Catalog - Auction 353 - part 1

Results 181-200 of 425
Page
of 22
Auction 353 - part 1
Ended
KÖNIG FRIEDRICH II., DER GROSSE, 1740-1786
Lot 3335 1

GOLDMÜNZEN DES KÖNIGS FRIEDRICH II. Goldmünzen des Königs Friedrich II. der ersten Münzperiode (1740-1750) aus der Münzstätte Berlin.
Dukat 1749 CHI, Berlin. 3,48 g. Geharnischtes Brustbild r. mit umgelegtem Mantel und Ordensband//Gekrönter Adler mit Zepter und Reichsapfel in den Fängen über Waffen, darüber die geteilte Jahreszahl 17 - 49, unten die Signatur C • H • I (Christoph Henning Jaster, Münzmeister in Berlin 1749-1764). Fb. 2371; Kluge 18; Olding 387.
GOLD. Von größter Seltenheit. Min. gewellt, sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Auktion Schweizerischer Bankverein 15, Basel 1986, Nr. 334.
.

Estimated price
7,500 €
Result
12,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3336 1

GOLDMÜNZEN DES KÖNIGS FRIEDRICH II. Goldmünzen des Königs Friedrich II. der ersten Münzperiode (1740-1750) aus der Münzstätte Breslau.
Friedrichs d'or 1744 AE, Breslau. 6,55 g. Mit großem Brustbild und FRIEDERICUS am Anfang der Vorderseitenumschrift. Geharnischtes Brustbild r. mit umgelegtem Mantel und Ordensband//Vier gekrönte Doppelmonogramme ins Kreuz gestellt, in den Winkeln je ein Adler, in der Mitte Kreis mit Monogramm FR, unten die geteilte Jahreszahl 17 - 44 und die geteilte Signatur A - E (Adam Heinrich von Ehrenberg, Münzmeister in Breslau 1743-1751). Fb. 2376; Kluge 8.1; Olding 389 a.
GOLD. Sehr selten in dieser Erhaltung. Prachtexemplar mit herrlicher Goldtönung.
Vorzüglich-Stempelglanz

Exemplar der Auktion Schweizerischer Bankverein 15, Basel 1986, Nr. 327 und der Slg. Dr. Busso Peus Nachf. 357, Frankfurt/Main 1998, Nr. 2571.
Hier geht's zur Video-Besichtigung
.

Estimated price
5,000 €
Result
13,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3337 1

GOLDMÜNZEN DES KÖNIGS FRIEDRICH II. Goldmünzen des Königs Friedrich II. der ersten Münzperiode (1740-1750) aus der Münzstätte Breslau.
Friedrichs d'or 1747 W-AHE, Breslau. 6,65 g. Geharnischtes Brustbild r. mit umgelegtem Mantel und Ordensband//Adler zwischen Waffen auf Wappenschild, darauf "W" (= Wratislawia), oben Krone zwischen der geteilten Jahreszahl 17 - 47, unten die Signatur AHE (verbunden, Adam Heinrich von Ehrenberg, Münzmeister in Breslau 1743-1751). Fb. 2383; Kluge 10.2; Olding 390 b.
GOLD. RR Sehr attraktives Exemplar mit feiner Goldtönung, vorzüglich

Exemplar der Spezialsammlung Brandenburg-Preußen aus norddeutschem Privatbesitz, Auktion Fritz Rudolf Künker 60, Osnabrück 2000, Nr. 4324.
Hier geht's zur Video-Besichtigung
.

Estimated price
5,000 €
Result
22,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3338 1

GOLDMÜNZEN DES KÖNIGS FRIEDRICH II. Goldmünzen des Königs Friedrich II. der ersten Münzperiode (1740-1750) aus der Münzstätte Breslau.
Dukat 1743 W, Breslau. 3,46 g. Größerer Kopf. Geharnischtes Brustbild r. mit umgelegtem Mantel//Ovaler Schild in gekrönter Rokokoeinfassung, darin der gekrönte Adler mit Zepter und Reichsapfel in den Fängen, auf der Brust gekröntes Monogramm, verziert mit Lorbeer- und Palmzweig, unten "W" (= Wratislawia), oben zu den Seiten die geteilte Jahreszahl 17 - 43. Fb. 2368; Kluge 20.1; Olding 394 c.
GOLD. RR Sehr attraktives Exemplar mit feiner Goldtönung, vorzüglich

Exemplar der Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 357, Frankfurt/Main 1998, Nr. 2570.
.

