Katalog - Auktion 382

Ergebnisse 161-180 von 585
Seite
von 30
Auktion 382
Beendet
GRIECHISCHE MÜNZEN
Los 161 1

CARIA. Maussolos, 377-353 v. Chr., Satrap.
AR-Tetradrachme, 365/353 v. Chr., Halikarnassos; 15,06 g. Apollokopf fast v. v.//Zeus Labraundos steht r. mit Zepter und Doppelaxt, dahinter Monogramm. Historia Numorum Online 227 (temporary number).
Feiner Stil, sehr schön

Exemplar der Auktion Chaponnière & Firmenich 14, Zürich 2021, Nr. 30.
Mit einem auf Mai 1996 datierten Echtheitszertifikat der Firma C.O.F.O.P. Placements.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
950 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 162 1

CARIA. KAUNOS.
AR-Stater, 430/410 v. Chr.; 11,12 g. Geflügelte Iris mit Kerykeion und Kranz im Knielauf l.// Baityl zwischen zwei Weintrauben. Historia Numorum Online 927 (temporary number); Konuk 997 a (dies Exemplar).
Geglättet, fast vorzüglich

Exemplar der Auktion Bank Leu 52, Zürich 1991, Nr. 95 (danach geglättet) und der Auktion Giessener Münzhandlung 58, München 1992, Nr. 405.

Schätzpreis
2.000 €
Zuschlag
6.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 163 1

CARIA. MYLASA.
Hier geht's zur Video-Besichtigung
AR-Stater, 520/490 v. Chr.; 10,85 g. Löwenprotome l., auf der Schulter O//Zweigeteiltes Incusum, in einem Feld karischer Buchstabe (entspricht M). Historia Numorum Online 41.5 (temporary number, dies Exemplar).
R Herrliche Patina, vorzüglich

Exemplar der Auktion obolos 6, Zürich 2016, Nr. 527 und der Auktion NAC 120, Zürich 2020, Nr. 407.
Auf dem vorliegenden Stück erscheint das karische Ethnikon der Stadt Mylasa zum ersten Mal, siehe Konuk, K., Coin Legends in Carian, in: Adiego, I. J., The Carian Language, Leiden/Boston 2007, S. 472 f.

Schätzpreis
4.000 €
Zuschlag
4.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 164 1

CARIA. KOS.
AR-Tetradrachme, 365/355 v. Chr., Magistrat Her(...); 14,85 g. Herakleskopf im Löwenfell l.// Weiblicher Kopf l. mit Schleier. Ashton u. a., The Pixodaros Hoard 4 c (dies Exemplar); Ingvaldsen 2 b (dies Exemplar).
Gutes sehr schön

Exemplar der Auktion Leu Numismatik 74, Zürich 1998, Nr. 239.

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
2.600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 165 1

LYDIA.
Kroisos, 561-546 v. Chr. AR-Stater, Sardeis; 10,47 g. Löwen- und Stierprotome einander gegen­über//Zwei Incusa. SNG v. Aulock 2873.
Feine Tönung, gutes sehr schön

Exemplar der Auktion Lanz 36, München 1986, Nr. 437 und der Auktion Monetarium SKA 46, Zürich 1986, Nr. 56.
Kroisos, der Sohn des Alyattes aus dem Geschlecht der Mermnaden war der letzte König von Lydien. Es gelang Kroisos, das westliche Kleinasien bis an den Halys zu unterwerfen, mit Ausnahme von Lykien und Kilikien. Der Reichtum des lydischen Königs war sprichwörtlich. Kroisos hat ein umfassendes, bimetallisches Münzsystem entworfen, das auf einem schweren Goldstater von 10,6 g und einem leichten Goldstater von 8,1 g sowie einem Silberstater von 10,6 g bei einem Verhältnis von Gold zu Silber von 13 1/3 : 1 beruhte. Es gab Stückelungen der Statere bis hinab zum 1/24 Stater. Das meisterhafte Währungssystem des Kroisos mit 16 verschiedenen Nominalen fand in der Antike nie wieder seinesgleichen.

