Katalog - Auktion 386 - Teil 1

Ergebnisse 161-180 von 645
Seite
von 33
Auktion 386 - Teil 1
Beendet
MAINZER MÜNZEN UND MEDAILLEN - DIE SAMMLUNG PROF. DR. ALOIS M. MEMMESHEIMER
Los 4661 1

DAS ERZBISTUM MAINZ. Adolph I. von Nassau, 1373-1390.
Goldgulden o. J. (1379/1380), Bingen. 3,49 g. St. Martin in gotischem Gestühl über Wappen von Nassau//Mainzer Wappen in Dreipaß. Fb. 1605; Felke 194; Link 16; Slg. Pick 114 var; Slg. Walther 80 var.
GOLD. Fast vorzüglich

Erworben von der Münzenhandlung Robert Ball Nachf., Berlin.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
850 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4662 1

DAS ERZBISTUM MAINZ. Adolph I. von Nassau, 1373-1390.
Zwitter-Goldgulden o. J. (1379/1380), Höchst. 3,50 g. St. Martin in gotischem Gestühl über Wappen von Nassau//Mainzer Wappen in Dreipaß. Fb. 1605; Felke 189; Schlegel 5 (Vorderseite)/6 a (Rückseite); Slg. Pick -; Slg. Walther 83 var.
GOLD. RR Leicht gewellt, sehr schön-vorzüglich.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
1.500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4663 1

DAS ERZBISTUM MAINZ. Adolph I. von Nassau, 1373-1390.
Goldgulden o. J. (1380-1385), Bingen. 3,48 g. Thronender Erzbischof in gotischem Gestühl über Wappen von Nassau//Mainzer Wappen in Dreipaß. Fb. 1605; Felke 214; Link 16; Slg. Pick 114 var; Slg. Walther 80 var.
GOLD. Leicht gewellt, sehr schön-vorzüglich.

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4664 1

DAS ERZBISTUM MAINZ. Konrad von Weinsberg, 1390-1396.
Goldgulden o. J. (1390/1391), Bingen. 3,51 g. Mit Titel Electus. Stehender Johannes der Täufer, zwischen seinen Füßen einköpfiger Adler//Drei Wappen um Radschild in Spitzdreipaß. Fb. 1613; Felke 537; Link 18; Slg. Pick -; Slg. Walther 89.
GOLD. Äußerst selten. Sehr schön +

Mit Freigabekärtchen der Reichsbank von 1938.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
1.500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4665 1

DAS ERZBISTUM MAINZ. Konrad von Weinsberg, 1390-1396.
Goldgulden o. J. (1391/1394), Bingen. 3,49 g. Stehender Johannes der Täufer, zwischen seinen Füßen einköpfiger Adler//Drei Wappen um Radschild in Spitzdreipaß. Fb. 1613; Felke 541; Link 19; Slg. Pick 125; Slg. Walther 90.
GOLD. Fast vorzüglich

Erworben von der Münzenhandlung Waldemar Wruck, Berlin.
Mit Freigabekärtchen der Reichsbank von 1938.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
1.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4666 1

DAS ERZBISTUM MAINZ. Konrad von Weinsberg, 1390-1396.
Goldgulden o. J. (1391/1394), Bingen. 3,50 g. Stehender Johannes der Täufer, zwischen seinen Füßen einköpfiger Adler//Drei Wappen um Radschild in Spitzdreipaß. Fb. 1613; Felke 549; Link 22; Schlegel 13; Slg. Pick -; Slg. Walther 95.
GOLD. RR Fast vorzüglich

Erworben von der Münzenhandlung Waldemar Wruck, Berlin.
Mit Freigabekärtchen der Reichsbank von 1938.

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
1.900 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4667 1

DAS ERZBISTUM MAINZ. Konrad von Weinsberg, 1390-1396.  

Goldgulden o. J. (1394/1395), Höchst. 3,48 g. Thronender St. Martin in gothischem Gestühl, darunter Wappen von Weinsberg//Mainzer Radschild in Dreipaß. Fb. 1610; Felke 563; Slg. Pick 126; Slg. Walther 93.
GOLD. Sehr schön

Mit Freigabekärtchen der Reichsbank von 1938.

ERRATUM: Münzstätte Bingen, nicht Höchst.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
1.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4668 1

DAS ERZBISTUM MAINZ. Konrad von Weinsberg, 1390-1396.
Pfennig auf Würzburger Schlag o. J. 0,48 g. Kopf des Erzbischofs über Zinnen zwischen N - E, darunter je ein Stern//In einem Doppelgiebel zwei barhäuptige Köpfe, unten der schräg gestellte Weins­berger Schild. Slg. Pick 128; Slg. Walther -; Steinhilber 105.
RR Prägeschwäche, sehr schön.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
80 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4669 1

DAS ERZBISTUM MAINZ. Sedisvakanz, 1396-1397.
Goldgulden o. J. Bingen. 3,45 g. Thronender St. Martin in gotischem Gestühl//Mainzer Radschild in Dreipaß. Fb. 1614; Felke 569; Link 23; Slg. Pick 130; Slg. Walther 96 var.
GOLD. R Sehr schön-vorzüglich.

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4670 1

DAS ERZBISTUM MAINZ. Johann II. von Nassau, 1397-1419.
Goldgulden o. J. (1397-1399), Bingen. 3,45 g. Thronender Erzbischof in gotischem Gestühl, unten Familienwappen//Mainzer Radschild in Dreipaß. Fb. 1615; Link 24; Slg. Pick 131 var; Slg. Walther -.
GOLD. Kl. Randunebenheit, fast vorzüglich.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
900 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4671 1

DAS ERZBISTUM MAINZ. Johann II. von Nassau, 1397-1419.
Goldgulden o. J. (1397-1399), Höchst. 3,45 g. Thronender Erzbischof in gotischem Gestühl, unten Familienwappen//Mainzer Radschild in Dreipaß. Fb. 1615; Felke 586; Schlegel 23; Slg. Pick 141; Slg. Walther 108.
GOLD. R Sehr schön-vorzüglich

Erworben von der Münzenhandlung Waldemar Wruck, Berlin.
Mit Freigabekärtchen der Reichsbank von 1938.

