Auction 404
Ended

Coins and Medals of the City of Mainz - The Prof. Dr. Eckhart Pick Collection, Part II

Lot 2608

Lot 2608

Bid


Estimated price 1,000 €
Result unsold

Description

DIE STADT MAINZ. MAINZ NACH DEM ZWEITEN WELTKRIEG.
Konvolut von Künstlermedaillen und - Plaketten des 19. Und 20. Jahrhunderts (bis 2006) mit Bezug zur Stadt Mainz.
51 Stück. Meist vorzüglich

Die in diesem Konvolut vereinten künstlerisch-kreativen Medaillen mit Bezug zu Mainz sind unter den Kriterien Bedeutung und künstlerischer Einschätzung aus einer Vielfalt von Prägungen ausgewählt. Sie umfassen den Zeitraum von 1846 bis zur Gegenwart, also fast 200 Jahre. Sie beginnen mit dem Medailleur Korn 1846 und enden 2006, mit einer Prägung von Huster auf das Bistum Mainz. Die Urheber der Medaillen stammen größten Teils aus Mainz, wo sie meist als Medailleure, Juweliere oder in den entsprechenden Manufakturen (z. B. Rückert) wirkten. Neben den international anerkannten Namen wie Emmy Roeder und Philipp Harth sind hier Johann Lindenschmit, Ferdinand Korn und J. und R. Weiland sowie Rückert als Vertreter ihrer Werkstätten zu nennen.