eLive Auction literature 2025 - day 3 (Lots 7408 - 8107)
Ended

Auction catalogs and stock lists

NUMISMATISCHE LITERATUR AUKTIONSKATALOGE UND LAGERLISTEN

Lot 7408

Lot 7408

Bid


Estimated price 40 €
Result 45 €

This lot is not available for purchase anymore.

Description

ANONYMER VERSTEIGERER, BREMEN, Auktion vom 16.11.1716.

Nummophylacium Eggelingianum, sive Catalogus Rariorum Et Selectissimorum Ex Omni Metallo Nummorum, Tam Antiquorum Græcorum Romanorum Gothicorum Bracteatorum, Quam Recentiorum Medaglionum Missilium Uncialium nummorum &c. Quos Vir Nobilissimus &b Clarissimus Johannes Henricus Eggelingius, Republ. Bremensis Secretarius Senior bene meritus & Antiquarius celeberrimus, singulari industria, nec sine sumptu quondam collegit, Nunc vero Haeredes publica auctione vendent […]. Gebundene vergrößerte Fotokopie auf recto einseitig bedruckten DIN A4 Blättern der im Klein-Oktavformat verausgabten Originalausgabe Bremen (Hermann Breuer jun.) 1716. 6 unpaginierte, 138 S. Münzen der Antike bis ins beginnende 18. Jahrhundert sowie Medaillen, hier gegliedert nach ihren Sach- und Materialgruppen sowie ihrer Chronologie in zahlreiche jeweils neu nummerierte Untergruppen. Einband des letzten Viertels des 20. Jahrhunderts aus Bibliotheksleinen, im Quartformat, mit silbergeprägtem Rücken. Beigefügt: ELSMANN, T. Johann Heinrich Eggeling (1639-1713: Eltermann, Ratssekretär, Gelehrter und Sammler. Aspekte der Antikenrezeption in Bremen im 17. Jahrhundert. Sonderdruck aus: Bremisches Jahrbuch Band 71, 1992, S. 81-102. Orig.-Broschur, nachträglich doppelt gelocht. Mit handschriftlicher Widmung des Autors. HORN, B. M. von. Auktion vom 5.2.1777, Hamburg. Verzeichniß einer kleinen Sammlung von Thalern, goldenen und silbernen Münzen und Medaillen, worunter insbesondere viele Braunschweig-Lüneburgische und von der Stadt Lüneburg [...] Gebundene Fotokopie auf recto einseitig bedruckten Blättern der im Klein-Oktavformat verausgabten Originalausgabe Hamburg (David Christoph Eckermann) o. J. (1776/1777). 40 S. 249 Nrn. von Talern und Silbermedaillen, 90 Nrn. von Goldmünzen und -medaillen, 82 Nrn. von Silbermünzen und -medaillen aus diversen deutschen und außerdeutschen Staaten. Einband des letzten Viertels des 20. Jahrhunderts aus Bibliotheksleinen, im Oktavformat, mit goldgeprägtem Rücken. 1151 Gramm. (3)