Katalog - eLive Auction 88

Münzen und Medaillen aus Antike, Mittelalter und Neuzeit

Ergebnisse 1881-1900 von 3084
Seite
von 155
eLive Auction 88 - Tag 3 (Lose 5518 - 6356)
Beendet
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN NAUMBURG
Los 5882 1
BISTUM Engelhardt II. von Meissen, 1207-1242.

Brakteat. 0,91 g. Bischof sitzt v. v. mit Krummstab und Kreuzstab auf Bogen. Fd. von Etzoldshain 43; Mehl 98. R Hübsche Patina, fast vorzüglich

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
675 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN NÖRDLINGEN
Los 5883 1
REICHSMÜNZSTÄTTE Friedrich III. von Habsburg, Kaiser 1451-1493. Pfandinhaber Philipp von Weinsberg, 1469-1503.

Goldgulden o. J. (1469-1487). 3,27 g. Fb. 1794; Herzfelder 5 a. GOLD. Winz. Henkelspur, sehr schön

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
440 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN NÜRNBERG
Los 5884 1
STADT

Versilberte Bronzemedaille o. J., unsigniert, Werkstatt L. Chr. Lauer. Stadtansichtsserie. Ansicht der Synagoge am Hans-Sachs-Platz von der Pegnitz aus//Vier Zeilen Schrift in Kartusche. 27,29 mm; 10,73 g. Erlanger 1736 (Rückseite). RR Vorzüglich

Exemplar der Bruno Kirschner's Medal Collection, Auktion Kedem 55 Part II, Jerusalem 2017, Nr. 162.

Die Medaille gehört der Rückseite nach zur Stadtansichtsserie der Werkstatt Lauer (Erlanger 1736). Die bei diesem Exemplar vorliegende Vorderseite ist dort allerdings nicht verzeichnet. 

Die Synagoge am Hans-Sachs-Platz wurde 1874 eingeweiht. Sie fiel den Nationalsozialisten zum Opfer und wurde im August 1938 abgebrochen.


Dieses Los unterliegt der Regelbesteuerung. / This lot cannot be sold under the margin scheme.

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
nicht verkauft
Los 5885 1
STADT

Bronzemedaille o. J., unsigniert, Werkstatt L. Chr. Lauer. Stadtansichtsserie. Ansicht der Synagoge am Hans-Sachs-Platz von der Pegnitz aus//Vier Zeilen Schrift in Kartusche. 27,20 mm; 9,63 g. Erlanger 1736 (Rückseite). RR Vorzüglich

Die Medaille gehört der Rückseite nach zur Stadtansichtsserie der Werkstatt Lauer (Erlanger 1736). Die bei diesem Exemplar vorliegende Vorderseite ist dort allerdings nicht verzeichnet. 

Die Synagoge am Hans-Sachs-Platz wurde 1874 eingeweiht. Sie fiel den Nationalsozialisten zum Opfer und wurde im August 1938 abgebrochen.


Dieses Los unterliegt der Regelbesteuerung. / This lot cannot be sold under the margin scheme.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
nicht verkauft
Los 5886 1
STADT

Altvergoldete Silbergußmedaille o. J. (1603-1648), von Christian Maler, Sohn von Valentin Maler. Apostelmedaille. Christus steht v. v. zwischen Engel, Pelikan und Fabelwesen, umher Namen und Symbole der zwölf Apostel//Eine gekrönte, nackte Gestalt mit Zepter und Reichsapfel steht v. v. neben einem Felsen mit CVM / PRI : CÆS:, darunter Doppeladler zwischen C - M, umher die Wappen von Deutschland, Ungarn, Böhmen, Polen, Frankreich, Schweden, Dänemark, Schottland, Spanien, England, Portugal und Neapel. 46,43 mm; 25,20 g. Slg. Donebauer 1419; Slg. Erlanger II, - (vgl. 2583); Slg. Montenuovo - (vgl. 650). R Fast vorzüglich

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
nicht verkauft
Los 5887 1
STADT

Silbermedaille 1614, von Chr. Maler, auf das Falkonettschießen. Schießplatz vor der Stadt mit sechs Kanonen auf Lafetten, daneben Artillerist, im Hintergrund Zelte, oben Lorbeer- und Palmzweige, von Kranz umwunden//Acht Zeilen Schrift, oben drei Wappenschilde, mit Palm- und Lorbeerzweig besteckt. 33,31 mm; 10,00 g. Fischer/Maué 75; Slg. Erlanger 1010. RR Hübsche Patina, Fassungsspuren, kl. Schrötlingsfehler am Rand, vorzüglich

Exemplar der Auktion Münzhandlung Sonntag 25, Stuttgart 2017, Nr. 920.