Estimated price
5,000 €
Result
10,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3339 1

GOLDMÜNZEN DES KÖNIGS FRIEDRICH II. Goldmünzen des Königs Friedrich II. der zweiten Münzperiode (1750-1763) aus der Münzstätte Berlin.
Doppelter Friedrichs d'or 1750 A, Berlin. Mit einem Schild in Vorderseitendarstellung auf der Rückseite. 13,27 g. Fb. 2378; Kluge 31; Olding 396 Anm. 1.
GOLD. Äußerst selten. Sehr schön-vorzüglich

Ein doppelter Friedrichs d'or entsprach einem Wilhelms d'or. Der Friedrichs d'or ging auf den Louis d'or, den Ludwig XIII. 1640 einführte, zurück und der mit den Prägungen Ludwigs XIV. in großen Mengen in Deutschland einströmte. Deshalb entschlossen sich neben Preußen viele Staaten, eigene derartige Stücke zu prägen, z. B. Bayern (Max d'or). Zeitgenössisch wurden die Stücke Pistolen genannt. In Süddeutschland wurden sie meist als Karolin bezeichnet (Württemberg, Kurpfalz u. a.). Sie galten 5 Rechnungstaler. Es gibt eine Variante dieses Stückes mit dem Schild r. auf der Rückseite von innen gesehen (Geldmuseum der Deutschen Bundesbank), während unser Stück den Schild von vorn zeigt.
.

Estimated price
4,000 €
Result
9,500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3340 1

GOLDMÜNZEN DES KÖNIGS FRIEDRICH II. Goldmünzen des Königs Friedrich II. der zweiten Münzperiode (1750-1763) aus der Münzstätte Berlin.
Friedrichs d'or 1750 A, Berlin. 6,62 g. Büste r.//In gekrönter Barockkartusche der gekrönte Adler mit Zepter und Reichsapfel in den Fängen, auf der Brust gekröntes Monogramm FR, unten Münzzeichen A, oben zu den Seiten die geteilte Jahreszahl 17 - 50 .. Fb. 2389; Kluge 37; Olding 399.
GOLD. Von größter Seltenheit. Sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Auktion Gießener Münzhandlung, Auktion 99, München 1999, Nr. 3263 und der Slg. Fritzotto Bauss, Auktion Fritz Rudolf Künker 81, Osnabrück 2003, Nr. 4258.
Dieses Stück ist in der Monographie Hahn/Kernd’l, Friedrich der Grosse im Münzbildnis seiner Zeit, auf S. 142/143, unter Abbildung 12 mit folgender Anmerkung zu finden:
Dieser schöne, elegante Friedrichs d‘or ist möglicherweise die erste Goldprägung nach der Graumanschen Reform. Meisterhaft sind der Kopf des Königs sowie der Adler und die Kartusche, kaum merkbar erhaben im Münzbild, in den Stempel geschnitten. Bemerkenswert ist, wie sich allein durch differenzierte Mattierungen der Oberfläche eine starke plastische Wirkung ergibt.
Als Stempelschneider kommt, wie ein Vergleich mit der Medaille von 1755 auf die Förderung der Seidenweberei zeigt, nur der Schwede Nils Georgi in Frage. Er war Schüler des berühmten Medailleurs Hedlinger und ab 1748 in Berlin als Stempelschneider tätig.
Offenbar wurde die Prägung mit diesem schönen Stempel bald eingestellt, da sich wohl herausstellte, daß die geprägten Münzen für den Umlauf ungeeignet waren. Sie nutzen sich am Münzbild zu schnell ab, die Münze wurde unansehnlich. Nur wenige Stücke haben die Zeit überdauert. Heute gehört dieser künstlerisch bedeutende Friedrichs d’or in guter Erhaltung zu den wirklichen Seltenheiten in der Reihe der Goldmünzen Friedrichs des Großen.
.

Estimated price
7,500 €
Result
8,500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3341 1

GOLDMÜNZEN DES KÖNIGS FRIEDRICH II. Goldmünzen des Königs Friedrich II. der zweiten Münzperiode (1750-1763) aus der Münzstätte Berlin.
Friedrichs d'or 1750 A, Berlin. Ohne Ordenskreuz und auf jeder Seite der Waffengruppe 6 Spitzen. 6,66 g. Fb. 2381; Kluge 38.1; Olding 400 a 2.
GOLD. Sehr selten in dieser Erhaltung. Prachtexemplar. Fast Stempelglanz

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 76, Osnabrück 2002, Nr. 3217.
.

