Catalog 338
Ended

Gold strucks from all over the World | German Coins after 1871 | Russian Coins and Medals - The Collection from a nordic lawyer, a. o.

GERMAN COINS SINCE 1871

Lot 4378

Lot 4378

Bid


Estimated price 15,000 €
Result 24,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Description

EINE GOLDPROBE VON BAYERN.
J. 202
Ludwig III., 1913-1918. 20 Mark
1914 D, mit Randschrift GOTT
MIT UNS und Arabesken der normalen 20 Mark-Stücke. Mit größeren Buchstaben in der Umschrift sowie mit rundem 'O' in 'KOENIG' und 'VON'. Gold. 22,63 mm; 7,96 g. Schaaf 202/G6; Slg.Beckenbauer -. Von größter Seltenheit. Pracht­exemplar von polierten Stempeln. Vorderseite mattiert, Stempelglanz

Der Entwurf der Stempel für das 20 Mark Stück, J. 202, stammte aus der Feder von Prof. Bernhard Bleeker, wobei der Stempel von Alois Börsch ge­fertigt wurde. Börsch war zuvor bereits für das Design und die Herstellung der bayerischen Reichs­goldmünzen ab 1888 (J. 198-201) verantwortlich. Als einzige bayerische Reichsgoldmünze war bei J. 202 der Entwurf und die Fertigung der Stempel nicht aus ein und derselben Hand.

Prof. Bernhard Bleeker entschied sich bei seinem Entwurf für eine deutlich kleinere Porträtum­schrift, die sich stilistisch von der bisherigen Tradition der bayerischen Reichsgoldmünzen abhob. Die Schrift der Porträtseite wählte er deutlich kleiner und auch die Schriftart wich vom bisherigen Design merklich ab. Eine ähnliche Design Entwicklung ist zum Beispiel auch bei den preußischen 20 Mark Stücken (ab J. 253) zu erkennen.

Bei der hier angeboten äußerst seltenen Probe kann man die Entwicklung des Entwurfes hin zum schließlich gewählten Umschriften Design bereits erkennen. Die Buchstaben sind allerdings noch deutlich größer und das „O“ von KOENIG und VON ist noch in einer runderen Form geprägt.

.