Katalog - Auction 348

Ergebnisse 161-180 von 770
Seite
von 39
Auction 348 - Teil 1
Beendet
DIE MARKGRAFEN VON BRANDENBURG AUS DEM HAUS ASKANIEN
Los 2161 1

PRÄGUNGEN DER MARKGRAFEN AUS DEM HAUS ASKANIEN AUS DER ZWEITEN HÄLFTE DES 13. JAHRHUNDERTS BIS 1310. Scherfe und Brakteaten aus der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts bis 1310 aus verschiedenen, meist unbestimmten Münzstätten
Brakteat. 0,60 g. Markgraf steht v. v. mit zwei Kugelzeptern, zu den Seiten je ein Kuppelturm. Bahrf. 435; Thormann 355.
RR Feine Tönung, sehr schön

Exemplar der Slg. Allertseder, Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 317, Frankfurt/Main 1987, Nr. 433.
Heinz Thormann wies diesen Brakteaten den askanischen Grafen von Anhalt zu.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
420 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2162 1

PRÄGUNGEN DER MARKGRAFEN AUS DEM HAUS ASKANIEN AUS DER ZWEITEN HÄLFTE DES 13. JAHRHUNDERTS BIS 1310. Scherfe und Brakteaten aus der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts bis 1310 aus verschiedenen, meist unbestimmten Münzstätten
Brakteat. 0,50 g. Markgraf sitzt v. v., zu den Seiten je ein Kuppelturm. Bahrf. 437.
R Randausbrüche, fast sehr schön

Exemplar der Slg. Allertseder, Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 317, Frankfurt/Main 1987, Nr. 430 (Lot).

Schätzpreis
30 €
Zuschlag
45 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2163 1

PRÄGUNGEN DER MARKGRAFEN AUS DEM HAUS ASKANIEN AUS DER ZWEITEN HÄLFTE DES 13. JAHRHUNDERTS BIS 1310. Scherfe und Brakteaten aus der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts bis 1310 aus verschiedenen, meist unbestimmten Münzstätten
Brakteat. 0,65 g. Markgraf steht v. v., zu den Seiten je ein Kuppelturm. Bahrf. 439.
Fast sehr schön

Exemplar der Spezialsammlung Brandenburg-Preußen aus norddeutschem Privatbesitz, Auktion Fritz Rudolf Künker 60, Osnabrück 2000, Nr. 4033.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
55 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2164 1

PRÄGUNGEN DER MARKGRAFEN AUS DEM HAUS ASKANIEN AUS DER ZWEITEN HÄLFTE DES 13. JAHRHUNDERTS BIS 1310. Scherfe und Brakteaten aus der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts bis 1310 aus verschiedenen, meist unbestimmten Münzstätten
Brakteat. 0,34 g. Markgraf steht v. v., zu den Seiten je zwei Kuppeltürme die mit einem Bogen verbunden sind. Bahrf. 445.
Winz. Schrötlingsrisse, sehr schön +

Exemplar der Slg. Allertseder, Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 317, Frankfurt/Main 1987, Nr. 446 (Lot, dort Münzstätte Soldin angegeben).

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
160 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2165 1

PRÄGUNGEN DER MARKGRAFEN AUS DEM HAUS ASKANIEN AUS DER ZWEITEN HÄLFTE DES 13. JAHRHUNDERTS BIS 1310. Scherfe und Brakteaten aus der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts bis 1310 aus verschiedenen, meist unbestimmten Münzstätten
Brakteat. 0,52 g. Markgraf steht v. v. zwischen zwei Bögen, darauf je ein Kuppelturm, unten zu den Seiten je ein Ringel mit Innenpunkt. Bahrf. 446.
Feine Tönung, kl. Randfehler, sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Slg. Allertseder, Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 317, Frankfurt/Main 1987, Nr. 446 (Lot, dort Münzstätte Soldin angegeben).

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
190 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2166 1

PRÄGUNGEN DER MARKGRAFEN AUS DEM HAUS ASKANIEN AUS DER ZWEITEN HÄLFTE DES 13. JAHRHUNDERTS BIS 1310. Scherfe und Brakteaten aus der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts bis 1310 aus verschiedenen, meist unbestimmten Münzstätten
Brakteat. 0,47 g. Markgraf steht v. v. zwischen zwei Bögen, darauf je ein Kuppelturm, unten zu den Seiten je Adlerschild. Bahrf. 448.
Kl. Randfehler, sehr schön

Exemplar der Slg. Allertseder, Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 317, Frankfurt/Main 1987, Nr. 446 (Lot, dort Münzstätte Soldin angegeben).

