Katalog - Auktion 372

Ergebnisse 161-166 von 166
Seite
von 9
Auktion 372
Beendet
THE OTTOMAN COLLECTION, TEIL 5
Los 161 1

VEREINIGTES KÖNIGREICH VON GROSSBRITANNIEN UND NORDIRLAND. TÜRKEI, OSMANISCHES REICH (BIS 1923)
Große glatte, neu montierte (!) Ordensschnalle eines osmanischen Offiziers mit fünf Auszeichnungen zum Einhängen. 1) Osmanje-Orden, 2. Modell (Dekoration mit grünen Strahlen - 1867-1922), Dekoration 4. Klasse, Silber, tlw. vergoldet, Medaillon-Feld Gold, emailliert; 2) Mecidiye-Orden, 2. Modell, 2. Ausgabe (brillantiert - ab ca. 1870er Jahre), Dekoration 5. Klasse, Anfertigung wohl der Osmanischen Münze [Darphâne-i Âmire] in Konstantinopel aus der Regierungszeit Sultan Mehmed VI. Vahîdeddin (1861-1926, reg. von 1918 bis 1922) zwischen 1918 und 1922, Durchmesser ca. 58 mm, Silber brillantiert und reperciert, Medaillon-Feld und Medaillon-Ring Gold emailliert, Agraffe Silber vergoldet und emailliert; ohne Herstellerbezeichnung auf dem Revers; 3) Medaille zur Erinnerung an die Errichtung der Hedschas-Bahn, kleinere, tragbare Ausführung, Durchmesser 29,9 mm, Nickel-Medaille, Nickel; 4) Medaille für den Griechisch-Osmanischen Krieg von 1897, Silber; 5) Bronzemedaille für Verdienste um die Unterstützung der osmanischen Flotte, kleinere Ausgabe, Durchmesser 24,6 mm (!). An Nadel.
5 Stück. II

Da es sich um eine neu montierte Ordensschnalle handelt, kann für die originale Zusammengehörigkeit der Aus­zeichnung keine Gewährleistung übernommen werden! [As this is a newly mounted group there is no warranty for the originality of the combination of the awards]!

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
1.300 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 162 1

VEREINIGTES KÖNIGREICH VON GROSSBRITANNIEN UND NORDIRLAND. TÜRKEI, OSMANISCHES REICH (BIS 1923)
Große Ordensschnalle mit sechs Auszeichnungen. 1) Mecidiye-Orden [Nişan-ı Mecidi], 2. Modell, 2. Ausgabe (brillantiert - ab ca. 1870er Jahre), Dekoration der 4. Klasse, Anfertigung der Osmanischen Münze [Darphâne-i Âmire] in Konstantinopel aus der Regierungszeit Sultan Abdülhamids II. (1842-1918, reg. von 1876 bis 1909) aus der ersten Dekade des 20. Jahrhunderts, Durchmesser 62,7 mm, Silber brillantiert und reperciert, Medaillon Gold, Halbmond-Überhöhung Silber tlw. goldplattiert, vergoldet, jeweils emailliert, auf dem Revers Herstellerbezeichnung; 2) Osmanje-Orden [Nişan-ı Osmani], 2. Modell (Dekorationen mit grünen Strahlen - 1867-1922), Dekoration 4. Klasse, Anfertigung der Osmanischen Münze [Darphâne-i Âmire] in Konstantinopel aus der Regierungszeit Mehmeds V. Reşad (1844-1918, reg. seit 1909), Silber, tlw. brillantiert, tlw. vergoldet, Avers- Medaillon-Feld Gold, emailliert, Emaille-Chips im Avers-Medaillon-Ring; 3) Iftihar-Medaille [İftihâr Madalyasι], auch als "Industrie-Medaille" [Sanayi Madalyasι] bezeichnet, 4. Modell (1884-1922), Silberne Iftihar-Medaille, 2. Ausgabe (mit engerem Lorbeerkranz), Silber; 4) Silberne Liyakat-Medaille für Tapferkeit und Treue [Liyakât Madalyasι], Silber, an Bandrahe, Silber, mit Säbel-Durchzugs- Bandspange "sene 1332" [Jahr AD 1914], Silber; 5) Silberne Liyakat-Medaille, Silber; 6) Medaille für den Griechisch-Osmanischen Krieg von 1897 [Yunan Muhârebesi Madalyasι], Silber. An Nadel.
6 Stück. II

Für die Originalität der Kombination der Auszeichnungen kann keine Gewährleistung übernommen werden [There is no warranty for the originality of the combination of the awards]!

