Katalog - Auktion 385

Ergebnisse 161-180 von 644
Seite
von 33
Auktion 385
Beendet
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
Los 3661 1

ABSOLUTISMUS, AUFKLÄRUNG UND FRANZÖSISCHE REVOLUTION IM SPIEGEL VON MÜNZEN UND MEDAILLEN - DIE SAMMLUNG BADER. DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN. SACHSEN. SACHSEN, KURFÜRSTENTUM. Friedrich August II., 1733-1763
Silbermedaille 1745, von J. L. Oexlein, auf den Frieden von Dresden am 25. Dezember. Das Christkind v. v. mit Ölzweig und Weltkugel//Das Christkind liegt mit einer Schlange in der Linken in einer Krippe, zu den Seiten der personifizierte Krieg mit Lanze, Schild und Ölzweig, den er vom Christkind entgegennimmt, sowie der personifizierte Friede mit Zweig und Füllhorn, oben ein nach l. schwebender Engel mit Posaune und Spruchband. 40,99 mm; 21,89 g. F. u. S. 4316; Pax in Nummis 545; Slg. Erlanger 2273; Slg. Merseb. 2414.Feine Patina, kl. Randfehler, winz. Kratzer, vorzüglich.

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
240 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3662 1

ABSOLUTISMUS, AUFKLÄRUNG UND FRANZÖSISCHE REVOLUTION IM SPIEGEL VON MÜNZEN UND MEDAILLEN - DIE SAMMLUNG BADER. DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN. SACHSEN. SACHSEN, KURFÜRSTENTUM. Friedrich August II., 1733-1763
Silbermedaille 1745, von A. R. Werner, auf den Frieden von Dresden. Die Brustbilder Maria Theresias von Österreich, Friedrich Augusts II. von Sachsen und Friedrichs des Großen von Preußen in Lorbeerkränzen//Die drei Flußgötter Oder, Donau und Elbe liegen in Landschaft, darüber drei gekrönte Adler mit Schwert, Reichsapfel und Zepter in den Fängen. 44,27 mm; 28,74 g. F. u. S. 4325; H.-Cz. 2767 (R2); Olding 575 a; Pax in Nummis 540; Slg. Merseb. 2418.R Herrliche Patina, kl. Stempelfehler am Rand, vorzüglich

Erworben 1995 bei der Firma M. Meister.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
2.400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3663 1

ABSOLUTISMUS, AUFKLÄRUNG UND FRANZÖSISCHE REVOLUTION IM SPIEGEL VON MÜNZEN UND MEDAILLEN - DIE SAMMLUNG BADER. DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN. SACHSEN. SACHSEN, KURFÜRSTENTUM. Friedrich August III. (I.), 1763-1806-1827
Silbermedaille 1791, unsigniert, von Th. van Berckel, auf die Rückkehr seines Onkels, Prinz Albert von Sachsen, Herzog von Teschen und seiner Gemahlin Marie Christine als Statthalter der österreichischen Niederlande, nach Belgien. Beider Brustbilder einander gegenüber//Laetitia steht v. v., den Kopf nach l. gewandt, mit Kranz und Ruder. 35,55 mm; 16,74 g. Kenis 358; Slg. Merseb. 1879.Hübsche Patina, vorzüglich

Exemplar der Auktion Gerhard Hirsch Nachf. 174, München 1992, Nr. 2542.Albert, Herzog von Teschen wurde am 11. Juli 1738 in Moritzburg bei Dresden geboren und war 1781-1793 Statthalter in den Niederlanden. Am 8.4.1766 vermählte er sich mit Marie Christine von Österreich, einer Tochter Maria Theresias. Er starb am 10. Februar 1822 in Wien.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
280 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3664 1

ABSOLUTISMUS, AUFKLÄRUNG UND FRANZÖSISCHE REVOLUTION IM SPIEGEL VON MÜNZEN UND MEDAILLEN - DIE SAMMLUNG BADER. DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN. SACHSEN. SACHSEN, KURFÜRSTENTUM. Friedrich August III. (I.), 1763-1806-1827
Silbermedaille 1791, von Chr. J. Krüger, auf die Zusammenkunft und den Frieden von Pillnitz. Die uniformierten Brustbilder Friedrich Wilhelms II. von Preußen, Leopolds II. von Österreich und Friedrich Augusts von Sachsen nebeneinander r.//Links im Vordergrund sitzt Saxonia nach r. mit sächsischem Wappenschild und deutet mit der Linken auf das im Hintergrund liegende Schloß Pillnitz. 50,58 mm; 49,12 g. Marienb. 9952; Pax in Nummis 663; Slg. Merseb. 2666; Slg. Montenuovo -.Prachtexemplar. Feine Patina, vorzüglich-Stempelglanz

Der Frieden von Pillnitz wurde am 27. August im Schloß des sächsischen Kurfürsten Friedrich August geschlossen.