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
240 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2167 1

PRÄGUNGEN DER MARKGRAFEN AUS DEM HAUS ASKANIEN AUS DER ZWEITEN HÄLFTE DES 13. JAHRHUNDERTS BIS 1310. Scherfe und Brakteaten aus der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts bis 1310 aus verschiedenen, meist unbestimmten Münzstätten
Brakteat. 0,47 g. Markgraf sitzt v. v. mit zwei Kugeln auf verzierter Bank, oben zu den Seiten je ein Kreuz. Bahrf. 450.
R Feine Tönung, winz. Schrötlingsriß am Rand, sehr schön

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
220 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2168 1

PRÄGUNGEN DER MARKGRAFEN AUS DEM HAUS ASKANIEN AUS DER ZWEITEN HÄLFTE DES 13. JAHRHUNDERTS BIS 1310. Scherfe und Brakteaten aus der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts bis 1310 aus verschiedenen, meist unbestimmten Münzstätten
Brakteat. 0,46 g. Brustbild des Markgrafen v. v., darunter Kreuz, zu den Seiten je ein Kuppel- und ein Zinnenturm. Bahrf. 454.
R Feine Tönung, sehr schön

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
240 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2169 1

PRÄGUNGEN DER MARKGRAFEN AUS DEM HAUS ASKANIEN AUS DER ZWEITEN HÄLFTE DES 13. JAHRHUNDERTS BIS 1310. Scherfe und Brakteaten aus der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts bis 1310 aus verschiedenen, meist unbestimmten Münzstätten
Brakteat. 0,49 g. Brustbild des Markgrafen v. v., zu den Seiten Kreuz und Ringel - Ringel und Kugel, umher Sechspaß. Bahrf. 457.
Sehr selten, besonders in dieser Erhaltung. Feine Tönung, winz. Randfehler, vorzüglich

Exemplar der Slg. Allertseder, Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 317, Frankfurt/Main 1987, Nr. 446 (Lot, dort Münzstätte Soldin angegeben).

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2170 1

PRÄGUNGEN DER MARKGRAFEN AUS DEM HAUS ASKANIEN AUS DER ZWEITEN HÄLFTE DES 13. JAHRHUNDERTS BIS 1310. Scherfe und Brakteaten aus der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts bis 1310 aus verschiedenen, meist unbestimmten Münzstätten
Brakteat. 0,26 g. Kopf des Markgrafen v. v., umher spitzer Sechspaß. Bahrf. 461.
RR Winz. Randfehler, sehr schön

Exemplar der Auktion Westfälische Auktionsgesellschaft 1, Dortmund 1993, Nr. 144.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
360 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2171 1

PRÄGUNGEN DER MARKGRAFEN AUS DEM HAUS ASKANIEN AUS DER ZWEITEN HÄLFTE DES 13. JAHRHUNDERTS BIS 1310. Scherfe und Brakteaten aus der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts bis 1310 aus verschiedenen, meist unbestimmten Münzstätten
Brakteat. 0,49 g. Kopf des Markgrafen v. v., zu den Seiten je ein Ringel, umher verziertes Quadrat. Bahrf. 462.
RR Sehr schönes Exemplar

Exemplar der Spezialsammlung Brandenburg-Preußen aus nordeutschem Privatbesitz, Auktion Fritz Rudolf Künker 60, Osnabrück 2000, Nr. 4037.
Die Zuweisung nach Brandenburg ist nicht gesichert. Es könnte auch eine Münzstätte in Meissen in Frage kommen.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
360 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2172 1

PRÄGUNGEN DER MARKGRAFEN AUS DEM HAUS ASKANIEN AUS DER ZWEITEN HÄLFTE DES 13. JAHRHUNDERTS BIS 1310. Scherfe und Brakteaten aus der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts bis 1310 aus verschiedenen, meist unbestimmten Münzstätten
Brakteat. 0,45 g. Drei Türme auf Giebel, darunter Kreuz in Bogen. Bahrf. 467.
Von großer Seltenheit. Sehr schön

Exemplar der Spezialsammlung Brandenburg-Preußen aus nordeutschem Privatbesitz, Auktion Fritz Rudolf Künker 60, Osnabrück 2000, Nr. 4038.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2173 1

PRÄGUNGEN DER MARKGRAFEN AUS DEM HAUS ASKANIEN AUS DER ZWEITEN HÄLFTE DES 13. JAHRHUNDERTS BIS 1310. Scherfe und Brakteaten aus der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts bis 1310 aus verschiedenen, meist unbestimmten Münzstätten
Brakteat. 0,63 g. Markgraf steht v. v. mit Schwert und Fahne. Bahrf. 476.
R Sehr schönes Exemplar

Exemplar der Slg. Schnuhr, Auktion Galerie des Monnaies 30, Düsseldorf 1985, Nr. 161 (Lot).
Erworben am 3.12.1989 von Udo Gans, Arnsberg.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
260 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2174 1

PRÄGUNGEN DER MARKGRAFEN AUS DEM HAUS ASKANIEN AUS DER ZWEITEN HÄLFTE DES 13. JAHRHUNDERTS BIS 1310. Scherfe und Brakteaten aus der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts bis 1310 aus verschiedenen, meist unbestimmten Münzstätten
Brakteat. 0,42 g. Markgraf steht v. v. mit geschultertem Schwert in der Rechten und Fahne in der Linken, zu den Seiten je eine Kugel. Bahrf. 480.
RR Sehr schönes Exemplar

