Catalog - Auction 347 part 1

Results 181-200 of 1001
Page
of 51
Auction 347 part 1
Ended
ÄGYPTEN UND ROM - DIE SAMMLUNG EINES ALTERTUMSWISSENSCHAFTLERS
Lot 181 1

PRÄGUNGEN DER RÖMISCHEN MÜNZSTÄTTE ALEXANDRIA BIS ZUM ENDE DER BINNENWÄHRUNG ÄGYPTENS. Antoninus I. Pius, 138-161.
Hier geht's zur Video-Besichtigung
Æ-Drachme, Jahr 8 (= 144/145), Alexandria (Aegyptus); 24,10 g. Drapierte Büste r. mit Lorbeer­kranz//Zodiacus: Venus in Stier; Drapierte Büste der Aphrodite l. über l. stoßendem Stier, davor Stern. Dattari 2959 (dies Exemplar); Geissen -; Kampmann/Ganschow 35.282; Lehr S. 7 (Revers dieses Stückes abgebildet); RPC online 13542 (temporary number, dies Exemplar erwähnt).
RR Fast sehr schön

Erworben von Günther Schlüter (Vorsitzender der Deutschen Numismatischen Gesellschaft von 1975-1977), Berlin.
Exemplar der Sammlung Giovanni Dattari.
Das Sternbild Stier wird von Manilius wie folgt beschrieben (Astronomica I, 255-256):
"Vorn schaut der Widder sich um, erstrahlend im goldenen Vliese, sieht voll Erstaunen den abgewendeten Stier sich erheben, der mit gesenktem Gesicht und Gehörn die Zwillinge anschnaubt".
Dieses Sternbild ist in der Tierkreisserie des Antoninus Pius stets l. stoßend, also von der Erde aus gesehen, dargestellt (und nicht gewissermaßen von außerhalb des Kosmos, also r. stoßend, wie in astronomischen Lehrgedichten oder auf antiken Himmelsgloben wie dem Mainzer Astralglobus oder dem Globus des Atlas von Farnese). Diese Darstellung zeigt auch, daß es sich bei dem r. stehenden Stier auf den Folles Kaiser Julians (siehe Nr. 1253) mit hoher Wahrscheinlichket nicht um das Sternbild des Kaisers handelt. Siehe Thormann, Zur Deutung des Stieres auf den Folles Kaiser Julians, in: Bremer Beiträge zur Münz- und Geldgeschichte 4 (2005), S. 25 ff.

Estimated price
600 €
Result
4,800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 182 1

PRÄGUNGEN DER RÖMISCHEN MÜNZSTÄTTE ALEXANDRIA BIS ZUM ENDE DER BINNENWÄHRUNG ÄGYPTENS. Antoninus I. Pius, 138-161.
Hier geht's zur Video-Besichtigung
Æ-Drachme, Jahr 8 (= 144/145), Alexandria (Aegyptus); 27,42 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz// Zodiacus: Mercur in Zwillinge; Herakles mit Keule und Löwenfell und Apollo stehen fast v. v. und sehen sich an, oben drapierte Büste des Hermes r. mit Lotus und Kerykeion, davor Stern. Dattari/Savio Suppl. Pl. 19, 147 (dies Exemplar); Geissen 1899 (dort mit unleserlicher Jahreszahl); Kampmann/ Ganschow 35.269; Lehr S. 8 (Revers dieses Stückes abgebildet); RPC online 15282 (temporary number, dies Exemplar erwähnt).
RR Fast sehr schön

Erworben von Günther Schlüter (Vorsitzender der Deutschen Numismatischen Gesellschaft von 1975-1977), Berlin.
Exemplar der Sammlung Giovanni Dattari.

Estimated price
2,000 €
Result
9,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 183 1

PRÄGUNGEN DER RÖMISCHEN MÜNZSTÄTTE ALEXANDRIA BIS ZUM ENDE DER BINNENWÄHRUNG ÄGYPTENS. Antoninus I. Pius, 138-161.
Hier geht's zur Video-Besichtigung
Æ-Drachme, Jahr 8 (= 144/145), Alexandria (Aegyptus); 22,65 g. Drapierte Büste r. mit Lorbeer­kranz//Zodiacus: Mond in Krebs; Selenebüste r. über Mondsichel und Krebs, davor Stern. Dattari 2963 (dies Exemplar); Geissen -; Kampmann/Ganschow 35.271; Lehr S. 9 (Revers dieses Stückes abgebildet); RPC online 13544 (temporary number, dies Exemplar erwähnt).
RR Gutes sehr schön

Erworben von Günther Schlüter (Vorsitzender der Deutschen Numismatischen Gesellschaft von 1975-1977), Berlin.
Exemplar der Sammlung Giovanni Dattari.

