Katalog - Auktion 350

Ergebnisse 161-180 von 655
Seite
von 33
Auktion 350 - - Teil 3
Beendet
HABSBURGISCHE ERBLANDE-ÖSTERREICH
Los 1674 1

RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Erzherzog Maximilian als Hochmeister des Deutschen Ordens, 1585-1590-1618.
Reichstaler 1603, Hall. 28,42 g. Dav. 5848; M./T. 366; Prokisch 60 B/b.
Herrliche Patina, vorzüglich

Erzherzog Maximilian, *12.10.1558 Wiener Neustadt, †02.11.1618 Wien, wurde 1585 zum Koadjutor und 1590 zum Hoch- und Deutschmeister des Deutschen Ordens ernannt. Bereits 1602 wurde er Gubernator von Tirol. 1603 erhielt er von Kaiser Rudolf II. das Recht, in Hall jeden 15. Zain mit seinem Bild prägen zu lassen. Nach dem Tod Rudolfs II. wurde Erzherzog Karl Hochmeister des Deutschen Ordens. Maximilian regierte bis zu seinem Tod in Tirol.

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
750 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1675 1

RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Erzherzog Maximilian als Hochmeister des Deutschen Ordens, 1585-1590-1618.
Doppelter Reichstaler 1614, Hall. 56,93 g. Dav. 5854; M./T. 412; Prokisch 59.5.
Hübsche Patina, sehr schön-vorzüglich

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
1.300 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1676 1

RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Erzherzog Maximilian als Landesfürst von Tirol, 1612-1618.
Reichstaler 1615, Hall. 28,27 g. Dav. 3321; M./T. 396; Voglh. 122 VIII.
Feine Patina, vorzüglich

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
550 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1677 1

RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Erzherzog Maximilian als Landesfürst von Tirol, 1612-1618.
Reichstaler 1615, Ensisheim. 28,73 g. Dav. 3326; Voglh. 121 II.
Hübsche Patina, fast vorzüglich

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
900 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1678 1

RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Matthias, 1608-1612-1619.
Reichstaler 1611 KB, Kremnitz. 28,37 g. Dav. 3051; Voglh. 110 I.
Hübsche Patina, sehr schön-vorzüglich

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
3.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1679 1

RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Matthias, 1608-1612-1619.
Reichstaler 1611, Prag. 28,99 g. Münzmeister Benedikt Huebmer. 28,99 g. Dav. 3057; Dietiker 503; Halacka 499; Voglh. 111.
Von großer Seltenheit. Kratzer auf der Vorderseite, sehr schön

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
3.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1680 1

RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Matthias, 1608-1612-1619.
Reichstaler 1613 KB, Kremnitz. 28,18 g. Dav. 3053; Voglh. 110 II.
Sehr schön

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
1.500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1681 1

RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Ferdinand II., 1592-1618-1637.
Reichstaler 1602, Graz. 27,86 g. Prägung als Erzherzog. Dav. 3307; Voglh. 123 II var.
RR Leichte Belagreste, fast sehr schön

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
320 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1682 1

RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Ferdinand II., 1592-1618-1637.
Reichstaler 1617, Graz. Prägung als Erzherzog. 28,19 g. Dav. A 3312; Voglh. 123 V.
Sehr seltener Typ. Feine Patina, mehrere Schrötlingsfehler, fast vorzüglich

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 59, Osnabrück 2000, Nr. 1293.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
950 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1683 1

RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Ferdinand II., 1592-1618-1637.
Hier geht's zur Video-Besichtigung
Reichstaler 1623, Ensisheim. 28,71 g. Dav. 3170; Voglh. 131 II.
Sehr selten in dieser Erhaltung. Prachtexemplar. Feine Patina, winz. Stempelfehler, fast Stempelglanz

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
1.700 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1684 1

RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Ferdinand II., 1592-1618-1637.
Doppelter Reichstaler 1626 (Jahreszahl im Stempel aus 1625 geändert), Graz. 55,68 g. Dav. 3107; Herinek 307.
Felder min. geglättet, fast sehr schön

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
1.300 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1685 1

RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Ferdinand II., 1592-1618-1637.
1/2 Reichstaler 1632 W/IZ, Breslau. 14,34 g. F. u. S. 240.
RR Fast vorzüglich

Schätzpreis
3.000 €
Zuschlag
3.600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1686 1

RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Friedrich von der Pfalz (der Winterkönig), 1619-1621.
Hier geht's zur Video-Besichtigung
Ovale Silbermedaille 1619, von Chr. Maler, auf seine Krönung zum König von Böhmen am 4. November. Die Brustbilder Friedrichs V. und seiner Gemahlin Elisabeth von England nebeneinander r.//11 Zeilen Schrift, in der Mitte ein Oval mit fünf aus Wolken kommenden Händen, die eine Krone zum strahlenden Namen Jehovas emporhalten, unten zusammengebundenes Pfeilbündel. 41,89 x 35,55 mm; 26,51 g. Doneb. 2034; Slg. Memmesh. 2264; Stemper 162.
Von großer Seltenheit. Geprägtes Original. Hübsche Patina, vorzüglich

Friedrich von der Pfalz wurde am 26. August 1596 geboren. Er war der Sohn des Kurfürsten Friedrich IV. von der Pfalz, der als Gegner der katholischen Liga die protestantische Fürstenpartei vertrat. Durch das energische Vorgehen gegen die Protestanten unter Kaiser Matthias und Erzherzog Ferdinand von Steiermark und Kärnten kam es im Mai 1618 zum Aufstand von Böhmen. Der "Prager Fenstersturz" am 23. Mai wird als Beginn des 30jährigen Krieges bezeichnet. In Böhmen wurde ein ständisches Direktorium bestehend aus Adel, Rittern und Städten eingesetzt. Der Landtag setzte Ferdinand II., seit 1617 König von Böhmen, am 23. Juli 1619 ab. Am 26. August 1619 wählten die Stände den protestantischen Friedrich von der Pfalz zum König von Böhmen. Er verlor aber gegen die kaiserlichen katholischen Truppen, angeführt durch Herzog Maximilian von Bayern, in der Schlacht am Weißen Berg bei Prag am 8. November 1620.

Schätzpreis
6.000 €
Zuschlag
12.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1687 1

RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Erzherzog Leopold V., 1619-1632.
Reichstaler 1620, Hall. 28,40 g. Dav. 3329 B; M./T. 419 var.; Voglh. 175 I var.
Sehr schön

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
440 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1688 1

RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Erzherzog Leopold V., 1619-1632.
1/2 Reichstaler o. J. (1626), Ensisheim. Geprägt mit den Stempeln des 1/4 Reichstalers. Bei der Holder­beschreibung versehentlich der Münzstätte Hall zugewiesen. M./T. 610. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung AU 53 (3938843-019).
Von großer Seltenheit. Sehr schön-vorzüglich

Schätzpreis
2.000 €
Zuschlag
3.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1689 1

RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Erzherzog Leopold V., 1619-1632.
Reichstaler 1628 (Jahreszahl im Stempel aus 1626 geändert), Hall. 28,12 g. Dav. 3338; M./T. 471 var.; Voglh. 183 II var.
Prachtvolle Patina, vorzüglich

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
380 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1690 1

RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Erzherzog Leopold V., 1619-1632.
Doppelter Reichstaler o. J., Hall. 56,77 g. Posthume Prägung (1635). Dav. 3335; M./T. 490.
Hübsche Patina, vorzüglich

Schätzpreis
2.500 €
Zuschlag
3.400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1691 1

RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Erzherzog Ferdinand Karl, 1632-1662.
Reichstaler 1646, Hall. 28,62 g. Dav. 3365; M./T. 503; Voglh. 185 I.
Hübsche Patina, min. Randfehler, vorzüglich-Stempelglanz

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
1.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1692 1

RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Erzherzog Ferdinand Karl, 1632-1662.
Hier geht's zur Video-Besichtigung
Reichstaler 1654, Hall. 28,76 g. Dav. 3367; M./T. 513; Voglh. 185 II.
Vorzüglich +

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
1.300 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1693 1

RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Ferdinand III., 1625-1637-1657.
Hier geht's zur Video-Besichtigung
Reichstaler 1650, Graz. 28,53 g. Dav. 3190; Voglh. 192 V.
Selten in dieser Erhaltung.
Attraktives Exemplar mit feiner Tönung, min. Kratzer in der Krone, fast Stempelganz

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
1.500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 161-180 von 655
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 33
Suchfilter
 
- Teil 3
Alle Kategorien
-
Alle