Schätzpreis
600 €
Zuschlag
900 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4672 1

DAS ERZBISTUM MAINZ. Johann II. von Nassau, 1397-1419.
Goldgulden o. J. (1404-1409), Bingen. 3,52 g. Thronender Erzbischof in gotischem Gestühl, unten Familienwappen//Mainzer Radschild in Dreipaß. Fb. 1615; Felke 677 ff; Link 27; Slg. Pick 134; Slg. Walther 100 var.
GOLD. Sehr schön

Erworben von der Münzenhandlung E. Button, Frankfurt/Main.

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
550 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4673 1

DAS ERZBISTUM MAINZ. Johann II. von Nassau, 1397-1419.
Goldgulden o. J. (1404-1409), Höchst. 3,52 g. Thronender Erzbischof in gotischem Gestühl, unten Familienwappen//Mainzer Radschild in Dreipaß. Fb. 1620; Felke 691; Schlegel 25; Slg. Pick -; Slg. Walther 110.
GOLD. R Leicht gewellt, sehr schön

Erworben von der Münzenhandlung Waldemar Wruck, Berlin.
Mit Freigabekärtchen der Reichsbank von 1938.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
1.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4674 1

DAS ERZBISTUM MAINZ. Johann II. von Nassau, 1397-1419.
Goldgulden o. J. (1409-1411), Bingen. 3,27 g. Stehender Johannes der Täufer//Gespaltener Wappenschild Mainz/Nassau, oben zu den Seiten die Wäppchen von Köln und Trier. Fb. 1616; Link 32; Slg. Pick 146; Slg. Walther 111.
GOLD. R Leichte Fassungsspuren, sehr schön.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
550 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4675 1

DAS ERZBISTUM MAINZ. Johann II. von Nassau, 1397-1419.
Goldgulden o. J. (1414-1417), Höchst. 3,52 g. Thronender Erzbischof in gotischem Gestühl, unten Familienwappen//Mainzer Radschild in Dreipaß, oben zu den Seiten die Wäppchen von Köln und Münzenberg. Fb. 1616; Felke 920; Schlegel 29; Slg. Pick 147; Slg. Walther 112.
GOLD. Sehr schön

Erworben von der Münzenhandlung Waldemar Wruck, Berlin.
Mit Freigabekärtchen der Reichsbank von 1938.

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
700 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4676 1

DAS ERZBISTUM MAINZ. Konrad III. von Dhaun, 1419-1434.
Goldgulden o. J. (1420/1421), Bingen. 3,21 g. Kniebild des Hl. Petrus, unten das Familienwappen des Erzbischofs//In Vierpaß das Mainzer Rad, umgeben von den Wappen von Trier, Bayern, Jülich und Köln. Fb. 1622; Felke 989; Link 43; Slg. Pick 152; Slg. Walther 115 var.
GOLD. R Sehr schön.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
650 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4677 1

DAS ERZBISTUM MAINZ. Konrad III. von Dhaun, 1419-1434.
Goldgulden o. J. (1420/1421), Höchst. 3,21 g. Hüftbild des Erzbischofs mit Krummstab und segnender Rechten über quadriertem Familienwappen//In Vierpaß das Mainzer Rad, umgeben von den Wappen von Trier, Bayern, Jülich und Köln. Fb. 1622; Felke 994; Schlegel 34; Slg. Pick 164 var; Slg. Walther 123 var.
GOLD. RR Sehr schön

Erworben von der Münzenhandlung E. Button, Frankfurt/Main.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4678 1

DAS ERZBISTUM MAINZ. Konrad III. von Dhaun, 1419-1434.
Goldgulden o. J. (1427/1428), Bingen. 3,44 g. Kniebild des Erzbischofs mit Krummstab und segnender Rechten über quadriertem Familienwappen, rechts im Feld ein Stern//Mainzer Radschild in Dreipaß. Fb. 1621; Felke 1166; Link 53; Slg. Pick 157; Slg. Walther 117.
GOLD. Sehr schön.

Schätzpreis
600 €
Zuschlag
750 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4679 1

DAS ERZBISTUM MAINZ. Konrad III. von Dhaun, 1419-1434.
Goldgulden o. J. (1427/1428), Bingen. 3,31 g. Kniebild des Erzbischofs mit Krummstab und segnender Rechten über quadriertem Familienwappen//Mainzer Radschild in Dreipaß. Fb. 1621; Felke 1119; Link 57; Slg. Pick 158; Slg. Walther 118.
GOLD. R Sehr schön.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
650 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4680 1

DAS ERZBISTUM MAINZ. Konrad III. von Dhaun, 1419-1434.
Weißpfennig (Groschen) o. J. (1419-1423), Bingen. 1,85 g und 2,05 g. Hüftbild des Hl. Petrus in gotischem Gehäuse über Familienwappen//In Vierpaß das Mainzer Rad, umgeben von den Wappen von Trier, Bayern, Jülich und Köln. Link 46; Slg. Pick 153; Slg. Walther 116.
2 Stück. Fast sehr schön und schön.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
220 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 161-180 von 645
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 33
Suchfilter
 
Auktion 386 - Teil 1
Alle Kategorien
-
Alle