Auction 346
Ended

Numismatic Rarities from all over the world, a. o. Löser /multiple talers from the Popken Collection and selected pieces from the collection of a connoisseur and art lover | Selected Orders and Decorations

GERMAN COINS AND MEDALS

Bid


Estimated price 10,000 €
Result 16,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Description

AUSGEWÄHLTE LÖSER DER WELFENHERZÖGE VON BRAUNSCHWEIG-LÜNEBURG AUS DER SAMMLUNG FRIEDRICH POPKEN. BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER. Johann Friedrich, 1665-1679.
Hier geht's zur Video-Besichtigung
Löser zu 3 Reichstalern 1677, Zellerfeld. Ausbeute der Harzer Gruben. Mit Wertpunze; 83,42 g. Münzmeister Rudolf Bornemann. Gekröntes Monogramm, umher Lorbeerkranz, umgeben von 14 kleinen, gekrönten Wappen auf Palmzweigen, unten die eingepunzte Wertzahl//Roß springt l., darüber hält eine aus Wolken kommende Hand einen Lorbeerkranz, unten Bergwerkslandschaft und Grubenquerschnitt mit arbeitenden Bergmännern. Dav. 212 (siehe Beschreibung); Duve 4; Kluge (Slg. Preussag) 18.3; Müseler 10.4.2/44 (dieses Exemplar); Preussag Collection (Auktion London Coin Galleries/Künker 1) 195 (dieses Exemplar); Welter 1671.
Von großer Seltenheit. Attraktives Exemplar mit hübscher Patina, vorzüglich

Erworben am 06.09.1977 von der Gießener Münzhandlung, Gießen. Exemplar der Preussag Collection, Auktion London Coin Galleries/Künker 1, London 2015, Nr. 195.