
20 Dinara 1925, Paris. 5,81 g Feingold. Fb. 3; Mandic 7; Schl. 1. GOLD. Vorzüglich-Stempelglanz
Schätzpreis | 500 € |
Startgebot | 500 € |
Bieten aktuell nicht möglich.
Goldprägungen, u.a. eine Spezialsammlung Osmanisches Reich und Türkei
20 Dinara 1925, Paris. 5,81 g Feingold. Fb. 3; Mandic 7; Schl. 1. GOLD. Vorzüglich-Stempelglanz
Schätzpreis | 500 € |
Startgebot | 500 € |
Bieten aktuell nicht möglich.
100 Franken 1952, Bern. Franz Josef II. und Georgina, geb. Gräfin von Wilczek. 29,03 g Feingold. Divo 131; Fb. 19; Schl. 9. GOLD. R Nur 4.000 Exemplare geprägt. Winz. Kratzer, fast Stempelglanz
Schätzpreis | 2.000 € |
Startgebot | 2.000 € |
Bieten aktuell nicht möglich.
100 Francs 1896 A, Paris. 29,03 g Feingold. de Mey 92; Fb. 13; Schl. 11. GOLD. Sehr schön +
Schätzpreis | 2.500 € |
Startgebot | 2.500 € |
Bieten aktuell nicht möglich.
100 Francs 1896 A, Paris. 29,03 g Feingold. de Mey 92; Fb. 13; Schl. 11. GOLD. Vorzüglich
Schätzpreis | 2.500 € |
Startgebot | 2.500 € |
Bieten aktuell nicht möglich.
50 Francs 1950. Dickabschlag (Piéfort) der Probe (Essai) in Gold, von P. Turin; 36,90 g Feingold. Mit glattem Rand. de Mey - (zu 107); Fb. 26; Gadoury 125; Schl. 26. GOLD. R Nur 325 Exemplare geprägt. Vorzüglich-Stempelglanz
Schätzpreis | 3.000 € |
Startgebot | 3.000 € |
Bieten aktuell nicht möglich.
200 Francs 1966, von G. Simon; 29,44 g Feingold. Mit geriffeltem Rand. de Mey S. 62 A; Fb. 32; Gadoury 152; Schl. 32. GOLD. Vorzüglich-Stempelglanz
Schätzpreis | 2.500 € |
Startgebot | 2.500 € |
Bieten aktuell nicht möglich.
Goldmedaille 1825, von J.-P. Braemt, auf die Hochzeit des Großmeisters der Großloge der Niederlande, Friedrich mit Luise von Preußen. Latomia mit Strahlendiadem auf Podest fast v. v., in ihrer Rechten Akazienzweig und in ihrer Linken zwei Rosenkränze über zwei Schilde mit den Buchstaben 'F' und 'L' haltend, l. eine Säule mit Akazienzweig und dem Buchstaben 'J', r. eine Säule mit Rosenzweig und dem Buchstaben 'B', zu ihren Füßen verschiedene Freimaurerwerkzeuge//Buchstabe 'G' in strahlendem Dreieck, umher Schrift. Mit Randschrift: M Ù A Ù WYNAENDTS Ü GR ÜÚÜ CEREMONIEMEESTER MDCCCXXV. 45,55 mm; 43,38 g. W. T. R. Marvin. The medal of the Masonic fraternity 1880, S. 28. GOLD. Von großer Seltenheit. Nur 14 Exemplare in Gold geprägt. Winz. Kratzer, vorzüglich
Schätzpreis | 3.000 € |
Startgebot | 3.000 € |
Bieten aktuell nicht möglich.
2 Dukaten o. J. (1594). Spanischer Typ. 6,85 g. Delm. 645 (R4); Fb. - (vgl. 233); Purmer Ge 44; Vanhoudt/Saunders 1071 (R4). GOLD. Von großer Seltenheit. Henkelspur, leicht gewellt, sehr schön
Schätzpreis | 2.000 € |
Startgebot | 2.000 € |
Bieten aktuell nicht möglich.
2 Dukaten 1771, Dordrecht. 6,96 g. Delm. 773 (R1-R2); Fb. 248; Purmer/van der Wiel Ho 14; Vanhoudt/Saunders 1228 (R1). GOLD. R Vorzüglich
Schätzpreis | 1.000 € |
Startgebot | 1.000 € |
Bieten aktuell nicht möglich.
