Auktion 400
Ended

Ausgewählte Löser der Welfenherzöge aus der Sammlung Friedrich Popken | Numismatische Kostbarkeiten aus Mittelalter und Neuzeit, u. a. ‚‚Mehrfachporträts" aus einer westfälischen Privatsammlung

AUSGEWÄHLTE LÖSER DER WELFENHERZÖGE AUS DER SAMMLUNG FRIEDRICH POPKEN

Bid


Estimated price 30,000 €
Result 48,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Description

BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. DAS FÜRSTENTUM BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL. Friedrich Ulrich, 1613-1634
Hier geht's zur Video-Besichtigung
Löser zu 10 Reichstalern 1624, Goslar oder Zellerfeld. Ohne Wertpunze; 260,47 g. Münzmeister Hermann Schlanbusch. Der geharnischte Herzog reitet r. mit Kommandostab und umgelegtem, wehenden Mantel//Fünffach behelmtes, 11feldiges Wappen, zu den Seiten je ein aufrecht stehender Löwe als Schildhalter, unten leere Kartusche. Dav. 47; Duve 7; Preussag Collection (Auktion London Coin Galleries/Künker 1) 34 (dieses Exemplar); Welter 1023.
Von allergrößter Seltenheit.
Feine Tönung, rauhe Stelle auf der Rückseite, Felder leicht geglättet, kl. Randfehler,
sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Slg. des Freiherren Wilhelm Knigge, Auktion H. S. Rosenberg, Hannover, Dezember 1929, Nr. 424 und der Slg. Dr. Werner Koch, Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 273, Frankfurt/Main 1970, Nr. 131 (dort als Unikum bezeichnet). Erworben am 10.11.1991 von Karl Müseler, Hannover. Exemplar der Preussag Collection, Auktion London Coin Galleries/Künker 1, London 2015, Nr. 34.