Catalog - Catalog 337

Results 1-20 of 2166
Page
of 109
Catalog 337
Ended
MÜNZEN AUS SCHLESWIG-HOLSTEIN - DIE SAMMLUNG DR. HERGEN BOYKSEN
Lot 1 1

DIE MITTELALTERLICHE MÜNZPRÄGUNG IN SCHLESWIG-HOLSTEIN. DIE MÜNZPRÄGUNG IN HAITHABU. Ca. 940-960
Halbbrakteat, Haithabu. 0,21 g. Nachahmung eines Pfennigs von Dorestadt. Entstelltes Karolusmono­gramm//'STAT' als Rest des Ortsnamens, darunter liegende Streitaxt. Hauberg 1 var.
RR Herrliche Patina, vorzüglich

Exemplar der Lagerliste Dombrowski 34, Münster Mai 1970, Nr. 98.

Haithabu ('Siedlung auf der Heide') liegt am äußersten Ende der Schlei und wurde von dem dänischen Teilkönig Göttrik begründet. Es war im frühen Mittelalter der bedeutendste Handelsplatz Nordeuropas und wurde durch die Befestigungen des 808 errichteten Danewerks geschützt. So war eine sichere Verbindung von der Nordsee über die Treene und die Schlei zur Ostsee gegeben. Der Besitz wechselte mehrfach zwischen Dänemark und dem Deutschen Reich. Durch Wikingerüberfälle wurde die Stadt schwer geschädigt. Sie brannte vermutlich 1066 nieder. An ihre Stelle trat auf der anderen Seite der Schlei die Stadt Schleswig.

Estimated price
750 €
Result
3,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2 1

DIE MITTELALTERLICHE MÜNZPRÄGUNG IN SCHLESWIG-HOLSTEIN. DIE MÜNZPRÄGUNG IN HAITHABU. Ca. 940-960
Halbbrakteat, Haithabu. 0,21 g. Nachahmung eines Pfennigs von Dorestadt. Entstelltes Karolusmono­gramm//'STAT' als Rest des Ortsnamens, darunter liegende Streitaxt. Hauberg 1 var.
RR Dunkle Patina, winz. Schrötlingsfehler, sehr schön +

Erworben im März 1968 von Oberregierungsrat E. Schnuhr, Museum für das Fürstentum Lüneburg.

Estimated price
350 €
Result
1,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3 1

DIE MITTELALTERLICHE MÜNZPRÄGUNG IN SCHLESWIG-HOLSTEIN. DIE MÜNZPRÄGUNG IN HAITHABU. Ca. 940-960
Halbbrakteat, Haithabu. 0,30 g. Nachahmung eines Pfennigs von Dorestadt. Entstelltes Karolusmono­gramm//'STAT' als Rest des Ortsnamens, darunter liegende Streitaxt. Hauberg 1 var.
RR Hübsche Patina, winz. Prägeschwäche, sehr schön-vorzüglich.

Estimated price
500 €
Result
1,700 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4 1

DIE MITTELALTERLICHE MÜNZPRÄGUNG IN SCHLESWIG-HOLSTEIN. DIE MÜNZPRÄGUNG IN HAITHABU. Svend Estridsen, 1047-1074
Denar, Haithabu. 0,67 g. Raute, im Zentrum Kugel, an den Ecken jeweils drei Kugeln//Christus mit Heiligenschein und Kreuz steht v. v. Hauberg 73.
Von großer Seltenheit. Sehr schön

Erworben im Juli 1969 von Jørgen Sømod.

Estimated price
500 €
Result
1,900 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5 1

DIE MITTELALTERLICHE MÜNZPRÄGUNG IN SCHLESWIG-HOLSTEIN. DIE MÜNZPRÄGUNG IN HAITHABU. Harde Knud, 1035-1042
Denar, Haithabu. 0,64 g. Schriftbalken, darüber Kreuz//Kreuz, an den Enden der Arme je eine Kugel und ein geperlter Halbkreis. Hauberg 50 var.
Feine Patina, winz. Schrötlingsriß, sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Auktion H. G. Oldenburg 1, Kiel 1980, Nr. 1296.

Estimated price
250 €
Result
1,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 6 1

DIE MITTELALTERLICHE MÜNZPRÄGUNG IN SCHLESWIG-HOLSTEIN. BRAKTEATEN DER SCHAUENBURGISCHEN GRAFEN. Adolf III., ca. 1189-1201
Brakteat, Hamburg. 0,52 g. Architektur mit einem großen Kuppelturm in der Mitte, seitlich je ein kleinerer Turm, unten Gebäudeansicht mit Mittelturm. Berger -; Hatz -; Slg. Bonhoff -; Slg. Hohenstaufenzeit 68.
R Min. Prägeschwäche am Rand, sehr schön-vorzüglich

Erworben 1983 von H. G. Oldenburg, Kiel.