Cavalier d'or 1607, Zwolle. 9,94 g. Ritter mit erhobenem Schwert reitet r.//Gekrönter Löwenschild, darüber Jahreszahl. Delm. 1058; Fb. 271; Purmer/van der Wiel Ov 29; Vanhoudt/Saunders 1532 (R1). GOLD. Sehr selten, besonders in dieser Erhaltung. Sehr attraktives Exemplar, winz. Prägeschwäche, vorzüglich
Schätzpreis | 5.000 € |
Startgebot | 5.000 € |
Bieten aktuell nicht möglich.
Dukat o. J., 3,45 g. Delm. 262 (R3); Fb. 173 c; Vanhoudt/Saunders 335 (R3). GOLD. Von großer Seltenheit Leicht gewellt, sehr schön
Schätzpreis | 2.000 € |
Startgebot | 2.000 € |
Bieten aktuell nicht möglich.
Goldene Davidsharfe (Harpe d'or David) / Davidsharp o. J. (1457), Rhenen. 3,41 g. Delm. 941 (R2); Fb. 191; Slg. de Wit (Auktion Künker 121) 916; Slg. L. S. Beuth, Teil 2 (Auktion Künker/L. Schulman 414) 4719; Vanhoudt/Saunders 1393 (R2). GOLD. RR Winz. Prägeschwäche, vorzüglich Exemplar der Auktion Hess-Divo 291, Zürich 2002, Nr. 67.
Schätzpreis | 3.000 € |
Startgebot | 3.000 € |
Bieten aktuell nicht möglich.
2 Dukaten (Dubbele Gouden Dukaat) 1653, Utrecht. 6,85 g. Delm. 961 (R1-R2); Fb. 282; Purmer/van der Wiel Ut 23; Vanhoudt/Saunders 1414. GOLD. R Etwas gewellt, sehr schön-vorzüglich
Schätzpreis | 750 € |
Startgebot | 750 € |
Bieten aktuell nicht möglich.
Dukat 1729. 3,42 g. Delm. 965 (R-R1); Fb. 285; Purmer/van der Wiel Ut 25; Vanhoudt/Saunders 1422. GOLD. Sehr schön-vorzüglich
Schätzpreis | 250 € |
Startgebot | 250 € |
Bieten aktuell nicht möglich.
Dukat 1807, Utrecht. 3,45 g Feingold. Mit kleiner Jahreszahl und gerader 7 in der Jahreszahl. Fb. 325; LSch (Handboek) 129; Schl. 52; Schulman 119 a. GOLD. Sehr schön
Schätzpreis | 300 € |
Startgebot | 300 € |
Bieten aktuell nicht möglich.
Dukat 1810, Utrecht. 3,45 g Feingold. Fb. 322; LSch (Handboek) 135; Schl. 63; Schulman 133. GOLD. Sehr schön-vorzüglich
Schätzpreis | 400 € |
Startgebot | 400 € |
Bieten aktuell nicht möglich.
200 Zlotych 1995. Steinadler. 15,55 g Feingold. In Originalblister der Narodowy Bank. Fb. -; Yeo. 294. GOLD. Stempelglanz
Schätzpreis | 1.250 € |
Startgebot | 1.250 € |
Bieten aktuell nicht möglich.
500 Zlotych 2004. Steinadler. 31,10 g Feingold. In Originalblister der Narodowy Bank. Fb. -; Yeo. 295. GOLD. Stempelglanz
Schätzpreis | 2.500 € |
Startgebot | 2.500 € |
Bieten aktuell nicht möglich.
Dukat 1588, mit Titel Sigismunds III. (1587-1632). 3,38 g. Zwei Löwen halten das verzierte Stadtwappen, darüber die abgekürzte Jahreszahl 88//Gekröntes und geharnischtes Brustbild Sigismunds III. r. mit umgelegtem Mantel. Dutkowski/Suchanek 174 I; Fb. 10; Kopicki 7509 (R6). GOLD. RR Gewellt, kl. Randfehler, sehr schön
Schätzpreis | 5.000 € |
Startgebot | 5.000 € |
Bieten aktuell nicht möglich.
Dukat 1657, mit Titel Johann Kasimirs (1649-1668). 3,44 g. Zwei Löwen halten das gekrönte Stadtwappen, darüber Blume in einem Blumenkranz, unten zu den Seiten die geteilte Signatur D - L (Daniel Lesse, Münzmeister in Danzig 1657-1685)//Gekröntes und geharnischtes Brustbild Johann Kasimirs r. mit umgelegtem Mantel und der Kette des Ordens vom Goldenen Vlies. Dutkowski/Suchanek 313 I; Fb. 24; Kopicki 7658 (R5). GOLD. RR Vorzüglich Exemplar der Auktion Hess-Divo 288, Zürich 2001, Nr. 46.
Schätzpreis | 5.000 € |
Startgebot | 5.000 € |
Bieten aktuell nicht möglich.