Katalog - Auktion 364

Ergebnisse 161-180 von 693
Seite
von 35
Auktion 364
Beendet
DEUTSCHE MÜNZEN VON 1800 BIS 1871
Los 4161 1

VOM TALER ZUR MARK DEUTSCHE MÜNZEN AB 1800 AUS DER SAMMLUNG ANNEMARIE UND GERD KÖHLMOOS. DEUTSCHE MÜNZEN VON 1800 BIS 1871. DAS FÜRSTENTUM LIPPE. Paul Friedrich Emil Leopold, 1851-1875.
Vereinstaler 1860. 18,53 g. AKS 16; Dav. 725; Kahnt 283; Thun 213.
Kabinettstück. Prachtvolle Patina, polierte Platte

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 134, Berlin 2008, Nr. 483.

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
2.400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4162 1

VOM TALER ZUR MARK DEUTSCHE MÜNZEN AB 1800 AUS DER SAMMLUNG ANNEMARIE UND GERD KÖHLMOOS. DEUTSCHE MÜNZEN VON 1800 BIS 1871. DAS FÜRSTENTUM LIPPE. Paul Friedrich Emil Leopold, 1851-1875.
Silbergroschen 1860. 2,23 g. AKS 18; J. 14.
Stempelglanz

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
120 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4163 1

VOM TALER ZUR MARK DEUTSCHE MÜNZEN AB 1800 AUS DER SAMMLUNG ANNEMARIE UND GERD KÖHLMOOS. DEUTSCHE MÜNZEN VON 1800 BIS 1871. DAS GROSSHERZOGTUM MECKLENBURG-SCHWERIN. Friedrich Franz I., 1785-1837.
4 Schilling (1/12 Taler) 1830. Schwerin. 3,08 g. AKS 15; J. 37.
Prachtexemplar. Feine Patina, vorzüglich-Stempelglanz

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 72, Osnabrück 2002, Nr. 4067.

Schätzpreis
75 €
Zuschlag
120 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4164 1

VOM TALER ZUR MARK DEUTSCHE MÜNZEN AB 1800 AUS DER SAMMLUNG ANNEMARIE UND GERD KÖHLMOOS. DEUTSCHE MÜNZEN VON 1800 BIS 1871. DAS GROSSHERZOGTUM MECKLENBURG-SCHWERIN. Paul Friedrich, 1837-1842.
4 Schilling (1/12 Taler) 1838. 3,06 g. AKS 33; J. 44.
Hübsche Patina, vorzüglich-Stempelglanz

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 72, Osnabrück 2002, Nr. 4075.

Schätzpreis
75 €
Zuschlag
120 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4165 1

VOM TALER ZUR MARK DEUTSCHE MÜNZEN AB 1800 AUS DER SAMMLUNG ANNEMARIE UND GERD KÖHLMOOS. DEUTSCHE MÜNZEN VON 1800 BIS 1871. DAS GROSSHERZOGTUM MECKLENBURG-SCHWERIN. Paul Friedrich, 1837-1842.
Gulden (2/3 Taler) 1840, Schwerin. 13,01 g. AKS 32; J. 45; Kahnt 290.
Prachtexemplar mit feiner Tönung. Stempelglanz

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 105, Osnabrück 2005, Nr. 3728.

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
320 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4166 1

VOM TALER ZUR MARK DEUTSCHE MÜNZEN AB 1800 AUS DER SAMMLUNG ANNEMARIE UND GERD KÖHLMOOS. DEUTSCHE MÜNZEN VON 1800 BIS 1871. DAS GROSSHERZOGTUM MECKLENBURG-SCHWERIN. Paul Friedrich, 1837-1842.
Friedrich Franz II., 1842-1883. Gulden (2/3 Taler) 1845. 13,05 g. AKS 39; J. 51; Kahnt 291.
Sehr selten, besonders in dieser Erhaltung. Nur 1.563 Exemplare geprägt. Prachtexemplar.
Herrliche Patina, fast Stempelglanz

Exemplar der Slg. Virgil M. Brand, Teil 5, Auktion Leu 70, Zürich 1997, Nr. 7081 und der Spezialsammlung Mecklenburg, Auktion Fritz Rudolf Künker 314, Osnabrück 2018, Nr. 4225.

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
1.400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4167 1

VOM TALER ZUR MARK DEUTSCHE MÜNZEN AB 1800 AUS DER SAMMLUNG ANNEMARIE UND GERD KÖHLMOOS. DEUTSCHE MÜNZEN VON 1800 BIS 1871. DAS GROSSHERZOGTUM MECKLENBURG-SCHWERIN. Paul Friedrich, 1837-1842.
Taler 1848. 22,24 g. AKS 37; Dav. 727; Kahnt 292; Thun 214.
Selten in dieser Erhaltung. Kabinettstück. Stempelglanz

Exemplar der Auktion Heidelberger Münzhandlung, Herbert Grün 80, Heidelberg 2020, Nr. 721.
Die Bezeichnung "Angsttaler" ist entstanden, weil in der Vorderseitenbeschreibung auf die Betonung des Gottesgnadentums "V(on). G(ottes). G(naden)." verzichtet wurde und dies gerade im Revolutionsjahr 1848.