Estimated price
5,000 €
Result
14,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 184 1

PRÄGUNGEN DER RÖMISCHEN MÜNZSTÄTTE ALEXANDRIA BIS ZUM ENDE DER BINNENWÄHRUNG ÄGYPTENS. Antoninus I. Pius, 138-161.
Hier geht's zur Video-Besichtigung
Æ-Drachme, Jahr 8 (= 144/145), Alexandria (Aegyptus); 27,73 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz// Zodiacus: Sonne in Löwe. Drapierte Büste des Helios r. mit Strahlenkrone über r. springendem Löwen, davor Stern. Dattari 2968 (dies Exemplar); Geissen 1495; Kampmann/Ganschow 35.278; Lehr S. 9 (Revers dieses Stückes abgebildet); RPC online 13547 (dies Exemplar erwähnt).
RR Fast sehr schön

Erworben von Günther Schlüter (Vorsitzender der Deutschen Numismatischen Gesellschaft von 1975-1977), Berlin.
Exemplar der Sammlung Giovanni Dattari.

Estimated price
1,000 €
Result
2,600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 185 1

PRÄGUNGEN DER RÖMISCHEN MÜNZSTÄTTE ALEXANDRIA BIS ZUM ENDE DER BINNENWÄHRUNG ÄGYPTENS. Antoninus I. Pius, 138-161.
Hier geht's zur Video-Besichtigung
Æ-Drachme, Jahr 8 (= 144/145), Alexandria (Aegyptus); 26,08 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz// Zodiacus: Mercur in Jungfrau; Demeter steht r. mit Fackel und Ähren, davor drapierte Büste des Hermes l. mit Lotus und Kerykeion, oben Stern. Dattari/Savio 8828 (dies Exemplar); Geissen 1499; Kampmann/Ganschow 35.268; Lehr S. 10 (Revers dieses Stückes abgebildet); RPC online 14871 (temporary number).
RR Sehr schön

Erworben von Günther Schlüter (Vorsitzender der Deutschen Numismatischen Gesellschaft von 1975-1977), Berlin.
Exemplar der Sammlung Giovanni Dattari.

Estimated price
4,000 €
Result
19,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 186 1

PRÄGUNGEN DER RÖMISCHEN MÜNZSTÄTTE ALEXANDRIA BIS ZUM ENDE DER BINNENWÄHRUNG ÄGYPTENS. Antoninus I. Pius, 138-161.
Hier geht's zur Video-Besichtigung
Æ-Drachme, Jahr 8 (= 144/145), Alexandria (Aegyptus); 27,76 g. Drapierte Büste r. mit Lorbeer­kranz//Zodiacus: Venus in Waage. Weibliche Gestalt fliegt l. mit Waage, darüber drapierte Büste der Aphrodite l., l. davor Stern. Dattari/Savio 8830 (dies Exemplar); Geissen 1900; Kampmann/Ganschow 35.282; Lehr S. 11 (Revers dieses Stückes abgebildet); RPC online 15107 (temporary number).
RR Sehr schön

Erworben von Günther Schlüter (Vorsitzender der Deutschen Numismatischen Gesellschaft von 1975-1977), Berlin.
Exemplar der Sammlung Giovanni Dattari.

Estimated price
3,000 €
Result
8,500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 187 1

PRÄGUNGEN DER RÖMISCHEN MÜNZSTÄTTE ALEXANDRIA BIS ZUM ENDE DER BINNENWÄHRUNG ÄGYPTENS. Antoninus I. Pius, 138-161.
Hier geht's zur Video-Besichtigung
Æ-Drachme, Jahr 8 (= 144/145), Alexandria (Aegyptus); 28,34 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz// Zodiacus: Mars in Skorpion; Gepanzerte Büste des Ares r. mit Helm über Skorpion r., davor Stern. Dattari 2971 (dies Exemplar); Geissen -; Kampmann/Ganschow 35.265; Lehr S. 11 (Revers dieses Stückes abgebildet); RPC online 13550 (temporary number, dies Exemplar erwähnt).
RR Fast sehr schön

Erworben von Günther Schlüter (Vorsitzender der Deutschen Numismatischen Gesellschaft von 1975-1977), Berlin.
Exemplar der Sammlung Giovanni Dattari.
Das vorliegende Stück mit der Darstellung des Sternbildes Skorpion nach r. ist deutlich seltener als die ohnehin seltene Darstellung des Sternbildes l.

