
Wilhelm IX. (I.) von Hessen-Kassel, 1760-1785, bis 1764 unter Vormundschaft seiner Mutter Maria. Ausbeute der Bieberer Gruben. 27,99 g.
Konv.-Taler 1774, Hanau.
Schätzpreis | 100 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Wilhelm IX. (I.) von Hessen-Kassel, 1760-1785, bis 1764 unter Vormundschaft seiner Mutter Maria. Ausbeute der Bieberer Gruben. 27,99 g.
Konv.-Taler 1774, Hanau.
Schätzpreis | 100 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Wilhelm IX. (I.) von Hessen-Kassel, 1760-1785, bis 1764 unter Vormundschaft seiner Mutter Maria.
5 Kreuzer 1775, Hanau. 2,23 g. Müller 2862; Schütz 2086. R Oberfläche leicht rau, vorzüglich
Schätzpreis | 100 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Wilhelm IX. (I.) von Hessen-Kassel, 1760-1785, bis 1764 unter Vormundschaft seiner Mutter Maria. Ausbeute der Bieberer Gruben. 27,90 g.
Konv.-Taler 1778, Hanau.
Schätzpreis | 150 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Wilhelm IX. (I.) von Hessen-Kassel, 1760-1785, bis 1764 unter Vormundschaft seiner Mutter Maria. Ausbeute der Bieberer Gruben. 27,76 g.
Konv.-Taler 1778, Hanau.
Schätzpreis | 75 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Wilhelm IX. (I.) von Hessen-Kassel, 1760-1785, bis 1764 unter Vormundschaft seiner Mutter Maria. Ausbeute der Bieberer Gruben. 27,76 g.
Konv.-Taler 1778, Hanau.
Schätzpreis | 75 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Wilhelm IX. (I.) von Hessen-Kassel, 1760-1785, bis 1764 unter Vormundschaft seiner Mutter Maria. Kl. Lot von Münzen geprägt unter der Regentschaft von Wilhelm IX., vom Heller bis zum 10 Kreuzer-Stück. Aufgrund der amerikanischen Zoll Einfuhrbestimmungen, welche eine detaillierte Einzelaufstellung aller Münzen des Lots verlangt, ist leider kein Versand in die USA möglich.
Due to the U.S. customs regulations that requires a detailed individual listing of all coins from the lot, shipping to the USA is unfortunately not possible.
Schätzpreis | 150 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Wilhelm IX. (I.) von Hessen-Kassel, 1760-1785, bis 1764 unter Vormundschaft seiner Mutter Maria. Lot. 20 Kreuzer 1765 (3x) und 1766 (2x).
Schätzpreis | 100 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Wilhelm IX. (I.) von Hessen-Kassel, 1760-1785, bis 1764 unter Vormundschaft seiner Mutter Maria. Lot. 10 Kreuzer 1763 (2x) und 20 Kreuzer 1764.
Schätzpreis | 75 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Serie von 3 Kreuzer-Stücken aus Hanau-Lichtenberg, darunter Prägungen von Philipp V., 1570-1599 und Johann Reinhard, 1599-1625. Dazu: Albus 1694, Hanau, und 1/2 Batzen 1667, Hanau. Aufgrund der amerikanischen Zoll Einfuhrbestimmungen, welche eine detaillierte Einzelaufstellung aller Münzen des Lots verlangt, ist leider kein Versand in die USA möglich.
Due to the U.S. customs regulations that requires a detailed individual listing of all coins from the lot, shipping to the USA is unfortunately not possible.
Schätzpreis | 175 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Kleine Serie von 3 Kreuzern der Linie Hanau-Münzenberg der Prägeherren Philipp Ludwig II., 1580-1612, und Katharina Belgica, Vormünderin für Philipp Moritz, 1612-1626. Dazu: Schüsselpfennig o. J. Aufgrund der amerikanischen Zoll Einfuhrbestimmungen, welche eine detaillierte Einzelaufstellung aller Münzen des Lots verlangt, ist leider kein Versand in die USA möglich.
Due to the U.S. customs regulations that requires a detailed individual listing of all coins from the lot, shipping to the USA is unfortunately not possible.
Schätzpreis | 150 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Kleine Sammlung von Taler-Stücken aus Hannover des 19. Jahrhunderts, darunter AKS-Nrn.: 144 b (2x), 160.
Schätzpreis | 75 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Heinrich I. von Biengarten, 1127-1155. Brustbild des Abtes l., l. im Feld Stern und mehrere Ringel.
Brakteat. 0,91 g.
Schätzpreis | 100 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Johann I., 1201-1213. Abt sitzt v. v. mit Krummstab und Buch zwischen zwei Türmen, neben dem Kopf je eine Kugel.
Brakteat. 0,51 g.
Schätzpreis | 100 € |
Zuschlag |
Johann I., 1201-1213. ICHANEII - /HERSFNN Abt mit Krummstab und Kreuzstab.
Brakteat. 0,45 g.
Schätzpreis | 300 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Heinrich III. von Erthal, 1252-1263. Brustbild des Abtes mit Krummstab und Buch v. v. unter Dreibogen, darüber fünf Türme. Exemplar der Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 417, Frankfurt/Main 2016, Nr. 2512.
Brakteat. 0,47 g.
Schätzpreis | 150 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Heinrich V., 1270-1292. Abt mit Krummstab und Buch sitzt v. v. zwischen zwei Türmen auf Leiste, oben r. Ringel. W. Hävernick sprach sich mit Verweis auf den um 1250 verborgenen Fund von Schleusingen für eine Prägung dieses Typs unter Abt Werner von Schweinsberg (1239-1252) aus (vgl. Die mittelalterlichen Münzfunde in Thüringen, Jena 1955, S. 241ff.).
Brakteat, Hersfeld. 0,55 g.
Schätzpreis | 150 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Hermann II., 1227-1242. Reiter l. mit Fahne und Löwenschild, r. im Feld Lilie.
Brakteat, um 1235, Kassel. 0,43 g.
Schätzpreis | 200 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Hermann II., 1227-1242. Reiter l. mit Barett und Löwenschild zwischen zwei Vögeln.
Brakteat, Kassel. 0,5 g.
Schätzpreis | 150 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Hermann II., 1227-1242. Landgraf sitzt v. v. mit Schwert und Fahne.
Brakteat, Rotenburg an der Fulda. 0,53 g.
Schätzpreis | 350 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Sophia von Brabant, 1247-1263. Prägung mit ihrem Sohn Heinrich I. 0,78 g. + SOFIA DVCIS Verschleiertes Brustbild der Fürstin mit Lilienzepter und Reichsapfel v. v.//+ NONETA IN GRO Hüftbild des Grafen Heinrich mit Schwert und Fahne v. v.
Denar, Grünberg.
Schätzpreis | 150 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.