Coins and Medals from Ancient, Medieval and Modern Times
Bid
| Estimated price | 300 € |
| Starting price | 300 € |
You have to be logged in to place a bid
Description
AR-Stater, 375/350 v. Chr.; 7,65 g. Zeuskopf l. mit Lorbeerkranz//Adler l. schlägt Hasen, unter dem Hasen Kugel. Hoover 1565; Rutter, Historia Numorum 2322; SNG ANS -; SNG München 1492. Überprägungsspuren, scharf gereinigt, leichte Prägeschwächen, sehr schön
Marianna Spinelli (die unter Periodo I, Gruppo V, 9, 29 ein stempelgleiches, ebenfalls überprägtes Stück aufführt) schlägt alternativ eine Datierung in den Zeitraum 317-289 v. Chr. vor.
Lokris wurde im frühen 7. Jahrhundert v. Chr. von Lokrern aus Griechenland gegründet, möglicherweise mit Hilfe von Syrakus. Lokris blieb Syrakus jedenfalls politisch stets eng verbunden und pflegte auch wichtige Handelsbeziehungen mit Sizilien. Dies führte auch zur Ausprägung der Pegasi, als diese in Sizilien im Zuge der korinthischen Unterstützung von Syrakus durch Timoleon dort eingeführt wurden.
