Katalog - Katalog 337

Ergebnisse 1601-1620 von 2166
Seite
von 109
Katalog 337
Beendet
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
Los 1601 1

SCHWÄBISCH HALL. STADT.
Konv.-Taler 1777, Nürnberg, mit Titel Josefs II. 29,22 g. Mit Randschrift. Dav. 2280; Raff 52.
Felder bearbeitet, sehr schön

Aus der Sammlung eines nordischen Juristen.

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
380 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1602 1

SCHWARZBURG. SCHWARZBURG-SONDERSHAUSEN, GRAFSCHAFT, SEIT 1697 FÜRSTENTUM. Christian Wilhelm I. und Anton Günther II., 1666-1681
Reichstaler 1677, Sondershausen. 28,73 g. Dav. 7689; Fischer 278 b.
RR Hübsche Patina, winz. Schrötlingsfehler am Rand, vorzüglich.

Schätzpreis
4.000 €
Zuschlag
4.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1603 1

SCHWARZBURG. SCHWARZBURG-SONDERSHAUSEN, GRAFSCHAFT, SEIT 1697 FÜRSTENTUM. Christian Günther III., 1758-1794
1/2 Konv.-Taler 1764, Sondershausen. 13,98 g. Fischer 401.
RR Feine Patina, vorzüglich.

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
1.100 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1604 1

SCHWARZBURG. SCHWARZBURG-RUDOLSTADT, GRAFSCHAFT, SEIT 1711 FÜRSTENTUM. Ludwig Günther II., 1767-1790
Konv.-Taler 1786, Saalfeld. 27,96 g. Dav. 2771; Fischer 575.
Feine Patina, vorzüglich-Stempelglanz.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
460 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1605 1

SCHWARZBURG. SCHWARZBURG-RUDOLSTADT, GRAFSCHAFT, SEIT 1711 FÜRSTENTUM. Friedrich Karl, 1790-1793
Konv.-Taler 1791, Saalfeld. 27,91 g. Dav. 2772; Fischer 586.
Kl. Kratzer, vorzüglich.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1606 1

SCHWARZBURG. SCHWARZBURG-RUDOLSTADT, GRAFSCHAFT, SEIT 1711 FÜRSTENTUM. Friedrich Karl, 1790-1793
1/2 Konv.-Taler 1791, Saalfeld. 13,96 g. Fischer 587.
Feine Patina, vorzüglich +.

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1607 1

SCHWARZBURG. SCHWARZBURG-RUDOLSTADT, GRAFSCHAFT, SEIT 1711 FÜRSTENTUM. Friedrich Günther, 1807-1867
Doppelgulden 1846. 21,19 g. AKS 19; Dav. 914; Kahnt 538; Thun 393.
Winz. Kratzer, fast vorzüglich.

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1608 1

SOLMS. SOLMS-LAUBACH, GRAFSCHAFT. Christian August, 1738-1784
Reichstaler 1738, Nürnberg, auf seine Vermählung mit Elisabeth Amalie Friederike von Isenburg (Tochter des Fürsten Wolfgang Ernst von Isenburg-Büdingen) am 23. Dezember. 29,13 g. Bernheimer 308; Dav. 2779; Haussammlung der Fürsten zu Solms-Hohensolms- Lich (Auktion Künker 212) 4198; Joseph 446; Slg. Erlanger 2169.
Vorzüglich.

Schätzpreis
2.500 €
Zuschlag
2.400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1609 1

SOLMS. SOLMS-LAUBACH, GRAFSCHAFT. Christian August, 1738-1784
Konv.-Taler 1768, Wertheim, auf die Saline Christianswerk. 28,07 g. Mit Randschrift: THUE (Verzie­rung) RECHT (Verzierung) SCHEUE (Verzierung) NIEMAND. Dav. 2784; Haussammlung der Fürsten zu Solms-Hohensolms-Lich (Auktion Künker 212) 4212; Joseph 453; Müseler 64.2/1.
Dunkle, teilweise fleckige Patina, leicht justiert, sehr schön-vorzüglich

Aus der Sammlung Dr. Werner Oschmann, Ludwigshafen.