Estimated price
3,000 €
Result
5,500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3342 1

GOLDMÜNZEN DES KÖNIGS FRIEDRICH II. Goldmünzen des Königs Friedrich II. der zweiten Münzperiode (1750-1763) aus der Münzstätte Berlin.
Friedrichs d'or 1752 A, Berlin. Auf der rechten Seite der Waffengruppe 5 Spitzen. 6,59 g. Fb. 2392; Kluge 39.1; Olding 401 a.
GOLD. RR Sehr schön

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 92, Osnabrück 2004, Nr. 518.
.

Estimated price
1,500 €
Result
1,900 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3343 1

GOLDMÜNZEN DES KÖNIGS FRIEDRICH II. Goldmünzen des Königs Friedrich II. der zweiten Münzperiode (1750-1763) aus der Münzstätte Berlin.
Friedrichs d'or 1757 A, Berlin. Mit FRIDERICUS BORUSSORUM REX in der Vorderseitenumschrift und auf der rechten Seite der Waffengruppe 7 Spitzen. 6,68 g. Fb. 2392; Kluge 40.3; Olding 402 c1.
GOLD. Äußerst seltener Jahrgang. Winz. Randfehler, vorzüglich

Exemplar der Auktion Galerie des Monnaies 25, Düsseldorf 1981, Nr. 103 und der Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 357, Frankfurt/Main 1998, Nr. 2593.
.

Estimated price
3,000 €
Result
7,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3344 1

GOLDMÜNZEN DES KÖNIGS FRIEDRICH II. Goldmünzen des Königs Friedrich II. der zweiten Münzperiode (1750-1763) aus der Münzstätte Berlin.
1/2 Friedrichs d'or 1750 A, Berlin. 3,32 g. Fb. 2397; Kluge 48; Olding 403.
GOLD. Von großer Seltenheit. Attraktives, sehr schönes Exemplar

Exemplar der Auktion Dr. Waldemar Wruck 25, Berlin 1977, Nr. 598 und der Slg. Fritzotto Bauss, Auktion Fritz Rudolf Künker 81, Osnabrück 2003, Nr. 4267.
.

Estimated price
2,500 €
Result
7,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3345 1

GOLDMÜNZEN DES KÖNIGS FRIEDRICH II. Goldmünzen des Königs Friedrich II. der zweiten Münzperiode (1750-1763) aus der Münzstätte Berlin.
1/2 Friedrichs d'or 1750 A, Berlin. Auf jeder Seite der Waffengruppe 8 Spitzen. 3,29 g. Fb. 2387; Kluge 49.1; Olding 404 a.
GOLD. Sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Auktion Westfälische Auktionsgesellschaft 13, Dortmund 1998, Nr. 312.
.

Estimated price
750 €
Result
1,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3346 1

GOLDMÜNZEN DES KÖNIGS FRIEDRICH II. Goldmünzen des Königs Friedrich II. der zweiten Münzperiode (1750-1763) aus der Münzstätte Berlin.
1/2 Friedrichs d'or 1750 A, Berlin. Ohne Ordenskreuz und auf jeder Seite der Waffengruppe 6 Spitzen. 3,32 g. Fb. 2387; Kluge 49.1; Olding 405 a 1.
GOLD. Sehr schön

Erworben am 20.5.1973.
.

Estimated price
750 €
Result
1,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3347 1

GOLDMÜNZEN DES KÖNIGS FRIEDRICH II. Goldmünzen des Königs Friedrich II. der zweiten Münzperiode (1750-1763) aus der Münzstätte Berlin.
1/2 Friedrichs d'or 1752 A, Berlin. Mit 5 Spitzen auf der linken Seite, auf der rechten Seite 6 Spitzen. 3,31 g. Fb. 2393; Olding 406 c; v. Schr. 152.
GOLD. Leicht gewellt, etwas poröser Schrötling, fast vorzüglich

Erworben am 29.1.1973.
.

Estimated price
1,000 €
Result
2,600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3348 1

GOLDMÜNZEN DES KÖNIGS FRIEDRICH II. Goldmünzen des Königs Friedrich II. der zweiten Münzperiode (1750-1763) aus der Münzstätte Berlin.
1/2 Friedrichs d'or 1756 A, Berlin. 3,30 g. Büste r.//Gekönter Adler zwischen Waffen, oben die Jahreszahl 1756, im Abschnitt das Münzstättenzeichen A. Fb. 2393; Kluge 51.2; Olding 407.
GOLD. Von großer Seltenheit. Sehr schön

Exemplar der Slg. Brandenburg-Preußen (100 Goldprägungen), Auktion Fritz Rudolf Künker 47, Osnabrück 1999, Nr. 4043.
.

