Auction 354 - part 1
Ended

Coins and Medals from medieval to modern times

Lot 5016

Lot 5016

Bid


Estimated price 12,500 €
Result 10,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Description

FRANKREICH/ELSASS. STRASSBURG, BISTUM.
Ludwig Constantin von Rohan, 1756-1777. 1/2 Constantin d'or 1759, Oberkirch. 4,07 g. LUD • CONST • D ` G ` EPUS ` ET PPS ` ARGENT • LAN ` AL • Brustbild r. in geistlichem Ornat mit Ordensstern, darunter Hund und die Münzmeistersignatur J • G • (Jean Gamot)//(Diamant und Hermelinschwanz) GENERE SEDE VIRTUTE CORUSCUS * 1759 Mit Kardinalshut bedeckter Hermelinmantel, davor das mit dem Fürstenhut bedeckte Wappen auf Schwert und Krummstab gekreuzt. Engel/Lehr 300; Fb. 242. Von großer Seltenheit. Prachtexemplar. Fast Stempelglanz

Das Bistum Straßburg, das der Erzdiözese Mainz unterstellt war, erstreckte sich auf das Unterelsaß ohne Weissenburg, kleine Teile des Oberelsaß sowie rechtsrheinisch auf das Gebiet zwischen Elz und Baden-Baden bis zum Schwarzwaldkamm. Weitere Gebietsgewinne im 14. Jahrhundert, so 1303 Oberkirch, ließen das Territorium auf eine Größe von 1.400 Quadratkilometer anwachsen. 1680 kamen die linksrheinischen Gebiete an Frankreich und wurden 1789-1792 säkularisiert. Die rechtsrheinischen Gebiete fielen 1803 an Baden.
Hier geht's zur Video-Besichtigung
.