Graf Christian August nannte das vorliegende Stück seinen 'Salztaler' und schrieb hierzu am 4. Dezember 1768 an den Hofrat von Madai: 'Dieses werck (die Saline) habe erst anno 1763 angefangen und war so glücklich in zeit von vier wochen die quelle zu finden; dieses werck lieget zu Trayß an der Horlof in dem ambte Utphe; da nun so wohl einige meiner vettern und nachbahren dieses mir misgönneten und so viel sie vermogten hinderniße in den wege zu legen suchten, so habe es Christianswerck genannt und die darauf befindliche umschrift setzen laßen, um in dieser sache meine standhaftigkeit der einmal gefaßeten entschließung zu zeugen'.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
1.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1610 1

ST. BLASIEN. ABTEI. Romanus, 1672-1695
Ku.-15 Kreuzer 1694, Ersatzgeld für die Lohnzahlungen der Eisenschmelze Gutenburg bei St. Blasien. 3,96 g. Müseler 3/2; Preussag Collection (Auktion London Coin Galleries/Künker 2) 1561 (Lot).
RR Leichte Prägeschwäche, sehr schön

Aus der Sammlung Dr. Werner Oschmann, Ludwigshafen.

Für den Betrieb der 1660 angelegten Eisenschmelze Gutenburg unweit von Tiengen im unteren Schlüchtal ließ Abt Romanus von St. Blasien 1694 eine Kupfergeldersatzserie in den Werten 1 Gulden, 15, 3 und 1 Kreuzer im Gesamt­wert von 600 Gulden herstellen. Die beiden großen Nominale zeigen auf der Vorderseite einen brennenden Schmelzofen und die interessanten Umschriften DVROS IN FERRVM LAPIDES CONVERTO LIQVESCES (Harte Steine verwandle ich schmelzend in Eisen) sowie EX DVRO LIQVIDVM REDDITVR IGNIS OPE (Aus Hartem erzeugt des Feuers Macht Flüssiges). So recht 'flüssig' wurde die Schmelze mit dem neuen Gelde nicht, der Betrieb wurde 1701 eingestellt.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
250 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1611 1

STOLBERG. STOLBERG, GEMEINSCHAFTLICH. Ludwig II., Heinrich XXI., Albrecht Georg und Christof I., 1555-1571
Taler 1555, Stolberg, mit Titel Karls V. 28,58 g. Dreifach behelmtes, sechsfeldiges Wappenschild (Stolberg - Königstein - Roche­fort / Wernigerode - Eppstein und Minzenberg / Mark und Agimont)//Gekrönter Doppeladler, auf der Brust Reichsapfel. Dav. 9851; Friederich 195.
Von größter Seltenheit. Winz. Schrötlingsriß am Rand, etwas Belag, fast vorzüglich.

Schätzpreis
8.000 €
Zuschlag
8.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1612 1

STOLBERG. STOLBERG-WERNIGERODE, GRAFSCHAFT (DIE ÄLTERE STOLBERGER HAUPTLINIE AUS DER TEILUNG VON 1645). Christian Ernst, 1710-1771
Reichstaler 1760, Zellerfeld, auf sein 50jähriges Regierungsjubiläum. 29,15 g. Dav. 2792; Friederich 1413.
Herrliche Patina, vorzüglich-Stempelglanz.

Schätzpreis
2.000 €
Zuschlag
2.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1613 1

STOLBERG. STOLBERG-STOLBERG UND STOLBERG-ROSSLA, GRAFSCHAFTEN (DIE JÜNGERE STOLBERGER HAUPTLINIE AUS DER TEILUNG VON 1645).
Christof Friedrich zu Stolberg-Stolberg und Jost Christian zu Stolberg-Rossla, 1704-1738. Reichstaler 1705, Stolberg. Ausbeute der Stolberger Gruben. 28,98 g. Dav. 2794 A; Friederich 1480; Müseler 66.1/2.
R Sehr schön

Aus der Sammlung Dr. Werner Oschmann, Ludwigshafen.

Schätzpreis
600 €
Zuschlag
800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1614 1

STOLBERG. STOLBERG-STOLBERG UND STOLBERG-ROSSLA, GRAFSCHAFTEN (DIE JÜNGERE STOLBERGER HAUPTLINIE AUS DER TEILUNG VON 1645).
Reichstaler 1706, Stolberg. Ausbeute der Stolberger Gruben. 28,98 g. Dav. 2795; Friederich 1483; Müseler 66.1/3.
Kl. Schrötlingsfehler am Rand, sehr schön

Aus der Sammlung Dr. Werner Oschmann, Ludwigshafen.

Schätzpreis
600 €
Zuschlag
800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1615 1

STOLBERG. STOLBERG-STOLBERG UND STOLBERG-ROSSLA, GRAFSCHAFTEN (DIE JÜNGERE STOLBERGER HAUPTLINIE AUS DER TEILUNG VON 1645).
Reichstaler 1707, Stolberg. Ausbeute der Stolberger Gruben. 28,90 g. Dav. 2797; Friederich 1489; Müseler 66.1/5 a.
Hübsche Patina, winz. Schrötlingsfehler, sehr schön

Aus der Sammlung Dr. Werner Oschmann, Ludwigshafen.