Estimated price
3,000 €
Result
5,500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3349 1

GOLDMÜNZEN DES KÖNIGS FRIEDRICH II. Goldmünzen des Königs Friedrich II. der zweiten Münzperiode (1750-1763) aus der Münzstätte Berlin.
Dukat 1754 A, Berlin. 3,11 g. Fb. 2374; Kluge 54.2; Olding 408.
GOLD. Von großer Seltenheit. Leicht beschnitten, etwas gewellt, fast sehr schön
.

Estimated price
1,500 €
Result
1,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3350 1

GOLDMÜNZEN DES KÖNIGS FRIEDRICH II. Goldmünzen des Königs Friedrich II. der zweiten Münzperiode (1750-1763) aus der Münzstätte Breslau.
Friedrichs d'or 1752 B, Breslau. Mit FRIDERICUS BORUSSORUM REX in der Vorderseiten­umschrift und auf jeder Seite der Waffengruppe 3 Spitzen. 6,63 g. Fb. 2400; Kluge 42.3; Olding 413 b Anm. II.
GOLD. R Sehr schön

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 76, Osnabrück 2002, Nr. 3221.
.

Estimated price
1,500 €
Result
2,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3351 1

GOLDMÜNZEN DES KÖNIGS FRIEDRICH II. Goldmünzen des Königs Friedrich II. der zweiten Münzperiode (1750-1763) aus der Münzstätte Breslau.
1/2 Friedrichs d'or 1752 B, Breslau. Kleinerer Kopf. 3,22 g. Fb. 2402; Kluge 52.3; Olding 416 c.
GOLD. R Fast sehr schön
.

Estimated price
1,000 €
Result
1,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3352 1

GOLDMÜNZEN DES KÖNIGS FRIEDRICH II. Goldmünzen des Königs Friedrich II. der zweiten Münzperiode (1750-1763) aus der Münzstätte Breslau.
Dukat 1757 B, Breslau. 3,43 g. Fb. 2375; Kluge 55.2; Olding 417.
GOLD. RR Winz. Probierspur am Rand, sehr schön +
.

Estimated price
2,000 €
Result
6,500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3353 1

GOLDMÜNZEN DES KÖNIGS FRIEDRICH II. Goldmünzen des Königs Friedrich II. der zweiten Münzperiode (1750-1763) aus der Münzstätte Breslau.
Goldabschlag von den Stempeln des Kreuzers 1756 B, Breslau. Mit BORUSS in der Vorderseiten­umschrift. 1,95 g. Geharnischtes Brustbild r. mit umgelegtem Ordensband ohne Kreuz//Gekrönter Adler, den Kopf nach l. gewandt, mit Schwert und Zepter in den Fängen, darunter Münzzeichen (B) zwischen der geteilten Jahreszahl 17 - 56. Kluge 329.6; Olding 311 Anm. 2.
GOLD. Von großer Seltenheit. Stempelglanz

Exemplar der Slg. Graf Lehndorff - siehe den Artikel von Manfred Olding: Seltene Münze Friedrichs des Großen in der Sammlung des Grafen Lehndorff, in: Geldgeschichtliche Nachrichten 98, 1983, S. 285, Nr. 25.
Exemplar der Slg. Brandenburg-Preußen (100 Goldprägungen), Auktion Fritz Rudolf Künker 47, Osnabrück 1999, Nr. 4044 und der Auktion Möller 25, Kassel 1999, Nr. 787.
Hier geht's zur Video-Besichtigung
.

Estimated price
5,000 €
Result
5,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3354 1

GOLDMÜNZEN DES KÖNIGS FRIEDRICH II. Ein Friedrichs d’or des Königs Friedrich II. der zweiten Münzperiode (1750-1763) aus der Münzstätte Cleve.
Friedrichs d'or 1752 C, Cleve. 6,68 g. Geharnischtes Brustbild r. mit umgelegtem Mantel, Ordensband und Kreuz//Gekrönter Adler zwischen Waffen (mit 3 Spitzen, Degen und Trompete auf der linken Seite der Waffengruppe, auf der rechten Seite Kanonenrohr und 4 Spitzen), unten Münzzeichen C und die geteilte Jahreszahl 17 - 52. Mit Kerbrand. Fb. 2401; Kluge 45.2; Olding 420.
GOLD. Äußerst selten. Schwach ausgeprägt, vorzüglich

Exemplar der Slg. Brandenburg-Preußen (100 Goldprägungen), Auktion Fritz Rudolf Künker 47, Osnabrück 1999, Nr. 4039.
Hier geht's zur Video-Besichtigung
.

Estimated price
7,500 €
Result
11,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Results 181-200 of 425
Results per page:
Page
of 22
Search filter
 
Auction 353 - part 1
All categories
-
All