Katalog - Katalog 333

Ergebnisse 161-180 von 518
Seite
von 26
Katalog 333 - Teil 2
Beendet
RÖMISCHE MÜNZEN MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT
Los 1363 1

Laelianus, 269. Æ-Antoninian, Mogontiacum; 3,59 g. Gepanzerte Büste r. mit Strahlenbinde//Victoria geht r. mit Kranz und Palmzweig. Elmer 625; RIC 9. Gutes sehr schön

Aus der Sammlung eines hanseatischen Römerfreundes.

Erworben 1996 von Javorsek.

Georg Elmer geht davon aus, daß Laelianus die von Postumus frisch eingerichtete Münzstätte in Trier in seine Gewalt gebracht hat und dort seine Münzen prägen ließ. Auch C.-F. Zschucke nimmt die Münzstätte in Trier an (Die römische Münzstätte Köln, Trier 1993, S. 34). Dies wurde u. a. von I. König angezweifelt, der die Münzstätte in Mainz vermutet (Die gallischen Usurpatoren von Postumus bis Tetricus, München 1981, S. 135/136; so auch Gilljam, Antoniniani und Aurei des Ulpius Cornelius Laelianus, Köln 1981, S. 18). Nach einer anderen Auffassung hat Laelianus kurzfristig Köln eingenommen und die Münzstätte nach Mainz verlagert (Besly/Bland, The Cunetio Treasure: Roman Coinage of the Third Century A. D., London 1983, S. 58 und 64). Dem widerspricht B. Schulte, der annimmt, daß Laelianus sich in den Besitz einer Münzstätte des Postumus setzte und dort seine Münzen prägen ließ; dort konnte er sich aber nur kurz halten, was die Seltenheit seiner Prägungen erklärt (Schulte, Die Goldprägung der gallischen Kaiser von Postumus bis Tetricus, Aarau 1983, S. 49/50). Weiser, Mainz römische Münzstätte? in: Die Münzstätten Mainz und Wiesbaden, Speyer 2003, legt sich auf Mainz fest.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
950 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1364 1

Marius, 269. Æ-Antoninian, Colonia, 2. Offizin; 3,18 g. Drapierte Büste r. mit Strahlenbinde//Handschlag. Elmer 632; RIC 7; Zschucke 189. Sehr schön

Aus der Sammlung eines hanseatischen Römerfreundes.

Erworben 1994 von Jacquier.

Schätzpreis
75 €
Zuschlag
170 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1365 1

Marius, 269. Æ-Antoninian, Treveri; 3,45 g. Drapierte Büste r. mit Strahlenbinde//Victoria geht l. mit Kranz und Palmzweig. Elmer 638; RIC 17; Zschucke 249. Etwas korrodiert, sehr schön

Aus der Sammlung eines hanseatischen Römerfreundes.

Erworben 1996.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
220 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1366 1

Victorinus, 269-271. Æ-Antoninian, 269, Colonia, 5. Emission; 3,7 g. Drapierte Büste r. mit Strahlenbinde//Sol geht l. mit erhobener Rechten und Peitsche. Elmer 683; RIC 114; Zschucke 208. Revers dezentriert, vorzüglich

Aus der Sammlung eines hanseatischen Römerfreundes.

Erworben 1996 von Grunow.

Schätzpreis
25 €
Zuschlag
45 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1367 1

Victorinus, 269-271. Æ-Antoninian, Treveri; 3,99 g.

Gepanzerte Büste r. mit Strahlenbinde//Victoria geht l. mit Kranz und Palmzweig.

Elmer 744; RIC 75; Zschucke 268. Dunkelgrüne Patina, Revers leicht korrodiert, sehr schön-vorzüglich

Aus der Sammlung eines hanseatischen Römerfreundes.

Erworben 1996 von Jacquier.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
nicht verkauft
Los 1368 1

Tetricus I., 271-274 für Tetricus II. Æ-Antoninian, 271/273, Colonia, 4 a. Emission, 2. Offizin; 1,6 g.

Drapierte Büste r. mit Strahlenbinde//Priestergeräte.

Elmer 778; RIC 258; Zschucke 229. Gutes sehr schön

Aus der Sammlung eines hanseatischen Römerfreundes.

Erworben 2000 von Jacquier.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
55 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1369 1

Tetricus I., 271-274 für Tetricus II. Æ-Antoninian, 272, Treveri; 2,87 g. Drapierte Büste r. mit Strahlenbinde//Spes geht l. mit Blume. Elmer 791; RIC 270; Zschucke 286. Fast vorzüglich/sehr schön

Aus der Sammlung eines hanseatischen Römerfreundes.

Erworben 1996 von Grunow.

Schätzpreis
25 €
Zuschlag
36 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1370 1

Macrianus, 260-261. B-Antoninian, 260/261, Samosata; 4,67 g.

Gepanzerte Büste r. mit Strahlenbinde//Roma sitzt l. auf Schild mit Victoria und Speer.

MIR 1738 b; RIC 11. Leichte Prägeschwächen, fast vorzüglich/sehr schön

Aus der Sammlung eines hanseatischen Römerfreundes.

Exemplar der Auktion Giessener Münzhandlung 101, München 2000, Nr. 987.

Schätzpreis
125 €
Zuschlag
220 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1371 1

Claudius II. Gothicus, 268-270. Æ-Antoninian, Rom; 3,96 g.

