Mining Coins - The Erich Götz Collection, Germany: Aachen - Esslingen
Germany: Frankfurt - Würzburg, Medals, Lots, Paper Money, Coin scale. Holy Roman Empire, Europe: Baltic States - Greece
Bid
Estimated price | 4,000 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
Description
ALTDEUTSCHE MONTANGEPRÄGE. BAYERN. HERZOGTUM, SEIT 1623 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH. Maximilian III. Joseph, 1745-1777
Dukat 1756, München. Isargold. 3,50 g. Fb. 248; Hahn 312 (Abb. 313).
GOLD. RR Winz. Schrötlingsfehler im Feld der Vorderseite, sehr schön-vorzüglich
Exemplar der Auktion Heidelberger Münzhandlung, Herbert Grün 36, Heidelberg 2002, Nr. 5867.
Schon im 9. Jahrhundert sind Goldwäscher oberhalb von Passau an der Donau tätig gewesen. Seit 1769 bildete der Stromlauf von Kelheim bis an die Grenze des Hochstifts Passau einen mit fünf Wäschern besetzten Waschbezirk. Die Flüsse Eder, Donau, Isar und Inn lieferten nur geringe Mengen an Gold, daher sind Ausbeutemünzen aus dem Gold dieser Flüsse außerordentlich selten.
Die Sammlung umfasst noch weitere Flußgolddukaten, u. a. aus Baden und der Pfalz sowie moderne Flußgoldprägungen aus Hessen und Karlsruhe, die Erich Götz zusammengefasst dargestellt hat. Im vorliegenden Katalog sind sie unter den folgenden Losnummern zu finden: 4623, 4628, 4632, 4633, 4635, 4697, 4702-4705, 4707.