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
1.400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 163 1

VEREINIGTES KÖNIGREICH VON GROSSBRITANNIEN UND NORDIRLAND. TÜRKEI, OSMANISCHES REICH (BIS 1923)
Auszeichnungs- und Effekten-Teilnachlaß des osmanischen Marineoffiziers Ömer Zeki Faik Efendi. 1) Große Ordensschnalle mit drei von ursprünglich vier Auszeichnungen: a) Mecidiye-Orden [Nişanı Mecîdî], 2. Modell, 2. Ausgabe (brillantiert - ab ca. 1870er Jahre), Anfertigung der Osmanischen Münze [Darphâne-i Âmire] in Konstantinopel aus der Regierungszeit Sultan Mehmed VI. Vahîdeddin (1861-1926, reg. von 1918 bis 1922), Silber brillantiert und reperciert, Medaillon-Ring und Halbmond-Agraffe Silber vergoldet und emailliert, auf dem Revers Herstellerbezeichnung und Feingehaltspunze; b) Silberne Große Imtiyaz-Medaille für außerordentlichen Mut, Tapferkeit und Treue [Sadakat ve Şecaat Madalyasι], Silber, ohne Revers-Gravur, an Agraffe, Silber, mit aufgelegter Säbel-Bandspange "sene 1332" [Jahr AD 1914], Silber; c) Silberne Liyakat-Medaille für Tapferkeit und Treue [Liyakât Madalyasι], Silber, an Band-Agraffe, Silber, am neuen Band mit Säbel-Durchzugs- Bandspange "sene 1332" [Jahr AD 1914], Silber; d) leeres Band mit Agraffe der Bronzemedaille für Verdienste um die Unterstützung der osmanischen Flotte [Donanma İane Madalyasι] (ohne die Medaille). An Nadel. 2) Persien: Sonnen- und Löwen-Orden [Nischan-i-Schir u Khurschid], 2. Modell (1848-1931), Ausgabe für Zivilisten und Ausländer (mit ruhendem Löwen), Dekoration der 3. Klasse (mit sechs Strahlen), persische Fertigung, Silber brillantiert und reperciert, tlw. emailliert, Emaille-Malerei, die Emaille eines Strahls fehlt, ohne Bandring, am Kettchen; 3) Feldschnalle deutscher Art für sieben Auszeichnungen, darunter die vorgenannten, mit Auflagen; 4) Berat über die Verleihung des Mecidiye-Orden 5. Klasse, datiert September 1919; 5) Berat über die Verleihung der Silbernen Großen Imtiyaz-Medaille für außerordentlichen Mut, Tapferkeit und Treue, datiert April 1919; 6) Berat über die Verleihung der Silbernen Liyakat-Medaille für Tapferkeit und Treue , datiert April 1919; Jeweils mit zwei Photographien mit Transkription und Kurzfassung der Übersetzung und jeweils einer Photographie der Auszeichnung; 7) Paar Epauletten, bei einer der Anker gelöst; 8) Paar Schulterstücke jeweils mit Zahl "951"; 8) Offiziers-Mützenabzeichen der osmanischen Marine, tlw. gestickt; 9) Bandrolle mit gestickten Namensetiketten; 10) Photo der Gruppe.
13 Stück. II

Für die originale Zusammengehörigkeit der Stücke kann keine Gewährleistung übernommen werden! [There is non warranty for the originality of the combination of the pieces!]

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
3.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 164 1

VEREINIGTES KÖNIGREICH VON GROSSBRITANNIEN UND NORDIRLAND. TÜRKEI, OSMANISCHES REICH (BIS 1923)
Abzeichen zur Erinnerung an den Besuch österreichischer Diplomaten in Konstantinopel vom 18. bis 22. April 1911. Emaillierte Ausgabe, Durchmesser 40,4 mm, Silber emailliert, 17,4 g, an Trageknopf, im Originaletui.
Von großer Seltenheit. II

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
3.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 165 1

VEREINIGTES KÖNIGREICH VON GROSSBRITANNIEN UND NORDIRLAND. TÜRKEI, OSMANISCHES REICH (BIS 1923)
Ovale strahlenförmige Brosche. 47,6 x 73,6, Silber, besetzt mit einer Diamantrose und 22 Diamant­splittern (auf Echtheit geprüft!) von ursprünglich mehreren, zwei Strahlen behelfsmäßig wieder angelötet,eine Strahlenspitze etwas verbogen, horizontal broschiert.
II-III

Es könnte sich hierbei möglicherweise um eine Brosche zur Befestigung am Fez handeln.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
850 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 166 1

VEREINIGTES KÖNIGREICH VON GROSSBRITANNIEN UND NORDIRLAND. TÜRKEI, OSMANISCHES REICH (BIS 1923)
Runde strahlenförmige Brosche. Durchmesser 34,9 mm, Silber besetzt mit einer Diamantrose und 28 Diamantsplittern (auf Echtheit geprüft) von mehreren, horizontal broschiert.
II

Es könnte sich hierbei möglicherweise um eine Brosche zu Befestigung am Fez handeln.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 161-166 von 166
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 9
Suchfilter
 
Auktion 372
Alle Kategorien
-
Alle