Drapierte Büste r. mit Strahlenbinde//Victoria steht l. mit Kranz und Zweig.

RIC 104. Kl. Schrötlingsfehler, vorzüglich

Aus der Sammlung eines hanseatischen Römerfreundes.

Schätzpreis
25 €
Zuschlag
45 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1372 1

Claudius II. Gothicus, 268-270. Æ-Antoninian, Rom; 3,54 g.

Drapierte Büste r. mit Strahlenbinde//Virtus steht l. mit Zweig und Lanze, zu den Füßen ein Schild.

RIC 109. Vorzüglich/sehr schön-vorzüglich

Aus der Sammlung eines hanseatischen Römerfreundes.

Schätzpreis
25 €
Zuschlag
110 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1373 1

Claudius II. Gothicus, 268-270. B-Antoninian, Antiochia; 3,59 g. Drapierte Büste r. mit Strahlenbinde//Hermes steht l. mit Börse und Caduceus. RIC 207. Silbersud, vorzüglich

Aus der Sammlung eines hanseatischen Römerfreundes.

Schätzpreis
40 €
Zuschlag
32 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1374 1

Quintillus, 270. Æ-Antoninian, Mediolanum; 2,46 g. Drapierte Büste r. mit Strahlenbinde//Fides steht l. mit zwei Standarten. RIC 52. Sehr schön-vorzüglich

Aus der Sammlung eines hanseatischen Römerfreundes.

Schätzpreis
25 €
Zuschlag
65 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1375 1

Quintillus, 270. Æ-Antoninian, Mediolanum; 4,14 g. Drapierte Büste r. mit Strahlenbinde//Mars geht l. mit Zweig und Speer. RIC 59. Sehr schön-vorzüglich

Aus der Sammlung eines hanseatischen Römerfreundes.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
50 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1376 1

Aurelianus, 270-275. Æ-Antoninian, 271, Siscia, 3. Emission; 5,75 g.

Gepanzerte Büste r. mit Strahlenbinde//Fortuna sitzt l. mit Steuerruder und Füllhorn.

CBN 738; MIR 212 l; RIC 220. Prägeschwächen, vorzüglich

Aus der Sammlung eines hanseatischen Römerfreundes.

Erworben 1998.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
65 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1377 1

Aurelianus, 270-275. Æ-Antoninian, 272, Siscia, 6. Emission; 3,65 g.

Gepanzerte Büste r. mit Strahlenbinde//Kaiser steht r. mit Parazonium und erhält Globus von Iupiter, l. mit Zepter.

CBN 801; MIR 200 l; RIC 225. Perfekt zentriert, fast vorzüglich/vorzüglich

Aus der Sammlung eines hanseatischen Römerfreundes.

Erworben 1994.

Schätzpreis
60 €
Zuschlag
48 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1378 1

Aurelianus, 270-275. B-Antoninian, 272/273, Cyzicus, 7. Emission; 4,14 g. Gepanzerte Büste r. mit Strahlenbinde//Victoria bekränzt Kaiser, dazwischen Gefangener. CBN 1172; MIR 337 a; RIC vergl. 349. Gutes sehr schön

Aus der Sammlung eines hanseatischen Römerfreundes.

Erworben 1996 von Hamborg.

Der Revers feiert den ersten Fall Palmyras.

Schätzpreis
25 €
Zuschlag
50 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1379 1

Aurelianus, 270-275. Æ-Antoninian, 272/274, Siscia, 6. Offizin; 3,33 g.

Gepanzerte Büste r. mit Strahlenbinde//Kaiser steht r. und reicht Concordia die Hand.

CBN 820; MIR 213 d; RIC 216. Vorzüglich/fast vorzüglich

Aus der Sammlung eines hanseatischen Römerfreundes.

Erworben 1998.

Die Victoria, die der Kaiser in der Hand hält, bezieht sich auf die erste Einnahme Palmyras.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
100 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1380 1

Aurelianus, 270-275. B-Antoninian, 274, Rom, 8. Emission; 3,1 g.

Gepanzerte Büste r. mit Strahlenbinde//Sol steht l. mit erhobener Rechten und Globus zwischen zwei Gefangenen. MER-RIC 1742 (temporary number); RIC 62.

Silbersud, winz. Schrötlingsriß, vorzüglich/sehr schön

Aus der Sammlung eines hanseatischen Römerfreundes.

Erworben 1994.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
nicht verkauft
Los 1381 1

Aurelianus, 270-275. B-Antoninian, 274, Ticinum, 2. Emission; 3,87 g.

Gepanzerte Büste r. mit Strahlenbinde//Sol steht l. mit erhobener Rechten und Globus zwischen zwei Gefangenen.

CBN 593; MIR 73 a; RIC 154. Silbersud, sehr schön-vorzüglich

Aus der Sammlung eines hanseatischen Römerfreundes.

Erworben 1994.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
40 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1382 1

Aurelianus, 270-275. B-Antoninian, 275, Rom, 11. Emission; 3,66 g. Gepanzerte Büste r. mit Strahlenbinde//Sol geht r. mit Zweig und Bogen, Fuß auf Gefangenem. CBN 216; MIR 130 f; RIC 64. Silbersud, vorzüglich

Aus der Sammlung eines hanseatischen Römerfreundes.

Erworben 1994.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
40 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 161-180 von 518
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 26
Suchfilter
 
Teil 2
Alle Kategorien
-
Alle