Auction 385
Ended

Absolutism, Reconnaissance and French Revolution in the Reflection of Coins and Medals - The Bader Collection

GERMAN COINS AND MEDALS

Lot 3517

Lot 3517

Bid


Estimated price 3,000 €
Result 6,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Description

ABSOLUTISMUS, AUFKLÄRUNG UND FRANZÖSISCHE REVOLUTION IM SPIEGEL VON MÜNZEN UND MEDAILLEN - DIE SAMMLUNG BADER. DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN. BRANDENBURG-PREUSSEN. PREUSSEN, KÖNIGREICH. Friedrich II., der Große, 1740-1786
Hier geht's zur Video-Besichtigung
Piaster o. J. (geprägt zwischen Dezember 1751 und Februar 1752) ICM, Aurich. Handelsmünze. 24,86 g. Dav. 2591; Kluge 323; Olding 368.R Dunkle Patina, sehr schön

Der Piaster wurde auf Vorschlag der Asiatischen Kompagnie von Emden für den Handel mit China geprägt, da man wegen des höheren Silberpreises in China bei Bezahlung mit Piastern einen zusätzlichen Gewinn in Höhe von 22 % erwartete. Die Stempel schnitt der Clever Stempelschneider I. C. Marmé, weshalb v. Schrötter Cleve als Münzstätte vermutete. Demgegenüber hat Kappelhoff in BNZ 29, 1969, S. 113 ff. für diese Piaster Aurich als Prägeort nachgewiesen.