Ausgewählte Löser der Welfenherzöge aus der Sammlung Friedrich Popken | Numismatische Kostbarkeiten aus Mittelalter und Neuzeit, u. a. ‚‚Mehrfachporträts" aus einer westfälischen Privatsammlung
Bid
Estimated price | 7,500 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
Description
SPANIEN. KÖNIGREICH. Felipe II., 1556-1598
Silbermedaille 1559, von G. Poggini, auf den Frieden von Cateau-Cambrésis. Geharnischtes Brustbild l.//Pax steht nach r. mit Füllhorn im linken Arm und setzt mit einer Fackel Waffen und weiteres Kriegsgerät in Flammen, im Hintergrund geschlossener Janustempel. 39,01 mm; 37,70 g. Attwood 1082; Betts 3; Börner 685; Pax in Nummis 13; v. Loon I, S. 28.
Von großer Seltenheit. Geprägtes Original. Hübsche Patina, fast vorzüglich
Nach langjährigen Auseinandersetzungen zwischen Henri II von Frankreich, Felipe II. von Spanien und Elisabeth I von England kam es 1559 zum Friedensschluss von Cateau-Cambrésis. Die Streitigkeiten um Gebietsansprüche insbesondere in Italien wurden damit beigelegt. Allerdings setzte Elisabeth I durch, dass der Friedensschluss nicht westlich der im Vertrag von Tordesillas festgelegten Trennlinie, also in den amerikanischen Gebieten Spaniens, gelten sollte. So konnten französische und englische Freibeuter Überfälle auf die spanischen Besitzungen in Übersee tätigen, ohne dass dies Einfluss auf den Frieden in Europa haben durfte.