Minted history of the Thirty Years' War and the Peace of Westphalia | Numismatic Rarities from over the World
Bid
Estimated price | 4,000 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
Description
EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN. GROSSBRITANNIEN. ENGLAND, AB 1707 GROSSBRITANNIEN, AB 1801 VEREINIGTES KÖNIGREICH. Commonwealth, 1649-1660
Hier geht's zur Video-Besichtigung
Silbermedaille 1654, von J. Pool, auf den Frieden von Westminster am 8. Mai zwischen Großbritannien und den Niederlanden. AMANTIVM IRA AMICITÆ REDINTEGRATIO EST ("Eine Auseinandersetzung unter Freunden erneuert die Freundschaft") Neptun mit dem Wappenschild vom Commonwealth und von den Niederlanden sitzt v. v. in verziertem Muschelwagen, der von zwei Pferden aus dem Meer gezogen wird, zu den Seiten je ein Triton, der auf einer Muschel bläst, im Hintergrund strahlende Sonne//15 Zeilen Schrift. 60,13 mm; 58,26 g. Eimer -; Hawkins S. 416, 53; Pax in Nummis 210; v. Loon II, S. 383.
Sehr selten, besonders in dieser Erhaltung.
Herrliche Patina, min. Randfehler, winz. Kratzer, vorzüglich-Stempelglanz
Die Inschrift der Rückseite lautet: Ter Memorie, / der Vrede, Unie en / Confoederatie, den 15 April / solemnelyck gesloten tot' / West-Munster, tusschen zijn / Hoogheyt den Heer Protecteur / vande Repu-blique van Engelant / Schot'lant', en Yrlant' ter eener / en de Hooghmogende Heeren Staten / Generael ter andre sijde, daer op, / wederzyts Ratificatie in behoorlyke / forme den 2 der maent' May is / uitgewisselt' en gepubliceert' / den 27 der selver Maent / Anno 1654 ("Im Gedenken an den Frieden, die Union und die Konföderation, feierlich beschlossen in Westminster am 15. April, zwischen seiner Hoheit dem Lord Protektor [Oliver Cromwell] der Republik von England, Schottland und Irland auf der einen Seite und den Hohen Herren der Generalstaaten auf der anderen Seite; die Urkunden wurden ausgetauscht am 2. Mai und unterzeichnet am 27. desselben Monats, im Jahre 1654"). Die Umschrift der Vorderseite ist eine Abwandlung des lateinischen Zitats "Amantium ira amoris integratio est" ("Der Zorn der Liebenden ist die Wiederherstellung der Liebe") aus Publius Terentius Afer, "Terenz", Komödie Andria (Das Mädchen von Andros) 555.