Auction 382
Ended

Coins from the Ancient World, a. o. denarii of the Roman Republic and the Emperors from the Fritzotto Bauss Collection

ROMAN COINS

Bid


Estimated price 20,000 €
Result 24,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Description

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Constantinus I., 306-337.
Hier geht's zur Video-Besichtigung
AV-Medaillon; 4,83 g. IMP CONSTANTINVS P F AVG Gepanzerte Büste l. mit Helm, Speer und Schild//Punkt. Alföldi, Die constantinische Goldprägung 730; Coh. vergl. 763 (abweichende Legende); Gnecchi -; vergl. Münsterberg, Einseitige Goldmünzen Constantins und seiner Söhne, NZ 56 (1923), S. 25; RIC -.
Von allergrößter Seltenheit. Vorzüglich-Stempelglanz

Exemplar der Auktion Hess-Divo 340, Zürich 2022, Nr. 106.
Dieses Stück gehört zu einer interessanten Gruppe von Kleinmedaillons (siehe auch Garbsch, J./Overbeck, B., Spätantike zwischen Heidentum und Christentum, München 1989, (Ausstellungskataloge der Prähistorischen Staatssammlung Bd. 17, 1989), S. 43-45.), deren Gewicht deutlich unter dem Solidusgewicht von ca. 4,5 g liegt und die scheinbar alle getragen wurden. Münsterberg vermutet, daß diese Stücke von den Kaisern bei verschiedenen Anlässen als Geschenk verteilt wurden.
Das vorliegende Stück hebt sich durch sein überdurchschnittliches Gewicht und das Fehlen jeglicher Henkelspur oder Lochung von den übrigen Stücken ab.