Katalog - Auktion 402

Ergebnisse 141-160 von 668
Seite
von 34
Auktion 402 - - Teil 2
Beendet
MÜNZEN DER ANTIKEN WELT AUS DIVERSEM BESITZ
Los 534 1

KELTISCHE MÜNZEN. BELGICA. AMBIANI.
AV-Stater, 60/50 v. Chr.; 6,21 g. Buckel//Stilisiertes Pferd r. zwischen Punkten und Halbmonden. Delestrée/Tache 238.
Feine Tönung, winz. Kratzer auf dem Avers, Prüfstelle am Rand, vorzüglich

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 257, Osnabrück 2014, Nr. 8006 und der Sammlung Kleinkunst, Auktion Leu Numismatik 6, Winterthur 2020, Nr. 6.

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
1.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 535 1

KELTISCHE MÜNZEN. BELGICA. BELLOVACI.
AV-1/4 Stater, 60/25 v. Chr.; 1,48 g. Stilisierter Kopf r.//Stilisiertes Pferd r. Delestrée/Tache vergl. 272.
R Feine Goldtönung mit leichten Auflagen, etwas dezentriert, sehr schön/fast vorzüglich

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
460 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 536 1

KELTISCHE MÜNZEN. BELGICA. MORINI.
AV-1/4 Stater, 60/25 v. Chr.; 1,36 g. Buckel//Baum zwischen Balken und Kreisen, unten geschwungene Linie (Fluß?). Auktion Elsen 117, Brüssel 2013, Nr. 175 (Revers stempelgleich); Delestrée/Tache 253 var.
Von großer Seltenheit. Winz. Kratzer, fast vorzüglich

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
440 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 537 1

KELTISCHE MÜNZEN. BELGICA. REMI.
AV-Stater, 2./1. Jahrhundert v. Chr.; 6,16 g. Auge//Pferd l. Delestrée/Tache 173.
R Leichte Auflagen, Prägeschwächen, sehr schön

Exemplar der Auktion Peus Nachf. 423, Frankfurt am Main 2018, Nr. 168.
Die Augenstatere Delestrée/Tache 173 gibt es in zahlreichen Varianten (siehe Scheers, La Gaule Belgique, Louvain 1983, Nr. 222 ff.). Die Zuweisung dieser Statere ist umstritten, Delestrée/Tache haben sie den Remi zugewiesen, jüngst hat Bernward Ziegaus die Stücke wieder den Treveri zugewiesen. Hauptort der Remi, die in der nördlichen Champagne siedelten, war die heutige Stadt Reims.

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
1.700 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 538 1

KELTISCHE MÜNZEN. GERMANIA. ANONYM.
AR-Quinar 65/40 v. Chr.; 1,43 g. "Tanzendes Männlein" mit Torques und Schlange//Pferd r., Kopf zurückgewandt. Schulze-Forster Gruppe I C; Slg. Flesche 408.
RR Feine Tönung, etwas korrodiert, gutes sehr schön

Exemplar einer deutschen Privatsammlung, Auktion Peus Nachf. 424, Frankfurt am Main 2019, Nr. 49.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
240 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 539 1

KELTISCHE MÜNZEN. GERMANIA. ANONYM.
Hier geht's zur Video-Besichtigung
AV-Stater (Regenbogenschüsselchen), 50/25 v. Chr.; 7,25 g. Triskelis in Blätterkranz//Drei Doppelringe und fünf Punktringe in Zickzackeinfassung. Kellner Typ IX A; Slg. Flesche 402.
Feine Tönung, fast vorzüglich

Zur Datierung siehe Nick, Michael, Gabe, Opfer, Zahlungsmittel. Strukturen keltischen Münzgebrauchs im westlichen Mitteleuropa, Band 1, Rahden 2006.