Estimated price
2,000 €
Result
9,500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 188 1

PRÄGUNGEN DER RÖMISCHEN MÜNZSTÄTTE ALEXANDRIA BIS ZUM ENDE DER BINNENWÄHRUNG ÄGYPTENS. Antoninus I. Pius, 138-161.
Hier geht's zur Video-Besichtigung
Æ-Drachme, Jahr 8 (= 144/145), Alexandria (Aegyptus); 23,89 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz// Zodiacus: Jupiter in Schütze; Zeuskopf r. über bogenschiessendem Kentaur r. Dattari/Savio Suppl. Pl. 19, 148 (dies Exemplar); Geissen -; Kampmann/Ganschow vergl. 35.262; Lehr S. 12 (Revers dieses Stückes abgebildet); RPC online 14873 (dies Exemplar erwähnt).
Variante von allergrößter Seltenheit. Fast sehr schön/sehr schön

Erworben von Günther Schlüter (Vorsitzender der Deutschen Numismatischen Gesellschaft von 1975-1977), Berlin.
Exemplar der Sammlung Giovanni Dattari.
Der RPC führt fast ausschließlich Stücke mit einem Stern über dem Kopf des Kentauren an. Das einzige weitere Exemplar ohne Stern scheint das Exemplar der Auktion Naville Numismatics 30 (Nr. 317) zu sein.

Estimated price
1,500 €
Result
10,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 189 1

PRÄGUNGEN DER RÖMISCHEN MÜNZSTÄTTE ALEXANDRIA BIS ZUM ENDE DER BINNENWÄHRUNG ÄGYPTENS. Antoninus I. Pius, 138-161.
Hier geht's zur Video-Besichtigung
Æ-Drachme, Jahr 8 (= 144/145), Alexandria (Aegyptus); 21,78 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz// Zodiacus: Saturn in Steinbock; Capricorn l., darüber Kronoskopf l. mit Schleier und Scheibe, davor Stern. Dattari/Savio 8854 (dies Exemplar); Geissen -; Kampmann/Ganschow -; Lehr S. 13 (Revers dieses Stückes abgebildet); RPC online 15285 (temporary number).
RR Sehr schön

Erworben von Günther Schlüter (Vorsitzender der Deutschen Numismatischen Gesellschaft von 1975-1977), Berlin.
Exemplar der Sammlung Giovanni Dattari.

Estimated price
2,500 €
Result
11,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 190 1

PRÄGUNGEN DER RÖMISCHEN MÜNZSTÄTTE ALEXANDRIA BIS ZUM ENDE DER BINNENWÄHRUNG ÄGYPTENS. Antoninus I. Pius, 138-161.
Hier geht's zur Video-Besichtigung
Æ-Drachme, Jahr 8 (= 144/145), Alexandria (Aegyptus); 23,83 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz// Zodiacus: Saturn in Wassermann; Jüngling schwimmt l. und schüttet Amphore aus, darüber Kronoskopf l. mit Schleier, Scheibe und Harpa, davor Stern. Dattari/Savio 8836 (dies Exemplar); Geissen 1506; Kampmann/Ganschow 35.274; Lehr S. 14 (Revers dieses Stückes abgebildet); RPC online 14875 (temporary number).
Überdurchschnittlich erhalten. RR Gutes sehr schön

Erworben von Günther Schlüter (Vorsitzender der Deutschen Numismatischen Gesellschaft von 1975-1977), Berlin.
Exemplar der Sammlung Giovanni Dattari.

Estimated price
5,000 €
Result
18,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 191 1

PRÄGUNGEN DER RÖMISCHEN MÜNZSTÄTTE ALEXANDRIA BIS ZUM ENDE DER BINNENWÄHRUNG ÄGYPTENS. Antoninus I. Pius, 138-161.
Hier geht's zur Video-Besichtigung
Æ-Drachme, Jahr 8 (= 144/145), Alexandria (Aegyptus); 26,01 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz// Zodiacus: Jupiter in Fische; Drapierte Büste des Zeus r. mit Lorbeerkranz und Zepter über zwei Fischen, davor Stern. Dattari 2981 (dies Exemplar); Geissen -; Kampmann/Ganschow vergl. 35.260; Lehr S. 15 (Revers dieses Stückes abgebildet); RPC online 13555 (temporary number, dies Exemplar erwähnt).
RR Sehr schön

Erworben von Günther Schlüter (Vorsitzender der Deutschen Numismatischen Gesellschaft von 1975-1977), Berlin.
Exemplar der Sammlung Giovanni Dattari.

