Vereinstaler 1860. 18,5 g. AKS 5; Dav. 909; Kahnt 525; Thun 389. Min. Schrötlingsfehler am Rand, winz. Kratzer, fast Stempelglanz
| Schätzpreis | 200 € |
| Startgebot | 200 € |
Um zu bieten müssen Sie sich einloggen
Münzen und Medaillen aus Antike, Mittelalter und Neuzeit
Vereinstaler 1860. 18,5 g. AKS 5; Dav. 909; Kahnt 525; Thun 389. Min. Schrötlingsfehler am Rand, winz. Kratzer, fast Stempelglanz
| Schätzpreis | 200 € |
| Startgebot | 200 € |
Um zu bieten müssen Sie sich einloggen
3-Gröscher 1592. 2,47 g. F. u. S. 2982. R Kl. Zainende, sehr schön +
| Schätzpreis | 200 € |
| Startgebot | 200 € |
Um zu bieten müssen Sie sich einloggen
3-Gröscher 1596. 2,33 g. F. u. S. 2984. R Sehr schön
| Schätzpreis | 200 € |
| Startgebot | 200 € |
Um zu bieten müssen Sie sich einloggen
Diverse Kleinmünzen des 17. Jahrhunderts aus dem schlesischen Raum, vom Kreuzer bis zum 15 Kreuzer-Stück. Dazu: Bistum Breslau, kleine Silbermedaille 1716 (F. u. S. 2756). 14 Stück. Meist sehr schön Aufgrund der amerikanischen Zoll Einfuhrbestimmungen, welche eine detaillierte Einzelaufstellung aller Münzen des Lots verlangt, ist leider kein Versand in die USA möglich.
Due to the U.S. customs regulations that requires a detailed individual listing of all coins from the lot, shipping to the USA is unfortunately not possible.
| Schätzpreis | 200 € |
| Startgebot | 200 € |
Um zu bieten müssen Sie sich einloggen
4 Mark (Krone) 1659, Glückstadt. 21,91 g. Dav. 3675; Hede 153 A; Schou 55 leicht var.; Sieg 153.1. Hübsche Patina, sehr schön +
| Schätzpreis | 100 € |
| Startgebot | 100 € |
Um zu bieten müssen Sie sich einloggen
4 Mark (Krone) 1672, Glückstadt. 21,52 g. Münzmeister Johann Woltereck. Dav. 3678; Hede 121; Sieg 137. Kl. Kratzer, sehr schön
| Schätzpreis | 100 € |
| Startgebot | 100 € |
Um zu bieten müssen Sie sich einloggen
4 Mark (Krone) 1682, Glückstadt. 22,1 g. Münzmeister Johann Woltereck. Dav. 3678; Hede 121; Sieg 137. Sehr schön-vorzüglich
| Schätzpreis | 150 € |
| Startgebot | 150 € |
Um zu bieten müssen Sie sich einloggen
Lot. Krone 1693 (2x), Krone 1696. Alle Münzstätte Glückstadt. Dav. 3679, 3679 A, 3680; Hede 125 A, B, C. 3 Stück. Zum Teil mit kl. Fehlern, meist sehr schön
| Schätzpreis | 150 € |
| Startgebot | 150 € |
Um zu bieten müssen Sie sich einloggen
Speciestaler 1769, Rethwisch. 28,6 g. Dav. 1306; Hede 8. Hübsche Patina, kl. Schrötlingsfehler am Rand, fast sehr schön
| Schätzpreis | 75 € |
| Startgebot | 75 € |
Um zu bieten müssen Sie sich einloggen
Speciestaler 1776, 1777, Altona. 28,70 g und 28,79 g. Dav. 1308, 1309; Hede 11 C, D . 2 Stück. Fast sehr schön und sehr schön
| Schätzpreis | 200 € |
| Startgebot | 200 € |
Um zu bieten müssen Sie sich einloggen
Speciestaler (60 Schilling) 1787, Altona. 28,68 g. Dav. 1311; Hede 39 A; Lange 124. Sehr schön