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
1.300 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3665 1

ABSOLUTISMUS, AUFKLÄRUNG UND FRANZÖSISCHE REVOLUTION IM SPIEGEL VON MÜNZEN UND MEDAILLEN - DIE SAMMLUNG BADER. DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN. SACHSEN. SACHSEN, KURFÜRSTENTUM. Friedrich August III. (I.), 1763-1806-1827
Silbermedaille 1791, von K. W. Höckner, auf die Zusammenkunft und den Frieden von Pillnitz. Die uniformierten Brustbilder Friedrich Wilhelms II. von Preußen, Leopolds II. von Österreich und Friedrich Augusts von Sachsen nebeneinander r.//Rechts im Vordergrund sitzt Saxonia nach l. mit Füllhorn und sächsischem Wappenschild und deutet mit der Rechten auf das im Hintergrund liegende Schloß Pillnitz, über dem die Sonne aufgeht. 50,09 mm; 57,45 g. Marienb. 9950; Pax in Nummis 662; Slg. Merseb. 2667; Slg. Montenuovo 2236.Feine Patina, vorzüglich.

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
650 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

HABSBURGISCHE ERBLANDE
Los 3666 1

ABSOLUTISMUS, AUFKLÄRUNG UND FRANZÖSISCHE REVOLUTION IM SPIEGEL VON MÜNZEN UND MEDAILLEN - DIE SAMMLUNG BADER. HABSBURGISCHE ERBLANDE. RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Karl VI., 1711-1740
Silberjeton o. J., unsigniert, auf den österreichischen Staatsmann Leopold Ferdinand Graf Kinsky von Vchynixc und Tetov. Gekröntes Wappen//Gekröntes Monogramm. 29,92 mm; 10,98 g. Doneb. 3502; Slg. Montenuovo 2803.In Silber selten. Herrliche Patina, fast Stempelglanz

Mit altem Unterlagszettel.

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
1.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3667 1

ABSOLUTISMUS, AUFKLÄRUNG UND FRANZÖSISCHE REVOLUTION IM SPIEGEL VON MÜNZEN UND MEDAILLEN - DIE SAMMLUNG BADER. HABSBURGISCHE ERBLANDE. RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Karl VI., 1711-1740
Silbermedaille 1717, von B. Richter und Thirmann, auf die Geburt seiner Tochter, Erzherzogin Maria Theresia. Geharnischtes Brustbild r. mit Lorbeerkranz und umgelegtem Mantel//Die personifizierte Hoffnung sitzt nach r., im rechten Arm hält sie ein Füllhorn, darin das Neugeborene, in der ausgestreckten Linken hält sie eine Lotusblüte. 43,60 mm; 26,28 g. Slg. Julius 1019; Slg. Montenuovo -.RR Hübsche Patina, vorzüglich +.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
2.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3668 1

ABSOLUTISMUS, AUFKLÄRUNG UND FRANZÖSISCHE REVOLUTION IM SPIEGEL VON MÜNZEN UND MEDAILLEN - DIE SAMMLUNG BADER. HABSBURGISCHE ERBLANDE. RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Karl VI., 1711-1740
Silbermedaille 1717, von B. Richter, auf die Geburt seiner Tochter, Erzherzogin Maria Theresia. Brustbild seiner Gemahlin Elisabeth Christine, Tochter des Herzogs Ludwig Rudolf von Braunschweig-Wolfenbüttel, r. mit Diadem und umgelegtem Mantel//Die personifizierte Hoffnung sitzt nach r., im rechten Arm hält sie ein Füllhorn, darin das Neugeborene, in der ausgestreckten Linken hält sie eine Lotusblüte. 44,31 mm; 25,90 g. Brockmann 393; Slg. Montenuovo 1496.R Hübsche Patina, sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Auktion Schweizerischer Bankverein 42, Basel 1997, Nr. 1880.

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
1.700 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3669 1

ABSOLUTISMUS, AUFKLÄRUNG UND FRANZÖSISCHE REVOLUTION IM SPIEGEL VON MÜNZEN UND MEDAILLEN - DIE SAMMLUNG BADER. HABSBURGISCHE ERBLANDE. RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Karl VI., 1711-1740
Goldmedaille zu 3 Dukaten 1736, von M. Donner, auf die Vermählung seiner Tochter Maria Theresia mit Franz von Lothringen. Brustbilder des Brautpaares nebeneinander l.//Religio steht l. und hält einen Kranz über einen Altar, auf dem sich zwei flammende Herzen befinden. 27,55 mm; 10,39 g. Slg. Montenuovo 1669 (dort in Silber).GOLD. RR Sehr schön

Erworben 1989 im deutschen Münzhandel.