Estimated price
1,000 €
Result
2,600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 192 1

PRÄGUNGEN DER RÖMISCHEN MÜNZSTÄTTE ALEXANDRIA BIS ZUM ENDE DER BINNENWÄHRUNG ÄGYPTENS. Antoninus I. Pius, 138-161.
Hier geht's zur Video-Besichtigung
Æ-Drachme, Jahr 8 (= 144/145), Alexandria (Aegyptus); 28,37 g. Kopf r.//Zodiacus: Büsten des Helios und der Selene nebeneinander l., umgeben vom Tierkreis. Dattari 2984 (dies Exemplar); Geissen -; Kampmann/Ganschow 35.257; Lehr S. 16 (Revers dieses Stückes abgebildet); RPC online 15280 (temporary number, dies Exemplar erwähnt).
Von großer Seltenheit. Überdurchschnittlich erhalten,
vielleicht das besterhaltene Exemplar des Typs. Sehr schön

Erworben von Günther Schlüter (Vorsitzender der Deutschen Numismatischen Gesellschaft von 1975-1977), Berlin.
Exemplar der Sammlung Giovanni Dattari.
Laut Joseph Vogt stellt der Revers Helios und Selene als Lenker des Weltalls dar.

Estimated price
5,000 €
Result
22,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 193 1

PRÄGUNGEN DER RÖMISCHEN MÜNZSTÄTTE ALEXANDRIA BIS ZUM ENDE DER BINNENWÄHRUNG ÄGYPTENS. Antoninus I. Pius, 138-161.
Hier geht's zur Video-Besichtigung
Æ-Drachme, Jahr 8 (= 144/145), Alexandria (Aegyptus); 19,88 g. Drapierte Büste r. mit Lorbeer­kranz//Zodiacus: Büste des Sarapis l. mit Kalathos, umgeben von einem Kreis mit den Büsten der Planetengötter, umher der Tierkreis. Dattari 2982 (dies Exemplar); Geissen -; Kampmann/Ganschow 35.259; Lehr -; RPC online 15284 (nur dies Exemplar angeführt).
Von allergrößter Seltenheit. Randausbruch, schön-sehr schön

Erworben von Günther Schlüter (Vorsitzender der Deutschen Numismatischen Gesellschaft von 1975-1977), Berlin.
Exemplar der Lagerliste Peus Nachf. 19, Frankfurt am Main 1971, Nr. 83.
Exemplar der Sammlung Giovanni Dattari.
"Die Bedeutung der Münze ist ganz allgemein die, dass Sarapis der Herr der Himmelssphären ist, der sieben beweglichen Sphären und der diese umschliessenden Sphäre der Fixsterne" (Vogt I, S. 116).

Estimated price
2,000 €
Result
3,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 194 1

PRÄGUNGEN DER RÖMISCHEN MÜNZSTÄTTE ALEXANDRIA BIS ZUM ENDE DER BINNENWÄHRUNG ÄGYPTENS. Antoninus I. Pius, 138-161.
Æ-Drachme, Jahr 8 (= 144/145), Alexandria (Aegyptus), Menelaeites Nomos; 24,93 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Harpokrates mit Krokodilleib steht l. mit Skhentkrone und Füllhorn und führt die Rechte zum Mund; davor ägyptischer Altar. Dattari 6317; Geissen 3435 ff.; Kampmann/Ganschow N 31.8; RPC online 13971 (temporary number, dies Exemplar erwähnt); Weber/Geissen S. 278, 1 b.
Schön-sehr schön/sehr schön

Exemplar der Auktion Münzen und Medaillen Deutschland GmbH 4, Stuttgart 1999, Nr. 259.

Estimated price
150 €
Result
420 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 195 1

PRÄGUNGEN DER RÖMISCHEN MÜNZSTÄTTE ALEXANDRIA BIS ZUM ENDE DER BINNENWÄHRUNG ÄGYPTENS. Antoninus I. Pius, 138-161.
Æ-Drachme, Jahr 8 (= 144/145), Alexandria (Aegyptus), Sebennytes Nomos; 22,10 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Onuris-Schu/Ares steht l. mit Lanze und Parazonium. Dattari 6383; Geissen -; Kampmann/Ganschow N 46.5; RPC online 15150 (temporary number, dies Exemplar erwähnt); Weber/Geissen S. 314/315, III (dies Exemplar erwähnt).
Schön/schön-sehr schön

Exemplar der Auktion Münzen und Medaillen Deutschland GmbH 4, Stuttgart 1999, Nr. 260 und der Auktion Dürr/Michel, Genf 16. November 1998, Nr. 795.