| Schätzpreis | 75 € |
| Startgebot | 75 € |
Um zu bieten müssen Sie sich einloggen
Speciestaler (60 Schilling) 1787, 1789, 1808 Altona. Dav. 1311 (2x), 70 ; Hede 39 A (2x), 39 D. 3 Stück. Zum Teil mit kl. Fehlern, sehr schön
| Schätzpreis | 150 € |
| Startgebot | 150 € |
Um zu bieten müssen Sie sich einloggen
1/3 Speciestaler (20 Schilling) 1787, Poppenbüttel. 9,59 g. Münzmeister Michael Flor. Stempelschneider Johann Ephraim Bauert. Hede 41 A; Lange 135; Schou 7; Sieg 43.1. Feine Tönung, sehr schön-vorzüglich
| Schätzpreis | 125 € |
| Startgebot | 125 € |
Um zu bieten müssen Sie sich einloggen
Einseitiges Messingpassiergewicht zu 1 Speciestaler (60 Schilling) 1788. Mit Punze auf der leeren Vorderseite: Gekröntes Monogramm C7. Dazu: Die einseitigen Messingpassiergewichte zu 2/3 (1787) und 1/3 (1787) Speciestaler. Hede zu 39, 40 und 41. 3 Stück. Zum Teil mit kleinen Fehlern, sehr schön-vorzüglich
| Schätzpreis | 75 € |
| Startgebot | 75 € |
Um zu bieten müssen Sie sich einloggen
Speciestaler 1797, Altona. 28,78 g. Münzmeister Michael Flor. Stempelschneider Johann Ephraim Bauert. Dav. 1313; Hede 13 A (dort unter Dänemark). Hübsche Patina, sehr schön
| Schätzpreis | 100 € |
| Startgebot | 100 € |
Um zu bieten müssen Sie sich einloggen
Silbermedaille 1797, von D. F. Loos und J. V. Döll, auf den Tod des dänischen Staatsministers Graf Andreas Peter von Bernstorff. Uniformiertes Brustbild des Grafen l.//Brennender Altar, an dem das Wappen des Grafen angebracht ist, unten Attribute der Kunst und Wissenschaft, umher Zypressen. 41,73 mm; 25,59 g. Dazu: Silbermedaille 1801, von D. F. oder F. W. Loos, auf den vereitelten Angriff der Engländer auf Kopenhagen am 2. April. 39,39 mm; 18,78 g. Sommer A 56, A 81. 2 Stück. Felder berieben, vorzüglich und vorzüglich
| Schätzpreis | 125 € |
| Startgebot | 125 € |
Um zu bieten müssen Sie sich einloggen
Speciestaler (60 Schilling) 1800, Altona. 28,77 g. Mit Stempelschneidersignatur P Ü G Ü (Pietro Gianelli) unter der Büste. AKS 1; Dav. 1311; Hede 39 E; Lange 128. Kl. Kratzer, sehr schön
| Schätzpreis | 200 € |
| Startgebot | 200 € |
Um zu bieten müssen Sie sich einloggen
Speciestaler (60 Schilling) 1808, Altona. 28,86 g. AKS 3; Dav. 70; Hede 39 A; Lange 131. Fast vorzüglich
| Schätzpreis | 125 € |
| Startgebot | 1 Gebot(e) 125 € |
Um zu bieten müssen Sie sich einloggen
Lot. 2/3 Specietaler 1808 Altona (Hede 40 A); 1/3 Specietaler 1789 Altona (Hede 41 C); 1/2 Specietaler 1776 Kongsberg (Hede 3). 3 Stück. Fassungsspuren (1x), sehr schön
| Schätzpreis | 100 € |
| Startgebot | 100 € |
Um zu bieten müssen Sie sich einloggen
32 Reichsbankschilling 1820, Altona. 6,06 g. Hede 29 B. Kl. Stempelfehler, vorzüglich
| Schätzpreis | 75 € |
| Startgebot | 75 € |
Um zu bieten müssen Sie sich einloggen