Katalog - eLive Auction 88

Münzen und Medaillen aus Antike, Mittelalter und Neuzeit

Ergebnisse 1761-1780 von 3084
Seite
von 155
eLive Auction 88 - Tag 3 (Lose 5518 - 6356)
Beendet
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN HESSEN
Los 5762 1
HESSEN-DARMSTADT, LANDGRAFSCHAFT, SEIT 1806 GROSSHERZOGTUM Ludewig (X.) I., (1790-) 1806-1830.

Konv.-Taler 1809. 28,01 g. AKS 73; Dav. 698; Kahnt 259; Thun 191. Winz. Schrötlingsfehler am Rand, sehr schön

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
300 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5763 1
HESSEN-DARMSTADT, LANDGRAFSCHAFT, SEIT 1806 GROSSHERZOGTUM Ludewig (X.) I., (1790-) 1806-1830.

20 Kreuzer 1809. AKS 75; J. 11 a. Selten in dieser Erhaltung. In US-Plastikholder der ANA mit der Bewertung MS 65 (618838-015). Feine Tönung, fast Stempelglanz

Schätzpreis
350 €
Zuschlag
420 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5764 1
HESSEN-DARMSTADT, LANDGRAFSCHAFT, SEIT 1806 GROSSHERZOGTUM Ludewig (X.) I., (1790-) 1806-1830.

Kronentaler 1819. 29,45 g. In der Randschrift nach EHRE nur ein Sternchen. AKS 71 Anm.; Dav. 699; Kahnt 260 a; Thun 192. Kl. Kratzer, vorzüglich +

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
1.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5765 1
HESSEN-DARMSTADT, LANDGRAFSCHAFT, SEIT 1806 GROSSHERZOGTUM Ludwig II., 1830-1848.

Kronentaler 1833. 29,49 g. AKS 102; Dav. 701; Kahnt 263; Schütz 3323; Thun 194. Hübsche Patina, sehr schön

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
175 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5766 1
HESSEN-DARMSTADT, LANDGRAFSCHAFT, SEIT 1806 GROSSHERZOGTUM Ludwig II., 1830-1848.

Vereinsdoppeltaler 1840. 37,08 g. AKS 99; Dav. 702; Kahnt 264; Thun 195. Sehr schön-vorzüglich

Aus der Familiensammlung Mohr.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
420 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5767 1
HESSEN-DARMSTADT, LANDGRAFSCHAFT, SEIT 1806 GROSSHERZOGTUM Ludwig II., 1830-1848.

Vereinsdoppeltaler 1841. 36,97 g. AKS 99; Dav. 702; Kahnt 264; Thun 195. Kl. Kratzer, fast Stempelglanz

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
875 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5768 1
HESSEN-DARMSTADT, LANDGRAFSCHAFT, SEIT 1806 GROSSHERZOGTUM Ludwig II., 1830-1848.

Vereinsdoppeltaler 1841. 36,97 g. AKS 99; Dav. 702; Kahnt 264; Thun 195. Kl. Kratzer, sehr schön

Schätzpreis
75 €
Zuschlag
170 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5769 1
HESSEN-DARMSTADT, LANDGRAFSCHAFT, SEIT 1806 GROSSHERZOGTUM Ludwig II., 1830-1848.

Vereinsdoppeltaler 1844. 37,07 g. AKS 100; Dav. 703; Kahnt 265; Thun 196. Feine Patina, fast vorzüglich

Aus der Familiensammlung Mohr.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
420 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5770 1
HESSEN-DARMSTADT, LANDGRAFSCHAFT, SEIT 1806 GROSSHERZOGTUM Ludwig II., 1830-1848.

Doppelgulden 1846. 21,11 g. AKS 101; Dav. 704; Kahnt 262; Schütz 3418; Thun 197. Fast sehr schön/sehr schön-vorzüglich

Schätzpreis
75 €
Zuschlag
130 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5771 1
HESSEN-DARMSTADT, LANDGRAFSCHAFT, SEIT 1806 GROSSHERZOGTUM Ludwig III., 1848-1877.

Vereinsdoppeltaler 1854. 37,07 g. AKS 119; Dav. 706; Kahnt 268; Thun 199. Sehr schön

Schätzpreis
125 €
Zuschlag
410 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5772 1
HESSEN-DARMSTADT, LANDGRAFSCHAFT, SEIT 1806 GROSSHERZOGTUM Ludwig III., 1848-1877.

Vereinstaler 1857, 1858, 1859, 1862. 18,28 g, 18,44 g, 18,41 g und 18,48 g. AKS 120; Dav. 707; Kahnt 266; Thun 200. 4 Stück. Fast sehr schön-vorzüglich

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
380 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5773 1
HESSEN-DARMSTADT, LANDGRAFSCHAFT, SEIT 1806 GROSSHERZOGTUM Ludwig III., 1848-1877.

Silbermedaille 1873, von C. Schnitzspahn, geprägt auf die 25jährige Regierungsfeier des Großherzogs. Kopf r.//Krone auf gekreuztem Schwert und Zepter, umher Lorbeer- und Eichenkranz. 41,60 mm; 27,91 g. Hoffmeister 6836. Hübsche Patina, kl. Kratzer im Feld der Vorderseite, vorzüglich-Stempelglanz

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
270 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5774 1
HESSEN-DARMSTADT, LANDGRAFSCHAFT, SEIT 1806 GROSSHERZOGTUM Ernst Ludwig, 1892-1918.