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
nicht verkauft
Los 5888 1
STADT

Reichstaler 1627, mit Titel Ferdinands II. 28,99 g. Dav. 5636; Kellner 230 b. Min. dezentriert, kl. Randfehler, sehr schön

Schätzpreis
75 €
Zuschlag
170 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5889 1
STADT

Goldmedaille zu einem Dukaten o. J. (18. Jahrhundert), unsigniert, auf die Taufe. Kruzifix auf Herz mit IE : -SVS, umher Dornenzweige, oben die Krone der Erlösung in Wolken//Eine aus Wolken kommende Hand hält eine Krone über sieben Zeilen Schrift. 21,12 mm; 3,46 g. Slg. Erlanger 2445 var.; Slg. Goppel 1076 var. (dort in Silber). GOLD. Leicht gewellt, min. Belag, fast vorzüglich

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
430 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5890 1
STADT

Dukat 1700. Lammprägung. 3,44 g. Fb. 1885; Kellner 70. GOLD. Kl. Kratzer, fast vorzüglich

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
875 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5891 1
STADT

Dukatenklippe 1700 (geprägt 1755-1764). Lammprägung. 3,46 g. Fb. 1886; Kellner 74. GOLD. Winz. Randfehler, sehr schön-vorzüglich


Dieses Los unterliegt der Regelbesteuerung. / This lot cannot be sold under the margin scheme.

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
925 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5892 3
STADT

Silberne Schraubmedaille o. J. (1717), Rückseite von P. H. Müller, auf die 200-Jahrfeier der Reformation. Brustbild von Christus r.//Religio mit Kelch und Kreuz kniet nach r. vor Säulenstumpf, auf dem ein aufgeschlagenes Buch liegt, oben strahlender Name Jehovas. Inhalt: 21 zum Teil miteinander verbundene und zwei in den Deckleninnenseiten eingeklebte und kolorierte Darstellungen aus der Bibel. 43,61 mm; 24,96 g. Slg. Opitz - (vgl. 2575, Rückseite); Slg. Whiting - (vgl. 231, Rückseite). Sehr schön

Schätzpreis
75 €
Zuschlag
310 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5893 1
STADT

Reichstaler 1742, mit Titel Karls VII. 29,15 g. Dav. 2482; Kellner 272. Hübsche Patina, vorzüglich +

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
1.750 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5894 1
STADT

Konv.-Taler 1758, mit Titel von Franz I. 27,79 g. Dav. 2485; Kellner 338. Fast sehr schön

Schätzpreis
75 €
Zuschlag
135 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5895 1
STADT

1/2 Konv.-Taler 1760, mit Titel von Franz I. 14,01 g. Kellner 353. Winz. Kratzer, fast vorzüglich

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
175 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5896 1
STADT

Konv.-Taler 1761, mit Titel von Franz I. 27,97 g. Dav. 2487; Kellner 339. Kl., durchgehender Schrötlingsfehler, sehr schön

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
155 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5897 1
STADT

Konv.-Taler 1763, mit Titel von Franz I., auf den Frieden von Hubertusburg. 27,95 g. Dav. 2488; Kellner 340. Etwas fleckige Patina, sehr schön-vorzüglich

Schätzpreis
125 €
Zuschlag
230 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5898 1
STADT

Konv.-Taler 1763, mit Titel von Franz I., auf den Frieden von Hubertusburg. 27,88 g. Dav. 2488; Kellner 340. Min. berieben, sehr schön-vorzüglich

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
230 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5899 1
STADT

Konv.-Taler 1763, mit Titel von Franz I., auf den Frieden von Hubertusburg. 27,95 g. Dav. 2488; Kellner 340. Fast sehr schön

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
160 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5900 1
STADT

Konv.-Taler 1765, mit Titel von Franz I. 27,96 g. Dav. 2490; Kellner 341. Sehr schön +

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
180 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5901 1
STADT

Konv.-Taler 1765, mit Titel Josefs II. 28,05 g. Dav. 2493; Kellner 342. Feine Patina, winz. Kratzer, vorzüglich

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
750 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 1881-1900 von 3084
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 155
Suchfilter
 
eLive Auction 88, Tag 1 (Lose 4001 - 4770), Tag 2 (Lose 4771 - 5517), Tag 3 (Lose 5518 - 6356), Tag 4 (Lose 6357 - 7085), eLive Auction 88
Alle Kategorien
-
Alle