Ausgewählte Löser der Welfenherzöge aus der Sammlung Friedrich Popken | Numismatische Kostbarkeiten aus Mittelalter und Neuzeit, u. a. ‚‚Mehrfachporträts" aus einer westfälischen Privatsammlung
Bid
Estimated price | 50,000 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
Description
BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. DAS FÜRSTENTUM BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL. Julius, 1568-1589
Hier geht's zur Video-Besichtigung
Löser zu 10 Reichstalern 1583, Heinrichstadt (Wolfenbüttel). Mit zwei geprägten Wertzahlen; 291,89 g. Münzmeister Heinrich Veeber (in Heinrichstadt 1574-1585). Behelmtes und geharnischtes Hüftbild halbr., mit der Rechten die Streitaxt schulternd, die Linke am Schwertgriff, zu den Seiten die geteilte Jahreszahl 8 - 3, umher Kreis mit den sieben personifizierten Planeten sowie ein weiterer Kreis mit den zwölf Sternzeichen, umgeben von zwei Schriftkreisen//Dreifach behelmtes, sechsfeldiges Wappen, l. wilder Mann mit Reichsapfel in der Rechten, darin die geprägte Wertzahl X, r. wilder Mann mit Licht in der Linken; umher zwei Schriftkreise mit geprägter Wertzahl. Dav. 12; Duve 4; Preussag Collection (Auktion London Coin Galleries/Künker 1) 8; Welter 558.
Von allergrößter Seltenheit.
Hübsche Patina, kl. Randfehler, winz. Schrötlingsfehler, sehr schön
Exemplar der Auktion Westfälische Auktionsgesellschaft 57, Dortmund 2011, Nr. 219.