenden Wolkenband mit 13 Engeln; einer der Engel hält ein Schriftband//Der König im Mantel mit Schwert und Buch, der Körper halb im Harnisch, halb als Skelett, sitzt in einem von drei Pegasi gezogenen Wagen, über seinem Kopf ein Lorbeerkranz, der gemeinsam von der links stehenden Religionsfreiheit und der rechts stehenden Tapferkeit gehalten wird, unter dem Wagen vielköpfige Schlange, Löwenkopf und geflügelter Mann. 78,90 mm; 141,65 g. Dav. 275 A (dort unter Erfurt, als 5facher Reichstaler); Hildebrand I, S. 192, 188; Maué 35; Slg. Opitz 2153 (dort als Galvano). R Dunkle Patina, Felder leicht altgeglättet, kl. Randfehler, vorzüglich

Nach seinem Tod auf dem Schlachtfeld von Lützen am 6. November 1632 wurde der Leichnam Gustav II. Adolfs zunächst nach Weißenfels und im Frühling 1633 nach Wolgast auf die Insel Usedom gebracht. Im Juli 1633 überführte der schwedische Admiral Gyllenhjelm den Leichnam nach Schweden und landete am 8. August 1633 in Nyköping. Hier blieb der Körper bis zur Fertigstellung des Grabdenkmals in der Stockholmer Riddarholmskyrka. Das feierliche Begräbnis fand am 22. Juni 1634 statt.

Dieses Meisterstück des wohl begabtesten Stempelschneiders seiner Zeit, Sebastian Dadler, ist gefüllt mit Allegorien und Anspielungen auf die Heldenhaftigkeit Gustav II. Adolf. Der Text erläutert die Szene teilweise. Über den hinter dem aufgebahrten König fliehenden kaiserlichen Truppen steht: VEL MORTUUM FUGIUNT (= "Sie fliehen vor ihm, auch nach dem Tod"), während aus dem Himmel dem toten König zugerufen wird: EUGE SERVE FIDELIS (= "Gut gemacht, treuer Diener!"). Die Rückseitenlegende zählt die Eigenschaften des großen Schwedenkönigs auf: DUX GLORIOS[us] (= "Ehrenhafter Heerführer") PRINC[eps] PIUS (= "Frommer Fürst") HEROS INVICT[us] (= "Unbesiegter Held") VICTOR INCOMPARAB[ilis] (= "Unvergleichlicher Sieger") & GERM[aniae] LIBERATOR (= "Befreier Deutschlands").

Estimated price
3,000 €
Starting bid
3,000 €

Bidding currently not possible.

Lot 1200 1
KÖNIGREICH Gustav IV. Adolf, 1792-1809.

Riksdaler 1797, Stockholm. 29,15 g. Ahlström 26; Dav. 1738; SMH 8.2. Sehr selten in dieser Erhaltung. Prachtexemplar. Min. justiert, fast Stempelglanz

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 233, Osnabrück 2013, Nr. 2581.

Estimated price
2,000 €
Starting bid
2,000 €

Bidding currently not possible.

Results 181-200 of 1166
Results per page:
Page
of 59
Search filter
 
Auction 428, Part 1 (Lots 1001 - 1306) , Part 2 (Lots 1307 - 1654) , Part 3 (Lots 1655 - 1988) , Part 4 (Lots 1989 - 2166)
All categories
-
All