Schätzpreis
2.500 €
Zuschlag
4.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 540 1

KELTISCHE MÜNZEN. GERMANIA. ANONYM.
Hier geht's zur Video-Besichtigung
AV-Stater (Regenbogenschüsselchen), 50/25 v. Chr.; 7,29 g. Triskelis in Blätterkranz//Drei Doppelringe und fünf Punktringe in Zickzackeinfassung. Kellner Typ IX A; Slg. Flesche 402.
Min. Belag auf dem Revers, sehr schön-vorzüglich

Schätzpreis
2.500 €
Zuschlag
3.800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 541 1

KELTISCHE MÜNZEN. GERMANIA. VINDELIKER.
AV-1/4 Stater (Regenbogenschüsselchen), 175/100 v. Chr.; 1,88 g. Umriß eines Kopfes mit Auge//Kreuz. Kellner Typ V D; Slg. Flesche 334 ff.
RR Leichte Auflagen, hervorragend zentriert, fast vorzüglich

Exemplar der Auktion Leu 65, Zürich 1996, Nr. 23 und der Auktion Leu Numismatik 7, Winterthur 2020, Nr. 1041.
Datierung nach M. Nick: Gabe, Opfer, Zahlungsmittel. Strukturen keltischen Münzgebrauchs im westlichen Mitteleuropa, Band 1, Rahden 2006, S. 30.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
1.100 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 542 1

KELTISCHE MÜNZEN. HELVETIA. HELVETII.
El-Stater, Typ de Crainvilliers "au croissant", 2. Jahrhundert v. Chr.; 7,26 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Pferd l. mit Lenker, darunter Halbmond. Allen in SNR 53 (1974), vergl. 90, 91 und 259; Delestrée/Tache 3074.
Von großer Seltenheit. Sehr schön

Exemplar der Auktion Grün 78, Heidelberg 2020, Nr. 12.

Schätzpreis
600 €
Zuschlag
750 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 543 1

KELTISCHE MÜNZEN. PANNONIA.
AR-Tetradrachme, Typ Reiterstumpf/Kroisbach, 175/100 v. Chr. (?); 11,80 g. Kopf r. mit dreifachem Perldiadem//Reiter auf gepunkteter Bodenlinie l. Dembski 1390 ff.; Göbl, Ostkelten 469; Kostial 743 ff.; Slg. Flesche 524 ff.; Stopfer 2b/2b.
Feine Patina, vorzüglich

Exemplar der Auktion Kölner Münzkabinett 105, Köln 2016, Nr. 29; der Auktion Münz Zentrum 171, Solingen-Ohligs 2015, Nr. 41 und der Sammlung eines Geschichtsfreundes, Auktion Fritz Rudolf Künker 304, Osnabrück 2018, Nr. 25.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
900 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 544 1

KELTISCHE MÜNZEN. PANNONIA.
AR-Tetradrachme, Typ Baumreiter mit liegendem Achter, 2./1. Jahrhundert v. Chr.; 9,99 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Reiter l. mit "Baum", unten liegende Acht. Dembski 1095; Göbl, Ostkelten 147/9; Kostial 433; Slg. Flesche 607.
R Feine Tönung, sehr schön

Exemplar der Auktion Grün 75, Heidelberg 2018, Nr. 15.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
180 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 545 1

KELTISCHE MÜNZEN. THRACIA.
AR-Tetradrachme, thasischer Typ, 2./1. Jahrhundert v. Chr.; 14,83 g. Stilisierter Dionysoskopf r.//Stark stilisierter Herakles steht v. v. Lukanc vergl. 1594A; Slg. Flesche vergl. 757 ff.
RR Feine Tönung, sehr schön

Exemplar der Auktion Grün 75, Heidelberg 2018, Nr. 19.

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
340 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 546 1

GRIECHISCHE MÜNZEN. GALLIA. MASSALIA.
AR-Hemiobol, 500/475 v. Chr.; 0,56 g. Männlicher Kopf v. v.//Incusum. Furtwängler L 90; Maurel (2016) 32.
Dunkle Tönung, leicht verbrauchter Stempel, gutes sehr schön

Exemplar der Liste Schweizerische Kreditanstalt 52, Bern 1988, Nr. 67; der Liste Monetarium SKA 52, Zürich 1989, Nr. 141 und der Sammlung J. Müller, Auktion Leu Numismatik 7, Winterthur 2020, Nr. 1070.

