Katalog - Auktion 428

Münzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit, u.a. Spezialsammlung Malta

Deutsche Münzen ab 1871

Ergebnisse 141-160 von 348
Seite
von 18
Auktion 428 - Teil 2 (Lose 1307 - 1654)
Startet in 1 Monat(en) 16 Tag(en)
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN FREIBURG
Los 1447 1
STADT

Reichstaler 1739. 25,77 g. Berstett 211; Dav. 2245. R Sehr schön

Bei den auf der Rückseite zu sehenden St. Lambertus und St. Alexander handelt es sich um die Stadtheiligen Freiburgs.

Schätzpreis
1.500 €
Startgebot
1.500 €

Bieten aktuell nicht möglich.

DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN FÜRSTENBERG
Los 1448 1
FÜRSTENTUM Joseph Wilhelm Ernst, 1704-1762.

Konv.-Taler 1762, München. Ausbeute der Grube St. Sophia bei Wittichen im Kinzigtal. 27,96 g. Dav. 2268; Dollinger 27; Müseler 19/9; Preussag Collection, Part II, 1295. R Hübsche Patina, min. justiert, vorzüglich

Schätzpreis
2.000 €
Startgebot
2.000 €

Bieten aktuell nicht möglich.

Los 1449 1
FÜRSTENTUM Karl Joachim, 1796-1804.

10 Kreuzer 1804. 3,86 g. AKS 4. Min. justiert, winz. Schrötlingsfehler, vorzüglich-Stempelglanz


Dieses Los unterliegt der Regelbesteuerung. / This lot cannot be sold under the margin scheme.

Schätzpreis
500 €
Startgebot
500 €

Bieten aktuell nicht möglich.

DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN FULDA
Los 1450 1
ABTEI, SEIT 1752 BISTUM Richard, 1018-1039.

Denar, Fulda. 0,87 g. s SBO - NIF Kopf des Heiligen Bonifacius r.//s FVLDA Kirchengebäude. Dannenberg 871 leicht var.; Gaettens 1 c. Von größter Seltenheit. Kl. Randfehler, schön-sehr schön

Schätzpreis
500 €
Startgebot
500 €

Bieten aktuell nicht möglich.

DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN GELNHAUSEN
Los 1451 1
REICHSMÜNZSTÄTTE Friedrich I., 1155-1190.

Brakteat, um 1170/1180. 0,75 g. FRIDERIC' Brustbild Kaiser Barbarossas mit Reichsapfel und Brustbild der Kaiserin Beatrix nebeneinander v. v. hinter einer Leiste, in der Mitte Lilienzepter. Berger 2343; Hävernick 47; J. u. F. 19; Nau (Die Zeit der Staufer) 186.5; Slg. Bonhoff 1491; Slg. Hohenstaufenzeit -. Von großer Seltenheit. Sehr attraktives Exemplar mit feiner Patina, winz. Schrötlingsfehler am Rand, fast vorzüglich

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 337, Osnabrück 2020, Nr. 1072.

Das an der Kinzig unweit von Hanau gelegene Gelnhausen nahm nach der Stadtgründung 1170 durch Kaiser Friedrich I. Barbarossa einen enormen Aufschwung. Der Kaiser errichtete an dem für die staufische Reichslandpolitik in der Wetterau und am Untermain wichtigen Platz eine Pfalz, in der sich die Staufer nachweislich fast 30mal (davon Friedrich I. sechsmal) aufhielten. Die umfangreiche Münzprägung sollte zur Förderung des Fernhandels beitragen. Der hier zur Versteigerung gelangende, seltene und prachtvolle Brakteat der Reichsstadt mit den Bildnissen Barbarossas und seiner Gemahlin Beatrix ist ein Meisterwerk der mittelalterlichen Stempelschneidekunst und zählt zu den begehrtesten Münzen der Stauferzeit.

Schätzpreis
4.000 €
Startgebot
4.000 €

Bieten aktuell nicht möglich.

DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN HALBERSTADT
Los 1452 1
BISTUM Albrecht V. von Brandenburg, 1513-1545.