Silbermedaille 1894, von Deitenbeck, Werkstatt Oertel, Berlin, auf seine Vermählung mit Victoria Melitta von Sachsen-Coburg-Gotha. Beider Büsten nebeneinander l.//Monogramme unter Krone. 32,91 mm; 16,49 g. Slg. Fiorino 1834. Herrliche Patina, fast Stempelglanz

Schätzpreis
75 €
Zuschlag
250 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5775 1
HESSEN-DARMSTADT, LANDGRAFSCHAFT, SEIT 1806 GROSSHERZOGTUM Ernst Ludwig, 1892-1918.

Silbermedaille 1917, von H. Jobst, auf sein 25-jähriges Regierungsjubiläum. Büste l.//Stehender Soldat. Mit Randpunze: SILBER 990. 27,20 mm; 6,72 g. R Vorzüglich

Schätzpreis
75 €
Zuschlag
90 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5776 1
HESSEN-HOMBURG, LANDGRAFSCHAFT Philipp August Friedrich, 1839-1846.

Gulden 1841. 10,6 g. AKS 167; J. 7. Min. Kratzer, vorzüglich-Stempelglanz

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
650 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5777 1
LOTS

Kleine Sammlung von hessischen Münzen des 18.-19. Jahrhunderts, vom 10 Kreuzer bis zum Doppeltaler. 19 Stück. Einige mit kl. Fehlern, meist sehr schön

Aufgrund der amerikanischen Zoll Einfuhrbestimmungen, welche eine detaillierte Einzelaufstellung aller Münzen des Lots verlangt, ist leider kein Versand in die USA möglich.


Due to the U.S. customs regulations that requires a detailed individual listing of all coins from the lot, shipping to the USA is unfortunately not possible.

Schätzpreis
350 €
Zuschlag
1.100 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5778 1
HESSISCHE STÄDTE Bad Homburg.

Silbermedaille 1890, Werkstatt Mayer und Wilhelm, Stuttgart, auf das 500jährige Bestehen des Schützenvereins und die 350-Jahrfeier zur Einführung des Büchsenschießens. Büste des Protektors Kaiser Wilhelms II. von Preußen in gekröntem Kranz, im Vordergrund zwei Putten, die linke mit Pokal und Gewehr, die rechte mit Schießscheibe//Reichsadler über drei Wappen und Schriftband. 39,17 mm; 22,43 g. Slg. Peltzer 1307. Entfernte Trageöse, vorzüglich-Stempelglanz

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
180 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5779 1
HESSISCHE STÄDTE Offenbach.

Silbermedaille 1908, von Jörgum und Trefz, auf das 23. Verbandsschießen. Schloß Ysenburg//Brustbild des Protektors, Großherzog Ernst Ludwig von Hessen l. in Uniform. Mit Randpunze: "990", Halbmond und Krone. 39,34 mm; 21,32 g. Slg. Peltzer - (vgl. 1563). Hübsche Patina, fast Stempelglanz

Exemplar der Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 402, Frankfurt/Main 2010, Nr. 2475.

Schätzpreis
75 €
Zuschlag
220 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5780 1
HESSISCHE STÄDTE Wiesbaden.

Klippenförmige Silbermedaille 1889, von A. Börsch und K. Kögler auf das XI. Verbandsschießen. Stehender Schütze mit Armbrust, unter ihm zwei Genien und Ringscheibe//Reichsadler mit Kaiserkrone und den Schilden von Hessen, Baden und Pfalz über Stadtansicht. 36,00 x 36,00 mm; 26,60 g. Gebhardt 363; Slg. Peltzer 1735. Herrliche Patina, fast Stempelglanz

Schätzpreis
75 €
Zuschlag
625 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN HILDESHEIM
Los 5781 1
BISTUM Sedisvakanz 1761.

Silbermedaille 1761, von J. Thiebaud. Die auf Wolken thronende Maria mit Jesuskind deutet mit einem Zepter auf das vor ihr schwebende, mit Fürstenhut bedeckte Stiftswappen, das auf einem verzierten Kissen mit Ordenskreuz ruht und mit Krummstab, Schwert und Palmzweig besteckt ist, oben der als Taube gezeigte Heilige Geist in Strahlen, umher Wappenkranz//Auf einer dreistufigen Estrade mit Baldachin steht der Bischofsstuhl, der mit der Mitra belegt ist, im Hintergrund r. der Hildesheimer Dom, oben das strahlende Auge der Vorsehung, umher Wappenkranz. 55,87 mm; 43,56 g. Mehl 676; Zepernick 145. Kl. Randfehler, sehr schön

Schätzpreis
75 €
Zuschlag
230 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 1761-1780 von 3084
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 155
Suchfilter
 
eLive Auction 88, Tag 1 (Lose 4001 - 4770), Tag 2 (Lose 4771 - 5517), Tag 3 (Lose 5518 - 6356), Tag 4 (Lose 6357 - 7085), eLive Auction 88
Alle Kategorien
-
Alle