Schätzpreis
2.000 €
Zuschlag
4.400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 166 1

LYCIA.
Wekhssere II. AR-Stater, 400/380 v. Chr., Xanthos oder Tlos; 8,19 g. Kopf r. mit Kyrbasia//In rundem Incusum: Apollokopf r. mit Lorbeerkranz, l. Diskelis. Müseler VII, 42.
Prachtexemplar. R Vorzüglich

Exemplar der Auktion Leu Numismatik 4, Winterthur 2019, Nr. 292 und der Auktion NAC 120, Zürich 2020, Nr. 413.

Schätzpreis
2.000 €
Zuschlag
2.600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 167 1

PAMPHYLIA. ASPENDOS.
AR-Stater, 420/370 v. Chr.; 10,98 g. Zwei Ringer//Schleuderer r., davor Triskelis und Adler. SNG Cop. vergl. 207; SNG France 3, 78; SNG v. Aulock 4519.
Herrliche Patina, fast vorzüglich.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
550 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 168 1

CILICIA. MYRIANDROS.
Mazaios, 361-334 v. Chr., Satrap. AR-Stater; 10,51 g. Baaltars thront l. mit Lotus­zepter, davor Thymiaterion//Löwe l. SNG France 2, 431 var.; SNG Levante 187.
R Feine Tönung, etwas korrodiert, winz. Kratzer, dennoch attraktives, fast vorzügliches Exemplar

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 304, Osnabrück 2018, Nr. 609.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
700 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 169 1

CILICIA. NAGIDOS.
Hier geht's zur Video-Besichtigung
AR-Stater, 356/350 v. Chr.; 10,02 g. Aphrodite sitzt l. mit Patera, von Eros bekränzt, unter dem Thron Maus//Dionysos steht l. mit Reben und Thyrsos, davor Insekt. Lederer Gruppe IX b, vergl. 48.
R Feine Patina, fast vorzüglich.

Schätzpreis
4.000 €
Zuschlag
4.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 170 1

CILICIA. SOLOI.
AR-Stater, 385/350 v. Chr.; 9,67 g. Athenakopf r. mit attischem Helm, Greif als Helmzier// Weintraube. SNG France 2, 168 var.; SNG Levante -.
Min. korrodiert, sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 243, Osnabrück 2013, Nr. 4642.

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
440 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 171 1

CILICIA. TARSOS.
Mazaios, 361-334 v. Chr., Satrap. AR-Stater; 10,46 g. Baaltars sitzt l. mit Adlerzepter// Löwe l., darüber Stern, darunter Mondsichel. Casabonne Serie 5, Gruppe C; SNG France 2, -, vergl. 433 f.; SNG Levante -, vergl. 185.
R Etwas korrodiert, fast vorzüglich

Exemplar der Auktion Hirsch Nachf. 234, München 2004, Nr. 386; der Auktion Hirsch Nachf. 237, München 2004, Nr. 396 und der Auktion Fritz Rudolf Künker 367, Osnabrück 2002, Nr. 7276.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
2.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 172 1

CYPRUS. PAPHOS.
Hier geht's zur Video-Besichtigung
Stasandros, um 450 v. Chr. AR-Stater; 10,91 g. Stier steht l., darüber geflügelte Sonnen­scheibe, davor Ankh, im Abschnitt Palmette//In Incusum: Adler steht l., davor einhenkliges Gefäß. Kyprios Character SilCoinCy A 1064 (https://kyprioscharacter.eie.gr/en/cyprus-coins/details/A1064); SNG Cop. 26; Tziambazis 71.
Prägeschwächen, fast vorzüglich.

Schätzpreis
4.000 €
Zuschlag
3.400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 173 1

CYPRUS. SALAMIS.
Euelthon, 560-525 v. Chr. AR-Stater; 10,85 g. Widder lagert l.//Glatt. McGregor S. iii ff.; Tziambazis 95.
Prachtexemplar. Vorzüglich-Stempelglanz

Erworben im Mai 2000.

Schätzpreis
2.500 €
Zuschlag
4.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 174 1

CYPRUS. SALAMIS.
Euagoras I., 411-374 v. Chr. AR-Stater; 11,11 g. Herakleskopf im Löwenfell r.//Ziege liegt r., darüber Korn. BMC 55; Masson/Amandry Bd.3; McGregor 554 ff.; Tziambazis 113.
R Revers etwas korrodiert, sonst vorzüglich

Exemplar der Auktion Hess-Divo 329, Zürich 2015, Nr. 108; der Auktion Leu Numismatik 7, Winterthur 2020, Nr. 1360 und der Auktion Leu Numismatik 11, Winterthur 2022, Nr. 157.