Estimated price
250 €
Result
340 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 196 1

PRÄGUNGEN DER RÖMISCHEN MÜNZSTÄTTE ALEXANDRIA BIS ZUM ENDE DER BINNENWÄHRUNG ÄGYPTENS. Antoninus I. Pius, 138-161.
Æ-Hemidrachme, Jahr 8 (= 144/145), Alexandria (Aegyptus); 11,77 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz, Aegis l.//Pharos. Dattari/Savio -; Geissen -; Kampmann/Ganschow -; RPC online 15636 (temporary number).
Von großer Seltenheit. Sehr schön

Der Pharos von Alexandria zählt zu den sieben Weltwundern der Antike. Das monumentale Bauwerk wurde
279 v. Chr. fertiggestellt und eingeweiht. Der Leuchtturm wird noch in einem Reisebericht aus dem frühen
12. Jahrhundert als intakt erwähnt, wurde aber im frühen 14. Jahrhundert durch zwei schwere Erdbeben zerstört.

Estimated price
750 €
Result
3,600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 197 1

PRÄGUNGEN DER RÖMISCHEN MÜNZSTÄTTE ALEXANDRIA BIS ZUM ENDE DER BINNENWÄHRUNG ÄGYPTENS. Antoninus I. Pius, 138-161.
Æ-Diobol, Jahr 8 (= 144/145), Alexandria (Aegyptus); 9,20 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Drapierte Büste des Harpokrates r. mit Hem-hem Krone, führt den r. Zeigefinger zum Mund, l. Falke auf Keule. Dattari/Savio 8464 (dies Exemplar); Geissen -; Kampmann/Ganschow 35.292; RPC online 15555.3 (dies Exemplar).
Von großer Seltenheit. Sehr schön

Exemplar der Sammlung Giovanni Dattari.

Estimated price
150 €
Result
750 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 198 1

PRÄGUNGEN DER RÖMISCHEN MÜNZSTÄTTE ALEXANDRIA BIS ZUM ENDE DER BINNENWÄHRUNG ÄGYPTENS. Antoninus I. Pius, 138-161.
Æ-Obol, Jahr 8 (= 144/145), Alexandria (Aegyptus); 5,47 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Delphin r. Dattari/Savio 8975 (dies Exemplar); Geissen -; Kampmann/Ganschow -; RPC online 14858 (temporary number, dies Exemplar erwähnt, aber abweichende Reversbeschreibung).
Von großer Seltenheit. Sehr schön

Exemplar der Sammlung Giovanni Dattari.
Der RPC online beschreibt den Revers als Delphin um einen Dreizack gewunden. Auf dem vorliegenden Stück ist kein Dreizack dargestellt.

Estimated price
100 €
Result
300 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 199 1

PRÄGUNGEN DER RÖMISCHEN MÜNZSTÄTTE ALEXANDRIA BIS ZUM ENDE DER BINNENWÄHRUNG ÄGYPTENS. Antoninus I. Pius, 138-161.
B-Tetradrachme, Jahr 9 (= 145/146), Alexandria (Aegyptus); 12,47 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Zeus sitzt l. mit Zepter, davor Adler. Dattari 2407; Geissen 1515; Kampmann/Ganschow 35.312 (und 35.310, Legende im Text bei Dattari ungenau); RPC online 13569 (temporary number).
R Sehr schön

Estimated price
100 €
Result
80 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 200 1

PRÄGUNGEN DER RÖMISCHEN MÜNZSTÄTTE ALEXANDRIA BIS ZUM ENDE DER BINNENWÄHRUNG ÄGYPTENS. Antoninus I. Pius, 138-161.
Æ-Drachme, Jahr 9 (= 145/146), Alexandria (Aegyptus); 26,33 g. Drapierte Büste r. mit Lorbeer­kranz//Ares steht v. v., Kopf r., mit Speer und Schild. Dattari/Savio 8322 (dies Exemplar); Geissen -; Kampmann/Ganschow -; RPC online 15731.3 (temporary number, dies Exemplar).
Von großer Seltenheit. Sehr schön

Exemplar der Sammlung Giovanni Dattari.

Estimated price
250 €
Result
1,900 €

This lot is not available for purchase anymore.

Results 181-200 of 1001
Results per page:
Page
of 51
Search filter
 
Auction 347 part 1
All categories
-
All