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
420 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2175 1

PRÄGUNGEN DER MARKGRAFEN AUS DEM HAUS ASKANIEN AUS DER ZWEITEN HÄLFTE DES 13. JAHRHUNDERTS BIS 1310. Scherfe und Brakteaten aus der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts bis 1310 aus verschiedenen, meist unbestimmten Münzstätten
Brakteat. 0,63 g. Markgraf steht v. v. mit geschultertem Schwert in der Rechten und Schild in der Linken, zu den Seiten je ein Bogen mit Kuppelturm. Bahrf. 485.
RR Feine Tönung, sehr schön

Exemplar der Slg. Schnuhr, Auktion Galerie des Monnaies 30, Düsseldorf 1985, Nr. 161 (Lot) und der Auktion Westfälische Auktionsgesellschaft 1, Dortmund 1993, Nr. 148.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
360 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2176 1

PRÄGUNGEN DER MARKGRAFEN AUS DEM HAUS ASKANIEN AUS DER ZWEITEN HÄLFTE DES 13. JAHRHUNDERTS BIS 1310. Scherfe und Brakteaten aus der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts bis 1310 aus verschiedenen, meist unbestimmten Münzstätten
Brakteat. 0,49 g. Markgraf steht v. v. mit Schwert und Lanze. Bahrf. 494.
RR Kl. Schrötlingsfehler am Rand, sehr schön +

Exemplar der Auktion Westfälische Auktionsgesellschaft 1, Dortmund 1993, Nr. 149.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
170 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2177 1

PRÄGUNGEN DER MARKGRAFEN AUS DEM HAUS ASKANIEN AUS DER ZWEITEN HÄLFTE DES 13. JAHRHUNDERTS BIS 1310. Scherfe und Brakteaten aus der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts bis 1310 aus verschiedenen, meist unbestimmten Münzstätten
Brakteat. 0,27 g. Markgraf steht v. v. mit zwei Lanzen. Bahrf. 499.
Randfehler, sehr schön

Exemplar der Auktion Westfälische Auktionsgesellschaft 67, Dortmund 2013, Nr. 2007.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
100 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2178 1

PRÄGUNGEN DER MARKGRAFEN AUS DEM HAUS ASKANIEN AUS DER ZWEITEN HÄLFTE DES 13. JAHRHUNDERTS BIS 1310. Scherfe und Brakteaten aus der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts bis 1310 aus verschiedenen, meist unbestimmten Münzstätten
Brakteat. 0,46 g. Brustbild des Markgrafen v. v. mit zwei Lanzen, darunter Dreibogen mit drei Ringeln. Bahrf. 500 var. (unten nur ein Ringel).
R Fast sehr schön

Exemplar der Spezialsammlung Brandenburg-Preußen aus norddeutschem Privatbesitz, Auktion Fritz Rudolf Künker 60, Osnabrück 2000, Nr. 4039.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
100 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2179 1

PRÄGUNGEN DER MARKGRAFEN AUS DEM HAUS ASKANIEN AUS DER ZWEITEN HÄLFTE DES 13. JAHRHUNDERTS BIS 1310. Scherfe und Brakteaten aus der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts bis 1310 aus verschiedenen, meist unbestimmten Münzstätten
Brakteat. 0,50 g. Markgraf steht v. v. mit zwei Kreuzstäben, unten zu den Seiten je ein Kuppelturm sowie Stern und Ringel. Bahrf. 505.
R Feine Tönung, sehr schön

Exemplar der Slg. Schnuhr, Auktion Galerie des Monnaies 30, Düsseldorf 1985, Nr. 162 (Lot).
Erworben am 3.6.1985 von Udo Gans, Arnsberg.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
260 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2180 1

PRÄGUNGEN DER MARKGRAFEN AUS DEM HAUS ASKANIEN AUS DER ZWEITEN HÄLFTE DES 13. JAHRHUNDERTS BIS 1310. Scherfe und Brakteaten aus der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts bis 1310 aus verschiedenen, meist unbestimmten Münzstätten
Brakteat. 0,41 g. Markgraf steht v. v. mit Lilien- und Kreuzstab. Bahrf. - (zu 508, dort mit zwei Lilienstäben).
RR Sehr schön

Exemplar der Slg. Schnuhr, Auktion Galerie des Monnaies 30, Düsseldorf 1985, Nr. 162 (Lot) und der Auktion Westfälische Auktionsgesellschaft 1, Dortmund 1993, Nr. 151.
Heinz Thormann verzeichnete unter Anhalt zwei ähnliche Stücke: Nr. 338 (mit zwei längeren Lilienstäben) und Nr. 349 (mit zwei längeren Kreuzstäben).

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
140 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 161-180 von 770
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 39
Suchfilter
 
Teil 1
Alle Kategorien
-
Alle