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
260 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 547 1

GRIECHISCHE MÜNZEN. CALABRIA. TARENT.
AR-Didrachme, 325/281 v. Chr.; 7,90 g. Nackter Reiter r. mit Speeren und Schild//Taras auf Delphin l. mit Kantharos und Steuerruder. Fischer-Bossert 930 e (dies Exemplar); Hoover 805; Ravel, Vlasto 634; Rutter, Historia Numorum 939.
Feine dunkle Tönung, kl. Einhieb auf dem Revers, gutes sehr schön

Exemplar der Sammlung D. et G. (Doe and Gay), Auktion Feuardent Frères, Paris 18. Juni 1924, Nr. 9 und der Auktion Leu Numismatik 7, Winterthur 2020, Nr. 1082.

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
750 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 548 1

GRIECHISCHE MÜNZEN. CALABRIA. TARENT.
AR-Didrachme, 315/302 v. Chr.; 7,67 g. Nackter Reiter r. mit Speeren und Schild//Taras auf Delphin l. mit Kantharos und Dreizack, unten Delphin l. Fischer-Bossert 864; Hoover 803; Ravel, Vlasto 607; Rutter, Historia Numorum 937.
Gutes sehr schön

Exemplar der Auktion Frankfurter Münzhandlung Nachf. 154, Frankfurt 2020, Nr. 3.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
550 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 549 1

GRIECHISCHE MÜNZEN. CALABRIA. TARENT.
AR-Didrachme, 315/302 v. Chr.; 7,84 g. Nackter Reiter r. mit Speeren und Schild//Taras auf Delphin l. mit Kantharos und Dreizack, unten Delphin l. Fischer-Bossert - (V 343/R -); Hoover 803; Ravel, Vlasto 607; Rutter, Historia Numorum 937.
Kl. Prägeschwächen, kl. Einhiebe auf dem Revers, gutes sehr schön

Erworben 2012 bei der Firma Scheiner, Ingolstadt.

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 550 1

GRIECHISCHE MÜNZEN. CALABRIA. TARENT.
AR-Didrachme, 280/272 v. Chr.; 6,46 g. Die Dioskuren reiten l.//Taras auf Delphin l. mit Nike, Speeren und Schild über Wellen. Hoover 885; Ravel, Vlasto 773 ff.; Rutter, Historia Numorum 1011.
Herrliche Patina, vorzüglich

Exemplar der Auktion Heritage 3071, Long Beach 2019, Nr. 32001 (damals in Plastikholder der NGC mit der Bewertung AU*, Strike 4/5, Surface: 5/5, Nr. 4632641-016).

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
850 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 551 1

GRIECHISCHE MÜNZEN. CALABRIA. TARENT.
AR-Didrachme, 272/240 v. Chr.; 6,56 g. Nackter Reiter l., sein Pferd bekränzend//Taras auf Delphin l. mit Nike und Dreizack, dahinter Weintraube. Hoover -; Ravel, Vlasto 842; Rutter, Historia Numorum 1026.
Feine Tönung, winz. Kratzer, vorzüglich

Exemplar der Auktion Lanz 157, München 2013, Nr. 30.

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
340 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 552 1

GRIECHISCHE MÜNZEN. CALABRIA. TARENT.
AR-Didrachme, 272/240 v. Chr.; 6,48 g. Nackter Reiter r. mit Speeren und Schild//Taras auf Delphin l. mit Kantharos und Dreizack, dahinter Nymphenkopf. Hoover 890; Ravel, Vlasto 877 ff.; Rutter, Historia Numorum 1033.
Breiter Schrötling, vorzüglich

Exemplar der Auktion Lanz 157, München 2013, Nr. 32.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
550 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 553 1

GRIECHISCHE MÜNZEN. CALABRIA. TARENT.
AR-Didrachme, 272/240 v. Chr.; 6,44 g. Nackter Reiter r. mit Speeren und Schild//Taras auf Delphin l. mit Kantharos und Dreizack, dahinter Nymphenkopf. Hoover 890; Ravel, Vlasto 877 ff.; Rutter, Historia Numorum 1033.
Vorzüglich

Exemplar der Auktion Lanz 157, München 2013, Nr. 31.

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
380 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 141-160 von 668
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 34
Suchfilter
 
- Teil 2
Alle Kategorien
-
Alle