Auction 347 part 2
Ended

Roman coins from Tiberius, Migration Period, Byzantium, Orientals

Lot 1011

Lot 1011

Bid


Estimated price 400 €
Result 550 €

This lot is not available for purchase anymore.

Description

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Tiberius, 14-37
Æ-Sesterz, 35/36, Rom; 23,66 g. Triumphalquadriga//SC. BMC 113; Coh. 66; RIC² 60.
Dunkle Patina, kl. Korrosionsstelle auf dem Avers, etwas geglättet, sehr schön

Exemplar der Sammlung Heinrich Rudolf Peter.
Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 204, Osnabrück 2012, Nr. 523 und der CNG Electronic Auction 201, Lancaster 2008, Nr. 347.
Die leere Quadriga spielt vermutlich auf das Vorgehen des L. Vitellius gegen die Parther an, obwohl kein Beschluß über die Zuerkennung der Signa triumphalia für L. Vitellius bekannt ist. Der Vater des späteren Kaisers war von Tiberius als legatus Augusti pro praetore nach Syrien geschickt worden, da in Armenien der Partherkönig Artabanos III. Seinen Sohn Arsakes eingesetzt hatte. Lucius Vitellius war äußerst erfolgreich, es gelang ihm nicht nur, in Armenien einen König von Roms Gnaden einzusetzen, sondern auch in Parthien selbst einen neuen König zu installieren. Artabanos III. Mußte zu den Skythen fliehen.