Catalog 339
Ended

Carolingian, Münster, Rietberg, Paderborn - The Günther Jansen Collection, a. o. | Special Collection of Hesse | Medieval and Modern Times | German Coins after 1871 | Gold coins and medals from various countries

Bid


Estimated price 5,000 €
Result 5,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Description

KAROLINGER. KARL DER GROSSE, 768-814, KAISER AB 800. Die zweite Münzperiode Karls des Großen (Grierson/Blackburn Class 2), 771-794. Fränkische Prägungen der zweiten Münzperiode
Denar, Clermont (Puy-de Dôme). 1,16 g. CARo / LVS//ARVAR / NIS. Depeyrot 327 var.; M./G. 176 var.
Von größter Seltenheit. Wohl unedierte Variante. Vorzügliches Exemplar

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 263, Osnabrück 2015, Nr. 1627.Der auf den Münzen zu findende Stadtname ARVARNIS geht auf die Zeit zurück, als Clermont unter dem Namen „Augustonemetum“ Verwaltungssitz der gallo-römischen Civitas der Averner war. Die Averner waren ein gallischer Stamm, der nach der Niederlage ihres Häuptlings Vercingetorix bei Alesia (52 v. Chr..) dem Römischen Reich eingegliedert wurde. Bereits seit dem 4. Jahrhundert war Clermont Bischofssitz. Der Name „Clairmont“ taucht erstmals in einer Urkunde des Jahres 848 auf. Das vorliegende Exemplar weist im Gegensatz zu dem bei G. Depeyrot und K. F. Morrison/H. Grunthal beschriebenen Typ als Beizeichen einen Keil zwischen den zwei Zeilen der Legende auf. Von dem Typus ohne Keil kannte G. Depeyrot lediglich zwei Exemplare in öffentlichen Sammlungen.