Schätzpreis
4.000 €
Zuschlag
4.600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 175 1

ARMENIA.
Tigranes II., 95-56 v. Chr. AR-Tetradrachme, 80/68 v. Chr., Tigranocerta; 15,70 g. Drapierte Büste r. mit Tiara//Tyche sitzt r. mit Zweig auf Felsen, darunter schwimmt Araxes r. Kovacs 74.2; Nercessian A 31/P 88 a (dies Exemplar).
R Feine Tönung, gutes sehr schön

Exemplar der Auktion CNG 46, Lancaster 1998, Nr. 666.

Schätzpreis
1.250 €
Zuschlag
3.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 176 1

SYRIA. KÖNIGREICH.
Seleukos I., 312-280 v. Chr. AR-Tetradrachme, 305/295 v. Chr., Susa; 16,90 g. Kopf (des Seleukos, Alexander oder Dionysos) r. mit einem mit Pantherfell überzogenen, mit Stierohren und Hörnern geschmückten Helm//Nike steht r. und bekränzt Trophäe, unten boiotischer Schild v. v. Houghton/Lorber 173.1; Newell, ESM -; SNG Spaer -.
RR Feine Tönung, Kratzer und Reinigungsspuren, gutes sehr schön

Exemplar der Auktion Auctiones 16, Basel 1986, Nr. 230.

Schätzpreis
3.500 €
Zuschlag
3.400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 177 1

SYRIA. KÖNIGREICH.
Seleukos I., 312-280 v. Chr. AR-Tetradrachme (Alexandreier), nach 311 v. Chr., Ekbatana; 17,23 g. Herakleskopf im Löwenfell r.// Zeus Aetophoros sitzt l., davor Anker, grasendes Pferd und zwei Monogramme, unter dem Thron ΣΩ. Houghton/Lorber 202.11 b; Newell, ESM 475; Price 3931.
Feine Tönung, gutes sehr schön

Aus einer 2006 abgeschlossenen Sammlung (laut Sammlernotiz "ex Credit de la Bourse 1997").

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 178 1

SYRIA. KÖNIGREICH.
Seleukos I., 312-280 v. Chr. AV-Stater, nach 296 v. Chr., Seleukia ad Tigrim; 8,57 g. Athenakopf r. mit korinthischem Helm// ΣΕΛΕARΚΟAR Nike steht l. mit Kranz und Stylis, davor und dahinter je ein Monogramm. Houghton/Lorber 138.4 var.; Newell, ESM 110 var.; SNG Spaer -.
Von großer Seltenheit.
Raue Oberfläche auf dem Avers, Prägeschwäche und kl. Kratzer auf dem Revers, vorzüglich

Exemplar der Auktion Lanz 46, München 1988, Nr. 320 und der Auktion Lanz 80, München 1997, Nr. 168.

Schätzpreis
2.500 €
Zuschlag
2.800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 179 1

SYRIA. KÖNIGREICH.
Hier geht's zur Video-Besichtigung
Seleukos II., 246-226 v. Chr. AV-Stater, Ekbatana; 8,42 g. Kopf r. mit Diadem//Apollo steht l. mit Pfeil und Bogen, davor Monogramme und grasendes Pferd. Houghton/Lorber 809.1 (dies Exemplar erwähnt); Le Rider, Antioche -.
RR Kl. Kratzer, sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Sammlung Arthur Houghton, Ancient Coins in North American Collections 4, New York 1984, Nr. 1146.

Schätzpreis
7.500 €
Zuschlag
11.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 180 1

SYRIA. KÖNIGREICH.
Seleukos II., 246-226 v. Chr. AR-Tetradrachme, Magnesia ad Sipylum (?); 15,17 g. Kopf r. mit Diadem//Apollo steht l. mit Pfeil an Dreifuß gelehnt. Houghton/Lorber 651.1 (dies Exemplar erwähnt); Newell, WSM -, vergl. 1649 (Avers stempelgleich); SNG Spaer -.
RR Feine Tönung auf rauer Oberfläche, sehr schön

Exemplar der Auktion Auctiones 16, Basel 1986, Nr. 234.

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
750 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 161-180 von 585
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 30
Suchfilter
 
Auktion 382
Alle Kategorien
-
Alle