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4168 1

VOM TALER ZUR MARK DEUTSCHE MÜNZEN AB 1800 AUS DER SAMMLUNG ANNEMARIE UND GERD KÖHLMOOS. DEUTSCHE MÜNZEN VON 1800 BIS 1871. DAS GROSSHERZOGTUM MECKLENBURG-SCHWERIN. Paul Friedrich, 1837-1842.
1/6 Taler 1848. 5,35 g. AKS 40; J. 54.
Vorzüglich-Stempelglanz

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
160 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4169 1

VOM TALER ZUR MARK DEUTSCHE MÜNZEN AB 1800 AUS DER SAMMLUNG ANNEMARIE UND GERD KÖHLMOOS. DEUTSCHE MÜNZEN VON 1800 BIS 1871. DAS GROSSHERZOGTUM MECKLENBURG-SCHWERIN. Paul Friedrich, 1837-1842.
1/12 Taler 1848. 2,40 g. AKS 41; J. 53.
Selten in dieser Erhaltung. Fast Stempelglanz

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 72, Osnabrück 2002, Nr. 4079.

Schätzpreis
60 €
Zuschlag
85 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4170 1

VOM TALER ZUR MARK DEUTSCHE MÜNZEN AB 1800 AUS DER SAMMLUNG ANNEMARIE UND GERD KÖHLMOOS. DEUTSCHE MÜNZEN VON 1800 BIS 1871. DAS GROSSHERZOGTUM MECKLENBURG-SCHWERIN. Paul Friedrich, 1837-1842.
Ku.-3 Pfennig 1858. 2,50 g. AKS 48; J. 56.
Prachtexemplar. Polierte Platte

Exemplar der Slg. Ernst Otto Horn, Teil 4, eLive Premium Auction Fritz Rudolf Künker 272, Februar 2016, Nr. 1482.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
380 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4171 1

VOM TALER ZUR MARK DEUTSCHE MÜNZEN AB 1800 AUS DER SAMMLUNG ANNEMARIE UND GERD KÖHLMOOS. DEUTSCHE MÜNZEN VON 1800 BIS 1871. DAS GROSSHERZOGTUM MECKLENBURG-SCHWERIN. Paul Friedrich, 1837-1842.
Vereinstaler 1864, Schwerin. 18,78 g. AKS 38; Dav. 728; Kahnt 293; Thun 215.
Selten in dieser Erhaltung. Min. Kratzer, polierte Platte

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 92, Osnabrück 2004, Nr. 2121.

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
650 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4172 1

VOM TALER ZUR MARK DEUTSCHE MÜNZEN AB 1800 AUS DER SAMMLUNG ANNEMARIE UND GERD KÖHLMOOS. DEUTSCHE MÜNZEN VON 1800 BIS 1871. DAS GROSSHERZOGTUM MECKLENBURG-SCHWERIN. Paul Friedrich, 1837-1842.
Ku.-Pfennig 1872. 1,49 g. AKS 50; J. 60.
Fast Stempelglanz

Schätzpreis
20 €
Zuschlag
25 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4173 1

VOM TALER ZUR MARK DEUTSCHE MÜNZEN AB 1800 AUS DER SAMMLUNG ANNEMARIE UND GERD KÖHLMOOS. DEUTSCHE MÜNZEN VON 1800 BIS 1871. DAS GROSSHERZOGTUM MECKLENBURG-STRELITZ. Georg, 1816-1860.
4 Schilling (1/12 Taler) 1846. 3,18 g. AKS 64; J. 115.
Vorzüglich

Schätzpreis
40 €
Zuschlag
60 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4174 1

VOM TALER ZUR MARK DEUTSCHE MÜNZEN AB 1800 AUS DER SAMMLUNG ANNEMARIE UND GERD KÖHLMOOS. DEUTSCHE MÜNZEN VON 1800 BIS 1871. DAS GROSSHERZOGTUM MECKLENBURG-STRELITZ. Friedrich Wilhelm, 1860-1904.
Vereinstaler 1870. 18,50 g. AKS 71; Dav. 732; Kahnt 295; Thun 217.
Selten in dieser Erhaltung. Prachtexemplar.
Herrliche Patina, Erstabschlag, fast Stempelglanz (Prooflike)

Exemplar der Auktion UBS 57, Zürich 2003, Nr. 1372.