Estimated price
300 €
Result
800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 7 1

DIE MITTELALTERLICHE MÜNZPRÄGUNG IN SCHLESWIG-HOLSTEIN. BRAKTEATEN DER SCHAUENBURGISCHEN GRAFEN. Adolf III., ca. 1189-1201
Brakteat, Hamburg. 0,53 g. Stadtmauer mit großem Zinnenturm, seitlich zwei Kuppeltürme, oben dreitürmige Toranlage. Berger 128; Hatz -; Slg. Bonhoff 1007 (dort unter Meißen); Slg. Hohenstaufenzeit 69.
R Attraktives Exemplar mit feinem Prägeglanz, sehr schön

Exemplar der Auktion H. G. Oldenburg 18, Kiel 1984, Nr. 820.

Estimated price
300 €
Result
480 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 8 1

DIE MITTELALTERLICHE MÜNZPRÄGUNG IN SCHLESWIG-HOLSTEIN. BRAKTEATEN DER SCHAUENBURGISCHEN GRAFEN. Prägungen der Dänenzeit, 1201-ca. 1225
Brakteat, Hamburg. 0,43 g. Toranlage mit Zinnenturm zwischen zwei Ringeln, im Torbogen ein kleiner Zinnenturm auf Bogen. Berger 136; Hatz 25; Slg. Bonhoff 130; Slg. Hohenstaufenzeit -.
R Sehr schön

Exemplar der Auktion Tietjen + Co. 48, Hamburg 1984, Nr. 1188.

Estimated price
250 €
Result
440 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 9 1

DIE MITTELALTERLICHE MÜNZPRÄGUNG IN SCHLESWIG-HOLSTEIN. BRAKTEATEN DER SCHAUENBURGISCHEN GRAFEN. Prägungen der Dänenzeit, 1201-ca. 1225
Brakteat, Hamburg. 0,52 g. Mauer mit zweistöckigem Zinnenturm zwischen zwei Kuppeltürmen, die Mauer ist in drei Flächen aufgeteilt, im mittleren Feld Rosette, seitlich je ein Ringel. Berger 143; Hatz 29; Slg. Bonhoff 131; Slg. Hohenstaufenzeit 71.
R Fast vorzüglich

Exemplar der Auktion Tietjen + Co. 48, Hamburg 1984, Nr. 1187.

Estimated price
400 €
Result
1,700 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 10 1

DIE MITTELALTERLICHE MÜNZPRÄGUNG IN SCHLESWIG-HOLSTEIN. BRAKTEATEN DER SCHAUENBURGISCHEN GRAFEN. Prägungen der Dänenzeit, 1201-ca. 1225
Brakteat, Hamburg. 0,59 g. Doppelstöckiger Kuppelturm mit hochgezogenen Seitenflügeln, auf den Firsten je eine Kugel, seitlich je ein Ringel. Berger 173; Hatz 54; Slg. Bonhoff -; Slg. Hohenstaufenzeit 73.
R Fast vorzüglich

Exemplar der Auktion Tietjen + Co. 48, Hamburg 1984, Nr. 1190.

Estimated price
400 €
Result
800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 11 1

DIE MITTELALTERLICHE MÜNZPRÄGUNG IN SCHLESWIG-HOLSTEIN. BRAKTEATEN DER SCHAUENBURGISCHEN GRAFEN. Prägungen der Dänenzeit, 1201-ca. 1225
Brakteat, Hamburg. 0,27 g. Drei Zinnentürme über Bogen, im Bogen Kugel. Berger -; Hatz 63; Slg. Bonhoff -; Slg. Hohenstaufenzeit -.
R Winz. Schrötlingsriß, fast sehr schön

Exemplar der Auktion H. G. Oldenburg 17, Kiel 1984, Nr. 1267.

Estimated price
150 €
Result
480 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 12 1

DIE MITTELALTERLICHE MÜNZPRÄGUNG IN SCHLESWIG-HOLSTEIN. BRAKTEATEN DER SCHAUENBURGISCHEN GRAFEN. Prägungen der Dänenzeit, 1201-ca. 1225
Brakteat, Hamburg. 0,48 g. Schrägdach über Stadttor, oben drei Türme, unten im Tor ein Kreuz. Berger 113 (dort unter Verden oder Hamburg); Hatz 65; Slg. Bonhoff 50 (dort unter Verden); Slg. Hohenstaufenzeit 6 (dort unter Verden).
R Dunkle Patina, winz. Schrötlingsriß, sehr schön

Erworben im November 1983 von H. G. Oldenburg, Kiel.

Es ist nicht sicher, ob der Brakteat in Verden oder Hamburg geprägt wurde.

Estimated price
250 €
Result
440 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 13 1

DIE MITTELALTERLICHE MÜNZPRÄGUNG IN SCHLESWIG-HOLSTEIN. BRAKTEATEN DER SCHAUENBURGISCHEN GRAFEN. Anonym, 14./15. Jahrhundert
Kl. Serie von Hohlpfennigen, geprägt in Hamburg als gräflich-holsteinische Münzstätte. Dazu: Brakteat der Dänenzeit, 1201-ca. 1225, Albrecht von Orlamünde zugewiesen (Hatz -, vgl. 82/84). Jesse 167 (?), 169, 173 (?), 174, 237 f.
5 Stück. Schön-sehr schön

Exemplar der Auktion H. G. Oldenburg 17, Kiel 1984, Nr. 1269 (Albrecht von Orlamünde).