Taler 1526. 28,92 g. Variante mit vertauschten Mittelschilden von Halberstadt und Magdeburg. Besser/Brämer/Bürger 40.06 var.; Dav. 9207 A. Von großer Seltenheit. Winz. Kratzer im Feld der Vorderseite, fast vorzüglich


Dieses Los unterliegt der Regelbesteuerung. / This lot cannot be sold under the margin scheme.

Schätzpreis
3.000 €
Startgebot
3.000 €

Bieten aktuell nicht möglich.

DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN HAMBURG
Los 1453 1
STADT

Reichstaler (32 Schilling) 1572, mit Titel Maximilians II. 29,07 g. Dav. 9218; Gaed. 325. Sehr selten, besonders in dieser Erhaltung. Prachtexemplar. Leichte Prägeschwäche, vorzüglich-Stempelglanz

Schätzpreis
2.000 €
Startgebot
2.000 €

Bieten aktuell nicht möglich.

Los 1454 1
STADT

Silbermedaille o. J. (17. Jahrhundert) unsigniert, auf die Ehe. Junges Paar vor einem Vorhang, gekrönt von zwei Putten, reicht sich Kranz und brennendes Herz, dazwischen Pflanze mit zwei Herzen über Schloss und turtelnden Tauben, links Gluckhenne, rechts Pelikan//Drei Allegorien in blühender Landschaft, im Hintergrund zwei Schiffe. 74,70 mm; 117,13 g. Kahane 144. Von größter Seltenheit. Hübsche Patina, winz. Randfehler, vorzüglich

Schätzpreis
2.500 €
Startgebot
2.500 €

Bieten aktuell nicht möglich.

Los 1455 1
STADT

1/2 Reichstaler 1717, auf die 200-Jahrfeier der Reformation. 14,38 g. Gaed. 1751; Slg. Opitz 2523; Slg. Whiting 180. RR Henkelspur, sehr schön

Exemplar der Auktion Tietjen + Co. 98, Hamburg 2007, Nr. 63; der Slg. Günter Westphal, Auktion Fritz Rudolf Künker 322, Osnabrück 2019, Nr. 418 und der Auktion Fritz Rudolf Künker 354, Osnabrück 2021, Nr. 5786.

Schätzpreis
250 €
Startgebot
250 €

Bieten aktuell nicht möglich.

Los 1456 1
STADT

Reichstaler 1730, mit Titel Karls VI., auf die 200-Jahrfeier der Übergabe der Augsburger Konfession. Dav. 2282; Gaed. 524; Slg. Opitz 2825; Slg. Whiting 387. Prachtexemplar. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung MS 63 (8237507-001). Hübsche Patina, vorzüglich-Stempelglanz

Schätzpreis
400 €
Startgebot
400 €

Bieten aktuell nicht möglich.

Los 1457 1
STADT

Reichstaler 1730, mit Titel Karls VI., auf die 200-Jahrfeier der Übergabe der Augsburger Konfession. 29,04 g. Dav. 2282; Gaed. 524; Slg. Opitz 2825; Slg. Whiting 387. Hübsche Patina, fast vorzüglich

Exemplar der Auktion Leipziger Münzhandlung 85, Leipzig 2016, Nr. 2700.

 

Schätzpreis
300 €
Startgebot
300 €

Bieten aktuell nicht möglich.

Los 1458 1
STADT

Reichstaler 1735, mit Titel Karls VI. 29,11 g. Dav. 2283; Gaed. 525. Hübsche Patina, vorzüglich +

Schätzpreis
300 €
Startgebot
300 €

Bieten aktuell nicht möglich.

Los 1459 1
STADT

Reichstaler 1748, mit Titel von Franz I., auf die 100-Jahrfeier des Westfälischen Friedens. 29,18 g. Dav. 2284; Deth./Ord. 240; Gaed. 526. Attraktives Exemplar mit herrlicher Patina, vorzüglich-Stempelglanz

Schätzpreis
400 €
Startgebot
400 €

Bieten aktuell nicht möglich.

