Catalog 341
Ended

The Greek East and North Africa - The Dr. W. R. Collection, part 5 | Ancient coins, a. o. from the Phoibos collection and collection of a Hanseatic Roman enthusiast | The Samel Collection, part 2

DIE SAMMLUNG DR. W.R., TEIL 5 - DER GRIECHISCHE OSTEN UND NORDAFRIKA - (SLG. DR. W. R.: ROMA UNIVERSA, GRIECHEN IV)

Lot 5004

Lot 5004

Bid


Estimated price 50 €
Result 90 €

This lot is not available for purchase anymore.

Description

CAPPADOCIA. CAESAREA. Claudius, 41-54.
Æs, Jahr 3 (= 43/44 n. Chr.); 2,82 g. Büste des Apollon r. mit Lorbeerkranz, über der Schulter Köcher und Bogen//Dreifuß. Ganschow 44; RPC I Suppl. S-36558 A.
R Sehr schön

Exemplar der Auktion Giessener Münzhandlung 229, München 2015, Nr. 1550.Die Zuweisung in die Zeit des Claudius ist nicht gesichert; ebenso möglich wäre eine Datierung ins 3. Regierungsjahr des Caligula. Der Sammler Dr. W. R. sieht in dem Γ auf dem Revers ein römisches L (= 50) und schlägt eine Zuweisung zum kappadokischen König Archelaos vor (50. Regierungsjubiläum 14 n. Chr.?), der wir jedoch aus zweierlei Gründen nicht folgen: Zum Einen findet sich das Ethnikon ΚΑΙΣΑΡΕΩΝ auf keiner Prägung des Königs, auf den späten Prägungen hingegen vielmehr die Form ΚΑΙΣΑΡΕΑΣ - und diese stets mit griechischer Jahreszahl. Zum Anderen stimmt die Ausrichtung des Buchstaben L nicht mit dem griechischen ΕΤΟΥΣ überein; dreht man die Münze um 90 Grad, kann man sowohl die Inschrift als auch das Jahr Γ problemlos lesen.