Estimated price
150 €
Result
1,100 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 14 1

DIE MITTELALTERLICHE MÜNZPRÄGUNG IN SCHLESWIG-HOLSTEIN. DENARE DER DÄNISCHEN KÖNIGE. Christoph I., 1252-1259
Denar, Schleswig. 0,97 g. Kreuz//Stern, umher Kugeln. Mansfeld-Büllner 101.
Durchgängiger Schrötlingsfehler, schön-sehr schön.

Estimated price
50 €
Result
110 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 15 1

DIE MITTELALTERLICHE MÜNZPRÄGUNG IN SCHLESWIG-HOLSTEIN. DENARE DER DÄNISCHEN KÖNIGE. Erik Klipping, 1259-1286
Denar, Schleswig. Mansfeld-Büllner 267, 270, 276.
3 Stück. Schön-sehr schön

Exemplar der Auktion H. G. Oldenburg 21, Kiel 1987, Nr. 1279 (Mansfeld-Büllner 276).

Estimated price
75 €
Result
130 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 16 1

DIE MITTELALTERLICHE MÜNZPRÄGUNG IN SCHLESWIG-HOLSTEIN. DENARE DER DÄNISCHEN KÖNIGE. Erik Menved, 1286-1319
Denar, Schleswig. Mansfeld-Büllner 490, 495, 509, 510, 513, 515, 520, 523.
8 Stück. Schön-sehr schön

Exemplar der Auktion Dr. Busso Peus Nachfolger 277, Frankfurt/Main 1971, Nr. 604 (Mansfeld-Büllner 490).
Erworben im Dezember 1987 von H. G. Oldenburg, Kiel (Mansfeld-Büllner 509, 510, 513, 515).

Estimated price
150 €
Result
280 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 17 1

DIE MITTELALTERLICHE MÜNZPRÄGUNG IN SCHLESWIG-HOLSTEIN. DENARE DER DÄNISCHEN KÖNIGE. Christoph II., 1319-1332
Denar, Schleswig. Mansfeld-Büllner 624, 626, 629, 630, 635.
5 Stück. Schön-sehr schön

Erworben im Dezember 1981 von H. G. Oldenburg, Kiel (Mansfeld-Büllner 635).

Erworben im Januar 1969 in Kopenhagen (die übrigen Exemplare).

Estimated price
100 €
Result
280 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 18 1

DIE MITTELALTERLICHE MÜNZPRÄGUNG IN SCHLESWIG-HOLSTEIN. GRÄFLICHE UND STÄDTISCHE PRÄGUNGEN AUS DER ZEIT DES WENDISCHEN MÜNZVEREINS. Die Grafen von Schauenburg
Anonym, 14./15. Jahrhundert. Hohlpfennig (Blaffert). 0,41 g. Großes Nesselblatt, umher Strahlenrand. Jesse - (vgl. 247); Lange 2 (dort unter Grafen von Holstein).
R Schön-sehr schön

Exemplar der Auktion Tietjen + Co. 54, Hamburg 1987, Nr. 353.

Estimated price
75 €
Result
145 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 19 1

DIE MITTELALTERLICHE MÜNZPRÄGUNG IN SCHLESWIG-HOLSTEIN. GRÄFLICHE UND STÄDTISCHE PRÄGUNGEN AUS DER ZEIT DES WENDISCHEN MÜNZVEREINS. Die Grafen von Schauenburg
Anonym, 14./15. Jahrhundert. Brakteat. Großes Nesselblatt, glatter Rand (3x). Dazu: Ein unbestimmter Brakteat. Jesse 246 (3x), -; Lange 3 a (dort unter Grafen von Holstein), -.
4 Stück. R Riß (1x), schön-sehr schön

Exemplar der Auktion Galerie des Monnaies 18, Düsseldorf 1977, Nr. 56 (Brakteat mit Riß).

Exemplar der Auktion Tietjen + Co. 16, Hamburg 1975, Nr. 415.

Erworben im August 1976 vom Museum Meldorf, Dithmarschen.

Estimated price
100 €
Result
180 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 20 1

DIE MITTELALTERLICHE MÜNZPRÄGUNG IN SCHLESWIG-HOLSTEIN. GRÄFLICHE UND STÄDTISCHE PRÄGUNGEN AUS DER ZEIT DES WENDISCHEN MÜNZVEREINS. Die Stadt Flensburg
Witten o. J. (vor 1379). 1,11 g. Mit Rosetten am Anfang der Vorder- und Rückseitenlegende. Jesse 339 var.; Lange 6 a.
RR Feine Patina, Prägeschwäche im Randbereich, sehr schön

Erworben im Februar 1968 von der Münzhandlung Gaettens, Lübeck.

Estimated price
400 €
Result
850 €

This lot is not available for purchase anymore.

Results 1-20 of 2166
Results per page:
Page
of 109
Search filter
 
Catalog 337
All categories
-
All