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
3.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3670 1

ABSOLUTISMUS, AUFKLÄRUNG UND FRANZÖSISCHE REVOLUTION IM SPIEGEL VON MÜNZEN UND MEDAILLEN - DIE SAMMLUNG BADER. HABSBURGISCHE ERBLANDE. RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Karl VI., 1711-1740
Silbermedaille 1736, von P. P. Werner, auf die Vermählung seiner Tochter Maria Theresia mit Franz von Lothringen. Büsten des Paares nebeneinander l.//Vermähltes Paar reicht sich die Hände, oben fliegender Adler zwischen Sonne und Wolken, l. fliegender Genius mit Wappen, r. sitzende Germania mit Schild. 43,84 mm; 27,44 g. Slg. Julius 1583; Slg. Montenuovo 1673.R Hübsche Patina, winz. Kratzer, vorzüglich.

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
1.300 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3671 1

ABSOLUTISMUS, AUFKLÄRUNG UND FRANZÖSISCHE REVOLUTION IM SPIEGEL VON MÜNZEN UND MEDAILLEN - DIE SAMMLUNG BADER. HABSBURGISCHE ERBLANDE. RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Karl VI., 1711-1740
Silbermedaille o. J. (1736), von A. Vestner, auf die Vermählung seiner Tochter Maria Theresia mit Franz Stefan von Lothringen. Drei Porträtmedaillons der gemeinsamen Vorfahren des Brautpaares: Kaiser Ferdinand III., sowie seine erste Gemahlin Maria Anna von Spanien und seine dritte Gemahlin Eleonora Magdalena von Mantua//Unter einer Krone die aneinandergelehnten Wappen von Österreich und Lothringen, die von zwei gekrönten Adlern gehalten werden, oben strahlendes Dreieck. 44,12 mm; 29,44 g. Bernheimer 300; Slg. Montenuovo 1674.Prachtexemplar. Herrliche Patina, vorzüglich-Stempelglanz.

Schätzpreis
600 €
Zuschlag
2.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3672 1

ABSOLUTISMUS, AUFKLÄRUNG UND FRANZÖSISCHE REVOLUTION IM SPIEGEL VON MÜNZEN UND MEDAILLEN - DIE SAMMLUNG BADER. HABSBURGISCHE ERBLANDE. RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Karl VI., 1711-1740
Silbermedaille 1740, von P. H. Goedecke, auf seinen Tod und das trübe Jahr 1740. Sarg, darauf Krönungsinsignien, unten Adler mit ausgebreiteten Schwingen, zu den Seiten je zwei Zypressen//Der personifizierte Winter sitzt nach r. und wärmt sich die Hände an einem Feuer, vor ihm spielt der personifizierte Frühling mit einem Wetterglas, daneben der personifizierte Sommer mit Blumen und Korngarbe, sowie der personifizierte Herbst mit Quellurne und Füllhorn. 38,61 mm; 17,85 g. Gaed. 1827; Slg. Montenuovo -; Slg. Vogel (Auktion Künker 221) -.Von großer Seltenheit. Feine Patina, vorzüglich

Exemplar der Auktion Westfälische Auktionsgesellschaft 49, Dortmund 2009, Nr. 869.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
1.300 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3673 1

ABSOLUTISMUS, AUFKLÄRUNG UND FRANZÖSISCHE REVOLUTION IM SPIEGEL VON MÜNZEN UND MEDAILLEN - DIE SAMMLUNG BADER. HABSBURGISCHE ERBLANDE. RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Maria Theresia, 1740-1780
Dukat 1742, Karlsburg, für Siebenbürgen. 3,48 g. Eypeltauer 323 a; Fb. 542.GOLD. R Sehr schön-vorzüglich

Erworben 1987 bei der Firma Rittig.