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
550 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4175 1

VOM TALER ZUR MARK DEUTSCHE MÜNZEN AB 1800 AUS DER SAMMLUNG ANNEMARIE UND GERD KÖHLMOOS. DEUTSCHE MÜNZEN VON 1800 BIS 1871. DAS GROSSHERZOGTUM MECKLENBURG-STRELITZ. Friedrich Wilhelm, 1860-1904.
Ku.-2 Pfennig 1872 B. 2,93 g. AKS 75; J. 122.
Fast Stempelglanz

Exemplar der Slg. Johann Max Böttcher, Auktion Möller 42, Kassel 2006, Nr. 975.

Schätzpreis
25 €
Zuschlag
40 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4176 1

VOM TALER ZUR MARK DEUTSCHE MÜNZEN AB 1800 AUS DER SAMMLUNG ANNEMARIE UND GERD KÖHLMOOS. DEUTSCHE MÜNZEN VON 1800 BIS 1871. DAS HERZOGTUM NASSAU. Friedrich August zu Usingen, 1803-1816.
1/2 Konv.-Taler 1809. 13,85 g. Mit längerem, schlankerem Kopfbild. 13,85 g. AKS 26; J. 16; Kahnt 298 b.
Sehr selten, besonders in dieser Erhaltung. Vorzüglich +

Exemplar der Slg. Johann Max Böttcher, Auktion Möller 42, Kassel 2006, Nr. 1042.

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
2.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4177 1

VOM TALER ZUR MARK DEUTSCHE MÜNZEN AB 1800 AUS DER SAMMLUNG ANNEMARIE UND GERD KÖHLMOOS. DEUTSCHE MÜNZEN VON 1800 BIS 1871. DAS HERZOGTUM NASSAU. Friedrich August zu Usingen, 1803-1816.
Konv.-Taler 1815. 28,06 g. Mit Münzmeisterzeichen . C . 1815 . T . und etwas schlankerem Kopf. AKS 25 var.; Dav. 739; Kahnt 300A d; Thun 220 Anm.
Prachtexemplar. Fast Stempelglanz

Exemplar der Auktion Westfälische Auktionsgesellschaft 77, Dortmund 2016, Nr. 1675.

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
1.500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4178 1

VOM TALER ZUR MARK DEUTSCHE MÜNZEN AB 1800 AUS DER SAMMLUNG ANNEMARIE UND GERD KÖHLMOOS. DEUTSCHE MÜNZEN VON 1800 BIS 1871. DAS HERZOGTUM NASSAU. Friedrich Wilhelm zu Weilburg, 1806-1816.
Konv.-Taler 1809. Mit Münzmeisterzeichen "L" im Halsabschnitt, schlankem Kopfbild mit steilem Halsabschnitt und nach unten gebogenen Kranzschleifen in der Rückseitendarstellung. 27,86 g. AKS 29 Anm.; Dav. 734; Kahnt 302 a; Thun 221 var.
Äußerst selten in dieser Erhaltung. Prachtexemplar. Fast Stempelglanz

Exemplar der Auktion Heidelberger Münzhandlung, Herbert Grün 68, Heidelberg 2016, Nr. 232 (in Zusammenarbeit mit der Firma Fritz Rudolf Künker, Osnabrück).

Schätzpreis
4.000 €
Zuschlag
7.500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4179 1

VOM TALER ZUR MARK DEUTSCHE MÜNZEN AB 1800 AUS DER SAMMLUNG ANNEMARIE UND GERD KÖHLMOOS. DEUTSCHE MÜNZEN VON 1800 BIS 1871. DAS HERZOGTUM NASSAU. Friedrich Wilhelm zu Weilburg, 1806-1816.
1/2 Konv.-Taler 1809. 13,86 g. AKS 35; J. 22; Kahnt 301.
RR Prachtexemplar. Herrliche Patina, vorzüglich-Stempelglanz

Exemplar der Auktion Heidelberger Münzhandlung, Herbert Grün 58, Heidelberg 2011, Nr. 1053 (in Zusammenarbeit mit der Firma Fritz Rudolf Künker, Osnabrück).

Schätzpreis
2.500 €
Zuschlag
4.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4180 1

VOM TALER ZUR MARK DEUTSCHE MÜNZEN AB 1800 AUS DER SAMMLUNG ANNEMARIE UND GERD KÖHLMOOS. DEUTSCHE MÜNZEN VON 1800 BIS 1871. DAS HERZOGTUM NASSAU. Friedrich Wilhelm zu Weilburg, 1806-1816.
20 Kreuzer 1809. 6,66 g. AKS 36; J. 21.
Selten, besonders in dieser Erhaltung. Prachtexemplar. Min. justiert, fast Stempelglanz

Exemplar der Slg. Johann Max Böttcher, Auktion Möller 42, Kassel 2006, Nr. 1056.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
850 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 161-180 von 693
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 35
Suchfilter
 
Auktion 364
Alle Kategorien
-
Alle