Los 1460 1
STADT

12 Schilling (1/4 Speciestaler) 1762, mit Titel von Franz I. 7,16 g. Gaed. 613; J. 56. R Nur 2.960 Exemplare geprägt. Min. justiert, sehr schön

Exemplar der Auktion Leipziger Münzhandlung und Auktion Heidrun Höhn 85, Leipzig 2016, Nr. 2702.

Schätzpreis
200 €
Startgebot
200 €

Bieten aktuell nicht möglich.

Los 1461 1
STADT

6 Schilling (1/8 Speciestaler) 1762, mit Titel von Franz I. 3,65 g. Gaed. 622; J. 55 a. R Fast vorzüglich

Exemplar der Auktion Leipziger Münzhandlung 85, Leipzig 2016, Nr. 2704.

Schätzpreis
150 €
Startgebot
150 €

Bieten aktuell nicht möglich.

Los 1462 1
STADT

6 Schilling (1/8 Speciestaler) 1762, mit Titel von Franz I. 3,59 g. Gaed. 622; J. 55 a. R Feine Patina, sehr schön +

Exemplar der Auktion Leipziger Münzhandlung 85, Leipzig 2016, Nr. 2705.

Schätzpreis
100 €
Startgebot
100 €

Bieten aktuell nicht möglich.

Los 1463 1
STADT

Reichstaler (48 Schilling) 1764, mit Titel von Franz I. 29,23 g. Dav. 2285; Gaed. 529. Feine Patina, kl. Schrötlingsfehler, vorzüglich +

Schätzpreis
250 €
Startgebot
250 €

Bieten aktuell nicht möglich.

Los 1464 1
STADT

Silbermedaille 1805, von D. F. Loos und J. V. Döll, auf die Aufhebung der Elbblockade am 9. Oktober. Ansicht der Elbmündung mit Leuchtturm und Segelschiffen, im Vordergrund der nach l. lagernde Flußgott der Elbe, den linken Arm auf Quellurne gelehnt, in der Hand Stab, darauf Freiheitsmütze, oben schwebender Merkur mit Caduceus und Füllhorn r.//Stadtansicht von Hamburg mit der Elbe im Vordergrund, oben l. strahlende Sonne. 40,80 mm; 18,99 g. Gaed. 2008; Sommer - (zu A 125, dort undatiert). Hübsche Patina, vorzüglich-Stempelglanz

Schätzpreis
300 €
Startgebot
300 €

Bieten aktuell nicht möglich.

Los 1465 1
STADT

Silbermedaille 1881, von J. Lorenz. Prämienmedaille der Seewarte. Ansicht der Seewarte//Sitzende weibliche Figur zeichnet Wetterkarte, am Boden Merkurstab, nautische Instrumente, Globus, Anker, Karten und Bücher, im Hintergrund Segelschiff auf offenem Meer, l. aus Wolken kommende Wasserhose mit Blitzen, über den Wolken aufgehende Strahlen des Nordlichts. Mit Randpunzen: "H. M", "SILBER" und "990". 56,97 mm; 72,84 g. Gaed. Nachtrag 2226. Feine Patina, vorzüglich

Aus der Sammlung eines Berliner Numisnautikers.

Schätzpreis
250 €
Startgebot
250 €

Bieten aktuell nicht möglich.

DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN HARZ
Los 1466 1

Doppelter Tauftaler o. J. (vermutlich nach 1680 geprägt), Zellerfeld, mit Wertpunze 2 auf der Rückseite; ohne Punzierung des Münzmeisterzeichens. Knyph. 7295. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung AU 58 (3901071-004). Attraktives Exemplar mit hübscher Patina, fast vorzüglich


Dieses Los unterliegt der Regelbesteuerung. / This lot cannot be sold under the margin scheme.

Schätzpreis
1.000 €
Startgebot
1.000 €

Bieten aktuell nicht möglich.

Ergebnisse 141-160 von 348
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 18
Suchfilter
 
Teil 2 (Lose 1307 - 1654)
Alle Kategorien
-
Alle