Schätzpreis
600 €
Zuschlag
800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1616 1

STOLBERG. STOLBERG-STOLBERG UND STOLBERG-ROSSLA, GRAFSCHAFTEN (DIE JÜNGERE STOLBERGER HAUPTLINIE AUS DER TEILUNG VON 1645).
Reichstaler 1707, Stolberg. Ausbeute der Stolberger Gruben. 28,84 g. Dav. 2797 A; Friederich 1490; Müseler 66.1/5 b.
Hübsche Patina, sehr schön

Aus der Sammlung Dr. Werner Oschmann, Ludwigshafen.

Schätzpreis
600 €
Zuschlag
800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1617 1

STOLBERG. STOLBERG-STOLBERG UND STOLBERG-ROSSLA, GRAFSCHAFTEN (DIE JÜNGERE STOLBERGER HAUPTLINIE AUS DER TEILUNG VON 1645).
24 Mariengroschen 1707, Stolberg. Ausbeute der Stolberger Gruben. 12,97 g. Dav. 1000; Friederich 1493; Müseler 66.1/6 b.
Herrliche Patina, kl. Kratzer, vorzüglich +

Aus der Sammlung Dr. Werner Oschmann, Ludwigshafen.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
550 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1618 1

STOLBERG. STOLBERG-STOLBERG UND STOLBERG-ROSSLA, GRAFSCHAFTEN (DIE JÜNGERE STOLBERGER HAUPTLINIE AUS DER TEILUNG VON 1645).
Talerförmige Silbermedaille 1710, Stolberg, von Chr. Wermuth. Ausbeute der Straßberger Gruben. Die geharnischten Brustbilder der beiden Brüder nebeneinander r.//Oben ein Hirsch mit erhobenem linken Vorderlauf l. vor gekrönter Säule, darunter auf einem Hang l. ein geschlängelter Graben, mehrfach mit A bezeichnet, ein mit B bezeichnetes Haus mittendrin, rechts am Hang ein mit Strasberg bezeichneter Ort. Im Vordergrund ein Bergwerk mit nummerierten Schächten, Nr. 3 ein Haus mit Wasserrad, Nr. 6-9 sind Blindschächte und mit XI (3x) ist die Sohle bezeichnet. 43,83 mm; 29,61 g. Friederich 1520; Müseler 66.1/21; Wohlfahrt 10007.
Von großer Seltenheit. Hübsche Patina, etwas berieben, sehr schön

Aus der Sammlung Dr. Werner Oschmann, Ludwigshafen.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
1.800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1619 1

STOLBERG. STOLBERG-STOLBERG UND STOLBERG-ROSSLA, GRAFSCHAFTEN (DIE JÜNGERE STOLBERGER HAUPTLINIE AUS DER TEILUNG VON 1645).
Reichstaler 1722, Stolberg. Ausbeute der Straßberger Gruben. 29,05 g. Stempel von Christian Wermuth. Hirsch mit erhobenem linken Vorderlauf l. vor gekrönter Säule, im Abschnitt römische Jahreszahl//Unter strahlender Sonne Landschaft und Gebäude der Grube Straßberg, im Abschnitt zwei Zeilen Schrift, römische Jahreszahl und Münzmeistersignatur I • I • G • (Johann Jeremias Gründler). Dav. 2803; Friederich 1644; Müseler 66.2/13; Preussag Collection (Auktion London Coin Galleries/ Künker 2) 1577; Wohlfahrt 22 004.
RR Etwas bearbeitet, sehr schön

Die Jahreszahl MDCIIC (1698) im Abschnitt der Vorderseite dieses Stückes weist auf die Inbetriebnahme der Grube hin, die Jahreszahl MDCCXXII (1722) auf der Rückseite auf das Jahr der Ausbeute.

Schätzpreis
7.500 €
Zuschlag
8.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1620 1

STOLBERG. STOLBERG-STOLBERG UND STOLBERG-ROSSLA, GRAFSCHAFTEN (DIE JÜNGERE STOLBERGER HAUPTLINIE AUS DER TEILUNG VON 1645).
2/3 Taler 1736, Stolberg. Ausbeute der Stolberger Gruben. 13,06 g. Dav. 997; Friederich 1757; Müseler Nachtrag 66.2/73 a.
Vorzüglich

Aus der Sammlung Dr. Werner Oschmann, Ludwigshafen.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
220 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 1601-1620 von 2166
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 109
Suchfilter
 
Katalog 337
Alle Kategorien
-
Alle