Minted history of the Thirty Years' War and the Peace of Westphalia | Numismatic Rarities from over the World
Bid
Estimated price | 7,500 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
Description
DAS KÖNIGREICH SCHWEDEN. Gustav II. Adolf, 1611-1632
Hier geht's zur Video-Besichtigung
Vierfacher Reichstaler 1633, Stockholm oder Augsburg. 114,03 g. GVSTAUS • ADOLPH • D • G • SUE ° - ° GO . W . Q • RE • M • P • FI • D • E • E • C • IN • Q • D Der geharnischte König reitet l. mit Kommandostab in der Rechten, im Hintergrund die Stadtansicht von Augsburg//Gekröntes und verziertes, vierfeldiges Wappen: Drei Kronen (Tre kronor) / Folkunger-Löwe (Folkungar) mit Mittelschild Korngarbe (Vasa), zu den Seiten die geteilte Jahreszahl 16 - 33, umher 30 gekrönte Wappen der schwedischen Provinzen. Dav. 584; SM (2022) 25 (R).
RR Attraktives, sehr schönes Exemplar
Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 131, Osnabrück 2007, Nr. 4722.
Wie schon im Katalog der bedeutenden Sammlung schwedischer Münzen von Karl-Erik Schmitz (Auktion Schweizerischer Bankverein und Spink & Son, Zürich 1989, Nr. 579) bemerkt wurde, handelt es sich bei der hinter dem reitenden Schwedenkönig dargestellten Stadt um Augsburg. Während Bjarne Ahlström und auch die Autoren der Neuauflage von Sveriges Mynt, die Münze den schwedischen Reichsprägungen und der Münzstätte Stockholm zugeordnet haben, ist es möglich, daß es sich um eine Augsburger Prägung handelt.