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
2.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3674 1

ABSOLUTISMUS, AUFKLÄRUNG UND FRANZÖSISCHE REVOLUTION IM SPIEGEL VON MÜNZEN UND MEDAILLEN - DIE SAMMLUNG BADER. HABSBURGISCHE ERBLANDE. RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Maria Theresia, 1740-1780
2 Souverain d'or 1749, Antwerpen. 11,06 g. Delm. 208; Eypeltauer 406; Fb. 130.GOLD. Fast vorzüglich

Erworben 1994 bei der Firma M. Meister.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
2.300 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3675 1

ABSOLUTISMUS, AUFKLÄRUNG UND FRANZÖSISCHE REVOLUTION IM SPIEGEL VON MÜNZEN UND MEDAILLEN - DIE SAMMLUNG BADER. HABSBURGISCHE ERBLANDE. RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Maria Theresia, 1740-1780
1/4 Dukat 1749, Karlsburg. 0,86 g. Eypeltauer 359; Fb. 547.GOLD. Kl. Schrötlingsfehler, vorzüglich

Erworben 1994 bei der Firma M. Meister.

Schätzpreis
350 €
Zuschlag
650 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3676 1

ABSOLUTISMUS, AUFKLÄRUNG UND FRANZÖSISCHE REVOLUTION IM SPIEGEL VON MÜNZEN UND MEDAILLEN - DIE SAMMLUNG BADER. HABSBURGISCHE ERBLANDE. RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Maria Theresia, 1740-1780
Hier geht's zur Video-Besichtigung
10 Souverain d'or 1751, Antwerpen. Gedenkprägung. 55,36 g. M • T • D : G • R • JMP • G • H • - B • REG • A • A • D • BURG • Brustbild der Kaiserin r. mit Diadem und umgelegtem Mantel, darunter das Münzzeichen Hand (Antwerpen) und die Jahreszahl//FRANC • D • G • R • I • S • - A • GE • IER • R • LO • B • M • H • D • Geharnischtes Brustbild des Kaisers Franz I. r. mit Lorbeerkranz, umgelegtem Mantel und der Kette des Ordens vom Goldenen Vlies. Mit Kerbrand. Delm. 213 (dort als Essai bezeichnet, R3); Eypeltauer 527 Anm.; Fb. 139.GOLD. Von großer Seltenheit.Winz. Bearbeitungsspuren im Feld der Rückseite, sehr schön-vorzüglich

Erworben 1989 im deutschen Münzhandel.

Schätzpreis
25.000 €
Zuschlag
36.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3677 1

ABSOLUTISMUS, AUFKLÄRUNG UND FRANZÖSISCHE REVOLUTION IM SPIEGEL VON MÜNZEN UND MEDAILLEN - DIE SAMMLUNG BADER. HABSBURGISCHE ERBLANDE. RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Maria Theresia, 1740-1780
Dukat 1751. Ausbeuteprägung. 3,49 g. Fb. 419; Müseler -; Slg. Julius 1840; Slg. Montenuovo 1830.GOLD. RR Prachtexemplar. Herrlicher Prägeglanz, vorzüglich-Stempelglanz

Erworben 1989 im deutschen Münzhandel.

Schätzpreis
2.000 €
Zuschlag
10.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3678 1

ABSOLUTISMUS, AUFKLÄRUNG UND FRANZÖSISCHE REVOLUTION IM SPIEGEL VON MÜNZEN UND MEDAILLEN - DIE SAMMLUNG BADER. HABSBURGISCHE ERBLANDE. RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Maria Theresia, 1740-1780
Souverain d'or 1755, Antwerpen. 5,52 g. Delm. 212; Eypeltauer 413; Fb. 135.GOLD. Sehr schön.

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
950 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3679 1

ABSOLUTISMUS, AUFKLÄRUNG UND FRANZÖSISCHE REVOLUTION IM SPIEGEL VON MÜNZEN UND MEDAILLEN - DIE SAMMLUNG BADER. HABSBURGISCHE ERBLANDE. RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Maria Theresia, 1740-1780
2 Souverain d'or 1756, Wien. 11,10 g. Eypeltauer 410; Fb. - (vgl. 420).GOLD. Vorzüglich/vorzüglich-Stempelglanz

Erworben 1999 bei der Firma M. Meister.

Schätzpreis
1.750 €
Zuschlag
4.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3680 1

ABSOLUTISMUS, AUFKLÄRUNG UND FRANZÖSISCHE REVOLUTION IM SPIEGEL VON MÜNZEN UND MEDAILLEN - DIE SAMMLUNG BADER. HABSBURGISCHE ERBLANDE. RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Maria Theresia, 1740-1780
Dukat 1762, Wien. 3,47 g. Eypeltauer 62; Fb. 406.GOLD. Prachtexemplar. Vorzüglich/vorzüglich-Stempelglanz

Erworben 1995 bei der Firma M. Meister.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
3.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 161-180 von 644
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 33
Suchfilter
 
Auktion 385
Alle Kategorien
-
Alle